Erdbeben in Nepal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baerli
    Gesperrt
    Erfahren
    • 13.01.2011
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erdbeben in Nepal

    Servus,

    vor einer Stunde gabs hier ein unschönes Beben. Ich habe kein eingebautes Messgerät, aber es hat sich stärker als Stufe 4 angefühlt (bin aus dem Süden das ein oder andere Beben schon gewohnt).
    Hat irgendjemand von euch genau Infos? Ich finde gerade überhaupt nichts dazu wo das Epizentrum war.
    Und hat jemand von euch Erfahrung wie das mit weiteren Beben ist? Werden die eher schwächer oder kommt da noch ein Hammer? Ich weiß dass Nepal und vorallem Kathmandu ein sehr bebengefährdetes Gebiet ist, und dass es hier wie in Haiti aussehen wird wenn ein großes Beben auf die Stadt trifft.
    Aber im Moment frage ich mich, ob ich mir nur Sorgen machen muss und mir für den Fall der Fälle ne Evazotte und einen Schlafsack hole, oder ob ich schon mal die Versicherung zwecks vorzeitigem Rückflug kontaktieren sollte!

    Danke euch!
    Grüße

  • Klappstuhl
    Alter Hase
    • 25.01.2009
    • 4235
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erdbeben in Nepal

    Auf die Schnelle...

    uiuiui...
    Halt die Ohren steif

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erdbeben in Nepal

      Aus Nordost Indien ist Stärke 6,8 gemeldet.
      Welt

      Nachbeben sind i.d.R. schwächer (aber nicht zwangsläufig).

      Und für Kathmandu dräut ja schon länger der Big-Bang

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erdbeben in Nepal

        Jou Dirk.

        Mehr (ausführlicher) findet sich (noch) nicht im Netz...ist ja noch nicht so lange her

        Kommentar


        • Baerli
          Gesperrt
          Erfahren
          • 13.01.2011
          • 346
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erdbeben in Nepal

          Hallo,

          DAnke euch vielmals für die Links! Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen auf deutschen Webseiten zu suchen! Und die nepalesischen Webseiten hatten anfangs überhaupt keine Meldung!

          anscheinend hat es 3 Leute in Kathmandu erwischt, weil eine Mauer der britischen Botschaft zusammengefallen und auf die Leute auf der Straße gefallen ist.

          http://www.nepalnews.com/archive/201...p18/news19.php

          Andere wurden verletzt, weil sie aus den Häuser gesprungen sind um sich in Sicherheit zu bringen. Oder im Gedränge angetrampelt wurden.

          http://www.nepalnews.com/archive/201...p18/news16.php

          Hmmm, ich bin wirklich am überlegen nach Deutschland zurückzureisen. Oder alternativ trekken zu gehen, immerhin können da keine Mauern über mir einstürzen.
          Nach dem Beben gab es hier wirklich ein Chaos, dabei ist ja noch vergleichsweise wenig passiert. Kein HAndyempfang, Internet total langsam, überall aufgeschreckte Leute.
          Und im Restaurant waren natürlich nur noch Plätze drinnen frei, draußen war schon alles voll!

          Grüße

          Kommentar


          • Klappstuhl
            Alter Hase
            • 25.01.2009
            • 4235
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erdbeben in Nepal

            Ich glaub, da kann dir jetzt leider niemand die Entscheidung abnehmen...

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erdbeben in Nepal

              Nach günstigen Bedingungen liest sich das in Bezug auf Trekking irgendwie auch nicht.

              Übernachte irgendwo, wo nichts auf dich drauffallen kann, falls es Nachbeben gibt oder das Beben jetzt erst ein Vorbeben war. Und guck mal, wie sich die Sache entwickelt. Über Nacht kommst du sowieso nicht nach Hause. Es ist aber gut, die Möglichkeiten abzuchecken.

              Falls es zu Versorgungsschwierigkeiten kommt, ist es besser, abzureisen, um die örtlichen Systeme nicht auch noch zu belasten.

              Das ist der Rat Bekannter von mir, die das Fukushima-Erdbeben miterlebt haben.

              Kommentar


              • StefanKohler
                Gerne im Forum
                • 13.09.2011
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erdbeben in Nepal

                http://www.msnbc.msn.com/id/44568554..._central_asia/

                Vorläufige Magnitude 6.9
                Tote: bisher 16
                Zwei Nachbeben mit Magnitude 6.1 und 5.3

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30366
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erdbeben in Nepal

                  Hoffentlich gibt das keine Muren oder Fluten... die Öffentlichkeit bekommt das normalerweise garnicht mit, weil die Kunde davon schon mal ein paar Tage braucht und dann das Interesse der Presse erloschen ist.
                  Hat seinerzeit im Vorfeld meines Nepal-Aufenthalts auch ein kleines Beben gegeben, dies führte zum Ausbruch eines Gletschersees (Sabai Tso); dieser hat dann ein gottseidank ziemlich einsames Hochtal geflutet.... Felsen in Mehrfamilienhausgröße wurden mitgespült

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erdbeben in Nepal

                    In einem der verlinkten Beriche wird über Erdrutsche und Überschwemmungen berichtet. Darauf bezog ich mich mit meiner Vermutung, dass Trekking u.U. im Moment auch nicht so uneingeschränkt zu raten ist.

                    Kommentar


                    • Mietzekatz
                      Gesperrt
                      Anfänger im Forum
                      • 13.06.2011
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erdbeben in Nepal

                      Hi

                      ich bin seit kurzem zurück aus Nepal und habe dort erlebt wie katastrophal schon die Versorgung bei einem Verkehrsunfall ist.
                      Auch habe ich gelesen, dass die drei Menschen die bei dem Einsturz der Mauer gestorben sind das Pech hatten nicht rechtzeitig versorgt zu werden. Anscheinend kam erst schleppend Hilfe, dann wurde auch noch der Zugang auf das Botschaftsgelände untersagt was die Hilfe auch noch zusätzlich behindert hat.
                      Das Chaos war schon bei diesem kleinen Beben super groß, wie das erst bei einem großen Beben sein wird, daran will ich gar nicht denken.
                      Frag doch mal nach bei deiner FLuggesellschaft oder deinem Reisebüro, wieviel es dich kosten würde den FLug umzubuchen. Ab und zu ist das echt günstigt, im Bereich von 50 Euro, so dass du eigentlich nicht die Versicherung kontaktieren musst.

                      Drück dir die Daumen!

                      Kommentar


                      • Klappstuhl
                        Alter Hase
                        • 25.01.2009
                        • 4235
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erdbeben in Nepal

                        UNd Bearli?

                        Wie ist die momentane Lage?
                        Hats nochmal nachgebebt?
                        Weißt du schon was du machen willst?

                        Meld dich, ich kenn dich zwar nicht, aber ein bischen Sorgen mach ich mir schon (ob das das MamaGen ist? )

                        Kommentar


                        • Baerli
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 13.01.2011
                          • 346
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erdbeben in Nepal

                          Ciao,

                          bitte mach dir keine Sorgen! Es hat nichts mehr nachgebebt. Zumindest habe ich nichts gespürt. Ich hatte tatsächlich Recht, für Lalitpur wurde ungefähr Stärke 4 gemessen, für Kathmandu ungefähr Stärke 5. Woher der große Unterschied kommt, kann ich nicht sagen. Vielleicht wurden da die Werte gerundet, oder der Boden unter Kathmandu scheint (Kathmandu steht ja auf einem ehemaligen See) etwas wackliger zu sein.

                          Ich habe bei dem ein oder anderen Gebäude einen Riss gesehen, die eingestürzte Mauer der Botschaft habe ich mir auch angeschaut. Deswegen kochen die Emotionen hier schon ein bißchen hoch. Im Gespräch hört man oft "Die Mauer kommt runter, tötet 3 Nepalesen und die Botschaft entschuldigt sich nur. Wäre eine Mauer der nepalesischen Botschaft in London eingestürzt, dann..." "Überhaupt, die Briten können sich alles erlauben." "Die komischen Gebäude am Chowk, die sind alle stehen geblieben, aber die Mauer bei der Botschaft die stürzt ein? Wieso konnten die nicht sicher bauen?"
                          Es kocht schon ein bißchen hoch, aber die Nepalesen hatten noch Glück dass das Beben an einem Sonntag abend stattfand, es wurde bereits dunkel. Denn viele Bauarbeiter die in 10m Höhe auf den Bambusstangen herumklettern sind überhaupt nicht gesichert, und die hätte es da definitiv heruntergewackelt. Auch erfährt man, wieviel hier ein Menschenleben wert ist. Die Regierung zahlt den Familien der Hinterbliebenen für jedes Opfer 250 Euro. Auch wenn das für die hiesigen Verhältnisse nicht wenig Geld ist und es nicht selbstverständlich ist das man überhaupt Geld bekommt (die Hinterbliebenen der 2 Straßenverkehrstoten pro Tag bekommen nämlich nichts), und auch wenn man ein Menschenleben eigentlich nicht mit Geld abwiegen kann, aber 250 Euro ist in meinen Augen ein Witz.

                          Ein teilweise eingestürztes Gebäude habe ich gesehen, aber das sah irgendwie auch ordentlich durch den Monsun durchgenässt aus. Ansonsten hat man gestern abend eine Menge Leute auf der Straße getroffen, wobei anscheinend in Thamel mehr Menschen bzw Touristen draußen blieben. Aber das habe ich nur gerüchteweise gehört.

                          Was ich tun werde? Nun ja, trekken fällt aus. Ich habe mal geschaut was ich alles dabei habe, aber mir fehlt einfach zuviel für einen längeren Trek. Und auch ist mir die Lust vergangen.
                          Ich habe jetzt erstmal für Verpflegung gesorgt, einen 3kg Reissack gekauft, 10 Liter Wasser gekauft und mehrere Packungen Kekse. Nicht zu vergessen, 2 Tafeln Schokolade & eine neue 11kg Gasflasche für den Herd besorgt. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mir so eine Art Fluchtrucksack (ich glaube das heißt so, oder?) gepackt. Auch habe ich mir auf dem Plan den Weg zum Flughafen auswendig gemerkt um den im Notfall zu laufen. Draußen schlafen kann ich nicht, da hier alles zu dich bebaut ist. Die nächste größere freie Fläche ist eine Straßenkreuzung, man kann da übernachten wenn man will, aber toll ist das nicht.

                          Hochwahrscheinlich werde ich erstmal umziehen, es gibt noch ein freies Zimmer in einem japanischen Restaurant in der Nähe. Der Besitzer ist Japaner und soll sein Haus dementsprechend etwas sicherer gebaut haben. Auch ist es nur zweigeschossig, und der Wächter will mir auch beim Umzug helfen.
                          Und noch wahrscheinlicher werde ich früher als geplant zurückkommen. Eigentlich wollte ich bis Ende Oktober bleiben, aber wahrscheinlich komme ich dann doch schon im September!
                          Die Versicherung übernimmt bei mir nichts. Kommentar :"Nö, es sind doch noch keine Leute von dort ausgeflogen worden, oder? Nö, dann siehts schlecht aus." Aber die Umbuchungskosten sind tatsächlich sehr gering bei der Ethiad.

                          Viele Grüße und Danke für die Tipps!

                          Kommentar


                          • Klappstuhl
                            Alter Hase
                            • 25.01.2009
                            • 4235
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erdbeben in Nepal

                            Ah ok....guuuuut.

                            Das mit dem Umzug ist doch ein ordentlicher Plan, so kannst du dich vielleicht etwas sicherer fühlen.
                            Und ja, das klingt nach Versicherung, solange nicht "ganz schlimm" was passiert machen die nix.
                            Aber gut dass du für alle Fälle vorgesorgt hast (Rucksack, Plan zum Flughafen...), ich glaube, großartig mehr kannst du auch nicht machen.

                            Zum Trekken und Ausrüstung:
                            Auch wenn dir gerade die "Lust" vergangen ist....(aber vielleicht willst du ja wieder, wenn sich alles beruhigt hat?) ... ist dort unten nicht Einiges viel billiger als hier?
                            Ok, über die Qualität läßt sich streiten, aber viele Einheimische haben uns gesagt (okok, kann man auch streiten, obs die Wahrheit war oder nur der Laden des Bruders, des Cousins what ever...) wo man billig qualitativ gute Ware herbekommt.

                            Bei mir war damals eine dabei, deren Gepäck volle 20 Tage irgendwo in Indien rumgegurkt ist, sprich, sie hatte nur das dabei was sie an hatte und im Tagesrucksack.
                            Und das war nicht viel und wir wollten ja die AnnapurneRunde laufen.
                            Sie hat sich zwar was von Anderen geliehen, aber vieles hat sie sich vor Ort gekauft und mit einheimischer Hilfe war das gar nicht so teuer wie wir alle dachten...

                            Und jetzt war das die AnnapurnaRunde mit Passüberquerung des Thorong La, also über 5400 Meter.
                            Du mußt ja nicht gleich so hoch, sondern kannst ja einen "angenehmen, gemütlichen" Trek wählen wo es nicht so kalt wird und du somit keinen so warmen Schlafsack brauchst (bzw. gar keinen wenn du in Lodges schläfst)...

                            Wie lange bist du noch unten, wenn ich fragen darf?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X