Radreise durch Kanada

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Thorsten
    Erfahren
    • 03.07.2008
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radreise durch Kanada

    Hey,
    ich bräuchte mal eure Hilfe.. Ich bin in der glücklichen Lage Bekannte in Calgary zu haben, die ich Ende Juni besuchen werde. Um mein Englisch zu verbessern und natürlich auch um ein bisschen Spaß zu haben, würde ich gern noch ein wenig dort radfahren gehen. Calgary steht als Start und Zielpunkt fest, also wird es wohl nichts mit Vancouver. Ich hatte so max 4 Wochen fürs radfahren eingeplant. Allerdings habe ich noch nie eine längere Radtour gemacht und so fällt mir die Planung etwas schwer.
    Der Flug müsste bald gebucht werden und deswegen möchte ich mir schonmal grob eine Route abstecken. Gesehen habe ich bis jetzt im Sommer Drumheller, Waterton, Kananaskis sowie natürlich Banff und Jasper mit dem Icefield Parkway. Im Winter kenn ich ebenfalls Kananaskis, Banff und das Skigebiet in der nähe von Vernon.

    Den Icefield Parkway würde ich auf jeden Fall gerne wieder mit einplanen und auch die Gegend um Kananaskis fand ich sehr schön. Wenn es möglich ist würde ich gerne auch auf Schotterstraßen wie z.B. zwischen Canmore und den Kananaskis fahren.

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Buchtipps, wo man vorbeikommen sollte und radfahrerfreundlich ist? Das einzige Buch was ich gefunden hab war leider von 98

    Die Campingplätze sind ja leider recht teuer. Weiß jemand, wie gut es möglich ist einfach Leute anzuquatschen, ob man sich einen Stellplatz für eine Nacht teilen kann? Die üblichen ~25$ sind ja für ein Wohnmobil mir 5 Leuten ganz angenehm, aber dann doch etwas blöd für einen einzelnen Radfahrer
    Achja, werde alleine unterwegs sein.

    Könnt ihr Karten empfehlen mit einem Recht großen Maßstab, in denen jedoch die Campingplätze eingetragen sind?

    Danke schonmal! Mehr Fragen wird es sicherlich noch geben, wenn etwas genauer geplant wird.

    Thorsten

  • woodpecker.21

    Dauerbesucher
    • 04.12.2008
    • 631
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radreise durch Kanada

    Hi,

    Ich weiß jetzt nicht ob das was für dich ist, aber da ich im Sommer den Great Divide Trail zu Fuß machen will, da gibts auch ne Mountainbike Route durch die Rockies aka Great Divide Mountainbike Route, vielleicht ist was für dich dabei.

    Zur Karte, falls du ein GPS hast, es gibt eine kostenlose Topographische Vektorkarte (für Garmin Geräte) die ganz Kanada abdeckt, auf den offiziellen Topokarten beruht und besser sein soll als die Garmin Topo: klick. Mit der kann man recht gut planen.

    Kommentar


    • Der Thorsten
      Erfahren
      • 03.07.2008
      • 115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radreise durch Kanada

      Ah sehr schön, danke!
      Ich denke aber, dass ich mich eher auf Straßen bewegen werde. Auch weil ich alleine unterwegs bin, da möchte ich mich nicht mitten in der Pampa auf die Schnauze legen Aber vll lässt sich ja ein Teilstück einbauen. Die Karten sind auf jeden Fall ein guter Tipp! Schade, dass es so gute nicht für Europa gibt

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Radreise durch Kanada

        Hm, also ich bin nun definitiv kein Radfahrer (man hat immer Gegenwind). Die Straßen finde ich nun auch nicht unbedingt radfahrerfreundlich, wobei es wohl doch meist noch einen Randstreifen gibt. Auf diesen Schotterstraßen im Wald kommen dir die Logging-Trucks entgegen.
        Wenn du "das Übliche" schon kennst - den Icefields-Parkway würde ich defintiiv auch nochmal rauf- und runterfahren - ich bin mal vor Calgary nach Norden abgebogen nach Rocky Mountain House und dann weiter Richtung Jasper/Banff bei Saskatchewan Crossing. Das ist nun kein "must", es geht durch die Wälder, es gibt weiter nichts Besonderes zu sehen, nur Kanada mal an einer Farm vorbei, mal eine Tankstelle, wäre einfach eine andere Route und bisschen "Real Life" mit kaum Käffern am Weg und wenig bzw. gar keinem Verkehr.
        Nach Whitehorse fliegen, Dempster Highway? Zurück nach Süden?
        Da fällt mir ein, Kettle Valley Railway Trail (oder so ähnlich) - ehemalige Bahntrasse mit ca. 450 km, schätze, das ist recht interessant, kann man auch wandern, aber in dem Fall bietet sich wohl wirklich mal Fahrrad an. Das ist Okanagan/Kootenay-Gegend, weiß nicht genau, wo man da startet, es wird Führer geben. Die "Rückseite" mit Kootenay etc. wird ja etwas stiefmütterlich behandelt, ist trotzdem eine Durchfahrt wert, man kann sich ein paar verbrannte Flächen ankucken, leider.

        Wenn du den Highway 93/95 Richtung Kootenay fährst, kann ich dir empfehlen, zum Whiteswan Lake PP abzubiegen, weiß nicht mehr genau wo, da kommen dann natürliche Hot Tubs am Fluss, eine kurvige schmale Schotterstraße (rechts Abhang) führt dorthin. Den Highway allgemein Richtung Golden und dann Glacier Park etc. find ich auch nicht schlecht, allerdings kann da das Wetter auch mal schlechter sein, man muss über einen Pass und so breit ist die Straße nicht (von wegen Verkehr).

        Edith: Rocky Mountain Books kündigt wohl ne Neuauflage für Mai an: Cycling the Kettle Valley Railway - mit Rad würde ich das fahren und in eine Route einbauen. Allerdings musst du da wohl erstmal ein ganzes Stück Richtung Vancouver - man kann ja evtl. ein bisschen mit dem Greyhound schummeln.
        Zuletzt geändert von ; 05.03.2011, 11:11.

        Kommentar


        • berniehh
          Alter Hase
          • 31.01.2011
          • 2628
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radreise durch Kanada

          Zitat von Der Thorsten Beitrag anzeigen


          Die Campingplätze sind ja leider recht teuer. Weiß jemand, wie gut es möglich ist einfach Leute anzuquatschen, ob man sich einen Stellplatz für eine Nacht teilen kann? Die üblichen ~25$ sind ja für ein Wohnmobil mir 5 Leuten ganz angenehm, aber dann doch etwas blöd für einen einzelnen Radfahrer
          Achja, werde alleine unterwegs sein.
          Das ist ganz gut moeglich, also bei mir hat es jedenfalls immer geklappt:-)
          www.trekking.magix.net

          Kommentar


          • sejoko
            Erfahren
            • 23.12.2009
            • 492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radreise durch Kanada

            Hallo

            Schau' doch mal bei warmshowers.com vorbei. Ist sowas ähnliches wie couchsurfing, jedoch nur für Radfahrer. Vielleicht findest du dort ja auch die ein oder andere nette Übernachtungsmöglichkeit.

            Gruß
            Sebastian
            TRAVLRS.COM
            ein Fenster zur Welt

            Kommentar

            Lädt...
            X