Hallo zusammen,
ich bin berufsbedingt im November in Zentralafrika im Dzanga Sanga Nationalpark unterwegs und werde dort für etwa 1 Woche im Dschungel sein. Ich bin zwar survivalmässig fit, habe keine Regenwalderfahrung und mir haben sich bei der Vorbereitung einige Fragen aufgetan:
1.) Welches Insektenschutzmittel ist empfehlenswert - habt ihr da Erfahrung?
2.) Welche Bekleidung ist zu empfehlen? Lange Hosen und Shirts ist klar, aber insb. welcher Stoff ist sinnvoll? Baumwolle - stell ich mir furchtbar unbequem vor, wenn erst richtig vollgesogen - gibts da etwas besseres?
3.) Hängematte - gibts hier eine Empfehlung? Bei einigen Hängematten gibts ja das Moskitonetz gleich mit dazu... Erinnere mich aber, irgendwann mal gelesen zu haben, dass Moskitonetze in bspw. Afrika zwecks Mückengrösse, eine andere Maschendichte haben müssen... Ist da was dran?
4.) Hab ihr sonst noch Tipps oder Hinweise?
Danke schon mal im Voraus!
VG MadFly
ich bin berufsbedingt im November in Zentralafrika im Dzanga Sanga Nationalpark unterwegs und werde dort für etwa 1 Woche im Dschungel sein. Ich bin zwar survivalmässig fit, habe keine Regenwalderfahrung und mir haben sich bei der Vorbereitung einige Fragen aufgetan:
1.) Welches Insektenschutzmittel ist empfehlenswert - habt ihr da Erfahrung?
2.) Welche Bekleidung ist zu empfehlen? Lange Hosen und Shirts ist klar, aber insb. welcher Stoff ist sinnvoll? Baumwolle - stell ich mir furchtbar unbequem vor, wenn erst richtig vollgesogen - gibts da etwas besseres?
3.) Hängematte - gibts hier eine Empfehlung? Bei einigen Hängematten gibts ja das Moskitonetz gleich mit dazu... Erinnere mich aber, irgendwann mal gelesen zu haben, dass Moskitonetze in bspw. Afrika zwecks Mückengrösse, eine andere Maschendichte haben müssen... Ist da was dran?
4.) Hab ihr sonst noch Tipps oder Hinweise?
Danke schon mal im Voraus!
VG MadFly
Kommentar