Packliste: Westkanada Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joeni
    Anfänger im Forum
    • 29.03.2012
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste: Westkanada Tour

    Hallo allerseits,

    ich hoffe ich habe mich im richtigen Forum eingetragen.
    Nun ja zu meiner Frage: Ist meine Ausrüstung so wie ich sie hier gleich Anfüge OK oder (wie ich befürchte ) in irgendwelchen Punkten übertrieben, nutzlos oder ähnliches?

    Ich werde in Ende Juni mit meiner Freundin nach Vancouver fliegen. Von dort aus möchte ich mit ihr ca. 3 Wochen Vancouver Island bewandern (u.a. West Coast Trail, Juan de Fuca). Nach den 3 Wochen werde ich ca. 1 Woche alleine unterwegs sein (mein Mädchen kriegt nicht mehr Urlaub....). Im Anschluss werde ich dann nach Whitehorse fliegen und mich dort mit einigen Anderen für eine 4-Wöchige Paddeltour (höchstwahrscheinlich Kajak) über Nisutlin- und Teslinriver und den Yukon hinab bis nach Dawson City treffen.

    Für diesen Urlaub habe ich mir diesepackliste.pdf Ausrüstung bisher zusammengestellt.
    Anmerkungen:
    - Regenhose Venture noch nicht gewogen
    - Zelt ist noch zu kaufen, überlege ob ich vlt. stattdessen ein Dragonfly 3 GT

    Mich beschleicht angesichts des nicht grad Geringen Grundgewichts das Gefühl, ich habe viel unnötigen Kram dabei. Könnt ihr mir vielleicht mit eurer Meinung oder einigen Tipps helfen, mich hinsichtlich Gepäck weitestgehend zu optimieren??

    Ach ja, zu meiner Person: Bin 26 Jahre alt, wiege ungefähr 77 Kg bei 1,86m Größe, bin recht sportlich unterwegs und werde mich vor allem auf das Rucksacktragen noch ein wenig vorbereiten.

    Schon mal vielen Dank fürs reinschauen und ggf. Antworten

    Jonas
    Zuletzt geändert von joeni; 13.04.2012, 13:51.

  • Kaminkatze
    Gerne im Forum
    • 13.04.2012
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste: Westkanada Tour

    Hallo Jonas,
    wir waren vor einigen Jahren auf dem Westcoasttrail zu zweit unterwegs - dabei ergab es sich, das einer das Zelt und einer das ganze Kocherzeug hat - bei Dir ist alles bei einer Person aufgefuehrt.
    Auf den ersten Blick wuerde ich sagen: Eine Axt zu Hause lassen - habe ich noch nie auf Tour wirklich vermisst. Gleiches gilt bei der Kuerze der Zeit fuer einen Schleifstein. Im Sommer benoetige ich auch keine Iso fuer eine Trinkflasche - wir hatten damals nicht einmal eine Thermosflasche mit (was ich jetzt vielleicht machen wuerde). Meru-Jacke und Meru-Weste? Vielleicht nur ein Teil davon.
    In der Aufzaehlung fehlt noch das Essen Wir hatten (zusaetzlich zu einer "kleinen" Kameraausruestung) vielleicht zu Beginn des Westcoast-Trails pro Person ca 21 kg und waren laenger unterwegs als normal, da wir einen Abstecher zum Nitinake Lake gemacht haben.
    gruesse
    simone
    Zuletzt geändert von Kaminkatze; 19.04.2012, 19:37.
    "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

    Kommentar


    • Erdnussflip
      Anfänger im Forum
      • 26.03.2012
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste: Westkanada Tour

      War April 2011 auf dem WCT und 20 Kilo ist sehr viel dafür das noch kein Wasser und kein Essen in deiner Liste aufgeführt ist

      Weiß jetzt nicht was du für was eingeplant hast deswegen frag ich mal einfach...


      Erst mal wozu die Axt, 7m Schnur, 10l Wasserbehälter, Schleifstein, Schaufel und was ist ein Owopax?

      Ist der "Transportsack" dein Raincover? Und wozu der der 35l Sack?


      Ich hatte im April ein Fleece und eine Regenjacke mit und das gereicht hier also nicht zuviel mitnehmen ;)
      Erdnussflips oder Erdnusslocken sind ein Snack mit Erdnussgeschmack, bei einem Erdnussanteil von maximal 33%

      Kommentar


      • latscher
        Dauerbesucher
        • 15.07.2006
        • 819
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste: Westkanada Tour

        Bisschen viel Seife finde ich...und brauchst du wirklich nen Teller? Trangia hat doch schon zwei Töpfe (brauchst du beide?) und ne Pfanne.

        Vergiss bei deiner Rechnung nicht, dass du den Grossteil der Kleidung bereits am Körper trägst. Ich rechne das aus dem Rucksackgewicht in der Regel raus (dafür Essen und Wasser rein).

        Kommentar


        • joeni
          Anfänger im Forum
          • 29.03.2012
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste: Westkanada Tour

          Hallo allerseits,

          die Weste habe ich vor allem dabei, um an wärmeren Tagen im T-shirt rumlaufen zu können ohne alles mit dem Rucksack zu zerreiben (so zumindest der Plan) aber das überdenke ich nochmal

          Die Schnur und der 35l-Sack sind für die folgenden Touren, um meine Vorräte Bärensicher zu verpacken.

          Der Transportsack ist eine Tasche, in die der komplette Rucksack reingeht, das Raincover ist im Rucksackgewicht eingerechnet.

          Zumindest auf dem WTC bin ich ja mit meiner Freundin unterwegs, sodass sich dort das Gewicht noch ein wenig umverteilt.

          Ihr meint, ich soll die Axt daheim lassen........? Aber die brauch man doch immer, oder? Die hab ich auch als Hammer für die Heringe eingeplant, ist aber v.a. für den Yukon relevant. Dann lasse ich mir die wohl von nem Paddelkollegen mitbringen.

          Schon mal vielen Dank für die Tipps und Anregungen..

          PS: Ach ja mit Owopax meine ich Ohrstopfen, falls meine Zeltnachbarn nachts anfangen Bäume zu fällen...

          Kommentar


          • Windsurfer
            Gerne im Forum
            • 29.10.2010
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste: Westkanada Tour

            Hallo,

            Google mal als Anregung nach vollständigen Packlisten / backpacking list in Verbindung mit West Coast Trail oder ähnlichem.
            Die ideale Packliste wird es nicht geben, da evtl. eine gewichtige Hardware ( Rucksack, Zelt, Schlafsack, Matte ) Verzichte auf anderer Seite erfordern.
            Braucht man eine zweite Hose, wenn man ggf. auf eine Regenhose, Jogginghose ausweichen kann während das gute Teil gewaschen wurde und nun trocknet ?.
            Und wie sieht das Rucksack-Gewicht bei hohen Temperaturen aus, wenn Jacke, Pulli und evtl. Hose in oder an den Rucksack wandern und man in der Jogginhhose weiter läuft ?.

            z.B. auch wenn schon etwas älter
            http://boehm22.de
            #### Edit : Packliste unter Service ####


            Auslandskrankenversichert ?
            Kamera + Batterien ?
            Auch wenn es nix wiegt : Ausweis, Flugticket, Kreditkarte, kleiner Notzblock, Bleistift, Wanderkarte
            Plastik-Sandalen ? ( Bäche )
            Blasenpflaster ?
            evtl. ein Medikament gegen Verspannung, Hexenschuß - infolge ungewohnter Belastung durch den Rucksack
            z.B. Diclac 50 oder 75 - verschreibungspflichtig
            Eine Nadel, wenn man sich mal ganz fiese Dornen reinzieht
            ...

            Trangia Set Gas bereits mit Gaskartusche ?
            ( Gaskartusche darf nicht mit in den Flieger, drüben kaufen )

            Lebensmittel ?
            Für wieviel Tage gibt es keine Einkaufsmöglichkeit ?
            Zuletzt geändert von Windsurfer; 16.04.2012, 10:29.

            Kommentar


            • GrafCouch
              Erfahren
              • 19.12.2010
              • 104
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packliste: Westkanada Tour

              Hallo Jonas,

              ich kann Dir nur Tips zum WCT geben.
              Einiges, was Du weglassen könntest, wurde ja schon genannt. Etwas für den West Mud Trail essentielles fehlt noch: Gamaschen. Watschuhe kann man sich auch überlegen.

              Dein Medipack würde ich auch noch pimpen, z.B. um ein Sam Splint zum Ruhigstellen von Extremitäten. In dem rutschig-matschigen Gelände liegt man schnell mal auf der Nase.
              Auch die Schnur würde ich für den WCT behalten. Es gibt nicht überall Bärenboxen oder diese könnten schon voll sein.

              Footprint könnte man weglassen. Ihr werdet für gewöhnlich auf dem Sandstrand oder an den Creeks auf rundpolierten Kieselsteinen übernachten, da droht dem Zeltboden wenig Gefahr.

              Wofür die Schaufel? Zur Not liegt genug Totholz herum, mit dem man ein kleines Loch schaufeln könnte.

              Ist die Axt zum Holzhacken für das Lagerfeuer gedacht? Auch wenn mich hier gleich einige Messerliebhaber zerreissen aber auf dem WCT habe ich niemanden eine Axt schleppen sehen, Holz haben alle mit einem größeren Messer gespalten, da könnte man also gut Gewicht einsparen.

              Trekkinghose habe ich ab dem 2. Tag nicht mehr getragen. Es war eh immer so nass, dass ich nur noch in 3/4 langer Merinounterhose und Regenhose herumlief .

              Trinksack und Wasserflasche? Ich würde die Wasserflasche weglassen, genau wie die Isoliertasche. Der 10L Wassersack ist auch für die Kanutour? Ansonsten raus, auf dem Trail herrscht wahrlich kein Wassermangel.

              Falls Du es organisieren kannst, am Start und Ende jeder Tour in derselben Unterkunft zu übernachten ist es in der Regel möglich, dort seine noch nicht benötigte Ausrüstung für ein geringes Entgeld zu lagern.
              Zuletzt geändert von GrafCouch; 17.04.2012, 17:09. Grund: Rächtsschraijbung

              Kommentar


              • Erdnussflip
                Anfänger im Forum
                • 26.03.2012
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packliste: Westkanada Tour

                Kann mich meinem Vorredner größten teils anschließen, vor allem was die Gamaschen angeht.


                Wozu man das Holz überhaupt spalten soll erklärt sich mir hingegen nicht. Selbst nasses Holz wie man es im April findet ist mit dem Kocher schnell entzündet. Ob die Bärenboxen wirklich so schnell voll sind weiß ich nicht, bei uns waren sie auch als es voller wurde immer recht leer.


                Zum Thema Schaufel gibt es nichts zu ergänzen, außer das du etwas Klopapier mitnehmen solltest ;) Und auch der 10l Wasserbehälter ist überflüssig.


                Footprint selbst würde ich mitnehmen weil ich so beim MSR Hubba Hubba erst das außen und dann das Innenzelt aufbauen kann was bei Regen praktisch ist und außerdem ist es nicht billig




                Und noch ein Tipp aus eigener Erfahrung. Achte bei den cabel cars das du deine Kamera nicht auf dem Schoss liegen hast, der Pazifik ist erbarmungslos und gibt noch noch leere Kamerataschen wieder
                Erdnussflips oder Erdnusslocken sind ein Snack mit Erdnussgeschmack, bei einem Erdnussanteil von maximal 33%

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1534
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste: Westkanada Tour

                  Zitat von joeni Beitrag anzeigen

                  Ihr meint, ich soll die Axt daheim lassen........? Aber die brauch man doch immer, oder? Die hab ich auch als Hammer für die Heringe eingeplant, ist aber v.a. für den Yukon relevant. Dann lasse ich mir die wohl von nem Paddelkollegen mitbringen.
                  Ich denke einen Stein findet man eventuell sogar am Yokon, wenn man einen Hering in den Boden bekommen möchte.

                  2. Hose weglassen. Zur Not mal die Regenhose mit langer Unterhose nutzen.

                  Das Eigengewicht des Rucksacks ist ja schon der Hammer. Da kommt man auch mit gut 2 kg hin. Aber neu kaufen ist antürlich auch nicht immer toll.

                  220 g Taschenmesser? Etwas schwer denke ich.

                  Wasserfilter habe ich bisher noch nie in Skandinavien oder den Alpen gebraucht. Würde davon ausgehen, dass es auch hier überflüssig ist. War aber noch nicht in der Gegend, so dass hier andere bessere Ansprechpartner sind.

                  Bauchtasche würde ich weglassen.

                  Outdoorseife, wie schon gesagt ist viel zu viel. Fürs Spülen reicht bei mir immer ein Schwamm. nur wenn man sich mal die Haare waschen möchte notwendig.

                  Würde den schweren Ortlieb Sack - wenn du den Sack wirklich brauchst - gegen einen leichten von Sea to Summit wechseln.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • DasMar
                    Gerne im Forum
                    • 20.09.2006
                    • 64

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packliste: Westkanada Tour

                    Im Großen und Ganzen kann ich mich anschließen, streich lieber noch ein paar Sachen von Deiner Liste, denn je leichter der Rucksack ist, desto "angenehmer" ist es, ihn die Leitersysteme raufzuschleppen .

                    Nicht verzichten solltest Du allerdings in Kanada auf den Wasserfilter, Stichwort Biberfieber.

                    Kommentar


                    • joeni
                      Anfänger im Forum
                      • 29.03.2012
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packliste: Westkanada Tour

                      Morgen,

                      entschuldigt die lange Abwesenheit. Schon mal vielen Dank für die Tipps.
                      Ist der "Transportsack" dein Raincover? Und wozu der der 35l Sack?
                      Der Transportsack ist eine Tasche, in die der Rucksack komplett reinpasst. Aber ich denke den werde ich, gefüllt mit Wassersack und anderem, auf den Trails unnötigen Sachen, wie bereits Vorgeschlagen irgendwo deponieren.

                      Das Messer ist so schwer, weil es ein ziemlich großer und massiver (für ein Klappmesser) Brummer ist. Dementsprechend ist es aber doch ein guter Plan auf das Beil zu verzichten und die Spalterei mit dem Messer zu erledigen

                      Mit den Anpassungen bin ich jetzt vorerst bei ca. 17,5 kg, hat also schon mal geholfen. Hier die aktualisierte Liste packliste07.05.pdf

                      Das Rucksackgewicht ist echt nicht schlecht. Habt ihr vielleicht einen Tipp für ein leichteres Modell, dass aber auch soviel Zeug reinbekommt?

                      Ach ja, als kleine Erklärung: Auf dem WCT wird das Gepäck mit meiner Freundin geteilt, doch da ich 1. ihrer Kondition nicht traue und 2. im Anschluss eine Woche allein Unterwegs bin, möchte ich so kalkulieren, dass ich so gut wie alles allein tragen kann.

                      Grüße

                      Jonas

                      Kommentar


                      • danke
                        Erfahren
                        • 17.11.2010
                        • 108
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packliste: Westkanada Tour

                        240g für 7m Seil ist auch nicht grade wenig.
                        Wobei 7m ist eh zu kurz wenn du was bärensicher aufhängen willst. Nimm lieber 15-20m 3-4mm Reepschnur o.ä. mit, das ist die Länge die du brauchst, ist robust genug und wiegt nicht so viel. Ausserdem kannst du dann auch mal was abschneiden und damit Schnürsenkel und Zeltleinen flicken falls nötig.
                        Um die Reparaturhülse vom Zelt würd ich noch ein paar Runden Duct-tape wickeln.
                        Zuletzt geändert von danke; 07.05.2012, 08:49. Grund: Info ergänzt

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packliste: Westkanada Tour

                          Zitat von joeni Beitrag anzeigen
                          ...
                          Das Messer ist so schwer, weil es ein ziemlich großer und massiver (für ein Klappmesser) Brummer ist. Dementsprechend ist es aber doch ein guter Plan auf das Beil zu verzichten und die Spalterei mit dem Messer zu erledigen
                          ...
                          Moin

                          Wieso willst du das Holz unbedingt spalten ?
                          Wieso muss es unbedingt ein 20cm-Durchmesser-Klotz bzw. die gespaltenen Scheite davon sein, der auf deinem Lagerfeuer landet ?
                          Wieso reicht nicht ein bis zu 5cm dicker Ast, der einfach durchgebrochen wurde ?

                          Grüße, Robert, seid 15 Jahren zivilisatorischer Holzheizer und auf Tour nur mit Opinel unterwegs
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • MiKaHaka
                            Erfahren
                            • 28.02.2012
                            • 174
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packliste: Westkanada Tour

                            OT:
                            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                            Wieso muss es unbedingt ein 20cm-Durchmesser-Klotz bzw. die gespaltenen Scheite davon sein, der auf deinem Lagerfeuer landet ?
                            - Deutsche Gründlichkeit!

                            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                            Wieso reicht nicht ein bis zu 5cm dicker Ast, der einfach durchgebrochen wurde ?
                            - Wie barbarisch!

                            Raus aus der Komfortzone

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packliste: Westkanada Tour

                              Lieber barbarisch satt und zufrieden am barbarisch angefachten+genährten Feuer sitzen als noch hungrig, schwitzend und fluchend versuchen, das Holz zum Feuern klein zukriegen

                              EDIT-PS-Anmerkung zur PAckliste
                              • Stetson? Sind das nicht diese breitkrempigen Cowboy-Hüte, die einem im Wald von jedem Ast vom Kopf gezogen werden ? Viel Spaß
                              • Fiskars-Schaufel? Willst du Bären erschlagen ? Oder erwartest du Lawinen ?
                              • Schleifstein? Zum Anschärfen des Schaufelblattes zum anschließenden Fell abziehen beim Bären?
                              • 10l-Wassersack ? Einerseits willst du Gewicht sparen, andererseits willst du dir 10kg H2O auf den Rücken schnallen ? Kapier ich nicht. Und im Kanu hast du mehr Wasser um dich rum als dir manchmal lieb ist.
                              • 500gr Seife ? Ich verbrauch so ein 100gr Standardstück aus der Drogerie in 2-3 Monaten (wenn man sie vorher im SChrank zur Klamottenbeweihräucherung nutzt, halten die ewig, frag mal deine Oma nach diesem Trick)
                              • Iso-Dingsbums für die Trinkflasche ? Wozu das, das funzt sowieso nur 1-3h, dann ist der Flascheninhalt entweder warm oder kalt, also sinnlos
                              • Trinkflasche und 3l-Trinkblase mit Schlauch extra ? Wozu doppeltes Wasserbehältnis, der Schlauch ist prädestiniert dafür, kaputt zu gehen, nimm ne zusätzliche 1,5l PET-Mineralwasserflasche, kostet 15ct Pfand statt etlicher Euros, außerdem bewegst du dich in einer sehr wasserreichen Gegend
                              • Wanderschuhe im Kanu ? da würde ich eher ein paar Schlappen empfehlen ala Crocs, Hawaianas, Tevas oder so
                              Zuletzt geändert von Robiwahn; 07.05.2012, 13:17.
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • GrafCouch
                                Erfahren
                                • 19.12.2010
                                • 104
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packliste: Westkanada Tour

                                .

                                Wieso reicht nicht ein bis zu 5cm dicker Ast, der einfach durchgebrochen wurde ?
                                Er wird etwa zum Saisonhöhepunkt auf dem Trail sein, wenn alle Campingplätze schon gut besucht worden sind, da wird er es sehr schwer haben, noch genügend Totholz von nur 5 cm Durchmesser zu finden. Etwa unterschenkeldick dürfte dann aber noch reichlich vorhanden sein. 20 cm Klinge sind trotzdem, na sagen wir mal imposant , aber ob er sich jetzt noch ein neues Messer kauft muss er selbst entscheiden.
                                Der Vorschlag, das dicke Holz über der Kocherflamme zu entzünden, ist vielleicht gar nicht schlecht.

                                Das Rucksackgewicht ist echt nicht schlecht. Habt ihr vielleicht einen Tipp für ein leichteres Modell, dass aber auch soviel Zeug reinbekommt?
                                z.B Osprey Aether 70, ca. 2.200g

                                15 m Schnur werden auch irgendwo auf den Internetseiten von Parcs Canada empfohlen, und da reicht wie bereits gesagt eine dünne Reepschnur

                                PS: Sicher, dass Deine Packliste aktualisiert wurde?
                                Zuletzt geändert von GrafCouch; 07.05.2012, 13:23. Grund: Ergänzung

                                Kommentar


                                • danke
                                  Erfahren
                                  • 17.11.2010
                                  • 108
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packliste: Westkanada Tour

                                  •Fiskars-Schaufel? Willst du Bären erschlagen ? Oder erwartest du Lawinen ?
                                  Ich glaube die ist gemeint
                                  http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=117585&GTID=3ee192b56ab2ad3dd78d2a9623e4c0b9a32
                                  ,zum verbuddeln von Hinterlassenschaften. Kann man mitnehmen, hab mir damals vor Ort eine gekauft, weils in einer Broschüre von Parcs Canada empfolen wurde.

                                  Wie mach ich eigentlich einen "klick" Link?

                                  Kommentar


                                  • GrafCouch
                                    Erfahren
                                    • 19.12.2010
                                    • 104
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Packliste: Westkanada Tour

                                    @danke
                                    OT: Guckst du da

                                    Kommentar


                                    • Robiwahn
                                      Fuchs
                                      • 01.11.2004
                                      • 2099
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Packliste: Westkanada Tour

                                      Zum Verbuddeln von Sch....e wurde weiter oben schon angemerkt, das man auch mit Ästen oder gar der Schuhspitze eine ausreichende Mulde kratzen und diese genauso wieder zumachen kann

                                      Klick-Link geht so: irgendwas schreiben, markieren und dann das Link-Symbol anklicken, link einfügen, fertig.

                                      Oder händisch: URL=.....Link....]Klick-Text[/URL] <-- da muss gaaaaanz an den Anfang vor URL noch eine eckige Klammer [ , aber wenn ich die setze, kommt gleich automatisch ein Link
                                      quien se apura, pierde el tiempo

                                      Kommentar


                                      • danke
                                        Erfahren
                                        • 17.11.2010
                                        • 108
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Packliste: Westkanada Tour

                                        Danke fürs erklären, dann kanns ja zurück dahin gehen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X