Lykischer Weg - Ultraleicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BivakamHang
    Gerne im Forum
    • 04.12.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lykischer Weg - Ultraleicht

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich werde Ende März nach Antalya fliegen, um den Lykischen Weg zu gehen.
    Starten werde ich etwa am 27. März in Fethiye und laufe Richtung Osten.

    Fasziniert von der Idee, ultraleicht zu gehen, dachte ich mir, ich mache meinen ersten Versuch...

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Kann ich den lykischen Weg mit meinen Jogging Schuhen laufen?
    Die haben keine harte Sohle, aber wenn ich nur mit wenig Gepäck unterwegs bin, sollte es doch klappen, oder?

    2. GPS: muss das mit? Leider habe ich nicht die Karte von Cate. Ich habe nur den Hennemann Führer.

    3. Wasser sterilisieren: Reicht es aus, Micropur forte mitzunehmen? Einen Filter habe ich nicht, und will auch das Gewicht nicht mittragen...


    Wäre mir eine große Hilfe!

    Mit freundlichen Grüßen, Moritz

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

    Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen
    1. Kann ich den lykischen Weg mit meinen Jogging Schuhen laufen?
    Die haben keine harte Sohle, aber wenn ich nur mit wenig Gepäck unterwegs bin, sollte es doch klappen, oder?
    Wenn Du Dir das auch auf einem moderaten Alpensteig vorstellen kannst, geht das wohl. Ob das Spaß macht, da habe ich meine Zweifel. Die Wege sind manchmal doch mies und da stundenlang mit weichen Joggingschuhen drüber zu tapern...

    2. GPS: muss das mit? Leider habe ich nicht die Karte von Cate. Ich habe nur den Hennemann Führer.
    Du hast also keine Karte, aber den Track?

    3. Wasser sterilisieren: Reicht es aus, Micropur forte mitzunehmen? Einen Filter habe ich nicht, und will auch das Gewicht nicht mittragen...
    Ja, wenn Du damit klar kommst, den Wasserbedarf für einen ganzen Tag zu schleppen, geht das auf jeden Fall. Bei so mancher Zisterne unterwegs hätte ich mich nur sehr ungern alleine auf Micropur verlassen.

    Das Du im April wahrscheinlich die Etappen in den Hochlagen nicht begehen kannst, ist Dir klar?

    Grüße
    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • BivakamHang
      Gerne im Forum
      • 04.12.2009
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

      Hallo,

      ja den Track habe ich, ein GPS Ger#ät auch. Hab nur schon öfters gelesen, dass man das nicht braucht...

      Joggingschuhe: Ich war noch nie mit Joggingschuhen wandern, hatte aber bislang auch ordentlich Gepäck dabei... deshalb bin ich mir unsicher, ob das sinnvoll ist...

      Wasser entkeimen: WIeso muss ich mein ganzes Wasser für den Tag immer mitschleppen? Ich kann doch bei Zisternen nachtanken und jeweils immer neu entkeimen, oder?

      Bei den hohen Etappen bin ich mir bislang noch unsicher, ob das wegen dem Schnee geht... kann ich die streichen, oder muss ich einfach vor Ort schauen, ob die begehbar sind?

      Mit freundlichen Grüßen, Moritz

      Kommentar


      • Lightfoot
        Dauerbesucher
        • 03.03.2004
        • 791

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

        Man kann mit Laufschuhen natürlich auch in Bergen und auf langen Strecken unterwegs sein, wenn die Tour nicht hochalpin ist. Wieso sollte das nicht gehen? Das machen viele Wanderer und Weitwanderer. Nur: ich würde es Dir nicht für eine Streckentour empehlen, ohne es ausreichend vorher über längere Zeit ausprobiert zu haben, wenigstens auf mehreren Kurztouren. Von daher würde ich eher abraten, was machst Du, wenn Du nach der zweiten Etappe merkst, daß Du mit so leichten weichen Schuhen nicht hinkommst?

        Ich würde weder einen Filter noch (nur) Micropur forte nehmen, sondern Aquamira, das killt am besten sowohl Viren wie auch Bakterien und Protozoen. Bißchen umständlicher in der Tropfenversion als Micropur (die Aquamira-Tabletten sind schweineteuer), aber zuverlässig. Grobe Schwebteilchen müßtest Du evtl. mit einem Tuch vorher abfischen.

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

          Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen
          ja den Track habe ich, ein GPS Ger#ät auch. Hab nur schon öfters gelesen, dass man das nicht braucht...
          Der Weg war/ist passabel markiert, was aber nicht lückenlos heißt. Du kannst also ohne Orientierungshilfe aufbrechen, nach der Devise "Wer ne Karte/Track nimmt ist nur zu faul zum Suchen".

          Ich war noch nie mit Joggingschuhen wandern, hatte aber bislang auch ordentlich Gepäck dabei... deshalb bin ich mir unsicher, ob das sinnvoll ist...
          Was soll ich sagen: Deine Entscheidung.
          Ich würde eher zu leichten Wanderstiefeln greifen.

          Wasser entkeimen: WIeso muss ich mein ganzes Wasser für den Tag immer mitschleppen? Ich kann doch bei Zisternen nachtanken und jeweils immer neu entkeimen, oder?
          Auf der einen oder anderen Etappe sind die Zisternen bzw. die Wasserqualitäten in ihnen in einem wirklich üblen Zustand.

          Bei den hohen Etappen bin ich mir bislang noch unsicher, ob das wegen dem Schnee geht... kann ich die streichen, oder muss ich einfach vor Ort schauen, ob die begehbar sind?
          Du wirst, wenn Du nicht völlig bescheuert bist, vor Ort gut einschätzen können was geht.
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • tizzano1
            Erfahren
            • 13.06.2006
            • 383
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

            Leicht hin, leicht her, aber bei den Schuhen würd ich nix riskieren. Joggingschuhe heißen so, weil sie hauptsächlich fürs Joggen gedacht sind. Und im Taurus ist ein Knöchel schnell mal verstaucht, oder ärger - und dann wars das mit Lykien.

            Wir waren zu Weihnachten in der Gegend, haben zwar nur die griechischen Ausgrabungen abgestiefelt und ein bißchen Chimera besucht, aber wir waren wirklich froh über unsere Leichtbergschuhe , die über den Knöchel gingen und eine griffige Sohle hatten.

            Also den UL (Ultraluxus) g`scheiten Schuhwerks würd`ich mir leisten und als Zugabe würde ich mir sogar noch einen Skistock gönnen

            tizzi

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

              Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
              Der Weg war/ist passabel markiert, was aber nicht lückenlos heißt. Du kannst also ohne Orientierungshilfe aufbrechen, nach der Devise "Wer ne Karte/Track nimmt ist nur zu faul zum Suchen".
              Ich fand den Weg ohne Beschreibung/Karte nicht immer so ganz einfach zu finden. Die Leute vor Ort fragen klappt auch eher selten.

              OT:
              Zitat von tizzano1 Beitrag anzeigen
              Wir waren zu Weihnachten in der Gegend, haben zwar nur die griechischen Ausgrabungen abgestiefelt und ein bißchen Chimera besucht...
              Die meisten Ausgrabungen dort sind ursprünglich lykisch, an einigen Stellen haben später aber auch andere Völker rumgebaut.

              Mac

              Kommentar


              • Pico
                Fuchs
                • 03.09.2007
                • 1084
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                Wenn Du wirklich UL unterwegs bist (also unter 5kg) sind die Trailrunner kein Problem. Ich find sie sogar deulich überlegen da meine Trailrunner besser haften als Wanderschuhe.

                Nur wenn Dein Rucksack dann doch plötzlich bei 12 Kilo ist sollteste überlegen....

                Kommentar


                • tizzano1
                  Erfahren
                  • 13.06.2006
                  • 383
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                  OT:
                  Die meisten Ausgrabungen dort sind ursprünglich lykisch, an einigen Stellen haben später aber auch andere Völker rumgebaut.

                  Mac[/QUOTE]

                  Mac, hast recht,
                  Termessos, Olympos, Xanthos,Patara, Arykanda, Phaselis, Side und sogar Myra konnten die nicht in Ruhe lassen und mussten daran herummeißeln und noch mehr Steine aufeinanderschichten, welche jetzt ohnehin wieder nur in der Gegend herumliegen.

                  Lego war halt noch nicht erfunden
                  tizzi

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                    Ich fand den Weg ohne Beschreibung/Karte nicht immer so ganz einfach zu finden. Die Leute vor Ort fragen klappt auch eher selten.

                    OT:
                    Die meisten Ausgrabungen dort sind ursprünglich lykisch, an einigen Stellen haben später aber auch andere Völker rumgebaut.

                    Mac
                    UL unterwegs sein, heißt nicht sich die Sache auch sonst leicht zu machen.
                    Aber es stimmt, fragen kann wirklich voll in die Hose gehen.

                    OT: Mit den Lykiern war im 3. Jh. v. Chr. Schluß, danach wurden etliche Stätten erst graecisiert bevor sie romanisiert wurden um dann im Zuge des Arabersturm zu antiken Ruinen zu werden (oder weiter besiedelt blieben und weiter überformt und überbaut wurden).
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • Lightfoot
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2004
                      • 791

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                      Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                      Wenn Du wirklich UL unterwegs bist (also unter 5kg) sind die Trailrunner kein Problem. Ich find sie sogar deulich überlegen da meine Trailrunner besser haften als Wanderschuhe.

                      Nur wenn Dein Rucksack dann doch plötzlich bei 12 Kilo ist sollteste überlegen....
                      Mit 12 kg Rucksack habe ich keine Probleme mit Trailrunnern. Es kommt auf den Trainingszustand der Muskeln im Fuß an. Ich gehe so aber schon ca. 7 Jahre. Man kann meist nicht ohne weiteres von Stiefeln auf leichte Schuhe umstellen, daher würde ich dem TE von Joggingschuhen abraten. Allerdings, wer glaubt, ein hoher fester Stiefel würde ihn gegen alle Ungemach schützen, sollte vorsichtig sein. Gibt sogar hier im Forum einige Reiseberichte, wo sich Leute mit schweren Stiefeln den Fuß gebrochen haben.

                      Kommentar


                      • November
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 17.11.2006
                        • 11219
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                        Eine kurze Zwischenfrage meinerseits:
                        Sind Trailrunner nicht etwas anderes als Joggingschuhe? Trailrunner sind doch speziell für Wanderungen auch in schwierigerem Gelände entwickelt (für den, ders mag), während Joggingschuhe eher fürs Joggen oder auch mal einen Spaziergang taugen.
                        Oder läuft das sowieso alles zusammen unter dem Begriff Turnschuh?
                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                          Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                          Allerdings, wer glaubt, ein hoher fester Stiefel würde ihn gegen alle Ungemach schützen, sollte vorsichtig sein.
                          Da stimme ich durchaus zu. Feste Stiefel schützen IMHO vor allem auch gegen scharfkantige Steine und ähnliches.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                            Zitat von november Beitrag anzeigen
                            Eine kurze Zwischenfrage meinerseits:
                            Sind Trailrunner nicht etwas anderes als Joggingschuhe? Trailrunner sind doch speziell für Wanderungen auch in schwierigerem Gelände entwickelt ...
                            Trailrunner => Laufen(Rennen,Joggen) im Gelände. Spazierengehen oder Wandern kann man mit denen natürlich auch. Trailrunnigschuhe haben mehr Sohlenprofil und sind nicht ganz so stark gedämpft, wie Joggingschuhe.

                            Kommentar


                            • November
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 17.11.2006
                              • 11219
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                              So hatte ich das auch vermutet. Das heißt, Biwaks normale Joggingschuhe, die er ja schon hat, sind nicht unbedingt mit den Trailrunnern gleichzusetzen, mit denen hier einige im Gebirge unterwegs sind.
                              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                              Kommentar


                              • BivakamHang
                                Gerne im Forum
                                • 04.12.2009
                                • 72
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                                Hallo Leute,

                                danke für eure Antworten.

                                Ultraleicht wird das ganze nicht sein. Wollte nur die richtigen Leute auf meinen Thread aufmerksam machen.

                                Da ich das das erste mal mache, werde ich dann doch die Stiefel nehmen.

                                Ist schon richtig dass man sich erst an das ganze herantasten sollte.

                                Gruß Moritz

                                Kommentar


                                • Gavagai
                                  Erfahren
                                  • 22.02.2010
                                  • 122
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                                  Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen

                                  Auf der einen oder anderen Etappe sind die Zisternen bzw. die Wasserqualitäten in ihnen in einem wirklich üblen Zustand.
                                  Allerdings. Und manchmal gibt es auch recht lange überhaupt keine Nachfüllmöglichkeiten. Nimm' genug mit!

                                  Mir hätte der Weg mit was anderem als meinen festen Stiefeln keinen Spaß gemacht. Wenn Du solche Wege mit leichten Schuhen laufen kannst/willst: more power to you!

                                  Edit: gerade gesehen, dass Du doch Stiefel nehmen willst. Halte ich für 'ne gute Idee.

                                  Kommentar


                                  • n70tester
                                    Gerne im Forum
                                    • 25.01.2011
                                    • 65
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                                    schaue mal in die Reiseberichte. Member "Libertist" war dort. Kannst dich ja mal mit ihm kurzschließen.

                                    Kommentar


                                    • Antracis
                                      Fuchs
                                      • 29.05.2010
                                      • 1280
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                                      Hi Moritz,

                                      wir sind gerade ein paar Stunden vom lykischen Weg zurück, allerdings nur die Abschnitte von Kinic/Xanthos nach Kas und dann noch die Gelodonia-Halbinsel mit dem Leuchtturm. Kann Dir erstmal nur viel Spaß wünschen, der Weg ist wirklich wunderschön.


                                      Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen

                                      1. Kann ich den lykischen Weg mit meinen Jogging Schuhen laufen?
                                      Ich persönlich würde das keinesfalls machen und abraten, dass erstmals dort zu testen. Die ganze Gegend und somit auch der Weg ist mit größerem und kleinerem Geröll übersäht, so dass ich auch froh war, stabile Schuhe anzuhaben, wenn ich meinen (17-22 Kg ) Rucksack abgelegt hatte. Es ist doch öfters rutschig und umknickfreundlich. Und es geht ja in Teilen auch recht hoch ins Gebirge.

                                      2. GPS: muss das mit? Leider habe ich nicht die Karte von Cate. Ich habe nur den Hennemann Führer.
                                      Muss nicht, aber besser ist. Der Trail ist oft idiotensicher markiert und dann aber auch wieder gar nicht. Man kann sich dann sicher irgendwie durchsuchen, aber für uns wars als backup äußerst hilfreich - gerade, weil es keine vernünftige topografische Karte gibt. Außerdem gehts ins Gebirge ohne Bergwacht (Dafür gibts Hirten...), wo ich nie mehr ohne GPS hingehen würde. Bei uns wars noch von Vorteil, weil die Tage so kurz waren. Wir mußten deshalb zweimal im Dunkeln einen Zeltplatz suchen und da war der track hilfreich. Allerdings hatte ich die Hennemann-Datei auf mein GPS gespielt und es funzten viele Tracks nicht, weiß nicht, woran das lag.

                                      3. Wasser sterilisieren: Reicht es aus, Micropur forte mitzunehmen? Einen Filter habe ich nicht, und will auch das Gewicht nicht mittragen...
                                      Auf den Abschnitten und zu der Zeit, wo wir unterwegs waren, kein Problem. Wir hatten den Steripen dabei (Our gear of the tour!) und haben noch nichtmal den Prefiter benutzt. Mußten aber auch nur einmal überhaupt an eine Zisterne (am Leuchtturm), haben ansonsten immer fließend Wasser ( Fluss, Quelle, Wasserhahn) bekommen.

                                      Noch was zu UL: Ich denke, dass geht dort gerade wegen der Zivilisationsnähe hervorragend. Aufpassen würde ich aber bei der Macchie, dass ist ein wundervolles, meist dorniges Gestrüpp, was der Türksche Tourismusverband offenbar angepflanzt hat, damit man die Wege nicht verlässt. Das Zeug war bei uns noch grün und schon arg nervig (meint Pieksig), aber umso trockener desto mehr Aua. Und im Regen war ich das ein ums andere mal Froh um meine Hardshell aber auch in Sorge, ob die das Zeug übersteht. Eine empfindliche Regenjacke oder auch eine unrobuste Trekkinghose hängt nach ein paar Stunden ggf. nur noch in Fetzen an Dir...


                                      Gruß
                                      Sascha

                                      Kommentar


                                      • Spice
                                        Anfänger im Forum
                                        • 24.08.2010
                                        • 10
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Lykischer Weg - Ultraleicht

                                        Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen
                                        Hallo liebe Gemeinde,
                                        .....
                                        ....
                                        2. GPS: muss das mit? Leider habe ich nicht die Karte von Cate. Ich habe nur den Hennemann Führer.
                                        Kauf dir das lieber schnell: http://www.amazon.de/Lycian-Way-Kate.../ref=pd_cp_b_1

                                        Amazon bietet Overnight Versand und ohne Karte fänd ich sehr ätzend.
                                        GPS hab ich nicht vermisst, auch in den Bergetappen nicht.

                                        Grüße, Dirk

                                        PS: Ich habe genügend Leute mit Joggingschuhen gesehen, aber auch genügend mit schweren Boots. Ist halt Geschmackssache. Es ist schon geröllig und mit schwerem Rucksack bestimmt nicht angenehm, in Joggingschuhen.
                                        Wenn du UL gehen willst (also ohne Wasser/Fuel/Proviant) nur max 5KG Gepäck dabei hast, seh ich da nicht so das riesen Problem.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X