Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

    Ich bin gerade etwas unausgeglichen. Packraft längst angekommen und noch immer nicht ausprobiert. Gestern Abend alles im Rucksack verpackt, um es endlich zu testen. Und nun regnet es heute den ganzen Tag wie aus Kübeln. Daher stattdessen Frustbuchung bei Condor und dieser Reisevorbeitungs-/-vorfreudethread ^^

    Bislang habe ich geplant, von Anchorage nach McCarthy mit dem Shuttle zu reisen und dann quasi "rückwärts" (weil alle sonst in die andere Richtung gehen) nach Nabesna zu laufen und von dort mit dem Raft nach Northway.

    http://www.abload.de/img/wildernessclassic_roupguzw.jpg

    Aber bevor ich mich diesbezüglich in die Einzelheiten der Planung begebe, wollte ich mal hören, ob sonst noch jemand da ist und/oder bessere Ideen hat. Vielleicht ist Denali ja noch schöner?
    Zuletzt geändert von ; 03.06.2012, 21:53.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

    Ich "missbrauche" das Forum jetzt mal für meine persönliche Reisevorbereitung. Ich hoffe, das ist in Ordnung. Vielleicht hilft es ja auch anderen, die eine ähnliche Tour planen. Außerdem bekomme ich auf diese Weise vielleicht auch noch den einen oder anderen Tip.

    1.
    Die ursprünglich geplante Tour McCarthy - Northway (Nabesna) ist nicht mehr im Fokus aus folgenden Gründen: Motor- und Luftkissenboote auf dem Nabesna River (lt. Informationen, die ich von locals erhalten habe). Siedlung in Chisana ( http://pioneeroutfitters.com/ ). Jagdhütten beim Solo Creek ( http://solocreekguideservices.com/index.php/hunts ). Wohl relativ viel Flugverkehr/starke Frequentierung zwischen Glacier und Skolai (lt. Fensterman Hiking in Alaska).

    2.
    Die derzeit geplante Route verläuft daher vom Thompson Pass (in der Nähe von Valdez) bis nach McCarthy. Über ähnliche Routen verläuft der Alaska Mountain Wilderness Classic 2012 ( http://thingstolucat.com/2012amwc/ ). Teile der Route sind im Guide Book von Fensterman beschrieben. Die Route dürfte ziemlich hart werden (Gletscher, Bushwhacking, Fluesse). Insbesondere vor den Rafting-Passagen ( Tasnuna, Copper/Bremner, Tana ) habe ich viel Respekt.

    3.
    Ich werde Sa (18.8.) um 11 Uhr am Vormittag in ANC ankommen und muss dann erst vorbestellte Trekkingnahrung bei einem Outdoorshop abholen.

    Shuttle Services zum Thompson Pass bzw. Valdez scheint es nicht zu geben. Hitchhiking stelle ich mir schwierig vor. Man müsste evt. erst bis Palmer mit nem Bus ( http://www.valleymover.org/schedule.html , http://www.alaskashuttle.biz/alaska-...Anchorag-17841 , http://www.matsutransit.com/index.html ) und ab Palmer sein Glück zunächst nach Glennallen und dann in Richtung Valdez versuchen.

    Ein Flug von ANC zum Thompson Airstrip ist mir zu teuer. Wurde mir von Regal Air für etwas mehr als 1100 USD angeboten.

    Allerding scheint es mir machbar und sinnvoll zu sein, von ANC nach Valdez (VLZ) zu fliegen. Und zwar mit http://www.flyera.com/ oder http://www.flygrant.com/schedule.php . Das kostet nur etwa 200 USD und von Valdez aus kommt man bestimmt per Anhalter weiter. Gibt ja nur eine Strasse von da weg ...

    4.
    Aufenthalt in McCarthy: http://www.glacierviewcampground.com/index.html

    Nahrungsmittel in McCarthy: http://www.mccarthylodge.com/food-dr...m=5&gallery=10

    Rückfahrt von McCarthy am Freitag: http://www.alaskayukontravel.com/schedules.htm
    Zuletzt geändert von ; 24.06.2012, 22:54.

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

      Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
      Ich "missbrauche" das Forum jetzt mal für meine persönliche Reisevorbereitung. Ich hoffe, das ist in Ordnung. Vielleicht hilft es ja auch anderen, die eine ähnliche Tour planen. Außerdem bekomme ich auf diese Weise vielleicht auch noch den einen oder anderen Tip.
      OT: Genau dafür ist es doch gedacht

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

        Gib bitte mal 3 oder 4 Koordinaten durch, damit ich deine Route ungefähr auf Google Earth nachvollziehen kann. Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten.
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

          Google Earth Routen sind ja auch bei der AMWC 2012 Seite eingezeichnet. Ich plane derzeit (steht noch nicht definitiv fest), folgende Route:

          Thompson Pass - Tasnuna River (Raften) bis Copper River - Bremner River (vielleicht entlang der Dünen) hoch - East Fork über Harry'S Gulch bis Bremner Minen - Bremner Richtung Iceberg Lake (zwei Gletscherüberquerungen) - dann entweder vor Iceberg Lake (vermutlich eh ausgetrocknet um die Zeit) zum Tana River abbiegen ODER bis Iceberg Lake , Tana Gletscher überqueren (schwierig!), Rosberg Lake und dann irgendwie weiter bis Chitina River. (Die zweite Alternative ist allenfalls denkbar, wenn ich mich extrem stark fühle und gut vorankomme.) Schließlich Tana oder Chitina River bis McCarthy. Wenn noch Zeit, Flug nach Skolai und wieder zurück laufen/raften.

          Einzelne Teile der Route sind im Buch bei Fensterman beschrieben. Hier sieht man auf der Karte auch einen Teil der Route

          http://www.akmountain.com/documents/tana.JPG und hier

          http://www.tetongravity.com/forums/s...n-Spiral-(NSR)

          http://www.trimbleoutdoors.com/ViewTrip/24571 (sogar mit GPS Koordinaten)

          P.S.: Brauche noch ein gutes Backpacker Hostel in Anchorage ...

          P.P.S.: Das Gute ist, dass am 8. July dort ungefähr die AMWC 2012 stattfindet. Dadurch müsste man noch einige Infos über die Route und evt. Schwierigkeiten mitbekommen. Wenn die Hälfte der Teilnehmer das Ziel nicht erreicht, sondern im Copper River ertrinkt oder in einen Gletscher fällt, kann man sich die Sache auch noch mal anders überlegen ^^
          Zuletzt geändert von ; 25.06.2012, 13:51.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2674
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

            die Route sieht auf jeden Fall sehr interessant aus
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

              Du und/oder Gabriel könnt gerne mitkommen ^^ Und Barbara (als Köchin ;)

              Kommentar


              • berniehh
                Alter Hase
                • 31.01.2011
                • 2674
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                Lust hätte ich darauf,.....aber im August bin ich noch in Island^^
                www.trekking.magix.net

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                  Island ist auch super.

                  Kommentar


                  • Libertist
                    Fuchs
                    • 11.10.2008
                    • 2064
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                    Mir persönlich ist die Vegetation in den südlichen Wrangells einfach zu dicht. Wenn man nicht gerade in einem schönen Flussbett unterwegs ist oder sich deutlich über der Baumgrenze befindet, ist das Gehen da unten schon recht mühsam.

                    Außerdem habe ich zur großen Überraschung aller im August schon was vor.
                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                      Mir persönlich ist die Vegetation in den südlichen Wrangells einfach zu dicht. Wenn man nicht gerade in einem schönen Flussbett unterwegs ist oder sich deutlich über der Baumgrenze befindet, ist das Gehen da unten schon recht mühsam.
                      Jetzt mach Bernie mal nicht den Mund wässrig. Ich glaub, der liebt das Rumgewühle durch's Unterholz ^^

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2674
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                        Wald und Buschland ist doch was schönes,.....vorausgesetzt das Geplackere wird nicht zu hart
                        Ich vermute mal ganz so schlimm, wie weiter unten in den Coast Mountains, wird´s in den südlichen Wrangells schon nicht werden^^
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                          1.
                          Hier sieht man das vermutlich schlimmste Stück des Bushwhackings: vom Copper River (ganz in der Ferne bei den schneebedeckten Bergen in der Mitte) den Bremner River hoch bis ungefähr dorthin, wo das Foto gemacht wurde. Wenn man nicht entlang des Flussbettes laufen kann (zumindest im Unterlauf sicherlich möglich), wird es übel:

                          http://perpetualweekend.com/wp-conte...nSpiral-11.jpg

                          2.
                          Bärenspray darf man nicht im Flug von ANC nach VLZ transportieren. Aber es gibt in Valdez einen Shop, wo man es kaufen kann: http://www.prospectoroutfitters.com/

                          Wie man dorthin vom Flughafen VLZ kommt, ist eine andere Frage. Airport Shuttle scheint es nicht zu geben.

                          3.
                          Kennt jemand ein gutes Backpacker Hostel in ANC?

                          Kommentar


                          • Abtaucher
                            Erfahren
                            • 03.09.2011
                            • 240
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                            Mir persönlich ist die Vegetation in den südlichen Wrangells einfach zu dicht. Wenn man nicht gerade in einem schönen Flussbett unterwegs ist oder sich deutlich über der Baumgrenze befindet, ist das Gehen da unten schon recht mühsam.

                            Außerdem habe ich zur großen Überraschung aller im August schon was vor.
                            .....und vor allem, die Moskitos. Ich hab das mal in den Brooks durch. 30 Grad in den Flußtälern und dann dicke Schwärme, die aus dem Unterholz, durch daß ich mich durchkämpfte, aufstiegen.
                            Naja, und die Sache mit den Bären sowieso.....

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                              Sollten die Mozzies nicht Ende August längst tot sein?

                              Kommentar


                              • Libertist
                                Fuchs
                                • 11.10.2008
                                • 2064
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                                Keine Mücken im August. Fast keine.
                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                Kommentar


                                • berniehh
                                  Alter Hase
                                  • 31.01.2011
                                  • 2674
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                                  Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
                                  1.
                                  Hier sieht man das vermutlich schlimmste Stück des Bushwhackings: vom Copper River (ganz in der Ferne bei den schneebedeckten Bergen in der Mitte) den Bremner River hoch bis ungefähr dorthin, wo das Foto gemacht wurde. Wenn man nicht entlang des Flussbettes laufen kann (zumindest im Unterlauf sicherlich möglich), wird es übel:

                                  http://perpetualweekend.com/wp-conte...nSpiral-11.jpg
                                  Ja, es könnte gut sein daß das Bushwhacking recht hart wird, muss aber nicht unbedingt so sein, ist auf dem Foto auch nicht erkennbar. Ich würde auch nicht unbedingt annehmen daß die leichteste Route direkt am/neben dem Flussbett sein muss. Falls es dort zu stark verbuscht ist und das Flußbett nicht begehbar, könnte es sinnvoll sein sich vom Flussbett zu entfernen, das müsste man vor Ort sehen.

                                  Man könnte z.B. über das sanfte Hügelplatau zwischen Little Bremer und Bremer River. Auf dem Foto sind da hellere Flecken zu sehen, die auf leichte grasige Lichtungen hindeuten. Die Höhe von zwischen 1200 und 1500 feet dürfte ausreichen daß es dort leicht durchquerbare und relativ Unterholzarme Wälder geben könnte, im Gegensatz zu etwa 300 feet Höhe an der Little Bremer/Bremer River Junktion, wo die Wälder u.U. voll mit Devils Club sein könnten. Ich weiss auch nicht ob es so weit nördlich überhaupt noch Devils Club gibt, falls nicht hast du Glück gehabt, denn das ist wirklich ein übles Zeug. Auch falls du von Devils Club verschont bleibst, dichten Busch wird es so oder so geben

                                  Eine weitere Möglichkeit wären die Hänge an bzw oberhalb der Baumgrenze orographisch rechts vom Little Bremer, die sehen auf dem Foto definitiv nicht schwierig aus

                                  Zusätzlich zu dem Ganzen würde ich aber noch bezweifeln daß deine geplanten Packraftabschnitte für Anfänger geeignet bzw ratsam sind, die Flüsse dort können bzw sind recht schnellfließend.
                                  www.trekking.magix.net

                                  Kommentar


                                  • Gast181203
                                    GELÖSCHT
                                    Erfahren
                                    • 19.10.2005
                                    • 278

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                                    Hallo!
                                    Es ist zwar kein Trekkingurlaub, sondern ein normaler Roadtrip , aber wo sin gerade in Alaska. Wir waren in Denali und im Wrangell St. Elias.
                                    Ich erlaube mir mal, die Links zur Homepage zu Posten:
                                    Copper Center – Kennicott
                                    Kennicott – Copper Center
                                    Einen Bericht zum Denali gibt's ein paar Tage früher.
                                    Ich würde ganz klar den Wrangell St. Elias NP&P bevorzugen.

                                    Zelten ist in beiden Parks erlaubt. Vorher bei den Rangern registrieren und Einschulung anhören (muss sein). Das ist immer bei den Visitor Centers. DEET nicht vergessen - es gibt 5 Millionen Moskitos. Die 4 Jungs von "Kennicott Wilderness Guides" sind echt nett unk können sicher auch Infos vor Ort geben.

                                    /morena

                                    Kommentar


                                    • alptraum
                                      Gerne im Forum
                                      • 15.10.2010
                                      • 94
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                                      Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen

                                      3.
                                      Kennt jemand ein gutes Backpacker Hostel in ANC?
                                      Kann ich sehr empfehlen:

                                      http://earthbb.com/

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Alaska (Denali oder Wrangell-St. Elias) vom 18.8.12 bis 8.9.12

                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                        Zusätzlich zu dem Ganzen würde ich aber noch bezweifeln daß deine geplanten Packraftabschnitte für
                                        Anfänger geeignet bzw ratsam sind, die Flüsse dort können bzw sind recht schnellfließend.
                                        Finde der Tana River sieht über weite Strecken nicht so schlimm aus:

                                        http://www.youtube.com/watch?v=8tmWWk1t6iQ

                                        An den schwierigen Stellen (gibt da wohl nen Canyon) muss man evt. laufen.

                                        Der Tasnuna soll auch nicht so schwer sein, wenn man einen Canyon im Oberlauf vermeidet. WW2+

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X