Israel National Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andiman
    Neu im Forum
    • 17.12.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Israel National Trail

    Hallo,

    wir werden im März (2012) zu dritt oder viert für 10 Tage auf dem nördlichen Drittel des INT unterwegs sein. Übernachten werden wir vor allem bei Freuden und hoffentlich über Couchsurfing. Für weitere Hinweise bin ich dankbar.

    Hat jemand ein Exemplar von Jacob Saars Buch, das ich käuflich erwerben könnte? Oder ausleihen? Gutes Kartenmaterial?

    Mit dankenden Grüßen
    Andiman

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Israel National Trail

    Was genau suchst Du denn an Infos?

    Kennst Du schon das hier:

    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?35165
    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?42233
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • derOliver
      Anfänger im Forum
      • 05.12.2010
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Israel National Trail

      Hey,

      wann wollt ihr denn los ? Evtl laufen wir uns über den Weg . . . Ich bin momentan auch am überlegen ob ich von Norden bis Jerusalem laufe und habe das Anfang März vor.

      Werde sicher auch noch die ein oder andere Frage hier in die Runde werfen wenn ich mich weiter schlau gemacht habe.

      Schönen Feiertag noch,

      Oli

      Kommentar


      • Elian
        Erfahren
        • 31.10.2009
        • 135
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Israel National Trail

        Kann den nördlichen Teil zu dieser Jahreszeit nur empfehlen! Da ist noch alles schön grün und saftig : ) War letztes Jahr da... Wegen den Übernachtungen, es gibt im Internet ein Forum zum INT. Da gab es meines Wissens auch eine Liste mit Trail Angels, Leuten, bei denen man übernachten kann. Das kann ich echt nur empfehlen! Vor Allem nach einer Woche fast ganz allein war es eine willkommende Abwechslung die nächste Woche jeden Abend bei israelischen Familien am Tisch zu verbringen. : )
        http://elianhadjhamdi.com

        Kommentar


        • bFlat
          Gerne im Forum
          • 27.02.2011
          • 96
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Israel National Trail

          hey andi,

          vermutlich werde ich Anfang Feb. ein paar Tage den Trail laufen und mir dann auch das Buch kaufen.
          Irgendwann brauche ich das dann natürlich nicht mehr. Wann kommt ihr denn in Israel an? Ggf. bin ich noch im Land oder meine Freundin könnte es zu euch schicken, die fliegt am 27. wieder nach Dschörmanie.
          Hunderpro kann ich aber wohl erst in 7-8 Tagen ob ich das tatsächlich mache, aber die Chancen stehen gut.

          lass mal von dir hören.
          Reiseblog - naher Osten
          Reiseblog - Südamerika

          Kommentar


          • derOliver
            Anfänger im Forum
            • 05.12.2010
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Israel National Trail

            Hallo,

            wie läuft das denn mit den Trail Angles. Hast du dich da lange im Voraus gemeldet oder bist du da spontan vorbei ?

            Ich werde wohl im März auf dem nördlichen Teil unterwegs sein. evtl bis Tel Aviv laufen, je nach dem wie es Zeitlich aussieht auch weniger. Denn ich denke ich werde am See Genezareth und in Haifa einen Tag Pause einlegen um mir ein paar Sachen an zu sehen. Dann will ich auf jeden Fall natürlich auch Tel Aviv und Jerusalem sehen . . .
            Ich muss mal sehen ob ich nur 3 Wochen weg kann oder sogar vier. ... noch ein paar Fragen von mir:

            - Gibt es Kochermässig etwas empfehlenswertes? Hab den Trangia, überleg mir aber auch mal nen kleinen Gaskocher zu kaufen. Welchen "Treibstoff" bekommt man am besten vor ort?
            - Wie lief das bei dir mit den Trail Angles?
            - Wie anspruchsvoll ist der Weg bzw. sind es ausgetrampelte Wege wo man schnell voran kommt oder nicht mehr wie Trampelpfade ? So weit ich mich informiert habe sind es eher leichte Wege, so dass die Etappen aus dem Buch von Jacob Saar sehr einfach machbar sein sollten (ich würde dann eher längere Etappen machen . . .)
            - War es nötig wirklich für 11 Tage Essen direkt mit zu nehmen ? Ich denke ich werde auch einiges an Trockennahrung mitnehmen, aber versuchen wenn ich tagsüber an nem Laden vorbeikomme mir da etwas für vielleicht 2 Tage zu kaufen. Sorgt auch für mehr Abwechslung.

            Werd mir in den nächsten Tagen noch ein paar Gedanken machen was ich alles mitnehme und dann evtl auch mal eine Packliste posten.


            Oliver

            Kommentar


            • bFlat
              Gerne im Forum
              • 27.02.2011
              • 96
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Israel National Trail

              hey. ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst, aber da ich ein paar tage auf dem trail war versuch ich mal ein bisschen was zu sagen.

              ich war insgesamt nur drei tage von jerusalem aus richtung tel aviv unterwegs, hatte viel zu viel gewicht dabei und hatte dann probleme mit der achillessehne und hab deswegen abgebrochen.

              Gas:
              ich hab mir erst einen kocher in israel gekauft, wollte es zuerst mit einem diy-alkoholkocher versuchen, das war aber ineffizient. es ist wohl etwas schwierig an gaskartuschen zu kommen, vlt. macht es sinn bei den outdoorläden (rikushet oder rikoshet geschrieben oder lamentayel) einfach mal nachzufragen wo in der jeweiligen stadt eine bezugsmöglichkeit sein könnte

              Wegbeschaffenheit:
              Ich war zu einem großen Teil auf Pfaden unterwegs die mehr oder minder mit Auto befahrbar wären. Richtige Trampelpfade waren schon selten. Aber wie gesagt, mehr als 60km oder so bin ich auch nich gelaufen.

              Essen:
              Also wenn du dir für 11 Tage Essen auf den Rücken schnallst wirst du dich jeden Tag ärgern denk ich. Es gibt eine gute Seite für Kartenmaterial, dooferweise nur in hebräisch: http://amudanan.co.il/ Vielleicht kriegst du aber grob raus, wo dein Weg langlaufen sollte, der Trail ist gelb markiert. und dann wirst du so sehen durch wieviel zivilisation du laufen wirst. ich würde eher großzügig mit dem wasser sein, aber ich denke essen kannst du dir alle zwei tage spätestens besorgen.

              Wirst du das Buch nutzen? Da kriegst du wohl für den Preis hoffentlich genug Information was die Versorgungssituation betrifft.

              Ich hab bei Couchsurfing ein paar Couchsurfer gefunden, aus deren Profil ersichtlich war, dass sie gern wandern und einer hat mir dann auch ziemlich gut in Sachen Vorbereitung geholfen.
              Reiseblog - naher Osten
              Reiseblog - Südamerika

              Kommentar


              • derOliver
                Anfänger im Forum
                • 05.12.2010
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Israel National Trail

                Danke bFlat,

                schon mal ein paar interessante Infos. Ich hatte von Eliat mal gelesen, dass er einiges an Trekkingnahrung mit hatte. Aber ich hab nun schon ein wenig im Buch von Jacob Saar gelesen und hab den Eindruck, dass man doch recht oft Möglichkeiten findet um Essen für ein paar Tage zu kaufen. Dann werde ich wahrscheinlich eher einen Topf mit nehmen der etwas größer ist (na ja, 1L sollte reichen) um was frisches zu kochen. Das Gewicht kann ich dann am Essen mehr als wieder einspaaren. Werd dann vielleicht nur wenige Fertigmahlzeiten mit nehmen als "Absicherung".

                War es denn möglich vernünftigen Spiritus für den Kocher zu bekommen ? Bist du dann auf Gas umgestiegen oder was hast du gemacht ? Eliat ist ja so weit ich das aus einem Beitrag von ihm in Erinnerung habe von Alkohol auf Gas umgestiegen. In Tel Aviv soll es ja einen outdoor Laden geben. Ich hoffe ich würde da Kartuschen bekommen. Muss mir die verschiedenen Typen davon aber auch mal anschauen . . . . hab da keine Ahnung da ich bis jetzt immer nur Spiritus benutzt habe. Und einen dieser Adapter werd ich wohl mitnehmen um flexibel zu sein.

                Bei couchsurfing habe ich mich auch vor einiger Zeit angemeldet und wollte mal versuchen darüber ein paar Infos und Übernachtungsmöglichkeiten zu bekommen. Dann gibt es ja noch die Listen mit trail angels. Da weiss ich noch nicht so genau wie das funktionier, wie weit im Voraus man sich da melden soll. Aber ich denke ich werde versuchen da auch mal zu dem ein oder anderen Kontakt auf zu nehmen. Das hat den Vorteil, dass die meist am Trail oder zumindest in der nähe wohnen. Couchsurfer-Hosts direkt am Trail zu finden wird da vermutlich eher schwer.

                Viele Dank schon mal, Oliver

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Israel National Trail

                  Na klaro kann man Kartuschen in TelAviv kaufen. Nur nicht in dem Outdorladen in der großen Mall, aus Sicherheitsgründen. In der Nähe gibt es aber noch einen anderen Outdoorladen, und der hat Kartuschen.

                  Grüße,
                  Rana

                  Kommentar


                  • bFlat
                    Gerne im Forum
                    • 27.02.2011
                    • 96
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Israel National Trail

                    ich hab gelesen, dass man sich 48h vorher bei den Trail Angels anmelden sollte.
                    Couchsurfer gibt es weniger auf dem Weg, aber du willst ja bestimmt auch ein paar Städte besuchen oder? da findest du dann halt ggf. welche die Erfahrung mit dem Trail haben und dir da helfen können. Gibt auch ne INT-Gruppe bei Couchsurfing.
                    Reiseblog - naher Osten
                    Reiseblog - Südamerika

                    Kommentar


                    • ADSR
                      Gerne im Forum
                      • 10.01.2010
                      • 67
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Israel National Trail

                      Hi,
                      letztes Jahr hatte ich in 2 Outdoorläden keinen Erfolg mit den Kartuschen. Auch im größten Laden im Dizengoff-Center nicht. Schon bemerkenswert, weil man dort alles Erdenkliche an Kochern und Zubehör kriegt. Die Läden hatten keine Kartuschen wegen der Sicherheitsbestimmungen
                      Vielleicht hat sich ja mittlerweile die Sache wieder geändert, wenn nicht kriegst Du Kartuschen in Eisenwaren-Fricklerläden wie dem Ecke Dizengoff/King Georg Str. direkt am Einkauscenter. Der Laden sieht auch bemerkenswert aus: Völlig überladen mit "Pröll" und Zeugs und alles auf gefühlten 2qm.

                      Viel Spass auf Deiner Tour

                      Kommentar


                      • Elian
                        Erfahren
                        • 31.10.2009
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Israel National Trail

                        Hey!

                        Zu den Trail Angels: Ich selbst hab mich da vorher auch gar nicht informiert, hab aber auf dem Trail jemanden getroffen, (den Thomas, falls er das liest : D) der die Liste dabei hatte. Wir haben uns dann telefonisch während der jeweiligen Etappe für den Abend angemeldet. Einen Schlafplatz haben wir so immer angeboten bekommen. Allerdings hat es in der Woche auch geregnet und gefühlt war außer uns niemand auf dem Trail unterwegs...

                        Zum Kocher: Ich bin während der Tour von Spiritus auf Gas umgestiegen. Hab leider nirgends "richtigen normalen" Spiritus gefunden und hatte dann nur die Möglichkeit mit White Spirit zu kochen. Das geht zwar, es hat aber unheimlichen Dreck gemacht, was ohne fließend Wasser nicht so dolle ist.

                        Essen: Weiß nicht ob Du meine Packliste gefunden hast, aber ich hatte Essen für die ganze Zeit dabei. Notwendig war es vielleicht nicht unbedingt... aber ich fühle mich so wohler, und mache es eigentlich immer so. Das ist dann wohl einfach nur Geschmackssache

                        Wegbeschaffenheit: Grundsätzlich fand ich den Trail recht einfach zu laufen. Man hat zwar teilweise auch kleinere Trampelpfade, aber selbst die sind ganz angenehm zu laufen. Das einzige Problem ist bloß Regen. Wie oben schon geschrieben hat es ein paar Tage geregnet und dannach ging fast gar nichts mehr. Der Boden ist dann so vollgesogen und matschig, dass selbst der größte und breiteste Pfad zur Tortur wird... Hab dann auch erstmal ein paar Tage bei einer Bekanntschaft "abgewettert".

                        Hoffe das ist soweit alles verständlich... komm mir gard irgendwie wirr vor...

                        Edit: Noch ein Bild zum Matsch ; )
                        Zuletzt geändert von Elian; 20.02.2012, 11:17.
                        http://elianhadjhamdi.com

                        Kommentar


                        • derOliver
                          Anfänger im Forum
                          • 05.12.2010
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Israel National Trail

                          Hallo,

                          so, richtig vorbereitet hab ich das ganze jetzt nicht . . . die Bücher über Israel die ich mir bei der bpb bestellt habe wie auch der Lonely planet guide liegen hier noch größtenteils ungelesen rum . . . :-)
                          Aber ich will Urlaub :-) somit hab ich vor einen Flug für ca in einer Woche zu buchen nach dem ich morgen noch ein paar Arbeitsdinge abgeklärt habe . . . Ich plane im Moment mit 4 Wochen. Ich denke ich werde ganz im Norden los laufen und mal schauen wie weit ich komme. Möchte dann noch 1-2 Tage in Tel Aviv sein und ich denke am Ende (wenn Ostern vorbei ist!) nach Jerusalem.

                          Mit den Gaskartuschen stelle ich mich mal auf ein wenig Suche ein :-) Aber ich hoffe das funktioniert (hab mir bei globi im Angebot den Primus micron Ti gekauft). Weiß jemand was für Kartuschen man am ehesten bekommt ? Ist es nützlich einen Adapter mit zu nehmen ?
                          Ich hoffe ich finde dann noch eine Übernachtungsmöglichkeit in Tel Aviv nach meiner Ankunft (evtl couch surfing) um mich dann am nächsten Tag auf den Weg nach Norden zu machen und los zu laufen.

                          Die Packliste von dir, Elian habe ich gefunden. Ich denke ich werd meine in den nächsten Tagen auch mal posten. Muss aber noch ein wenig den Kram zusammenpacken und wiegen. Brauch auch noch Platypus Flaschen die im am Samstag bei Globi in Köln leider nicht bekommen habe und muss mal mein Zelt checken . . .

                          Ich werde auch ein paar Trekking Mahlzeiten mitnehmen doch ich denke nicht für die ganze Zeit. Ich hoffe ich kann zwischen durch mal was frisches kaufen und dann eher einen etwas größeren Topf mitnehmen um was zu kochen.

                          . . . . alles jetzt etwas spontan, aber ich hoffe es klappt alles

                          Vielen dank schon mal für eure Tipps !

                          Oli

                          Kommentar


                          • BDK
                            Erfahren
                            • 11.01.2012
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Israel National Trail

                            Da bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht, ich will nächstes Jahr im Februar los und freue mich sehr über alle Eindrücke, die ich vorher zu hören kriege.

                            Was das Gas angeht liegst Du meines Wissens ich mit Schraubkartuschen richtig, wurde mir zumindest vom Autor des INT-Guides im englischsprachigen Forum so gesagt. Aus erster Hand kann ich's Dir aber nicht sagen.

                            Viel Spaß bei Deiner Tour!
                            How strange it is to be anything at all.

                            Kommentar


                            • bFlat
                              Gerne im Forum
                              • 27.02.2011
                              • 96
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Israel National Trail

                              Hallo,
                              was die Kartuschen angeht ist es glaub ich gut einfach mal vor Ort zu fragen. Also z.B. mal in oben erwähnter INT-Gruppe bei Couchsurfing: http://www.couchsurfing.org/group.html?gid=33724 hier ist ncoh eine trekking gruppe: http://www.couchsurfing.org/group.html?gid=41512.

                              Wie schon jemand sagte, das Problem ist eigentlich nur, dass diese Gaskartuschen speziell aufbewahrt werden müssen und deswegen nicht in den Outdoorläden zu haben sind. Die müssten dann aber ja spätestens auch wissen wo der nächste Laden ist. In Be'er Sheva hat mich daher der Outdoorladenmensch in's Industriegebiet geschickt wo ich dann in einem Laden voller Gasbehälter aller Farben und Formen landete. Zuerst stoppte ich bei einer Tanke, die hatten dann eben nur die Steckkartuschen und entsprechend ziemlich dicke Gaskocheraufsätze - keine ahnung ob man die braucht oder es dafür adapter gibt ?!

                              Im Zweifelsfall kann man aber, bis auf die Wüstengegend, bestimmt auch einfach feuerchen machen. Ich bin durch ziemlich viele Parks gelaufen, die neben Feuerstellen auch Schaukelgeräte da hatten ;).

                              Ist jetzt ein bisschen ot. Aber bei Bedarf hab ich ne Israelstraßenkarte, einen Reiseführer vom Tondok Verlag und ca. 40€ in Israeli Shekel (die ich natürlich am liebsten loswerden will, dachte ganz blöd, dass ich die ja noch in der Türkei tauschen könnte ). Bin ab dem 21. wieder in Deutschland und könnte das bei Bedarf versenden...Kommt dann aber auch in den "Biete"-Bereich
                              Reiseblog - naher Osten
                              Reiseblog - Südamerika

                              Kommentar


                              • BDK
                                Erfahren
                                • 11.01.2012
                                • 206
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Israel National Trail

                                Hat hier jemand Erfahrung mit dem cachen von Wasser in der Wüste?
                                How strange it is to be anything at all.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X