Fernreise gesucht...was kompliziertes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Via
    Neu im Forum
    • 09.02.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fernreise gesucht...was kompliziertes

    Hallo
    Vor meinem Studium wollte ich ne längere Strecke laufen(ca 1 Monat Rucksacktour). Wichtig wären mir zwei Sachen:

    1) Ich will nicht in Jugendherbergen oder ähnlichem schlafen , wie es z.B. auf dem Jakobsweg der Fall wäre. Optimal wäre ne Strecke mit Sheltern und Schutzhütten, wo man abends auch ein Lagerfeuer machen kann, oder ein Weg wo man(anders als in Deutschland) auch mal im Wald wildcampen kann.

    2) Ich will aber gleichzeitig relativ gesellig unterwegs sein. 5 Tage ohne Menschenkontakt sind eher nicht das was ich suche.
    Ich habe mal ne Dokumentation über den Apalachian Trail gesehen, was in die Richtung, nur in Europa, wäre echt cool, mit vielen Mitwandernden, aber trotzdem mit richtigem Outdoorfeeling

    Die Reisezeit ist so vom 01.09-01.10, die Strecke sollte ca 700-800km lang sein.
    Auch osteuropäische Ziele sind für mich nicht uninteressant, wenn dort gute Erfahrungen gemacht wurden...
    Habe schon verschiedene Wege im Netz angeschaut z.B. Via francigena, Via Alpina, Europäischer Fernwanderweg E3, einige skandinavische Wege, aber ich glaube net das richtige dabei gefunden zu haben.

    Bin als Pfadfinder im Hajk nicht gänzlich "unbewandert"(man beachte das Wortspiel)
    und habe eine passable Ausrüstung, das heißt ich will schon mit allem Gerödel wandern( Therma-a-rest, Plane, Kochgeschirr), ich will meinen Wolfskin mountain guide aber nicht unbedingt mit 30 kg beladen.

    Für kreative Antworten auf meine komplizierte Frage danke ich schonmal im Vorraus;)

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

    Die Vorschläge, die jetzt hier kommen, hast Du bestimmt auch schon irgendwo im Netz gesehen

    Um für Dich zu bestimmen, was passen könnte, schau doch hier im forum auch einmal in die Reiseberichte.

    ...und für (Fern-)Wanderwege allgemein in www.wanderbares-deutschland.de und www.fernwege.de - falls Du die Seiten nicht sowieso schon gefunden hast.

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

      Also für Skandinavien gäbe es da den Kungsleden und den Bohusleden. Bei beiden kannst du entweder in Schutzhütten (manche kleinen Schutzhütten sind kostenlos) übernachten oder einfach dein Zelt in der Landschaft aufschlagen. Der Bohusleden ist allerdings nur 400 km lang. Der Kungsleden besteht aus zwei Abschnitten und ist dann 800 km lang. Ansonsten gibt es auch noch andere Fernwanderwege in Skandinavien wie Beispielsweise der Nordkalottleden. Der geht von Finnland über Schweden nach Norwegen.
      Auf dem nördlichen Kungsleden ist ab September allerdings nicht mehr so viel los. Auf den Hütten trifft man aber immer Leute. Es wird aber auch schon recht kalt. Mit Frost oder Schnee musst du immer rechnen. IMO aber die beste Reisezeit für da Oben. Es ist nicht mehr so viel los, Die Wälder verfärben sich, Die Gipfel haben eine schöne Schneehaube und durch den Frost gibt es keine Mücken mehr.
      Vielleicht kannst du ja auch beide Trekks verbinden.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Via
        Neu im Forum
        • 09.02.2011
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

        Danke für die schnelle Antwort
        Der Bohusleden wär genau das richtige, wenn er nicht so kurz wäre. Hat einer von euch ne Idee, ob man vllt nen anderen Weg da dran hängen könnte, der vllt in der Nähe ist?

        Habe schon geschaut, ob vllt der südlich Kungsleden danach nicht das richtige wäre, aber die Sommersaison ist für den dann schon vorbei und ich will nicht mit meinem Schlafsack, der nen Komfortbereich von +3 Grad(Limit-2, Extrem-16) hat in irgendnem Gletscher hocken. Und ein anderer Zeitpunkt geht net, weil ich ansonsten keinem rentablen Job nachgehen kann...

        Ich habe zwar vor mir noch ein Inlet und nen Baumwoll-Schlafsack-Schutz zu besorgen, weiß aber net, ob ich damit dann Nachts gut genug isoliert bin um im September aufm Kungsleden rum zulaufen.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

          Zitat von Via Beitrag anzeigen
          südlicher Kungsleden ... Gletscher
          Welchen Gletscher meinst du denn konkret in dieser Region?
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

            Es gibt eine Übersichtskarte über schwedische Wanderwege (mußt immer die einzelnen Länder anklicken).
            Oft gehen die einzelnen Wege ineinander über, so daß sich ein genügend langer Weg ergibt.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Welchen Gletscher meinst du denn konkret in dieser Region?
              Gibt sowohl auf dem Helagsfjället (Habe ich das richtig geschrieben?) wie auch auf der Sirlana Gletscher, aber du hast natürlich recht, da geht der Weg nicht rüber. Generell kannst du zu der Zeit so hoch im Norden schon gut Schnee haben, das trifft dort aber auf alle Wege zu. Schlafsack ist da nur ein Problem, ohne Ski/Schneeschuhe kanns ganz schön mühsam werden.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                Was spricht eigentlich gegen den Appalachian Trail? Glaube nicht, dass du im besiedelten Europa so ein "Outdoorfeeling" inkl. dem speziellen amerikan. Spirit antriffst - hier ist einfach entweder gleich ein Dorf um die Ecke oder im Norden wird es dann um die Zeit doch leer bzw. jeder wandert eben so vor sich hin auf der Suche nach der einsamen Wildnis.

                Kommentar


                • petzi
                  Erfahren
                  • 30.06.2008
                  • 186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                  Zitat von Via Beitrag anzeigen
                  Danke für die schnelle Antwort
                  Der Bohusleden wär genau das richtige, wenn er nicht so kurz wäre.
                  Hm, das mit der Länge würde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen: Wenn Du einen Monat Zeit hast sind das 30 Tage. Abzüglich An- und Abreise ca. 27 Tage. Du willst 700 - 800 km laufen - das macht dann im zwischen 26 und 31 km am Tag. Jeden Tag. Machbar ist das sicherlich - aber eher für jemanden konditionsstarken, der ähnliche Touren schon mal gemacht hat, seine Leistungsfähigkeit kennt, seine Ausrüstung aus der Erfahrung heraus optimiert hat und die Versorgungslage im Griff hat. Und selbst dann eher in flachem bis gemässigtem Gelände. Anders kann das schnell in Quälerei ausarten - Du bist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.

                  Wenn Du Dich oben nicht 100% wiederfindest würde ich empfehlen eine etwas kürzere Tour zu wählen oder eine, die Ausstiegsmöglichkeiten bietet, falls die Zeit schneller läuft als die Füsse. In jedem Fall wäre es schlau, vorher mal eine Woche oder so einen Testlauf zu machen mit vollem Gerödel und zu sehen, wie wohl Du dich bei der Kilometerleistung mit vollem Marschgepäck und Selbstversorgung fühlst.

                  Die Fernwanderwege (E irgendwas) sind da schon geeignet für - typischerweise eher leicht zu laufen. Das ist allerdings gleichzeitg der Nachteil - die, die ich gesehen habe sind eher Wandererautobahnen, also eher Forstrasse als Waldweg.
                  Persönlich fände ich z.B. eine Variante der Via Alpina durchaus charmant (http://www.via-alpina.org/) - inwieweit das mit Deinen Übernachtungswünschen korreliert kann ich nicht sagen, da noch nicht selbst gelaufen.


                  Grüsse vom petzi

                  Kommentar


                  • Boromsel
                    Erfahren
                    • 06.10.2004
                    • 135
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                    Zitat von Via Beitrag anzeigen
                    Der Bohusleden wär genau das richtige, wenn er nicht so kurz wäre. Hat einer von euch ne Idee, ob man vllt nen anderen Weg da dran hängen könnte, der vllt in der Nähe ist?
                    Ich meine, der Hallandsleden schließt direkt unten bei Göteborg an den Bohusleden an und ist auch in etwa nochmal so lang, wenn du nochwas dranhängen willst

                    Kommentar


                    • Jens2001
                      Dauerbesucher
                      • 02.04.2006
                      • 892
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                      Nun, der EB, Eisenach Budapest, teil des E3 würde in großen teilen passen,
                      erst mal vo der Jahreszeit, er ist lang genug und führt nur auf kurzen Strecken über Waldautobahnen und Touristenstraßen, Schutzhütten gibt es auf dem Teil den ich kenne auch ein paar, aber Trekking Fealing wie auf dem Apalachen Trail, nö das wird nix, den EB in größeren Abschnitten oder gar in gänze gehen übers Jahr gesehen nur ne Hand voll Leute, natürlich hast du auch den ortsnahen Strecken regelmäßig Spaziergänger und Tageswanderer, und richtiges Wildnisfeeling ist natürlic hauch nicht.
                      800 km für 30 Tage wäre mit auch zu viel, ich bin ja nicht auf der Flucht oder beim Militär und jeden Tag nen Maraton möchte ich auch nciht laufen...

                      lg jens

                      Kommentar


                      • Seida
                        Neu im Forum
                        • 25.02.2011
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                        Kein Leijden - im Sommer durch Kaschubien, Masuren, Litauen, Lettland und Estland geplant - irgendwo lang, mal sehen, wie es geht.

                        Bin 2009 von Celle / Hannover nach Slupsk / Stolp gelaufen - 1200 km/ 3 Wochen :-)

                        guckst Du hier: http://seida2009.jimdo.com/ich-bin-d...-pommern-2009/

                        Kommentar


                        • Atze1407
                          Fuchs
                          • 02.07.2009
                          • 2425
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                          Hallo Seida,
                          tolle Tour die Du da gemacht hast, 1200 Km in drei Wochen,- Hut ab, bei rund 57 Km pro Tag.

                          Deine Seite habe ich erst einmal kurz überflogen, sehr schöner Bericht mit den passenden Fotos. Danke dafür.

                          Wenn ich das richtig verstanden hab, hattest Du ein Begleitfahrzeug dabei das auf dich gewartet hat?



                          Gruß
                          Atze
                          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                          Abraham Lincoln

                          Kommentar


                          • Werner Hohn
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 05.08.2005
                            • 10872
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                            Zitat von Seida Beitrag anzeigen
                            Kein Leijden - im Sommer durch Kaschubien, Masuren, Litauen, Lettland und Estland geplant - irgendwo lang, mal sehen, wie es geht.

                            Bin 2009 von Celle / Hannover nach Slupsk / Stolp gelaufen - 1200 km/ 3 Wochen :-)

                            guckst Du hier: http://seida2009.jimdo.com/ich-bin-d...-pommern-2009/
                            Stramme Leistung, auch wenn die Landschaft überwiegend flach ist. Der Routenplaner schmeißt ca. 650 Kilometer raus. Gibt es mehrere Slupsk in Polen? Warum wieder zu Fuß zurück, statt weiter nach Osten?
                            Zuletzt geändert von Werner Hohn; 25.02.2011, 17:39.
                            .

                            Kommentar


                            • weisseruebe
                              Erfahren
                              • 20.09.2010
                              • 152
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fernreise gesucht...was kompliziertes

                              Auf den ersten Blick würde ich jetzt sagen: Kungsleden. Aber da ist es halt schon etwas frisch um diese Zeit. Aber für die Reisekosten (z.B. per Ryanair nach STHLM, danach per Bus oder Zug), die du sparst im Vergleich zu USA reicht es auch noch für einen Schlafsack.
                              Wenn Du im Norden beginnst, dann läufst Du vielleicht mit der Wintergrenze nach Süden.
                              Aber gerade in Schweden ist es ja nicht so, dass am Ende des Weges nur noch hässliche Ödnis beginnt. Man kann ja auch durchaus mehrere Wege verbinden und mal ein paar Tage einfach über die Landstraßen laufen. Da isses auch schön.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X