[Mittelamerika] Costa Rica/Nicaragua - Campingempfehlungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chobonaut
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2011
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Mittelamerika] Costa Rica/Nicaragua - Campingempfehlungen?

    Hallo,

    bald gehts, als Ausgleich zu direkt anschließenden 3 Monaten Chicago, einen Monat nach Costa Rica (und Nicaragua).

    Da wir mit dem Zelt unterwegs sein werden würde ich gerne wissen, ob vielleicht jemand von euch einen besonders großartigen Platz zum Campen, insbesondere in Costa Rica, kennt bzw. empfehlen kann.

    Viele Grüße!

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    puerto viejo de talamanca gab es mal einen zeltplatz,aber auch sandfliegen,ansonsten kann man auch in den np`s teilweise zelten.

    Gesendet von meinem Adam mit Tapatalk

    Kommentar


    • Thorsten36
      Anfänger im Forum
      • 15.11.2011
      • 36
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Mittelamerika] Costa Rica/Nicaragua - Campingempfehlungen?

      Montezuma hat auch einen Campingplatz. Wenn ihr Strand, Meditationskurse, veganes Essen und Joints mögt seid ihr da richtig.
      Ansonsten gibts noch die Möglichkeit im Corcovado Nationalpark bei der Rangerstation zu zelten (muss aber vorab angemeldet werden und die Anreise ist ohne Guide etwas problematisch) - zählt zu den unberührtesten Primärwaldregionen Costa Ricas.
      http://wegelagern.wordpress.com/

      Kommentar


      • trockendock
        Anfänger im Forum
        • 07.10.2011
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Mittelamerika] Costa Rica/Nicaragua - Campingempfehlungen?

        Corcovado Nationalpark ist super, wir waren da vor 6 Jahren oder so.
        Wir haben damals in Puerto Jimenez die Angebote der örtlichen Gringo-Tourveranstalter-Mafia dankbar abgelehnt und haben uns für ein paar Dollar auf 'nem Pickup zum nordöstlichen Eingang mitnehmen lassen. Von da zur Sirena Ranger Station gelaufen, wo man auch auf offenen Veranden schlafen konnte. Ausser dass wir wie eigentlich die ganze Reise über im Moskitonetz fast eingegangen sind kann ich mich noch an ziemlich viele Zecken erinnern, 'ne Zange war da sehr hilfreich.
        In Richtung Carate kann man dann sehr schön in Küstennähe weiterlaufen und von da 'nen Bus zurück nach PJ nehmen, sollte aber ein bisschen auf die Gezeiten achten. Die Flussmündung kurz nach der Station soll bei Flut Krokodile und Haie führen
        Ansonsten haben wir besonders auf der Karibikseite öfter statt Bett/Zimmer/Cabana mieten halt das Zelt auf dem jeweiligen Grundstück aufgestellt, war eigentlich nie problematisch und halt noch billiger...

        Kommentar

        Lädt...
        X