Afrika - 3 Monate

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schoma
    Gerne im Forum
    • 21.02.2010
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    Afrika - 3 Monate

    Hallo zusammen,

    meine Freundin wird ab September 3 Monate in Afrika als Hebamme arbeiten. Nun bräuchte ich Tipps und Empfehlungen, was sie alles mitnehmen soll, und vor allem was ich ihr davon auch noch zum Geburtstag schenken kann. Sie wird in Tansania arbeiten und ist in einem Haus untergebracht.

    Fragen, die ich mir z.B. stelle:
    Welche Schuhe, außer den Arbeitsschuhen?
    Welche Kleidung?
    ....


    Danke für alle Antworten

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Afrika - 3 Monate

    Neben den Empfehlungen für Kleidung auch mal
    beim Auswärtigen Amt nachschauen.
    Der Gesundheit wegen fit for travel .

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Afrika - 3 Monate

      thema keidung: ist es ein religioes (welche auch immer) gepraegter ort? bei drei monaten sollte man sich imho etwas anpassen.
      ansonsten noch der tip, nicht unbedingt markenware mit grossen logos -> erzeugt neid / kriminalitaet.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4891
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Afrika - 3 Monate

        Ganz Afrika läuft in Flipflops. Die braucht man auch auf jeden Fall im Gebäude. Je nach Einsatzort genügen die draußen auch. Wenn es aber eher unbefestigte Wege gibt und natürlich auch für Ausflüge in der Freizeit nutzt man festere Schuhe. Turnschuhe oder Wanderschuhe. In der Regenzeit sind Gummistiefel nett. Und falls man nicht völlig in der Pampa hockt, braucht man auch gesellschaftsfähige Schuhe.

        Es fehlen also zunächst mal genauere Informationen.

        Was Kleidung betrifft, muss man mal nach den betreffenden Klimadaten gucken. Und auch, wie sie dort gewaschen werden wird. Von Europäern wird meist erwartet, dass sie sich ein Stück weit formell kleiden. Alles andere wird sonst als Nicht-Respekt ausgelegt.

        Kommentar


        • Lynness
          Erfahren
          • 08.05.2008
          • 427
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Afrika - 3 Monate

          Fragen, die ich mir z.B. stelle:
          Welche Schuhe, außer den Arbeitsschuhen?
          Welche Kleidung?


          Hallo Schoma,

          also deine Freundin sollte auf jeden Fall leichte, luftige Kleidung tragen, da ja in Tansania tropisches Klima das ganze Jahr über herrscht. Das heißt also, man schwitzt fast 24 Std. am Tag ohne Klimaanlage oder Ventilator. Auch sollte sie darauf achten, nicht unbedingt überall in Spaghettiträgern durch die Gegend zu laufen - außer am Strand vielleicht. Flip Flops werden auch in Tansania viel getragen. Meiner Meinung nach sind das aber Schuhe, die man sich anzieht, wenn man sich keine anderen leisten kann. Also ich habe in meinen Aufenthalten in Afrika in der Arbeit eher formelle leichte Schuhe angehabt. Man kann sich ja schöne Sandalen oder so anziehen. Ist auf jedenfall besser, als in Flip Flops zur Arbeit zu gehen......In der Arbeit (ich habe in der Psychiatrie in Tansania mein Praktikum gemacht) wird auch erwartet, daß man sich dem Berufsstand gemäß kleidet. Die Leute dort sind sehr freundlich, egal in welchen Teil des Landes man geht oder wo man arbeitet. Die Leute vor Ort werden sehr dankbar sein, dass da jemand gerade im medizinischen Bereich hilft......

          Einfach bei der Wahl der Klamotten immer dran denken, dort sind da ganze Jahr über so mind. 30 - 34 Grad im Schatten, wenn nicht sogar mehr und man braucht wirklich nur eine Jacke für abends wenns z. Bsp. nahe den Bergen rund um Arusha abends mal etwas kühler wird, oder ein Lüfterl geht. Und für abends vielleicht noch lange Klamotten (Hosen, Hemd, Bluse pp.) mitnehmen, damit die Mücken keinen Platz auf der Haut zum Stechen finden, falls man sich dann noch draußen aufhält

          Wünsche deiner Freundin einen schönen Aufenthalt und eine Menge guter Erfahrungen

          Schöne Grüße von mir nach Tansania


          PS: Ganz wichtig, gegen Hepatitis B impfen lassen, sich eine Anti Mückencreme kaufen, und sich überlegen, wie die Malariaprophylaxe aussehen soll. Und natürlich dort vor Ort keine Salate oder andere ungekochten Sachen essen, außer sie haben, wie Bananen eine geschlossene Hülle....
          Zuletzt geändert von Lynness; 06.05.2011, 10:18.
          Gruß Lynness

          Kommentar


          • schoma
            Gerne im Forum
            • 21.02.2010
            • 99
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Afrika - 3 Monate

            Malaria ist auch so eine Sache, aber wir haben einen Tropenarzt in der Klinik und der wird sie noch beraten, vor allem inn Bezug auf die Nebenwirkungen, die einzelne Mittel haben können.

            Die Tipps bisher sind super...wer noch was weiß, auch allgemeine Dinge, auf die man achten soll: bitte posten!

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Afrika - 3 Monate

              Es macht halt einen Unterschied, was und wo man arbeitet. Im städtischen Kontext geht es dort eher formeller zu als hier.

              Mückenschutz ist bei der Malaria-Prophylaxe und auch sonst sehr wichtig. Ein vernünftiges Moskito-Netz zum Schlafen. Bedecktere Kleidung ist sowieso nicht verkehrt und zusätzlich halt Einreibe-Mittel.

              Kommentar


              • schoma
                Gerne im Forum
                • 21.02.2010
                • 99
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Afrika - 3 Monate

                Sie wird auch Einsätze in Dörfern machen und dort bis zu einer Woche übernachten. Ich such auch noch einen Schlafsack, der klein ist und für den Temperaturbereich geeignet ist. Gibts hier Emfehlungen?

                Welche Kleidung soll sie bei diesen Sachen tragen? In der Stadt wirds kein Problem, da reichen normale Sachen denken wir uns.

                Danke für die tollen Hinweise...

                Kommentar


                • Lynness
                  Erfahren
                  • 08.05.2008
                  • 427
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Afrika - 3 Monate

                  Hallo Schoma,

                  ähm Schlafsack......dort ist es soooo heiß, da bist Du nachts froh, wenn ein Lüftchen geht Ich habe noch nicht draußen übernachtet, aber es ist eher die Frage nach Kühlung - auch nachts....

                  Also wenn dann wirklich (!) nur ein dünner Schlafsack oder eigentlich diese Baumwoll Inlets als Schlafsack - kannst ja auch beides mitnehmen und schauen was Du brauchen kannst.....Wenn ihr nicht auf den Kilimandscharo geht oder sonst wo in die Höhe ist es meiner Erfahrung nach einfach nie kalt....

                  Man kann sich das hier in D so nicht vorstellen, ist aber so.....


                  In den Dörfern kann deine Freundin genauso rumlaufen, wie in der Stadt auch.....wenn es informeller sein soll, ist ein Trekkingoutfit mit den Klamotten wie wir sie so draußen in der Natur anhaben auch genau richtig, wenn sie das mag.....Leicht, dünn und luftig sollts halt sein....


                  Ja, und nochmal wichtig wäre im Busch auch, oder wenn ihr in die Dörfer geht, und einen Stromanschluß habt, unbedingt einen Ventilator mitschleppen oder organisieren....Ich weiß wovon ich rede....außer ihr möchtet ganz puristisch die ganze Zeit schwitzen

                  Und, wie Enja schon sagte, auch wichtig ein Moskionetz für nachts übers Bett hängen wäre wichtig, denn in vielen Häusern dort gibts gar keine Fenster wofür auch....sonst seid ihr das ideale Fressen für die Mücken

                  Mückenmittel und vor allem eine gute Malariaprophylaxe. Wenn ihrs ohne versucht, hoffe ich nicht, daß ihr dann mit der Psyche streß kriegt - krieg ichs krieg ichs nicht - diese Gedankenspielchen können einem ganz schön den Urlaub oder ein entspanntes Leben dort madig machen. Meine Erfahrung, es war bei mir auch Psychostreß mit Malariaprophylaxe.....Die Viecher gehen nämlich verdammt gerne mit unter die Dusche - und genau da ist man oft am wenigsten geschützt - schon mal als Vorwarnung.....

                  Da dort eine komplett andere Kultur vorherrscht, würde ich Euch auch raten, was mitzunehmen, was Euch aus der Heimat guttut. Z. Bsp. n MP3 Player mit euren Lieblingssongs oder so. Oder auch gute Literatur, ein paar Süßigkeiten. Das kann manchmal einfach sehr guttun. Ich habe nach der Landung des Flugzeugs sofort Leberkässemmel und Snickers vermisst (Hatte ich natürlich nicht im Handgepäck mit) Der Kulturschock ist nicht zu verachten....

                  Und ja, wenn ihr am Flughafen in Arusha oder Dar-es-Salaam ankommt, bitte vor (!) dem Einsteigen ins Taxi den Preis für die Fahrt egal wohin ausmachen (!). Sonst verlangen sie von Euch hinterher Phantasiepreise und ihr dürft die dann zahlen

                  Und noch sowas kulturelles, bitte seid vorsichtig bei allen möglichen Angeboten, die Euch auf der Straße gemacht werden, denn es ist nie sicher, ob es stimmt oder nicht überteuert ist....

                  Die Leute dort sind im Allgemeinen sehr herzlich und hilfsbereit. Nachts sollte man allerdings sich vorher informieren, wo man sich noch sicher bewegen kann. Dar-es-Salaam ab ca. 20:00 Uhr downtown am Hafen wäre z.Bsp. ohne Taxi ein No go....andere Orte wieder eher weniger. Also bitte die Lokals vorher fragen. Auch wenn ihr was einkauft...denn es gibt dort kaum Supermärkte, fragt vorher die Lokals wieviel es kostet. Und ihr müßt damit rechnen, daß ihr als Weiße faßt überall mehr zahlt (Also immer fett feilschen, bei allem möglichen, außer es ist Festpreis). Da kann es manchmal helfen, wenn ein Lokal mitgeht und mit den Einheimischen feilscht....Nur mal so....meine Erfahrungen....

                  Und nochwas, laßt teure Sachen zuhause - ich meine damit teuren Schmuck und so....das zieht nur Leute an, die Euch dann vielleicht auch gerne erleichtern um ein paar Sachen. Auch ne teure Kamera - die sollte man gut im Auge behalten, bzw. nicht auf der Brust spazierentragen, außer man möchte sie loswerden.....ich war dort immer einfach und simpel gekleidet mit wenig Geld unterwegs auf der Straße und ohne sichtbaren Geldbeutel

                  Ansonsten wirklich viel Spaß dort, und immer pole pole, wenns mal nicht so schnell geht, wie man es aus D kennt

                  Und nix für ungut
                  Zuletzt geändert von Lynness; 10.05.2011, 21:56.
                  Gruß Lynness

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Afrika - 3 Monate

                    Moskitonetze kann man dort leicht kaufen. Ich habe allerdings lieber immer von Anfang an eines dabei gehabt. Eine Nacht ohne kann schon bedeuten, dass man völlig zerstochen ist. Selbst ohne zwingend an Malaria zu erkranken, senkt das das Wohlbefinden doch drastisch.

                    Kommentar


                    • schoma
                      Gerne im Forum
                      • 21.02.2010
                      • 99
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Afrika - 3 Monate

                      Zum neuesten Stand: Sie übernachtet mit ihren 2 Kolleginnen in einem nahegelegenen Kloster.

                      Für Einsätze müssen Sie manchmal in Dörfer für 2 Tage. Moskitonetz hab ich schon gekauft. Welche Hose würdet ihr hier tragen? Shorts oder doch was langes?

                      Als Schuhe haben wir jetzt mal Keen-Sandalen ins Auge gefasst, weil die vorne geschlossen sind und normale Schuhe für den Alltag, sowie die ganz normalen Arbeitsschuhe nfür die Klinik.

                      Was noch fehlt ist ein kleiner Rucksack (30L ???), den man auch als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen kann. WAs könnt ihr hier empfehlen?

                      Kommentar


                      • Lynness
                        Erfahren
                        • 08.05.2008
                        • 427
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Afrika - 3 Monate

                        Hallo Schoma,

                        ihr solltet ja auf jedenfall Shorts mitnehmen - auch wg. Urlaub und so..... Und sonst einfach mal vor Ort schauen, wie die Leute in den Dörfern so angezogen sind. Generell tragen die meisten lange Hosen (Männer) und die Frauen gemischt Hosen, Kleider und Röcke. Wenn deine Freundin aber gerne Kleider oder Röcke anzieht, sind die in der Regel kein Problem - wenn sie nicht zu kurz geschnitten sind...

                        Und die Kleiderordnung richtet sich halt wirklich nach der Region, wo ihr unterwegs seid. Auf Sansibar z. Bsp. sind viele Frauen verhüllt. Da ist es sehr muslimisch geprägt. Die Touristen schert das wenig. Im Landesinnere ist es ganz locker...siehe andere Posts von mir....

                        Wegen Kleiderordnung - verlasst euch einfach auf euer Gefühl......

                        Zum Rucksack - nimm einfach einen der dir/euch gefällt, Da es heiß ist, und falls ihr einen Dayhike oder so mal macht, ist vielleicht gut, wenn der Rucksack noch ein belüftetes Rückenteil, sprich mit Netz oder so, hat.

                        Ach ja, und bevor ihr in die abgelegenen Dörfer fahrt, nehmt bitte immer schon mal genügend Mineralwasser (gekauftes, verschlossenes) mit, oder trinkt wirklich (!) nur abgekochtes Wasser, wo ihr auch wißt, dass es frisch abgekocht wurde.

                        Für den möglichen Ernstfall Durchfall sollte auch obligatorisch etwas mitgenommen werden: Kohletabletten und Elektrolytlösungen - war für mich, auch wenn ich aufgepaßt hatte wie ein Luchs, zweimal extrem hilfreich

                        Und dir/euch einen wirklich schönen Aufenthalt dort....vielleicht erzählt ihr ja hinterher, wie es dir/euch dort ergangen ist..wäre neugierig

                        Nix für ungut....
                        Gruß Lynness

                        Kommentar


                        • Baummaedchen
                          Erfahren
                          • 09.05.2009
                          • 124
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Afrika - 3 Monate

                          Ich würde, gerade in den Dörfer, aber auch so lange Röcke empfehlen. Ich war nicht in Tansania, aber in Kenia im Krankenhaus waren zu mind. für die Studenten Röcke, die über die Knie reichen Pflicht- keine Hosen u. natürlich nichts Schulterfreies.
                          Gerade im Kloster wird sicher auch sehr gerne gesehen, wenn die die Kleidung über die Knie geht.
                          Außerdem sind lange Röcke sehr luftig oder lange weite Hosen. Die Kleidung sollte ordentlich und sauber sein, in der Stadt ist man ja nicht auf Safari.
                          Vor Ort lässt sich auch günstig Zeug kaufen.
                          Als Schuhe hatte ich in Dörfern fast immer Tevas an u. im Krankenhaus zum Rock einfache Ballerinas.
                          Und ne gute Sonnenbrille. In der Stadt braucht man sie vielleicht nicht, aber wenn man übers Land fährt, kann es richtig blenden.
                          Ich hatte einen Filter mit (hatte ich schon vorher) u. ein Wasserdesinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis (z.B. Mc Nett Aquaventure Wasserentkeimer- sehr nett ist, dass man damit auch mal Obst u. Gemüse entkeimen kann, wenn man sie darein legt).
                          Mit Filter hab ich auch das Leitungswasser getrunken mit Chemie zusätzlich auch Brunnenwasser.

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Afrika - 3 Monate

                            So kenne ich das auch......

                            Kommentar


                            • burliheinz
                              Neu im Forum
                              • 10.05.2011
                              • 1
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Afrika - 3 Monate

                              Hi!
                              Vor allem auch Süßigkeiten für die Kinder mitnehmen-klingt unwichtig, aber die Kleinen
                              freuen sich total darüber-auch über Luftballoons, und das Gute ist die wiegen nicht viel
                              im Gepäck!
                              Wünsche deiner Freundin eine schöne Zeit
                              cy

                              Kommentar


                              • _Matthias_
                                Fuchs
                                • 20.06.2005
                                • 2170
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Afrika - 3 Monate

                                Zitat von burliheinz Beitrag anzeigen
                                Hi!
                                Vor allem auch Süßigkeiten für die Kinder mitnehmen-klingt unwichtig, aber die Kleinen
                                freuen sich total darüber-auch über Luftballoons, und das Gute ist die wiegen nicht viel
                                im Gepäck!
                                Neeeiiin, bitte nicht!
                                Kindern beizubringen, dass Fremde wandelnde Geschenkeverteiler sind ist sehr problematisch und macht langfristig aus Kindern, die sich einfach nur freuen und neugirig sind wenn sie Fremde sehen zu Bettlern, die von jedem Fremden Geschenke erwarten. Die Kinder freuen sich genauso, wenn man mit ihnen spielt und sich mit ihnen beschäftigt, da muss man nicht schenken.
                                Stell dir mal vor du würdest in D beim wandern in jedem Dorfin das du kommst Süssigkeiten an dieKinder dort verteilen.

                                Kommentar


                                • schoma
                                  Gerne im Forum
                                  • 21.02.2010
                                  • 99
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Afrika - 3 Monate

                                  Also sie hat jetzt auch nicht vor, als wandelndes Christkind durch Afrika zu spazieren; den Platz im Gepäck nutzen wir mehr für medizinische Gegenstände, die dort im Krankenhaus nicht zu standardisierten Ausrüstung gehören, bzw. Mangelware sind, wie z.B. Einmalhandschuhe, Stauschläuche oder ähnliches. Denke, dass das mehr hilft, als Gutties oder Luftballone (ein paar wird sie schon mitnehmen)...

                                  Kommentar


                                  • _Matthias_
                                    Fuchs
                                    • 20.06.2005
                                    • 2170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Afrika - 3 Monate

                                    Zitat von schoma Beitrag anzeigen
                                    Also sie hat jetzt auch nicht vor, als wandelndes Christkind durch Afrika zu spazieren; den Platz im Gepäck nutzen wir mehr für medizinische Gegenstände, die dort im Krankenhaus nicht zu standardisierten Ausrüstung gehören, bzw. Mangelware sind, wie z.B. Einmalhandschuhe, Stauschläuche oder ähnliches. Denke, dass das mehr hilft, als Gutties oder Luftballone (ein paar wird sie schon mitnehmen)...
                                    Mit den medizinischen Sachen ist den Leuten dort auch viel mehr geholfen. Und natürlich spricht auch nichts dagegen ein paar Süßigkeiten oder Luftballons dabei zu haben und damit Kinder zu beglücken, aber halt am besten nicht einfach so, sondern eher als Belohnung, z.B. im Krankenhaus wenn es sich untersuchen lassen hat, oder wenn es bei der Untersuchung der Mama nicht gestört hat, ... im Prinzip halt, bei den Gelegenheiten bei denen man hier einem Kind auch etwas schenken würde. Das verstehen die Kinder dann auch.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X