AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

    Bin auf der Suche nach Tips was sehenswert ist und lohnenswerten Tagestouren, auch kürzere Walks, die für eine (ziemlich fitte und lauffreudige) 6-jährige machbar sind. Campingplätze, Nationalparks?

    Habe mich bisher im Web schlau gemacht und so grob erst mal Blue Mtns, Myall Lakes, Hat Head und Byron Bay Gegend (inkl. Mt Warning) in die nähere Auswahl gezogen.

    Tips? Kommentare? Reisezeit Monatswechsel Feb/März.

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    #2
    AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

    Die Respons hier ist ja wirklich überwältigend ! Kennst sich in diesem Forum echt niemand in der Ecke aus? Nun ja, dann ändert sich das hoffentlich bald !

    Unsere Tourenplanung sieht jetzt grob so aus (spontane Änderungen vor Ort vorbehalten):

    24.02. Abreise Oslo
    25.02. Ankunft Melbourne spät am Abend
    26.02. Melbourne – Wilson’s Promontory (Tidal River)
    27.02. Wilson’s Promontory
    28.02. Wilson’s Prom – Flug MEL-SYD – Myall Lakes
    29.02. Hat Head Region – Byron Bay/Tweed Valley
    01.03. Byron Bay/Tweed Valley (Mount Warning)
    02.03. Byron Bay/Tweed Valley – Tamborine Mountain
    03.03. Tamborine Mountain
    04.03. Tamborine Mountain
    05.03. Tamborine Mountain – Byron Bay/Tweed Valley
    06.03. Bundjalong Nat Park
    07.03. Booti Booti Nat. Park – Capertee Valley (– Blue Mountains)
    08.03. Blue Mountains
    09.03. Blue Mountains
    10.03. Blue Mountains – Flug SYD-MEL- Abreise MEL
    11.03. Ankunft Oslo

    Über die Prom habe ich ja schon in einem anderen Bericht Infos bekommen, Mt. Warning ist auch ok, aber über Empfehlungen von Tracks (Halbtages- und Tagestouren, keine Mehrtageswanderungen) in den Blue Mountains z.B. würde ich mich echt freuen. Da gibt es ja tausende, und es ist schwer einzuschätzen, was sich wirklich lohnt. Der Grand Canyon Track ist vorgemerkt.

    Ansonsten hoffe ich, dass hier so manch einer nach unserer Rückkehr über diesen Fleck Australiens besser Bescheid weiß... !

    Kommentar


    • willo
      Administrator

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

      Schreib mal unbedingt einen Reisebericht wenn Du wieder da bist, oder besser noch eine Seite im Wiki mit Reiseinfos. Ich will unbedingt nochmal mit mehr Zeit zurück!

      LG,
      Heiko
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Williboyd
        Erfahren
        • 05.02.2008
        • 341
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

        Wünsch euch viel Spaß in Australien.
        In Byron Bay kann mann noch sehr schön an der Küste entlang zum Leutturm hochgehen. Das ist zwar kein ganzer Tagesausflug, aber man kommt am östlichsten Punkt vom australischen Festland vorbei
        Schön ist es dort auch allemal!

        Kommentar


        • German Tourist
          Dauerbesucher
          • 09.05.2006
          • 849
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

          Julia,

          ich bin genau diese Strecke 2010 mit einem Freund im Campervan gefahren - einmal an der Kueste entlang und dann zurueck mehr im Inland. Die Tour, die Du geplant hast, ist sicherlich sehr schoen, aber halt auch die klassische Touristenroute, d.h. wahrscheinlich wirst Du auf viele Mitstreiter treffen....

          Mir hat damals der Waterfall Way super gut gefallen, zumal 2010 das Jahr der Ueberschwemmungen war und die Wasserfaelle daher sehr spektakulaer waren.

          Hier noch ein paar Tipps fuer Natioanal Parks etwas abseits der klassischen Route:

          Glasshouse Mountains: stehen voellig bizarr in der Landschaft und man kann in 1-2 Stunden sehr schoen hochlaufen/klettern mit grossartiger Aussicht
          Cathedral Rock NP: Skurrile Felsformationen und viele Busch-Campingplaetze. Jede Menge kuerzerer und einfacher Trails
          New England NP: Scheint ein Geheimtipp zu sein, denn ausser uns war dort wirklich niemand. Voellig zu unrecht, denn die Aussicht ist einfach ueberwaeltigend. Die gravelroad hoch zum Aussichtspunkt war auch mit dem Campervan befahrbar, ist aber schon ein Erlebnis an sich. Von Lookout Point gibt es einen sehr lohnenswerten und einfachen Cascade Trail. Die Wasserfaelle am Ende laden so richtig zu einem Picknick ein.

          Blue Mountains: Ich wuerde mir die Blue Mountains auf keinen Fall entgehen lassen, stelle Dich aber auf Heerscharen von Touristen ein!!!!

          Viel Spass,
          Christine
          http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

          Kommentar


          • dingsbums
            Fuchs
            • 17.08.2008
            • 1503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

            Ich war vor 3 Wochen für 2 Tage in den Blue Mountains, ich habe in Katoomba und Wentworth Falls jeweils eine kleine Tour gemacht. Stimmt, am Echo Point waren Heerscharen von Touristen, aber nachts beim Wetterleuchten war ich ganz alleine. Morgens um 5 Uhr beim Sonnenaufgang auch.

            Ich gucke mal, ob ich über die Weihnachtstage einfach einen Kurzbericht verfasse. Ich fand meine Wanderungen beide klasse, besonders wegen der Wasserfälle.


            Katoomba Falls


            Wentworth Falls
            Zuletzt geändert von dingsbums; 19.12.2011, 10:47. Grund: Bilder eingefügt

            Kommentar


            • Julia
              Fuchs
              • 08.01.2004
              • 1384

              • Meine Reisen

              #7
              AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

              Na prima, es kommt ja doch was !

              Willyboyd: Leuchtturm Byron Bay ist notiert.

              Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
              Die Tour, die Du geplant hast, ist sicherlich sehr schoen, aber halt auch die klassische Touristenroute, d.h. wahrscheinlich wirst Du auf viele Mitstreiter treffen....
              Schon klar, und mit Kind sind natürlich auch Übernachtungen auf Holiday Parks angedacht (nicht nur, aber auch). Die Strände gehören natürlich mit dazu.

              Zum Thema Strand: Da nehm ich auch gern Tips an! Es gibt ja eigentlich durchgehend welche, aber die Qualität und vor allem Sicherheit (geschützt, wenig Unterströmung, Haianfälligkeit etc.) variiert ja sicher, und hier gilt vor allem kinderfreundlich und sicher!

              Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
              Glasshouse Mountains: stehen voellig bizarr in der Landschaft und man kann in 1-2 Stunden sehr schoen hochlaufen/klettern mit grossartiger Aussicht.
              Die kenne ich, aber so weit hoch kommen wir diesmal nicht (die Strecke Brissie-Fraser war letztes Mal dran). Nördlichster Punkt dieser Tour wird Tamborine Mtn südlich von Brisbane.

              Waterfall Way, Cathedral Rock NP und New England NP habe ich notiert.

              Blue Mountains: Die haben wir bisher aus irgendwelchen Gründen immer ausgelassen, und diesmal werden wir nicht dran vorbeifahren. Ich weiss, es wird voll, aber meiner Erfahrung nach braucht man in Australien (wie übrigens in den USA auch) i.d.R. nicht weit von den mit Auto erreichbaren Viewpoints wegzulaufen, um weitestgehend allein zu sein . Einige Wege der Blue Mountains sind da sicher eine Ausnahme, auf andere trifft es bestimmt zu.

              Alleinsein ist hier diesmal übrigens nicht unbedingt der wichtigste Faktor. Schön soll es sein, und die Kleine soll auch was davon haben (kleinere Kletterpassagen, Touren zu Wasserfällen mit Badegumpe, gute Chancen auf Wallaby- und Koalasichtungen etc. sind da mindestens genau so wichtig!).

              Danke Euch allen so weit!

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                Stimmt, am Echo Point waren Heerscharen von Touristen, aber nachts beim Wetterleuchten war ich ganz alleine. Morgens um 5 Uhr beim Sonnenaufgang auch.
                Das kenne ich auch zur Genüge von Norwegen - wir sind Meister darin, auf sehr frequentierten Touren allein zu sein, und zwar nur durch die Wahl des Tageszeitpunktes !

                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                Ich gucke mal, ob ich über die Weihnachtstage einfach einen Kurzbericht verfasse. Ich fand meine Wanderungen beide klasse, besonders wegen der Wasserfälle.
                Ja bitte !

                Kommentar


                • Julia
                  Fuchs
                  • 08.01.2004
                  • 1384

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                  Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich für Eure Tips und Beirtäge bdanken! Nun sind wir schon zwei Monate wieder zu Hause, und es war toll (und viel zu kurz). Generell haben wir die Entfernungen unter- und die Straßenverhältnisse überschätzt, was dazu führte, dass wir viel länger im Auto saßen als geplant. Für's nächste Mal wissen wir das jetzt auch.
                  Es führt z.B. keine Autobahn um Sydney herum (das muss man sich mal reinziehen!) - der eizige Weg vom Airport im Süden nach Norden raus führt also mitten durch die City (auf normalen Stadtstraßen, wohlgemerkt) oder ganz weit westlich drum herum (Landstraße), was womöglich noch länger dauert (und mit genau so vielen Staus). Auch in Melbourne hatten wir das Problem, dass wir auf die andere Seite mussten, und wir haben uns in der östlichen Vorstadt promt erst mal verfranzt. Statt gedachter 2,5 Stunden haben wir fast das Doppelt bis zum Prom gebraucht, und das war schon ein Strich durch die Rechnung.

                  Aber besonders der Waterfall Way und die weitere Strecke nördlich und westlich um den Wollemi National Park herum (Nebenstraße, erst seit wenigen Jahren asphaltiert) zu den Blue Mountains waren ein echtes Erlebnis, und hier möchte ich noch mal mit mehr Zeit hin.

                  Reiseverlauf:
                  Wir begannen also im Wilson's Promontory (2 Nächte dort) und kamen bei strahlendem Sonnenschein nachmittags an. Als erstes hieß es hier ab in den Tidal River zum baden (genial!!). Abends kam dann der Regen, und der hat uns den ganzen nächsten Tag begleitet. Weil wir eh naß waren, und auch die Straße in Richtung Mt. Oberon wegen Erdrutsch gesperrt war, sind wir im Regenwald wandern gegangen (Lily Pilly Gully - ein herrlicher Name, der Töchterchen wirklich begeisterte). Ansonsten zogen wir in der zweiten Nacht vom Zelt in eine Hütte um, weil wir am nächsten Tag nach Sydney flogen und der ganze nasse Zeltkram viel zu viel gewogen hätte, es musste also getrocknet werden.

                  Aus Sydney raus steckten wir dann im dichtesten Rushverkehr, was uns allen ziemlich die Nerven raubten. Weiter nördlich als bis kurz vor Newcastle kamen wir an dem Nachmittag nicht. Stationen danach waren Port Macquarie und Coffs Harbour (Arrawarra Beach), bevor wir via Mt. Warning nach Tamborine Mountain fuhren. Drei Nächte waren wir dort, mit Ausflug an die Gold Coast nach Currumbin zum Tierpark (das Highlight für die Kids) und anschließendem Bad in der heftigen Brandung des Pazifiks. Bei gut 25 Grad Wassertemperatur wollte hier eigentlich niemand aus dem Wasser wieder raus, und es war unser heftigstes und tollstes Badeerlebnis.

                  Anschließend ging's wieder südwärts über Byron Bay (Leuchtturm und zum Ostkap abgesteigen, Delfine in der Brandung gesehen) zurück nach Coffs Harbour und am nächsten Tag dann via Waterfall Way nach Tamworth und danach nach Katoomba. Drei Nächte hier und ab nach Hause. Auch in den Blue Mountains war irre viel Vekehr und viele Straßenarbeiten, so daß wir uns in der Region Blackheath/Katoomba/Wentworth Falls gehalten haben. Oberon und Jenolan Caves wurde vom Programm gestrichen.

                  Durch die heftigen Regenfälle waren viele Trails in den Blue Mountains gesperrt (u.a. Giant Staircase) und viele standen unter Wasser. Unten in den Schluchten war vor lauter Wasser kaum ein Vorwärtskommen, und mit Kind (6) wurden deshalb längere Tagestouren ausgeschlossen. Wir sind ein paar kürzere Touren entlang der Abbruchkanten gegangen und haben in Katoomba den wahnsinnigen Kohlenzug (52% Gefälle) der Scenic World nach unten ins Tal genommen (Achterbahn!!), haben dort im Regenwald eine kürzere Runde gedreht und sind via Forbes Steps wieder aufgestiegen. Das war eine sehr schöne Tour. (Hinweis: Auf den Fahrpreistafeln gab es nirgendwo OW-Tickets angeschlagen, aber auf Nachfrage konnten wir diese sehr wohl kaufen. Falls jemand das nachmachen möchte...).

                  Fazit: Ich muss zurück und mehr Zeit in der Region New England National Park und Wollemi/Capertee/Blue Mountains haben!

                  Und hier nun die Fotos dazu:

                  Zuletzt geändert von Julia; 16.05.2012, 07:30.

                  Kommentar


                  • Julia
                    Fuchs
                    • 08.01.2004
                    • 1384

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                    Ich mach das mit den Bildern reinstellen zu selten - das muss ich erst mal wieder rausfinden... Bilder folgen also demnächst.

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane


                      Squeaky Beach, Wilson's Promontory


                      Lily Pilly Gully, Wilson's Promontory


                      Der Tidal River im Regen, Wilson's Promontory


                      Badevergnügen in Port Macquarie


                      Wildlife auf dem Campingplatz - Darlington Beach Holiday Park, Arrawarra Beach (abgesehen vom Verkehrslärm vom Pacific Highway ein echtes Kleinod)


                      Regenwald im Mt Warning Nationalpark


                      Ich liebe Eukalyptusbäume. Und ihren Duft...


                      ...und dann blühen sie noch so schön!


                      Koalababy und Mama im Currumbin Sanctuary, Gold Coast


                      Waterfall Way zwischen Bellingen und Dorrigo


                      Wieder Eukalyptus


                      Ebor Falls, Waterfall Way


                      Wollamombi Gorge, Waterfall Way

                      Und Fotos von den Blue Mountains kommen morgen.

                      Kommentar


                      • Julia
                        Fuchs
                        • 08.01.2004
                        • 1384

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                        Blue Mountains


                        Gelbhaubenkakadus an der Scenic World, Katoomba (am Kohlenzug ins Tal)


                        Unten im Tal


                        Forbes Steps Trail


                        Forbes Steps Trail


                        Forbes Steps Trail


                        Forbes Steps Trail


                        Forbes Steps Trail


                        Govett's Leap, Blackheath


                        Cliff Trail, Blackheath


                        Sonnenaufgang am Echo Point, Katoomba


                        Sonnenaufgang am Echo Point


                        Morgenstimmung, Echo Point


                        Sonnenaufgang hinter den Three Sisters, Echo Point
                        Zuletzt geändert von Julia; 16.05.2012, 07:47.

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                          Vielen Dank, Julia.

                          Tolle Bilder - ich freue mich schon, im Oktober ebenfalls in Australien zu sein.
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar


                          • Coxsta
                            Anfänger im Forum
                            • 30.08.2010
                            • 31
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                            Wer in Sydney ist sollte umbedingt mit den Zug nach Katoomba fahren und
                            dort den Six-Foot-Track machen.
                            Wer sportlich ist schafft den Track innerhalb von 2 Tagen, wobei eine Nacht
                            dann im Zelt geschlafen wird und die zweite Nacht kann man im Hotel/Hostel
                            bei den Tropfsteinhöhlen am Ende vom Trekk verbringen.

                            Kommentar


                            • Julia
                              Fuchs
                              • 08.01.2004
                              • 1384

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                              Zu der Zeit, wo wir dawaren, waren Trails in den Schluchten/Tälern (wie auch der Six Foot ja ist) ausgeschlossen - es stand alles unter Wasser. Ganz zu schweigen mit Kind!

                              Kommentar


                              • Coxsta
                                Anfänger im Forum
                                • 30.08.2010
                                • 31
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: AUSTRALIEN: Küstenabschnitt Sydney-Brisbane

                                Als ich dort war, Februar, führten die Flüsse extrem viel Wasser, so dass wir
                                viele "schwierige" Flussquerungen" hatten.
                                Mit Kind natürlich vollkommen unmöglich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X