In West-Kanada wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leo1989
    Anfänger im Forum
    • 29.04.2012
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    In West-Kanada wandern

    Hallo,

    ich habe für den Sommer Juli-September (oder länger) Westkanada geplant.
    Nach einer 3 Wochigen rundreise möchte ich im August auf Vancouver Island wandern gehen. Habe auch schon großartige Bilder gesehen, usw.
    Am Meisten reizen würde mich zur Zeit der West Cost Trai und der Juan de FMT. Wenn ihr andere empfehlen kölnnt dann nicht wie her damit.
    Meine Frage ist, ob einer von euch eine übersichtskarte von Vanvouver island mit den ganzen tarils und deren besonderheiten, schwirigkeiten hat? Im Internet bin ich leider noch nicht fündig geworden.
    Dann eine andere Frage. Ich habe gelesen, das man 8-10 tage für den WCT einplanen soll, ich will da ja auch nicht durch hetzten. Stimmt das? Und stimmt das das es der anspruchsvolle trail sein soll? Was mich dann verwundert hat, das der Jdfmt wilder sein soll als der wct und das er anstrengender sein soll. Wer ist beide trails schon gelaufen und kann mir das erkleren?
    eigentlich würde ich gerne beide laufen. aber wieviel zeit braucht nan für den jdfmt? und muss man da auch vorher reservieren? wenn mann im süden startet, könnte man doch nach dem jdfmtr gleich den wct laufen oder?
    Ich freue mich auf eure antworten. Zurzeit tappe ich noch etwas im Dunkeln.

    Grüße Leo

  • DasMar
    Gerne im Forum
    • 20.09.2006
    • 64

    • Meine Reisen

    #2
    AW: In West-Kanada wandern

    Hallo Leo,

    ich antworte jetzt einfach schon mal, obwohl ich nur zu einem kleinen Teil Deiner Fragen was sagen kann. Wir sind 2006 neben einer Rundreise und einer 10 tägigen Kanutour auch den WCT gelaufen und haben dafür genau 7 Tage gebraucht. Allerdings muß auch eingeplant werden, daß man vorher schon eine Nacht am Startpunkt verbringt, da morgens/vormittags erstmal eine verpflichtende Einweisung durch die Nationalparkranger stattfindet. Am letzten Tag haben wir dann gerade so noch den Shuttlebus zurück zum Start bekommen, sonst hätten wir da auch noch eine Nacht dranhängen müssen. Unterwegs hängt es dann stark von den Bedingungen ab, wie lange man braucht. Wenn es viel regnet, ist alles sehr schlammig und steht z.T. unter Wasser, so daß man nur langsam voran kommt. Besser ist es daher auf jeden Fall, sich einen nicht zu straffen Zeitrahmen zu setzen.

    Anspruchsvoll fand ich es schon, aber machbar. Ein Unterschied zum Juan de Fuca Marine Trail ist, daß man unterwegs nicht einfach aufhören kann, wenn man keine Lust mehr hat oder sich überschätzt hat. Es gibt keine Ausstiegspunkte beim WCT, beim JDFMT dagegen sind unterwegs mehrere Parkplätze etc., so daß man ihn auch als Tageswanderer gehen kann. Anmelden muß man sich soweit ich weiß nicht im Vorraus, da es anders als beim WCT keine Beschränkungen gibt, wie viele Wanderer insgesamt unterwegs sein dürfen (beim WCT sollte man das Permit früh beantragen!).

    Viele Grüße,
    DasMar.

    Kommentar


    • leo1989
      Anfänger im Forum
      • 29.04.2012
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: In West-Kanada wandern

      Hallo,

      vielen Dank für deine Antwort.
      Bist du den jdfmt gelaufen? oder weist du wielange man dafür braucht? und ob er dirkt im anschluss machbar ist?
      Wo bist du den Kanu gefahren? Das habe ich für September geplant.

      Gute Tipps für start nund ziel vom WCT. Danke noch mal.

      Grüße Leo

      Kommentar


      • DasMar
        Gerne im Forum
        • 20.09.2006
        • 64

        • Meine Reisen

        #4
        AW: In West-Kanada wandern

        Den JDFMT sind wir nicht gelaufen, daher kann ich Dir darüber nicht viel sagen. In der englischen Wikipedia gibt es einen Eintrag zum Trail und dort sind einige Seiten verlinkt, u.a. eine Karte. So ergiebig ist es aber nicht. Diese Seite sagt, daß die Trails nicht direkt verbunden sind, man aber evtl. einen Busshuttle buchen kann:

        "The Juan de Fuca marine Trail does not connect to the West Coast Trail, part of the Pacific Rim National park Reserve. Private bus service to the Juan de Fuca Marine Trail may be available. Contact BC Parks for information."

        Gepaddelt sind wir die Runde der Bowron-Lakes (Bowron Lakes Provincial Park, British Columbia), das dauerte 10 Tage und war sehr schön. Falls Du das ins Auge fasst kann ich Dir gerne noch mehr dazu sagen.

        Viele Grüße,
        DasMar.

        Kommentar


        • berniehh
          Alter Hase
          • 31.01.2011
          • 2674
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: In West-Kanada wandern

          Zitat von leo1989 Beitrag anzeigen
          Bist du den jdfmt gelaufen? oder weist du wielange man dafür braucht? und ob er dirkt im anschluss machbar ist?
          Hallo,
          ich bin den JDFMT gelaufen. Habe drei Tage gebraucht für die ca. 47 km. Der Trail ist sehr schön, in Landschaft und Schwierigkeitsgrad ähnlich wie WCT. Der JDFMT ist direkt im Anschluss an den WCT machbar. Der Trailhead liegt höchsten 3 bis 4 km von Port Renfrew, d.h. falls du keinen Transport dorthin findest, kannst du das kurze Stück auch locker zu Fuss machen.

          gruss Bernie
          www.trekking.magix.net

          Kommentar


          • GrafCouch
            Erfahren
            • 19.12.2010
            • 104
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: In West-Kanada wandern

            Hallo!

            Wir sind den WCT in 6 Tagen gelaufen, eingeplant waren 7 Tage. Orientiert hatten wir uns an diesem Buch. In 6-8 Tagen kann man den Trail gut schaffen, 10 Tage halte ich persönlich für übervorsichtig kalkuliert. Wir sind mit dem Bus angereist und konnten schon am Ankunftstag die gesamte erste Etappe laufen.
            Konditionell fand ich den WCT jetzt nicht wahnsinnig anspruchsvoll, eher psychisch anstrengend.
            Es kann schon sehr zermürben, im Schneckentempo und Regen von einem tiefen Schlammloch ins nächste zu latschen und über umgestürzte, glitschige Bäume zu blancieren. Da kann sich der Begriff grüne Hölle mit Bedeutung füllen. Später in der Erinnerung hat das Schlammbad dann mehr Spaß gemacht als wenn man gerade mitten drin steckt
            Der WCT ist viel bekannter und hat möglicherweise nur deshalb den Titel schwerster Trail Nordamerikas eingeheimst? Das man nicht einfach abbrechen kann, wenn man die Schnauze voll hat ist aber ein wichtiger psychischer Aspekt.
            Wenn ihr in Port Renfrew auskommt ist es nur ein Katzensprung bis zum Start des WCT, könnt ihr also locker sofort dranhängen (ca. 15 Min mit dem Auto). Fragt einfach in einem der Hotels oder Pensionen in Port Renfrew nach einem Transport zum WCT, die Kanadier sind diesbezüglich sehr nett und unkompliziert. Wen sie Hiker auf dem Asphalt sehen halten sie manchmal auch von sich aus und fragen, ob man mitgenommen werden will! Falls ihr lauft achtet darauf, nicht die letzte Einweisung und Fähre über den Gordon River zu verpassen.

            Dann mal viel Spaß, wird auf jeden Fall ein tolles und spezielles Erlebnis!

            Kommentar


            • leo1989
              Anfänger im Forum
              • 29.04.2012
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: In West-Kanada wandern

              Hallo,

              vieln dank für eure Antworten, tipps und einschätzungen. Ich weis noch nicht wie fitt meine Begleitung sein wird. deshalb glaube ich nicht, das wir 47 km inerhalb von drei Tagen schaffen. Da plane ich dann lieber 5 Tage ein. dann hätten wir auch einen tag Pause dazwischen, zeit um nochmal essen nachzukaufen (geht das am start vom WCT?) oder als puffer. Das heißt dan jdfmt und wct insgesamt 15 Tage. Klingt erstmal viel für die strecke, aber wenn wir schneller sind, gibts noch genug anderes zu sehen. Köntet ihr noch einen Trail empfelen auf der Insel, der sich nochmal von den anderen beiden unterscheidet?

              Danke noch mal.

              Grüße Leona

              PS: Es hat zufellig keiner lust mitzukommen?

              Kommentar


              • Rattus
                Lebt im Forum
                • 15.09.2011
                • 5177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: In West-Kanada wandern

                Zitat von leo1989 Beitrag anzeigen
                PS: Es hat zufellig keiner lust mitzukommen?
                Hi, hier gibts auch ein Forum für Reisebegleitungen

                Gruß + Glück
                Ute
                Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                Kommentar


                • GrafCouch
                  Erfahren
                  • 19.12.2010
                  • 104
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: In West-Kanada wandern

                  .

                  zeit um nochmal essen nachzukaufen (geht das am start vom WCT?)
                  Direkt an den Starts gibt es keine Lebensmittelläden. Auf dem Weg heraus aus Port Renfrew Richtung WCT habe ich einen kleinen Supermarkt wahrgenommen.

                  Köntet ihr noch einen Trail empfelen auf der Insel, der sich nochmal von den anderen beiden unterscheidet?
                  Es gibt noch den North Coast Trail auf Vancouver Island. Inwieweit der sich aber von den anderen unterscheidet??

                  Gibt aber einiges im Forum dazu, z.B. hier

                  Kommentar


                  • berniehh
                    Alter Hase
                    • 31.01.2011
                    • 2674
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: In West-Kanada wandern

                    Hallo,

                    wenn ihr beide Treks nacheinander gehen wollt, würde ich mit dem WCT starten (also in Bamfield) und den JDFMT hinten dranhängen, nicht umgekehrt.

                    Zitat von leo1989 Beitrag anzeigen
                    zeit um nochmal essen nachzukaufen (geht das am start vom WCT?)
                    Am Trekkingstartpunkt in Bamfield gibt es nur einen kleinen und teuren Lebensmittelladen. Den kompletten Proviant für den WCT würde ich mir schon mitbringen aus Victoria, Nainamo oder Port Alberni.
                    Am Ende des WCT in Port Renfrew habe ich auch nur einen kleinen Lebensmittelladen gesehen mit einer recht eingeschränkten Auswahl. Um Proviant nachzukaufen für die letzten paar Tage auf den JDFMT reicht der aber aus.


                    Köntet ihr noch einen Trail empfelen auf der Insel, der sich nochmal von den anderen beiden unterscheidet?
                    Wie schon hier erwähnt, der North Coast Trail. Der unterscheidet sich aber nicht groß vom WCT & JDFMT.
                    Der Strathcona Provincial Park im gebirgigen Innern von Vancouver Island ist landschaftlich dagegen was völlig anderes.Das Pfadnetz ist im Strathcona Park allerdings recht dürftig und reicht nur für kurze Treks. Wenn man da längere Touren machen will, muss man sich weglos durch die Wildnis schlagen, wofür die entsprechende Erfahrung nötig wäre.

                    Falls ihr was völlig anderes sehen wollt, würde ich in die kanadischen Rockies fahren. Die Trekkingmöglichkeiten dort sind der Hammer. Die Rockies haben mir persönlich viel mehr begeistert wie Vancouver Island.

                    gruss Bernd
                    www.trekking.magix.net

                    Kommentar


                    • leo1989
                      Anfänger im Forum
                      • 29.04.2012
                      • 18
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: In West-Kanada wandern

                      Hallo,

                      viel dank für die tollen tipps, links usw.

                      @ Bernd: In den Rockis bin ich im Juli unterwegs. Gibt es da längere wanderuten? aslo für ca. 10 tage? bzw. gibt es da auch schöne tages bis 3 tages touren? für die rockis habe ich nicht so viel zeit eingeplant, deshalb vieleicht eine kürzere tur. Und kann mir jeman sagen wie das Klima und wetter im September im Yukon territorium, auf Vancouver island und in den Rockis ist?

                      vieln dank.

                      Grüße

                      Leo

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2674
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: In West-Kanada wandern

                        Zitat von leo1989 Beitrag anzeigen
                        @ Bernd: In den Rockis bin ich im Juli unterwegs. Gibt es da längere wanderuten? aslo für ca. 10 tage? bzw. gibt es da auch schöne tages bis 3 tages touren?
                        Die Rockies sind das Trekkingparadies schlechthin Da findest du reichlich Möglichkeiten für Tageswanderungen und mehrtägige Treks, als auch eine große Auswahl an langen Treks von 10 Tagen oder mehr.
                        Paar Anregungen findest du auf meinen Seiten:
                        www.kanadische-rockies.magix.net
                        www.trekking.magix.net
                        Auf dem unteren Link findest du u.a. auch Fotos vom Juan de Fuca Trail.

                        Und kann mir jeman sagen wie das Klima und wetter im September im Yukon territorium, auf Vancouver island und in den Rockis ist?
                        Rockies: In der ersten Septemberhälfte 2008 hatte ich gemischtes Wetter, von Sonne, Wolken, Regen und Schneefall war alles dabei. Die nächtlichen Temperaturen lagen zwischen minus 5 Grad und plus 10 Grad, wobei die plus 10 Grad eher die Ausnahme war. Die Durchschnittlichen nächtlichen Temperaturen lagen bei 1 bis 2 Grad.

                        Vancouver Island: Im September war ich nicht dort, dafür aber in der ersten Oktoberhälfte: Guter Mix aus Regen, Sonne, Wolken und Nebel. Temperaturmäßig noch recht mild, nächtliche Durchschnittswerte um die 9 bis 10 Grad plus, also wärmer als im Hochsommer in den kanadischen Rockies

                        Yukon: da bin ich nur einmal Ende September durchgetrampt auf dem Weg von Alaska runter in den Süden. Es war recht kalt, nachts deutlich unter Null (bis Minus 10).
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • leo1989
                          Anfänger im Forum
                          • 29.04.2012
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: In West-Kanada wandern

                          Hallo,

                          super! Danke. Ich bin schon am stöbern auf deinen seiten =)

                          Grüße
                          leo

                          Kommentar


                          • leo1989
                            Anfänger im Forum
                            • 29.04.2012
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: In West-Kanada wandern

                            Hallo,

                            wow bernihh!!! Was bzw. wo du überall schon gewandert bist. Unglaublich! Es sind sehr schöne Bilder!

                            Ich hätte doch glatt noch ne frage 0oder zwei?
                            Wenn ich mein autonomalo handy mit nach kanada nehme, habe ich da empfang? geht das überhaupt? aslo wenigstens in der zivilisation empfang? Welche erfahrungen habt ihr da gemacht?
                            Und ich werde ja auch 3 wochen mit einem fahrbaren untersatz unterwegs sein. weiß da jemand ob ich einfach über all stehen bleiben darf und mein zelt aufstellebn kann? vorallem im bereich vom Jasper und Baffn Nationalpark. ich werde wohl von calgary mit umwegen nach vancouver kurven.

                            Grüße Leo

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: In West-Kanada wandern

                              Moin

                              Wenn du noch mehr Berichte zum Vorfreude bekommen lesen willst, kann ich noch den Klick-Kanada-Blog von nem guten Freund und seiner Freundin empfehlen, die sind glaube auch von Calgary nach Vancouver mit einigen Umwegen gefahren. Zwar mit dem Rad, aber auch öfters mal zu Fuss unterwegs. Übernachtungen bei Farmern, Couchsurfing, Spontanbekanntschaften und am Wegesrand inkl.

                              Im Jasper-NP hatten sie z.B. auf dem noch geschlossenen Zeltplatz übernachtet, am nächsten Morgen waren 3 Fahrradtaschen weg, die haben sie dann 2 Tage später mit einer dicken Verwarnung von den Rangern in der wardenstation wieder bekommen.

                              Grüße, Robert
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • Patsche1
                                Gerne im Forum
                                • 07.02.2011
                                • 96
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: In West-Kanada wandern

                                Hallo

                                wir sind den JDF in vier Tagen gegangen.

                                Als alternative bietet sich vielleicht der North Coast Trail an.

                                Hier mal ein paar Links die uns bei der planung geholfen haben:
                                Bus für JDF und WCT: http://www.trailbus.com/Schedule_jdft.html
                                Wetter: http://www.weatheroffice.gc.ca/forec...x_e.html?id=BC
                                Gezeiten: http://www.lau.chs-shc.gc.ca/cgi-bin...glish&region=1
                                Alle Parks: http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore/parks/
                                http://www.pc.gc.ca/eng/pn-np/ab/banff/index.aspx
                                Fähre: http://www.bcferries.com/ (ggf. Circle Pack)


                                Zum JDF:
                                Eine Karte findest du hier: http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/exp...ca/jdf_map.pdf

                                Und nen GPS Track (ist aber nicht notwendig, geht immer die Küste entlang) gibt es hier: http://trailpeak.com/trail-Juan-de-F...ictoria-BC-776


                                Und noch allgemein:
                                GPS Daten (auch Kanada) findest du hier:
                                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...133#post865133

                                Und Kanada hier im Forum:
                                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...A-Kanada/page2

                                Gruß
                                Patsche1

                                Kommentar


                                • leo1989
                                  Anfänger im Forum
                                  • 29.04.2012
                                  • 18
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: In West-Kanada wandern

                                  Hey,

                                  danke für die tipps und die vielen links, ich werde drüber nachdenken, ob ich nicht vieleicht doch einen anderen trail laufe.

                                  Ich habe immer noch fragen, zu denen ich eine antwort breuchte. kennt ihr euch de ein bisse aus?

                                  Wenn ich mein autonomalo handy mit nach kanada nehme, habe ich da empfang? geht das überhaupt? aslo wenigstens in der zivilisation empfang? Welche erfahrungen habt ihr da gemacht?
                                  Und ich werde ja auch 3 wochen mit einem fahrbaren untersatz unterwegs sein. weiß da jemand ob ich einfach über all stehen bleiben darf und mein zelt aufstellebn kann? vorallem im bereich vom Jasper und Baffn Nationalpark. ich werde wohl von calgary mit umwegen nach vancouver kurven.

                                  Grüße Leo

                                  Kommentar


                                  • Patsche1
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.02.2011
                                    • 96
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: In West-Kanada wandern

                                    Hallo

                                    ich hatte mit meinem Tribandhandy (und ich glaube meine Freundin mit ihrem Dualbandhandy auch) keine Probleme. Natürlich hast du nicht überall Empfang.

                                    Du findest auf deiner Strecke überall Campgrounds. Die privaten würde ich meiden. Sind recht teuer bieten aber allerdings auch Luxus. Die Campgrounds in den National und Provincial Parks sind sehr günstig. Haben teilweise nur ein Trockenklo und keine Dusche. Sind aber sehr schön gelegen und man wird nicht so aneinander gequetscht.
                                    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube wildcampen ist verboten.

                                    Es gibt kostenlose Straßenkarten von BC. Dort sind die Campgrounds der Provincial Parks eingezeichnet. Unter meinen Links dürftest du die auch finden. Die der National Parks findest du in dem entsprechenden Heft. Die gibt es z.B. am Nationalparkeingang. Oder hier ist nen Beispiel für Banff http://www.pc.gc.ca/~/media/docs/v-g...gm-mg7a_e.ashx

                                    Wenn du über Banff und Jasper fährst solltest du unbedingt eine Abstecher in den Wells Gray Provincial Park machen. Beeindruckende Wasserfälle. Evtl. sind die Lachse am wandern (gut an Bailey's Chute zu beobachten) und dann eine Kanutour auf dem Clearwater Lake (auch mehrtägig möglich). http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/exp...pgs/wells_gry/

                                    Gruß
                                    Patsche1

                                    Kommentar


                                    • leo1989
                                      Anfänger im Forum
                                      • 29.04.2012
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: In West-Kanada wandern

                                      Hey,

                                      super, das sind genau die infos die ich haben wollte!!! Vielen dank!!!
                                      Den Wells Gray Provincepark habe ich schon miteingeplant. =)
                                      Also noch mals vielen Dank.

                                      Grüße leo

                                      Kommentar


                                      • leo1989
                                        Anfänger im Forum
                                        • 29.04.2012
                                        • 18
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: In West-Kanada wandern

                                        Hey,

                                        ich habe jetzt die detakierten karten, auch von den anderen nationalparks gefunden. Die sind echt klasse, und in kanada bestimmt hilfreich. Leider habe ich keine Karte vom Wells gray provincepark gefunden. da gibt es wohl nichts? Oder hattest du da eine?

                                        Grüße leo
                                        Zuletzt geändert von leo1989; 16.05.2012, 21:05.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X