Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEHLG.?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urbanjungleisnotenough
    Anfänger im Forum
    • 30.01.2012
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEHLG.?

    Hallo,

    ich habe die Suchfunktion benutzt doch so richtig fündig bin ich nicht geworden...
    Und zwar geht es für mich ab September nach Australien für 365 Tage- ein Jahr in dem ich gerne von Cairns (Norden) beginnend die Ostküste Richtung Sydney (Ankunft Mitte Dezember?!) und von da aus entweder quer durchs Outback nach Darwin oder die Südküste nach Perth zurücklegen möchte.

    Ein Kilometerpass für den Bus (Route: http://greyhound.com.au/Help/types-o...lia-large.aspx ) soll mich bei der Route unterstützen- doch ab vom Weg soll eben gelaufen werden in Nationalparks etc.


    Mein größtes Problem ist jedoch,dass ich mir DU irgendwie sehr menschenleer vorstelle und die Möglichkeit Wasser und Nahrung zu kaufen als schwierig sehe?!
    Klar werde ich meinen Wasserfilter mitnehmen,auch Tabletten zur Wasseraufbereitung aber die Frage steht trotzdem für mich- wesentlich bequemer und sicherer ist dann doch die Routenplanung vorallem nach Zivilisation am Ende eines 2-3 Tage Treks hin auszumachen und nicht primär nach Wasserlöcher usw.

    Irre ich mich da (abgesehen vom Outback) oder wie ist die Küstenregion beschaffen? Wieviele km müssten täglich zurückgelegt werden um an der Ostküste z.b. auf Zivilisation zu treffen?
    Das Buch ( http://www.ohnew.de/aus-order/Austra...er_-_deta.html ) ist schon bestellt,aber die Erfahrung mehrerer beruhigt doch ungemein mehr ;)

    mfG

  • Williboyd
    Erfahren
    • 05.02.2008
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

    Ich würde dir definitiv empfehlen, ein Auto dort unten zu kaufen. Ich war für mehrere Monate in Australien und hab das Land mit Auto bereist. Es gibt so viele schöne Ecken, in die man mit einem Bus nicht oder schwieriger kommt. Man ist viel freier, wenn man sich einfach entscheidet, heute will ich hier campen, morgen dort usw...

    Die Ostküste ist voll mit Städten. Ist mit Europa vergleichbar. Die Westküste ist da schon menschenleerer. Man kann sich darüber aber einen guten Überblick auf Landkarten oder z.B. GoogleMaps machen.

    Hast du schon daswww.reisebine.de Forum gefunden? Da hab ich damals viele Infos gefunden. Hab aber keine Ahnung, was dort im Moment so los ist.

    Aber auch hier im Forum gab es schon den ein oder anderen Australien-thread.


    Ich wünsche dir eine super Zeit in Australien

    Edit: Das Auto könntest du dann immer am Trailhead stehen lassen und dann für Tages- und Mehrtagestouren von dort losgehen.
    Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 17:23.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

      Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
      Mein größtes Problem ist jedoch,dass ich mir DU irgendwie sehr menschenleer vorstelle und die Möglichkeit Wasser und Nahrung zu kaufen als schwierig sehe?!
      Klar werde ich meinen Wasserfilter mitnehmen,auch Tabletten zur Wasseraufbereitung aber die Frage steht trotzdem für mich- wesentlich bequemer und sicherer ist dann doch die Routenplanung vorallem nach Zivilisation am Ende eines 2-3 Tage Treks hin auszumachen und nicht primär nach Wasserlöcher usw.

      Irre ich mich da (abgesehen vom Outback) oder wie ist die Küstenregion beschaffen? Wieviele km müssten täglich zurückgelegt werden um an der Ostküste z.b. auf Zivilisation zu treffen?
      Das Buch ( http://www.ohnew.de/aus-order/Austra...er_-_deta.html ) ist schon bestellt,aber die Erfahrung mehrerer beruhigt doch ungemein mehr ;)
      - Wasserfilter und Tabletten kannst hier lassen. Allenfalls im Outback ist das Wasser sehr mineralienhaltig.

      - Ostküste ist ähnlich wie Europa dicht besiedelt. Outback ca. 50 - 100 km ein Städtchen bzw. Roadhouse. Je weiter weg von der Küste um so dünner.
      Vergiss mal die Südküste nach Perth mal GANZ schnell. Google einfach mal nach Nullarbor. Richtung Darwin sind die Distanzen nicht ganz so deftig, für ne Wandertour sind bis an die 120 km ohne Wasserversorgung aber nicht ohne. Dabei bewegst du dich auf Asphalt. Der Verkehr ist nicht dicht, abhängig von der Jahreszeit sogar dünn. Kannst im Notfall nach Wasser fragen.

      - Ob dich dein Buch glücklich macht, ist schwer einzuschätzen. Kenn es nicht, ist nach meinen Eindruck für Backpacker geschrieben.
      Bei Reisebine sind auch fast nur Backpacker. Fast alle nutzen das Auto als Fortbnewegungsmittel.

      Kommentar


      • Beetlebasti
        Erfahren
        • 28.02.2011
        • 191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

        Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen

        Ein Kilometerpass für den Bus (Route: http://greyhound.com.au/Help/types-o...lia-large.aspx ) soll mich bei der Route unterstützen- doch ab vom Weg soll eben gelaufen werden in Nationalparks etc.


        Mein größtes Problem ist jedoch,dass ich mir DU irgendwie sehr menschenleer vorstelle und die Möglichkeit Wasser und Nahrung zu kaufen als schwierig sehe?!
        Klar werde ich meinen Wasserfilter mitnehmen,auch Tabletten zur Wasseraufbereitung aber die Frage steht trotzdem für mich- wesentlich bequemer und sicherer ist dann doch die Routenplanung vorallem nach Zivilisation am Ende eines 2-3 Tage Treks hin auszumachen und nicht primär nach Wasserlöcher usw.
        Hallo...
        Ich weiss nicht so recht, was Du genau vorhast...
        Aber da, wo der Greyhoundbus hinfährt gibt´s mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch ´nen Supermarkt. Zumindest aber ´nen General Store. Essen und Trinken also kein Problem. Busse zu finden, die in den Nationalpark wird dagegen schwierig, die gibt es da so gut wie gar nicht.
        Wenn du laufen willst, ist die Frage wo...? Hört sich irgendwie so an, als wolltest Du quasi querfeldein oder auf Strasse von Dorf zu Dorf wandern. Würde ich von beidem abraten. Querfeldein ist viel zu gefährlich und Strasse wandern in Australien ist echt ätzend, hab ich kürzlich noch ausprobiert. Da bekommt man nur Shin Splints von....

        Wenn Du wandern willst, dann halte Dich an die Wege und erkundige Dich vorher beim Parkservice oder Ranger über Zustand der Wanderwege. Dort bekommst Du auch Infos über Wasservorkommen. Geholfen hat mir dabei der Lonely Planet "Walking in Australia". Sehr gute Trekkingführer für Down Under gibt es von John Chapman, allerdings wäre ich mit denen vorsichtig, der Herr Chapman hat eine nicht für Beginner geeignete Definition von ´leicht´ und ´schwierig´...

        Vielleicht präzisierst Du Deine Fragen noch etwas. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an. In Australien ist ein Auto definitiv von sehr grossem Vorteil, ansonsten werden Dir so einige Nationalparks bzw. Wanderwege verschlossen bleiben...
        if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

        Kommentar


        • urbanjungleisnotenough
          Anfänger im Forum
          • 30.01.2012
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

          Hallo,
          irgendwie konnte ich in letzter Zeit keine Beiträge mehr erstellen?!

          Also mein jetziger Plan ist es September 2012 nach Melbourne (Süden) zu fliegen und von dort aus die Ostküste entlang Richtung Cairns (Norden)- zeitlicher Rahmen: 1- (1,5) Jahre!
          Dabei habe/hatte ich vor mit dem greyhound-Bus große Teile zu fahren, aber in Nationalparks etc. wird eben dann zu Fuß alles erkundigt.

          Warum ich auf ein Auto verzichten möchte? Weil man in Bus und Bahn mehr Leute kennenlernt und ich auch keinerlei Ahnung von Autos habe, d.h.wenn ich stehe, dann stehe ich-egal wo...

          Die Frage ist bloß ob das umsetzbar, bzw. üebrhaupt groß planbar ist- wie würdet ihr das angehen?
          Das bestellte Buch ist eher wenig hilfreich- es umfasst 5 große Routen in Australien mit Kilometerangaben usw.
          Ist mir viel zu ungenau und zu "automäßig".


          @pushbike: Wie soll ich das mit dem Wasserfilter verstehen?
          @williboyd: Danke für den Tip mit reisebine.de-werde dort meinen Flug buchen.

          Danke euch;)

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2628
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

            Hallo,
            wenn ich es richtig verstanden habe wird ein großer Schwerpunkt deiner Reise auf Trekkingtouren liegen, die du an vielen Stellen entlang deiner geplanten Busreiseroute mit einbauen willst. Da ist es schon eine richtige Entscheidung ohne eigenes Auto zu reisen, um sich so eine größtmögliche Flexibilität zu erhalten. Wo man nicht mit dem Greyhound hinkommt, kommt man per Anhalter hin, und wo es keine Straßen gibt kommt man zu Fuß weiter. Somit muss man sich nicht mit dem "Ballast" Auto rumärgern wenn man mal eine längere Trekkingtour von A nach B machen will, ohne hinterher wieder zu der Stelle zurück zu müssen wo das Auto steht. Dazu die ständige Angst im Nacken, daß das Auto aufgebrochen oder geklaut werden könnte, wenn man es mal tagelang unbeaufsichtigt in einsamer Gegend am Trailhead stehenlässt.

            Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
            Die Frage ist bloß ob das umsetzbar, bzw. üebrhaupt groß planbar ist- wie würdet ihr das angehen?
            Das bestellte Buch ist eher wenig hilfreich- es umfasst 5 große Routen in Australien mit Kilometerangaben usw.
            Ist mir viel zu ungenau und zu "automäßig".
            Natürlich ist das umsetzbar und sogar auch leicht planbar. Ich verstehe aber nicht was da genau deine Frage sein soll.
            Ich würde mir erstmal einen Trekkingführer kaufen, zum Beispiel der von Lonely Planet oder John Chapman. Werde dir erstmal im Klaren wo genau und wielange du welche Routen laufen willst. Erst dann kann man mit der übrigen Planung beginnen, z.B. wo es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt, Wasserbeschaffung, Filter ja oder nein, usw.....

            viel Spaß dabei
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Trekkingtour Australien Tourenplang. nach Trinkwasser,Discounter- BUCHEMPFEH

              Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
              @pushbike: Wie soll ich das mit dem Wasserfilter verstehen?
              Ganz einfach: ein Wasserfilter kannst du als unnutz ansehen. Auch dort leben Leute; die ab und an mal Wasser brauchen bzw. trinken. Fur 1 - 2 Tage wirst aber Wasser schleppen mussen. Je nach Gegend z.B. Outback auch mehr.

              Kommentar

              Lädt...
              X