Guten Abend werte outdoorseiten-Gemeinde,
als kompletter Neuling stelle ich mich erst einmal kurz vor: Ich bin Felix, 23 Jahre alt, studiere im 7. Semester Ingenieurswissenschaften, liebe das Klettern und die Natur. Bedingt durch verschiedene Umstände bin ich aber leider bisher bei weitem nicht sosehr zum Reisen gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Abgesehen von einer Kletterwoche in Südfrankreich, einer Woche Rundreise durch Island, ein paar mal Wandern in den Alpen und ein bisschen dies und das ist outdoormäßig in meinem Leben noch nicht soooviel passiert
Nun zu meinem Anliegen: Mein Studium neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, doch seit Beginn desselben träume ich von einer weiten Reise, vorzugsweise inklusive Klettern, Wandern und fremden Kulturen.
Deshalb habe ich beschlossen, dass im Herbst 2014 der Zeitpunkt gekommen ist, die so lange aufgeschobene Reise anzutreten.
Im selben Moment des Entschlusses kam aber auch gleich ein gewaltiger Berg aus Fragezeichen auf mich eingestürzt.
Wie genau soll so eine Reise aussehen? Wie/wann/wo unterkommen? Und wohin überhaupt? Wieviel soll/darf das Ganze kosten? Kurz gesagt - ich stehe ganz am Anfang und bin etwas überfordert.
Nun suche ich nach Ratschlägen und vielleicht dem ein oder anderen hilfreichen Tritt in die richtige Richtung.
Potentielle Vorstellungen meiner selbst:
- Trampen entlang der Panamericana durch Chile mit Zwischenstops und Klettern
- Work&Travel in Australien
...da hört es auch schon auf mit schlauen Ideen.
Was Ausrüstung angeht - ich bin im Besitz der nötigsten Trekking-Utensilien (Zelt, Schlafsack+Isomatte, 70L-Trekkingrucksack, Minigaskocher+Topf) , ebenfalls eines potentiell reisetauglichen Fahrrades mit Gepäckträger+Packtaschen.
Ich hoffe, das war für meinen ersten Eintrag nicht zuviel des Gelabers
Aber mir liegt das ganze sehr am Herzen, nur bin ich eben unerfahren.
So, eine gute Nacht und ich hoffe auf hilfreiche Tipps
als kompletter Neuling stelle ich mich erst einmal kurz vor: Ich bin Felix, 23 Jahre alt, studiere im 7. Semester Ingenieurswissenschaften, liebe das Klettern und die Natur. Bedingt durch verschiedene Umstände bin ich aber leider bisher bei weitem nicht sosehr zum Reisen gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Abgesehen von einer Kletterwoche in Südfrankreich, einer Woche Rundreise durch Island, ein paar mal Wandern in den Alpen und ein bisschen dies und das ist outdoormäßig in meinem Leben noch nicht soooviel passiert

Nun zu meinem Anliegen: Mein Studium neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, doch seit Beginn desselben träume ich von einer weiten Reise, vorzugsweise inklusive Klettern, Wandern und fremden Kulturen.
Deshalb habe ich beschlossen, dass im Herbst 2014 der Zeitpunkt gekommen ist, die so lange aufgeschobene Reise anzutreten.
Im selben Moment des Entschlusses kam aber auch gleich ein gewaltiger Berg aus Fragezeichen auf mich eingestürzt.
Wie genau soll so eine Reise aussehen? Wie/wann/wo unterkommen? Und wohin überhaupt? Wieviel soll/darf das Ganze kosten? Kurz gesagt - ich stehe ganz am Anfang und bin etwas überfordert.
Nun suche ich nach Ratschlägen und vielleicht dem ein oder anderen hilfreichen Tritt in die richtige Richtung.
Potentielle Vorstellungen meiner selbst:
- Trampen entlang der Panamericana durch Chile mit Zwischenstops und Klettern
- Work&Travel in Australien
...da hört es auch schon auf mit schlauen Ideen.
Was Ausrüstung angeht - ich bin im Besitz der nötigsten Trekking-Utensilien (Zelt, Schlafsack+Isomatte, 70L-Trekkingrucksack, Minigaskocher+Topf) , ebenfalls eines potentiell reisetauglichen Fahrrades mit Gepäckträger+Packtaschen.
Ich hoffe, das war für meinen ersten Eintrag nicht zuviel des Gelabers

So, eine gute Nacht und ich hoffe auf hilfreiche Tipps

Kommentar