AW: Weltreise "zu Fuß" vs "mit dem Rad"
Mal so ganz nebenbei, während meiner Grenztour, habe ich diesen Herrn getroffen, der seit Jahren in ganz Europa unterwegs ist. Und zwar mit diesen Fahrrad, was schon gut 50 Jahre auf dem Buckel hat. es besitzt immer noch die Orginalteile, wie Tretlager und Naben.

Also, selbst mit einen Fahrrad aus dem Baumarkt könnte man eine solche Reise machen. Wie weit man kommt, steht auf einen anderen Blatt. Eines steht aber fest, je einfacher ein Rad ist, um so leichter ist eine anstehende Reperatur.
Ich würde jedoch die Tour zu Fuss machen. Man erlebt alles intensiver und ist unabhänig. Wenn einen so ist, kann man Trampen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Sicher hat ein Fahrrad unbestirttene Vorteile.
LG
Atze
Mal so ganz nebenbei, während meiner Grenztour, habe ich diesen Herrn getroffen, der seit Jahren in ganz Europa unterwegs ist. Und zwar mit diesen Fahrrad, was schon gut 50 Jahre auf dem Buckel hat. es besitzt immer noch die Orginalteile, wie Tretlager und Naben.
Also, selbst mit einen Fahrrad aus dem Baumarkt könnte man eine solche Reise machen. Wie weit man kommt, steht auf einen anderen Blatt. Eines steht aber fest, je einfacher ein Rad ist, um so leichter ist eine anstehende Reperatur.
Ich würde jedoch die Tour zu Fuss machen. Man erlebt alles intensiver und ist unabhänig. Wenn einen so ist, kann man Trampen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Sicher hat ein Fahrrad unbestirttene Vorteile.
LG
Atze
Kommentar