Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caotina
    Gerne im Forum
    • 19.05.2009
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

    Die Zeiten ändern sich und wir sind jetzt zu viert. Da die Kindlein (Nummer 1: 2,5 Jahre und Nummer 2: 6 Monate) noch klein sind ist momentan noch nich so viel ausserhalb des europäischen Raumes passiert. Nun bietet es sich aber an, da wir durch einen Jobwechsel im nächsten Winter 2-3 Monate zeit haben und das schreit gradezu nach einer Ferntour. Neuseeland ist da schon sehr lange auf unserer Liste und wir sagen uns, wenn nicht jetzt, wann dann.

    Nun folgendes Problem: Wir sind überhaupt nicht die Pauschaltouristen und von Hotel zu Hotel reiser (na wie eben so viele hier im Forum ).
    Hat jemand Ideen was sich so anbieten würde. Unsere Kids sind im "normalen Leben" zelt, kraxe / bzw. Tragerucksack, segeltörns und die Grosse auch das Kajak und ziemlich lange Wandertouren gewöhnt.
    Habe noch so gar keinen Plan, da ich jetzt erst mit dem Planen anfange.
    Gibts sonst noch gute Seiten auf denen man sich Ideen holen kann?

    LG Tina

  • Fax
    Erfahren
    • 03.09.2009
    • 269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

    Eins vorweg, ich habe keine Kinder!

    Neuseeland und Australien reizt mich auch, hat sich noch nicht ergeben. Will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ist der Anflug nicht schon stress genug? So lange bin ich noch nicht geflogen, kann mich aber an die abdrehenden Kleinkinder auf dem Flug nach Kuba gut erinnern.... Da spielen sich son paar Gedanken in meinem Kopf durch, die man wahrscheinlich aber nur als Mutter zu Ende spinnen kann.
    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

      Hallo Tina,

      vielleicht gefällt dir ja dieser Film Finding Farley

      Leanne Allison und Karsten Heuer paddeln, wandern und segeln mit ihrem Kind (2 1/2 J.) tausende Kilometer quer durch Canada. Ich fand ihn sehr inspirierend ( ich habe selber 4 Kinder)

      Gruß
      styggen

      Kommentar


      • caotina
        Gerne im Forum
        • 19.05.2009
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

        Zitat von Fax Beitrag anzeigen
        Eins vorweg, ich habe keine Kinder!

        Neuseeland und Australien reizt mich auch, hat sich noch nicht ergeben. Will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ist der Anflug nicht schon stress genug? So lange bin ich noch nicht geflogen, kann mich aber an die abdrehenden Kleinkinder auf dem Flug nach Kuba gut erinnern.... Da spielen sich son paar Gedanken in meinem Kopf durch, die man wahrscheinlich aber nur als Mutter zu Ende spinnen kann.
        Hi, du hast natürlich recht, mit Kindern weiss man nie wies läuft. Glücklicherweise habe ich da zwei sehr pflegeleichte (von wem auch immer sie das haben). Geflogen sind wir schon oft und bis jetzt ohne Probleme, aber natürlich kann man das nie wissen bei einem Langstreckenflug, aber ein bissel pädagogisches Geschick reist auch mit . Und bevor wir die Backpackertour mit unserer Tochter durch Skandinavien gemacht haben (sie war damals 1) haben auch alle gesagt, das wird nix. Und es war für alle grossartig. Also: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

        Kommentar


        • caotina
          Gerne im Forum
          • 19.05.2009
          • 80
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

          Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
          Hallo Tina,

          vielleicht gefällt dir ja dieser Film Finding Farley

          Leanne Allison und Karsten Heuer paddeln, wandern und segeln mit ihrem Kind (2 1/2 J.) tausende Kilometer quer durch Canada. Ich fand ihn sehr inspirierend ( ich habe selber 4 Kinder)

          Gruß
          styggen
          Danke styggen für den Link. Gehört hab ich schon davon. Aber gesucht und gefunden hab ichs noch nicht. Jetzt wirds Zeit! DANKE!!!!

          Kommentar


          • BukitTimah
            Dauerbesucher
            • 14.08.2010
            • 995
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

            Hallo Tina,

            wir waren mit unserer fuer 2 wochen die Nordinsel abklappern (schamlos eine Geschaeftsreise verlaengert, wir haben da aber auch noch in Singapur gewoht also "nur" 10 Stunden Flug).

            Allgemeines zum Fliegen mit Kindern nach unseren Erfahrungen

            Den Teil kennt ihr vielleicht schon, dann einfach ueberlesen und als Tipps fuers "Archiv" denken wenn jemand anders den Faden in zig jahren ausgraebt:

            - Je juenger desto einfacher. Sobald sie mobiler werden wirds anstrengender.
            Und es nicht allen Mitreisenden recht machen wollen. Auch nur Stress. Ihr seid mindestens 22 Stunden im Flieger, also kommen alle Sachen die Kinder an einem Tag mitmachen da vor (Trotzanfaelle, Essensunfaelle etc. etc.) Wenn man versucht das extra recht zu machen gehts eh nur schief. Abdrehende Kinder kommen meistens davon, dass Eltern meinen die Kinder muessen immer still und leise sein. Also einfach mal aufstehen, rumlaufen, zu viert habt ihr eine eigene Reihe im Flieger- nuetzt die zum Spielen. Sich einfach bewusst machen das Kinder ein Kecht haben Kinder zu sein, genauso fuer den Flug bezahlt haben und sich in den 22 Stunden Flug normal verhalten duerfen (also erwartunghaltung runterscrauben). Ich muss ja auch meinen schnarchenden Sitznachbarn aushalten das ist genauso schrecklich wie ein schreiendes Kind. Und der kann fuer sein Schnarchen auch nix, genausowenig wie ein Kind fuer seine Wutanfaelle im Trotzalter)


            Bei der Anreise von Europa empfehle ich euch irgendwo in SEA (es bietet sich zum Beispiel Singapur an) einen 2-3 taegigen Zwischenstopp einzulegen. Den fuer die erste Akklimation verwenden und dann erst weiter (nimmt bei den Kindern vielleicht auch Stress raus). Dabei nicht auf die Idee kommen das Zwischenstoppland kennen lernen zu wollen und ein Tourprogram abzuspulen weil man eh schon da ist, das wird nur Stress.
            Oder aber dann in Neuseeland am Anfang viel Zeit (ca 5 Tage) einplanen. Je nachdem diese Zeit dann auch zum Einkaufen verwenden weil Outdoorgeroedel nach NZ einfuehren Probleme bereiten kann.

            Oudoorgeroedel in NZ

            Je nachdem was ihr an Geroedel mitnehmen wollt alles putzen. Als Tips:
            - Keine, absolut keine, Lebensmittel
            - Wanderschuhe peniebelst putzen (Wurzelbuerste und Wasser+ Spueli auf die Sohle loslassen).
            - In eurer Familienkonstellation alle Wandersachen (Zelt, Schuhe Stoecke alles was unter die "Quarantine" faellt) in einen Koffer und ein Erwachsener damit durch die Inspektion- und ggf die 1h Anstehen in der SChlage davor. Der andere mit dem Rest und den Kindern normal raus und drausen warten- platz zum rumspringen spielen laermenr und toben was in der Schlange nicht gegeben ist.
            - Falls Zelt mitgenommen wird- Nehmt ein groundsheet mit (falls ihr es noch nicht habt, super dann orginal verpackt) Ansonsten voher genauso saeubern wie die Wanderschuhe (ggf im Kaltwaschgang durch die Waschmaschine). Zeltheringe durch die Spuelmaschine jagen falls vorhanden.
            - Wanderstoecke auch putzen- Spitzen....

            Reisen in NZ
            wir sind von Zeltplatz zu Zeltplatz gefahren und haben den Fehler gemacht Zuviel in die 2 Wochen zu packen. Also eher 4-5 an einem Platz bleiben und von dort Touren unternehmen. Zur Reisegeschwindigkeit- es ist haeufig doch einiges an Strecke zwischen 2 schoenen Gebieten und rechnet durch die strassenverhaeltnisse (kurven, eng etc) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h OHNE Pausen!

            Orte wo wir es schoen fanden waren Te Urewa National Park insbesondere im Sueden Lake Waikaremoana und der Kaimai Mamaku Forest Park. Unser Trip ums East cape war zuviel Fahrerei in der kurzen Zeit die wir hatten. Der Rest der Planung viel dann ins Wasser, nachdem die Kleine krank wurde. Aber Rotorua ist auch schoen, nur muss man sich an den Schwefelgeruch gewoehnen.

            Viel Spass Da unten!!!
            New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

            Kommentar


            • motion
              Fuchs
              • 23.01.2006
              • 1521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

              Servus,

              also ich kann nur sagen das auf unserem Flug nach Neuseeland es viele Kinder gab, die die ganze Zeit geschrieen haben, je jünger desto mehr

              Ich finde es mit nem knappen jahr fast zu früh für so einen Trip. Generell hat man in NZ viele dt. Familien getroffen die auch längere Zeit unten waren. Aber die Kinder waren meistens dann schon im Bereich 3 bis 6 Jahre. Da sind sie dann schon selbstständiger und man ist flexibler/kann mehr machen. Auch die Sachen die man zusätzlich noch braucht sind weniger als ein Kind mit einem Jahr. In den Backpacker Unterkünften finden sich dann meistens auch noch Spielkameraden.

              Mal so einen Gegenvorschlag: Warum nicht ein Wohnmobil mieten und auf Tour durch Europa gehen? Das haben wir während meiner Elternzeit letztes Jahr für 2 Monate nur durch Deutschland gemacht und es war toll. Vor Allem hatte die kleine was davon und es war nicht wirklich stressig für sie.
              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

              Kommentar


              • BukitTimah
                Dauerbesucher
                • 14.08.2010
                • 995
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                Zitat von motion Beitrag anzeigen
                Servus,

                also ich kann nur sagen das auf unserem Flug nach Neuseeland es viele Kinder gab, die die ganze Zeit geschrieen haben, je jünger desto mehr

                Na ja- da treffen unterschiedliche Erfahrungen aufeinander. Zumindest fuer uns als Eltern waren die Fluege mit 3 Monate altem Kind, einfacher als mit 2 Jahren. Der Bewegungsdrang ist weniger etc etc. Es war mit stillen, schlafen und Kuscheln einfach getan.
                Wir suchen die Fluege aber auch so aus dass sie in die Schlafenszeiten der Kleinen fallen- also nachts. Dann nochmal am Flughafen (Spielplatz etc) richtig auspoweren und ab ins "Bett". Deswegen vielleicht auch ne Zwichenlandung in SEA.
                Ich hatte auf meinen Fluegen bisher keine "dauerschreienden" Kinder, wobei ich einen Trotz-wut-anfall von 15 Minuten Dauer auch nicht schlimm finde. Den muss ich uU auch in der Strassenbahn oder sonstigem taeglichem Leben aushalten, also warum soll das Flugzeug ein geschuetzter Raum sein?

                Zitat von motion Beitrag anzeigen
                Ich finde es mit nem knappen jahr fast zu früh für so einen Trip. Generell hat man in NZ viele dt. Familien getroffen die auch längere Zeit unten waren. Aber die Kinder waren meistens dann schon im Bereich 3 bis 6 Jahre. Da sind sie dann schon selbstständiger und man ist flexibler/kann mehr machen. Auch die Sachen die man zusätzlich noch braucht sind weniger als ein Kind mit einem Jahr. In den Backpacker Unterkünften finden sich dann meistens auch noch Spielkameraden.
                DAS finde ich nun gar nicht. Was braucht ein einjaehriges mehr als ein dreijaehriges Kind (Was sie ja auch dabei haben?) Im Gegenteil, mit ihren 2 Jahren nehmen wir fuer unser Kind inzwischen mehr mit also vorher.
                Zelten ist in der Hinsicht auch klasse- soviel wie Kinder in und mit der Natur spielen koennen kann man gar nicht mitnehmen.

                So viel Stress finde ich die Anreise wiederum nicht je nachdem wie man sie gestaltet. Ansonsten- ob ich in Europa "Wohnmobile" oder in NZ ist von den Moeglichkeiten (bzgl selbststaendiger Kinder etc) genau gleich- oder kann ich in Frankreich mit einem einjaehrigen weiter wandern als in NZ? Auch was das Sachen mitnehmen bertifft- in der jetzigen Konstellation kann die Familie mit min. 70kg losfliegen- da kriegt man vieeel Zeug unter. Und alle Verbrauchsmaterialien kauft man da unten.
                Der einzige Unterschied ist also die Anreise und da widersprechen sich unsere Erfahrungen. (Unsere Kleine liebt aber auch fliegen, vielleicht weil sie es gewonht ist. Ich muss mal rechnen ob sie nicht schon in das Vielfliegerprogramm aufgenommen wird)
                New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                Kommentar


                • ckanadier

                  Dauerbesucher
                  • 24.02.2011
                  • 565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                  Moin
                  Möchte euch in eurem Vorhaben bestärken, ihr seid nicht unerfahren. Den Tip mit der Fluggunterbrechung finde ich wirklich gut.
                  Selbst habe ich 5 Kinder zwischen 5J. und 31J., ob in die USA oder nach Russland, zu Fuß mit Faltboot, Segler oder Canadier, Bahn, Flugzeug oder Auto, nie gabs nennenswerte Probleme. Von klein an waren sie immer mit dabei und oft nur mit einem Elternteil.
                  Gute Reise
                  http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                    Die unter 3jährigen sind noch nicht stubenrein und müssen häufig spezial-ernährt werden. Das vergrößert das Gepäck.

                    Solange man den Kindern das mit dem Druckausgleich noch nicht erklären kann, finde ich die Fliegerei irgendwie nicht nett. Die Babys werden dann meist zwangsabgefüllt mit irgendwelchen Fläschchen, schreien aber doch häufig aus vollem Hals, fühlen sich also nicht wirklich wohl.

                    Wir waren mit drei Kindern ab 3 mehrmals in den USA. Mit achtstündigem Flug. Das war schon recht - herausfordernd. Unsere Fluggesellschaften erlaubten keine "Bewegung". Wir bekamen auch keine Sitzreihe für uns, sondern wurden gut verteilt. Eins der Kinder war auch bei Nachtflügen immer wach, so dass wir Eltern nie schlafen durften. Bei den Kleineren war das Flugzeugessen ein Problem. Und der ständige Toilettenbesuch hat meiner Nase nicht gut getan.

                    Insofern würde ich da nichts unterbrechen, sondern den Horror eher kurz aber knackig veranstalten. Also am Stück.

                    Unsere Kinder hatten, weil alle über 2, jedes einen eigenen Sitz. Kleinere Kinder toben die Strecke auf dem Schoß herum. Hatte neulich einen Flug von Portugal nach Hause, wo direkt neben mir eine Mutter so ein Kind, wohl fast 2, auf dem Schoß hatte. Es brüllte fast durchgängig, trat um sich, schlug auf seine Mutter ein - glücklich sieht irgendwie anders aus.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                      Zu den Langstreckenflügen nur soviel: bei uns war es so, wie Bukit Timah beschreibt. Mit 1 1/2 jährigem Kind nach Australien war entspannter als ein Flug mit 4-jährigem nach Griechenland.

                      Zwischenstopp in Singapur hatten wir auch, mit Strandbummel auf Sentosa-Island, alles recht geruhsam.

                      Bei Quantas gab es vor knapp 20 Jahren in der ersten Reihe sogenannte Baby-Bettchen, ein herausklappbares "Bett" ...zum schlafen wohl nur für wirkliche Babys gegeignet. Wir haben das als "Spielzimmer" umfunktioniert, war eine gute Sache.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                        Ja, bei einem Kind, um das sich zwei Personen kümmern, sieht das natürlich anders aus. Unsere waren beim ersten Versuch 3, 5 und 7.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                          OT: Wieso zwei Erwachsene?

                          P.S. Caotina: ich wünsch euch viel Spaß und eine gute Reise!

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                            Wir haben das als "Spielzimmer" umfunktioniert, war eine gute Sache.
                            Aus "wir" habe ich auf mindestens zwei Erwachsene geschlossen. Aber gut, dann eben ein Erwachsener, ein Kind.

                            Die hier diskutierte Reise wird dann im nächsten Winter stattfinden. Mit zwei Kindern. Eines ein Jahr alt, eines drei Jahre. Da wird also auch das Jüngere schon zu groß sein für Spiele auf einem heruntergeklappten Brett. Meine wollten in dem Alter unablässig laufen.

                            Kommentar


                            • BukitTimah
                              Dauerbesucher
                              • 14.08.2010
                              • 995
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Die unter 3jährigen sind noch nicht stubenrein und müssen häufig spezial-ernährt werden. Das vergrößert das Gepäck.
                              Also die Fluggesellschaft gibt dir Windeln, Babymenues und Kindermenues- unsere will lieber das Erwachsenenessen.
                              Die paar Glaeser und Windeln fuer den Flug, falls das Flugzeugessen nicht schmeckt/ nicht geeignet ist, kann man mitnehmen, das ist nicht viel Gepaek. Und dann ist der Flug nach Neuseelnad, da gibt es alles- Windeln, Glaeser Lactosefrei, antiallergn etc etc, da muessen die 70 Kg NICHT mit Babynahrung fuer 3 Monate vollgestopft werden.
                              Und auch bei einem Zwischenstopp in SEA (besonders Singapur) muss auf nichts verzichtet werden da kann auch alles gekauft werden, ohne lange rumzusuchen.



                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Solange man den Kindern das mit dem Druckausgleich noch nicht erklären kann, finde ich die Fliegerei irgendwie nicht nett. Die Babys werden dann meist zwangsabgefüllt mit irgendwelchen Fläschchen, schreien aber doch häufig aus vollem Hals, fühlen sich also nicht wirklich wohl.
                              Das war bei uns nur einmal der Fall das der Druckausgleich Probleme machte, als die kleine Schnupfen hatte. Aber das sind diese 15min von denen ich speche (danach war bei uns vorbei), das ist auch ok und fuer die Mitreisenden aushaltbar. Und wie gesagt war nur einmal ein Problem. Deswegen nicht zu Fliegen weil es Probleme bereiten koennte?


                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Wir waren mit drei Kindern ab 3 mehrmals in den USA. Mit achtstündigem Flug. Das war schon recht - herausfordernd. Unsere Fluggesellschaften erlaubten keine "Bewegung". Wir bekamen auch keine Sitzreihe für uns, sondern wurden gut verteilt. Eins der Kinder war auch bei Nachtflügen immer wach, so dass wir Eltern nie schlafen durften. Bei den Kleineren war das Flugzeugessen ein Problem. Und der ständige Toilettenbesuch hat meiner Nase nicht gut getan.

                              Insofern würde ich da nichts unterbrechen, sondern den Horror eher kurz aber knackig veranstalten. Also am Stück.
                              Es gibt keinen Flug von Europa nach Neuseelnad direkt du musst irgendwo runter. Also daher- da eh immer 2start und Landungen anstehen- sind 3 tage dazwischen auch kein Problem. Dann kann man den ersten Flug verarbeiten.
                              Also bei eurer Fluggesellschaft hattet ihr mit der Sitzanordnung wirklich Pech. Ich wurde vorher dann bei der Gesellschaft anfragen ob es nicht eine Reihe gibt und vielleicht sogar schon eine bequeme raussuchen. Ging bei uns gut. Meine Lieblingsgesellschaft ist da runter SIA aber die sind teuer wenn man kein ANgebot bekommt. Emirates sind auch gut und haben angebote und auch die Lufthansa achtet auf Kinder, wenn auch die Flugzeuge unter aller Sau eng und unbequem sind.
                              Und was die Gesellschaft "erlaubt" und was man macht- Solange das ANschnallzeichen nicht an ist sind wir immer unterwegs wenn die Kleine will. Und bei SIA (die das Zeichen haeufig und lang anlassen) kann man auch rumgehen.


                              Die Reise hoert sich an nach 2 Erwachsenen 2 Kinder, das geht vom "Betreungsschluessel" her. Und wenn der Flug getimed werden kann (Nacht), dann schlafen die kleinen auch irgendwann. Vorher halt "wachhalten" bis der Flieger abgeht, aber das war bei uns kein grosses Problem, Spielplaetze auf dem Flughafen sind spannend.
                              New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4891
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                                Leider mussten wir 5 immer das günstigste Angebot nehmen. Sonst wäre das für uns nicht finanzierbar gewesen. Das schränkte sich dann weiter ein, weil nicht alle Fluggesellschaften Kinder zum halben Preis fliegen ließen. Heute in Online-Check-in-Zeiten ist das vielleicht einfacher? Wir sind tatsächlich recht häufig geflogen. Zusammensitzen konnten wir nie. Die einzige wirklich kinderfreundliche Airline war Syrian Airlines.

                                Meine Bedenken bezüglich der Probleme durch den Druckausgleich gelten eher den Kindern als den Mitreisenden. 15 Minuten Schreien wie am Spieß hätte ich meinen Babys nicht zugemutet.

                                Ich möchte eigentlich von dem Projekt gar nicht abraten. Das ist sicher eine tolle Sache. Nur über den Flug sollte man sich im Klaren sein. Das ist für die Kinder kein Zuckerschlecken.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                                  ich denke, es hat sich da in den letzten Jahren ganz enorm viel getan, was die Kinderfreundlichkeit der airlines generell angeht. Spielplätze an Flughäfen kenne ich auch aus meiner Zeit mit Kindern nicht.

                                  Meine Kinder sind sehr viel geflogen, mein Sohn bereits mit 1 Monat. Da sind wir meinem Ex nachgereist, die Firma hat das alles bezahlt. Start und Landung war nie ein Problem, so lange ich gestillt habe. 4 Monate war er, als wir für 10 Monate nach Australien geflogen sind. Da war er bereits 5 mal geflogen. Wir haben stop over in Bangkok gemacht. Und auf dem Rückflug auf Hawaii und in San Francisco. Vermutlich sind Kinder da an sich einfach sehr unterschiedlich. Und eben auch die Eltern. Wenn die selber nervös sind, vermitteln sie den Kindern das ja auch. Damit meine ich nicht, dass Eltern selbst schuld sind, wenn das mit ihren Kleinen nicht so gut klappt ;) - aber Gelassenheit ist schon ein deutliches Plus bei der Problematik.

                                  Kommentar


                                  • BukitTimah
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.08.2010
                                    • 995
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                    ....

                                    Meine Bedenken bezüglich der Probleme durch den Druckausgleich gelten eher den Kindern als den Mitreisenden. 15 Minuten Schreien wie am Spieß hätte ich meinen Babys nicht zugemutet.

                                    Ich möchte eigentlich von dem Projekt gar nicht abraten. Das ist sicher eine tolle Sache. Nur über den Flug sollte man sich im Klaren sein. Das ist für die Kinder kein Zuckerschlecken.
                                    Ja schoen ist die Schreierei nicht. Aber wegen der Moeglichkeit dass etwas passieren koennte Sachen nicht machen zu lassen? 15 Minuten schrie sie auch als sie vom Klettergeruest runterviel. Deswegen darf sie trotzdem dahoch. Und es ist ja nicht schreien lassen- es wird getroestet, stillen probiert etc. Es klappte halt einmal nicht.
                                    Klar gibt es besseres als Langstrecke Fliegen- ist ja auch fuer Erwachsene nicht einfac, zumindest ich bin immer ko nach 12 Stunden Flug. Aber wenn das Ziel es einem Wert ist. Neuseelnad ist es mMn wert (wobei wenn ich zwischen NZ und Tasmanien waehlen koennte....)

                                    Aber wie auch Sternenstaub schrieb- ganz viel haengt auch von der Gelassenheit der Eltern ab. Und da ist ein Punkt auf die Mitreisenden weinger zu achten als auf die Beduerfnisse der Kinder. Also das Kind muss nicht still und leise auf dem Schoss sitzen, wenn es laufen will nur weil es Mitflieger stoeren koennte. Die meissten grinsen dir sogar freundlich zu.

                                    Aber jeder macht da auch seine eigenen Erfahrungen- unsere fliegt gut, in meinen Fliegern die Babys bisjetzt auch. Andere koennen Horrorstories erzaehlen.
                                    New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4891
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                                      Aber wenn das Ziel es einem Wert ist.
                                      Das ist das Problem. Die Eltern machen eine tolle Reise. Kinder in dem Alter hätten zu Hause im Garten den gleichen Spaß. Oder im Wald um die Ecke.

                                      Wenn es eine berufliche Veranlassung gibt - kein Problem. Die Kinder müssen natürlich mit. Aber wenn es um den Spaß, den die Eltern gerne haben möchten geht, sollte man schon bedenken, womit man die Kinder belastet.

                                      Drei Tage Erholung vom Flug brauchen die Kinder eher nicht zwischendurch. Die meisten stecken das sehr viel schneller weg als die Eltern. Gerade auch den Jetlag.

                                      Wir waren übrigens die allergelassensten Eltern. Blieb uns gar nichts anderes übrig.

                                      Kommentar


                                      • hyrek
                                        Fuchs
                                        • 02.09.2008
                                        • 1348
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neuseeland mit kleinen Kindern aber wie? (Keine Lust auf die üblichen Pauschaldinger)

                                        zum thema flug: man muss auch mit dem sitzplatz aufpassen. wir haben auf dem rueckflug von korsika von dem dortigen (bastia) bodenpersonal eine reihe fuer uns vier bekommen. im flugzeug bemerkten wir, dass das der notausgang war mit sehr viel beinfreiheit. davon waren wir solange begeistert, bis uns die deutsche flugbegleiterin unmissverstandlich darauf hinwies, wir muessten den platz raeumen (da wir im notfall nicht den ausgang aufkriegen und uns um die kindern kuemmern koennten). sie hat das tauschpartner bestimmt. gluecklicher weise war der fleiger nicht voll und wir sassen wieder alle zusammen. dies konnte sie uns aber im (streit)gespraech vorher nicht garantieren.
                                        ------------------------------------
                                        the spirit makes you move

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X