Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

    Hallo zusammen,

    wie manche evlt. schon mitbekommen haben werde ich dieses Jahr in Kanada mein Faltkajak kaufen (Wert ca. 3500 Euro).

    Ich möchte anschließend noch in den USA 2 Wochen verbringen sprich ich muss das Kajak in die USA mitnehmen. Grenzübertritt wird mit dem Flieger sein. Weiß jemand ob ich Zoll in den USA Zahlen muss?
    Der Deutsche Zoll verweist auf die Amerikaner, ans Telefon geht dort aber keiner und auf der Website finde ich nichts

    http://www.cbp.gov/xp/cgov/travel/id..._duty_info.xml


    Das ich Zoll und MWST bei der Einreise in Deutschland zu entrichten habe ist mir bewusst.

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

    Ich habe beim Zoll immer noch keinen erreicht.

    Im Internet habe ich jetzt hier folgendes Gefunden

    8. Kann ich bei meiner Reise in die Vereinigten Staaten ein Fahrzeug mitnehmen?
    Ja, Sie können vorübergehend ein Auto, einen Wohnwagen, ein Flugzeug, Motorrad, Boot oder ähnliches Fahrzeug für den Transport Ihrer Person, Ihrer Familie und Ihrer Gäste einführen.
    Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände für dieses Fahrzeug für den persönlichen Gebrauch können für einen Zeitraum von einem Jahr oder kürzer eingeführt werden. Das Fahrzeug muss im Zusammenhang mit Ihrer Ankunft eingeführt werden und Ihnen gehören oder vor Ihrer Abreise aus Ihrem Heimatland bestellt worden sein.
    Ein Fahrzeug, das nicht allen einschlägigen Bundesgesetzen entspricht (beispielsweise dem Umweltschutzgesetz) kann in den Vereinigten Staaten nicht verkauft werden.
    Heißt für mich das ich dort nichts zahlen muss. Wenn ichs wieder mit heimnehme

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4907
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

      So würde ich das auch sehen. Das ist dein Reisegepäck. Du führst es nur temporär ein. Es muss also nicht verzollt werden. Das muss es erst in Deutschland.

      Kommentar


      • bjoernsson
        Fuchs
        • 06.06.2011
        • 1863
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

        Auch wenn ich euch beiden auf Grund des Zitats zustimmen würde - in Anbetracht der Tatsache, dass die US-amerikanischen Zollbeamten für ihre Sturheit und das Bestehen auf "ihr Recht" (was nicht immer dem offiziellen Recht entspricht) bekannt sind, würde ich mich an deiner Stelle per e-Mail an den US-Zoll wenden und die schriftliche Antwort im Handgepäck mitführen. Eine Diskussion bei der Einreise kann ganz schön anstrengend sein und dich einige Stunden - und wahrscheinlich im Zweifelsfall auch Dollar - kosten.

        Kommentar


        • india
          Dauerbesucher
          • 10.04.2010
          • 806
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

          Nachdem Kanada und USA in der NAFTA sind, nehme ich nicht an, dass Zollgebühren fällig werden...

          Kommentar


          • iwoasnix
            Erfahren
            • 02.06.2011
            • 465
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

            Feathercraft hat mir folgendes geschrieben

            There should not be any problems travelling with the gear
            into the US - as it is your personal gear - and when we
            export to the US they are duty free any ways.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

              Frage doch einfach den kanadischen Zoll, ob man bei der Einreise von Deutschland nach Kanada Faltboote deklarieren muss, dann kennst Du die Antwort.

              Will sagen: woher sollen die US-Behörden bei deiner Einreise wissen, woher Du dein Faltboot hast?

              (Für die Rückreise nach Deutschland gilt übrigens dasselbe, das Teil ist ja dann gebraucht nehme ich an).
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • iwoasnix
                Erfahren
                • 02.06.2011
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Frage doch einfach den kanadischen Zoll, ob man bei der Einreise von Deutschland nach Kanada Faltboote deklarieren muss, dann kennst Du die Antwort.
                ich nehm doch überhaupt kein Boot von Deutschland nach Kanada mit

                Will sagen: woher sollen die US-Behörden bei deiner Einreise wissen, woher Du dein Faltboot hast?
                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                (Für die Rückreise nach Deutschland gilt übrigens dasselbe, das Teil ist ja dann gebraucht nehme ich an).
                Im Zweifelsfall musst immer DU nachweisen das dir das Teil schon gehört hat, falls du keine Rechnung mehr hast legt der Zoll den Wert fest.

                Verzollt werden muss natürlich nur der Zeitwert.

                Kommentar


                • _Matthias_
                  Fuchs
                  • 20.06.2005
                  • 2170
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zoll zwischen Kanada USA und Deutschland

                  Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                  Auch wenn ich euch beiden auf Grund des Zitats zustimmen würde - in Anbetracht der Tatsache, dass die US-amerikanischen Zollbeamten für ihre Sturheit und das Bestehen auf "ihr Recht" (was nicht immer dem offiziellen Recht entspricht) bekannt sind, würde ich mich an deiner Stelle per e-Mail an den US-Zoll wenden und die schriftliche Antwort im Handgepäck mitführen. Eine Diskussion bei der Einreise kann ganz schön anstrengend sein und dich einige Stunden - und wahrscheinlich im Zweifelsfall auch Dollar - kosten.
                  Die Beamten sind nicht nur stur, die haben auch das Recht auf "ihr Recht", so ähnlich wie Fußballschiedsrichter. da kannst du an Zetteln mitbringen was du willst, wenn die es anders sehen nutzt das alles nichts. Probelme machen aber eigentlich nur Lebensmittel.

                  @ iwoasnix:
                  Da du mit den Flugzeug anreist, bekommst du doch sowieso so ein Zollformular zum ankreuzen. Hier ist ein Beispiel: http://www.traveldreamwest.de/travel...-CBP-6059B.jpg

                  Bei Visitors wird da nur gefragt, was in den USA verbleiben soll und das ist ja bei dir nicht der Fall. Also ausfüllen und mit Gepäck durch den Zoll und gut ist.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X