Fragen zu Sibirien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1782
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fragen zu Sibirien

    Guten Morgen, Radio Tipp zum Thema Sibirien heute ab 23.05 Uhr im DLF, viel Spaß beim Hören:

    23:05 Uhr


    Lange Nacht

    10.000 Kilometer der Sonne entgegen
    Eine Lange Nacht über die
    Eroberung Sibiriens und Alaskas
    Von Uli Hufen

    Sibirien. Der Name allein glänzt und schillert wie ein Eiskristall. Er verführt, er begeistert, er beschwört. Und er verwirrt. Seit Jahrhunderten. Als der Kosakenataman Jermak Timofejew 1582 "Sibirien" eroberte, war Sibirien ein kleines tatarisches Khanat hinter den Bergen des Urals.

    70 Jahre später hatten russische Abenteurer, Jäger und Soldaten den Stillen Ozean erreicht. Aus dem europäischen Fürstentum Moskau war ein multinationales Imperium geworden, das sich über zwei Kontinente erstreckte - und weiter wuchs: 1732 betraten die ersten Russen nordamerikanischen Boden, 1812 wird nördlich von San Francisco die Siedlung Fort Ross gegründet, die noch heute amerikanischen Touristen den Schrecken in die Glieder fahren lässt.

    Zu dieser Zeit ist Russland das größte Imperium der Weltgeschichte. Die "Lange Nacht" von der Eroberung Sibiriens und Alaskas erzählt von Kosaken, Jägern, Pelzhändlern, Seeleuten und Wissenschaftlern, die dieses Imperium für die Zaren in Moskau und St. Petersburg eroberten und erforschten.

    Wir begegnen todesmutigen Abenteurern, skrupellosen Geschäftsleuten und genialen deutschen Wissenschaftlern ebenso, wie noblen Seeoffizieren, rebellierenden Tungusen-Fürsten und ihren in die Sklaverei verkauften Frauen.

    Die "Lange Nacht" skizziert eines der größten Abenteuer der Menschheit, eine Geschichte voll von Mut, Gewalt, Gier, Schönheit und knisternder Spannung.

    10.000 Kilometer der Sonne entgegen
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • Risin
      Erfahren
      • 04.03.2009
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fragen zu Sibirien

      Ok, vielen Dank!
      Dann werde ich mich heute abend mal vor den PC setzen und mir die Sendung anhören.

      Kommentar


      • schoguen
        Erfahren
        • 25.02.2005
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fragen zu Sibirien

        Danke für die Info.

        Günther
        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
        Sie lächelte: ...
        <Mascha Kaléko>

        Kommentar


        • fn0rD
          Erfahren
          • 22.10.2010
          • 310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fragen zu Sibirien

          ah mist. zu spät gelesen..

          hat vielleicht jemand diese sendung aufgenommen?

          lg

          felix

          Kommentar


          • schoguen
            Erfahren
            • 25.02.2005
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fragen zu Sibirien

            OT: Kann mir jemand sagen, wie man Sendungen aufnimmt?

            Und zwar schwebt mir vor, dem Programm zu sagen z.B.. Nimm am Tag, Monat,Jahr um 01.05 Uhr von (Radio, URL) 3 h auf.

            Ich will ja nicht um die Zeit extra aufstehen nur um die Sendung aufzunehmen wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss.

            Ich kanns ja näher erklären wenn das etwas unklar sein soll.

            Grüße
            Günther
            Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
            Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
            Sie lächelte: ...
            <Mascha Kaléko>

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Fragen zu Sibirien

              dradio scheint einen Recorder zum Runterladen zu haben, halt nur für die entsprechenden Sender. Lange Nacht ist auch einfach immer zu spät und dafür zu lang.

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fragen zu Sibirien

                Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                OT: Kann mir jemand sagen, wie man Sendungen aufnimmt?

                Und zwar schwebt mir vor, dem Programm zu sagen z.B.. Nimm am Tag, Monat,Jahr um 01.05 Uhr von (Radio, URL) 3 h auf.

                Ich will ja nicht um die Zeit extra aufstehen nur um die Sendung aufzunehmen wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss.

                Ich kanns ja näher erklären wenn das etwas unklar sein soll.

                Grüße
                Günther
                Wenn Du mit Windows arbeitest, gibt es dafür den kostenlosen Phonostar
                Unter Linux gibt es leider keine derartig bequeme und servicestarke Variante.
                Das einzige Programm, dass ich auch vier Jahre nach dem Umstieg noch immer vermisse.
                Der Rechner muss zum angegebenen Zeitpunkt natürlich ansein.

                Der Recorder von DRadio baut darauf auf.


                Danke an ZZ für den tipp, leider habe auch ich ihn verpasst.

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • schoguen
                  Erfahren
                  • 25.02.2005
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fragen zu Sibirien

                  @ volx-wolf: Schade, dass es den nicht für Linux (Ubuntu) gibt. Muss wohl mein XP wieder reaktivieren.

                  Vielen Dank für den Tipp

                  Günther
                  Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                  Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                  Sie lächelte: ...
                  <Mascha Kaléko>

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fragen zu Sibirien

                    Es gibt unter Ubuntu schon verschiedene Möglichkeiten, entsprechende Skripte einzusetzenm (einfach einmal googlen bzw. im Ubuntu-Forum schauen), aber eben leider nicht so bequem, wie der Phonostar. Unter wine habe ich den Phonostar auch nicht zum Laufen gebracht.

                    Und vor allen Dingen gibt es bei den Skripten dann nicht die vielen Programmhinweise, wie es sie beim Phonostar immer mitgibt.

                    Phonostar verspricht zwar seit etlichen Jahren eine Linux-Variante, aber so wirklich glaube ich nicht daran. Eine open-source-Variante wäre auch gegen ihr Wirtschaftskonzept, da sie (kostenpflichtige) Playerlayouts mit verschiedenen Firmenlayouts anbieten, und dass Geschäft wäre dann wohl gestorben, wenn jeder (entsprechend Begabte) seine eigenen Layouts dafür basteln könnte.

                    edit: ungetestet: http://wiki.ubuntuusers.de/TunaPie

                    edit2: Funktioniert! Im Feld Favoriten kann man mit Rechtsklick eigene Stationen definieren und eintragen. Wenn entsprechend markiert (und am besten einmal angespielt), dann geht auch die (zeitgesteuerte) Aufnahme einzutragen. Bei mir funktionierten jetzt allerdings nur Streams, die auf .m3u endeten, reine .mp3 Streams wurden zwar abgespielt, aber nicht aufgenommen.
                    Außerdem sind 1min-Aufnahmen nur 51 Sekunden lang, also besser etwas zugeben, schneiden kann man ja noch immer.
                    Zuletzt geändert von volx-wolf; 21.12.2010, 09:37.

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • schoguen
                      Erfahren
                      • 25.02.2005
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fragen zu Sibirien

                      @ volx-wolf: Vielen Dank auch. Hätte ja auch selber bei Ubuntuusers nachschauen können. Manchmal ist man aber auch so was von ...

                      Phonostar ist ja kommerziel. Und das spricht ja schon gegen Open Source. Aber schaut schon gut aus.

                      Dann versuche ich mal meine Lieblingssender (FM4 und Dradio) einzurichten.

                      Viele Grüße und schönen Dank

                      Günther
                      Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                      Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                      Sie lächelte: ...
                      <Mascha Kaléko>

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fragen zu Sibirien

                        Hallo Ihr Sibirien und Russland-Interessierten,

                        seit August sendet die "Stimme Russlands" (ehemals Radio Moskau) eine Reihe über die verschiedenen Völker Russlands

                        Zu hören auch in Deutschland über Mittel- und Kurzwelle oder übers Internet (Stream, aktiv zu deutschen Sendezeiten); interessante Beiträge sind auch als Podcast in deren Mediathek.

                        Der genannte Reihe nennt sich: "Von den Kurilen bis nach Kaliningrad: Die Bräuche der Völker Russlands." (Link zur Seiten-Homepage)

                        Zusammen mit Ihnen wollen wir über die Landkarte unseres Landes von den Kurilen bis hin nach Kaliningrad wandern und Ihnen von den Bräuchen, den Traditionen, der Lebensweise, der dekorativen angewandten Kunst, der Küche und von vielem anderen erzählen, was für jedes Volk Russlands charakteristisch ist. Sie erfahren, wie die Vertreter von mehr als 150 Nationalitäten gemeinsam auf den riesigen Weiten unseres Landes leben, dabei aber verschieden bleiben und die Besonderheiten ihrer nationalen Kultur sorgsam bewahren.
                        Zu hören ist sie immer dienstags um 19.40 Uhr MEZ, mittwochs - um 17.40 Uhr, donnerstags - um 19.40 Uhr, freitags - um 13.10 sowie sonntags - um 12.40 Uhr.

                        Damit Ihr jetzt nicht wie ich, alle Folgen einzeln durchklicken müsst, habe ich Euch einmal eine Linkliste der bisher erschienen 49 Folgen zusammengestellt.
                        Die Links verweisen jeweils auf die Seite von "Stimme Russlands", d.h. die genannten mp3 werden direkt von dort geladen. Zum Lesen kann auch das jeweilige Skript auf der Homepage angeklickt werden. Ab und zu hängt die Seite, als evtl. auch ein-/zweimal nachladen.

                        Die Folgen sind immer etwa 12-15 min lang.

                        Viel Spaß damit und falls Ihr in der Wiehnachtsreisezeit im Stau steht, könnt Ihr sie zumindest lehrreich nutzen und Euch kulturell auf die Reise(n) nach Russland und Sibirien vorbereiten.

                        Von den Kurilen bis Kaliningrad:

                        Teil 1: Die Korjaken, die Itelmenen:mp3 und Skript vom 26.08.2010

                        Teil 2: Die Ewenen: mp3 und Skript vom 28.08.2010

                        Teil 3: Die Nanaizen, Ultschen und Niwchen: mp3 und Skript vom 31.08.2010

                        Teil 4: Die Udegejzen, Negidalzen, Orotschen und Tasen: mp3 und Skript vom 02.09.2010

                        Teil 5: Die Dolganen: mp3 und Skript vom 05.09.2010

                        Teil 6: Die Tschuktschen: mp3 und Skript vom 07.09.2010

                        Teil 7: Die Sojot: mp3 und Skript vom 09.09.2010

                        Teil 8: Die Saha (Jakuten), die Sahaljaren: mp3 und Skript vom 12.09.2010

                        Teil 9: Die Tuwinen: mp3 und Skript vom 14.09.2010

                        Teil 10: Das Volk der Tschulym: mp3 und Skript vom 16.09.2010

                        Teil 11: Die Burjaten: mp3 und Skript vom 18.09.2010

                        Teil 12: Die Chanten und Mansen: ohne mp3,Skript vom 21.09.2010

                        Teil 13: Die Nenzen: mp3 und Skript vom 23.09.2010

                        Teil 14: Die Komi: mp3 und Skript vom 27.09.2010

                        Teil 15: Die Chakassen: mp3 und Skript vom 28.09.2010

                        Teil 16: Die Tofalaren mp3 und Skript vom 30.09.2010

                        Teil 17: Die Nganassanen mp3 und Skript vom 03.10.2010

                        Teil 18: Die Keten: mp3 und Skript vom 05.10.2010

                        Teil 19: Die Altaier: mp3 und Skript vom 07.10.2010

                        Teil 20: Die Kumandiner: mp3 und Skript vom 10.10.2010

                        Teil 21: Die Schor: mp3 und Skript vom 12.10.2010

                        Teil 22: Die Tubalaren und die Tschelkanen: mp3 und Skript
                        mp3 und Skript vom 14.10.2010

                        Teil 23: Die Teleuten und die Telengiten: mp3 und Skript vom 17.10.2010

                        Teil 24: Die Pomoren: mp3 und Skript vom 19.10.2010

                        Teil 25: Die Udmurten: mp3 und Skript vom 21.10.2010

                        Teil 26: Die Mari: mp3 und Skript vom 24.10.2010

                        Teil 27: Die Tschuwaschen: mp3 und Skript vom 26.10.2010

                        Teil 28: Die Baschkiren: mp3 und Skript vom 27.10.2010

                        Teil 29: Die Wepsen: mp3 und Skript vom 28.10.2010

                        Teil 30: Die Woten: mp3 und Skript vom 31.10.2010

                        Teil 31: Die Karelier: mp3 und Skript vom 02.11.2010

                        Teil 32: Die Setukesen: mp 3 und Skript vom 09.11. 2010

                        Teil 33: Die Tataren: mp3 und Skript vom 11.11.2010

                        Teil 34: Die Mordwinen: mp3 und Skript vom 14.11.2010

                        Teil 35: Die Udinen: mp3 und Skript vom 16.11.2010

                        Teil 36: Die Adygen: mp3 und Skript vom 18.11.2010

                        Teil 37: Die Schapsugen: mp3 und Skript vom 21.11.2010

                        Teil 38: Die Kosaken: mp3 und Skript vom 23.11.2010

                        Teil 39: Die Kalmücken: mp3 und Skript vom 25.11.2010

                        Teil 40: Die Karbardiner und die Balkaren: mp3 und Skript vom 28.11.2010

                        Teil 41: Die Karatschaier, die Tscherkessen und die Abasinen: mp3 und Skript vom 30.11.2010

                        Teil 42: Die Osseten: mp3 und Skript

                        Teil 43: Die Inguschen: mp3 und Skript vom 03.12.2010

                        Teil 44: Die Tschetschenen: mp3 und Skript vom 07.12.2010

                        Teil 45: Die Awaren, die Kumyken und die Tabasaranen: mp3 und Skript vom 09.12.2010

                        Teil 46: Die Rutulen und die Gunsiben: mp3 und Skript vom 12.12.2010

                        Teil 47: Die Darginen und die Agulen: mp3 und Skript
                        vom 14.12.2010

                        Teil 48: Die Hinuchen und die Chwarschiner: mp3 und Skript vom 16.12.2010

                        Teil 49: Die Lesginen, Laken und Nogaier: mp3 und Skript vom 19.12.2010

                        Ich werde die Liste irgendwann später einmal ergänzen.
                        Zuletzt geändert von volx-wolf; 21.12.2010, 17:56.

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • fn0rD
                          Erfahren
                          • 22.10.2010
                          • 310
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fragen zu Sibirien

                          OT: ganz fettes dankeschön dafür!

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fragen zu Sibirien

                            Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                            Ich werde die Liste irgendwann später einmal ergänzen.
                            Mach das auf jeden Fal mal auch wenn du mir wohl gerade eine ganze Menge Zeit gestohlen hast...
                            Auch wenn es mich einige Zeit kosten wird, Radio Moskau war lange Zeit einer meiner Standardsender auf Kurzwelle (nicht dass ich der freien Meinungsäusserung nicht geglaubt hätte, aber die andere Seite zu hören war auch sehr informativ).

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • volx-wolf

                              Lebt im Forum
                              • 14.07.2008
                              • 5576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fragen zu Sibirien

                              OT: Kannst den Sender ja immer noch hören
                              Der Link für den Stream ist: http://95.81.162.158:8000/germany (hatte ich oben schon mal angegeben).

                              Und das Programm gibt es unter: http://german.ruvr.ru/radio_broadcast/frequenzen/

                              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                              Kommentar


                              • Stephan Kiste

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 17.01.2006
                                • 6936
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fragen zu Sibirien

                                Hi,

                                Super und vielen Dank,
                                habe gerade ein Buch über die Tschuktschen gelensen
                                und finde die empfohlene Reihe super interessant!!!

                                Kommentar


                                • sibirier
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.10.2010
                                  • 889
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fragen zu Sibirien

                                  Hi!
                                  Tja,es tut mir leid,das ich mich lange nicht gemeldet habe...
                                  Hatte einfach keine Zeit
                                  Es war auch so vorgeplant,dass ich nur selten vorbeischaue...
                                  OK.Im neuen Jahr werde ich mich verbessern-versprochen!!!
                                  https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                  Kommentar


                                  • Nobse
                                    Erfahren
                                    • 11.01.2009
                                    • 389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fragen zu Sibirien

                                    OT: hehe da isser , alle aufregung umsonst .
                                    aber du siehst , hier wird sich um seine user gekümmert
                                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                    Kommentar


                                    • Zz
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2010
                                      • 1782
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fragen zu Sibirien

                                      Hallo gesundes neues Jahr noch allen.
                                      Ich bin bei faltboot.de für alle Interessierte noch auf folgenden thread gestoßen:
                                      Eine Hamburgerin in Sibirien: 3SAT 21.01. 12:30
                                      "The Best Laks, Is Relax."
                                      Atli K. (Lakselv)

                                      Kommentar


                                      • tbrandner
                                        Erfahren
                                        • 03.11.2010
                                        • 489
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fragen zu Sibirien

                                        Hallo Sibirier!

                                        Ich habe ein paar Fragen, guckst Du:
                                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Juni-Juli-2012

                                        Vielleicht kannst Du mit ein paar Tipps geben?

                                        Spasiva (oder ähnlich)!
                                        Thomas
                                        _____________________________________
                                        Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                                        Kommentar


                                        • sibirier
                                          Dauerbesucher
                                          • 17.10.2010
                                          • 889
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fragen zu Sibirien

                                          Ahh...ScheiZZZeee!!!Risin hat es doch gemacht!!!
                                          Heute hab von ihm in den russischen Nachrichten gehoert,hab zu spaet seine Frage gelesen...Hab' versucht ihn adzuwarnen vor seinem o Vorhaben(obwohl,ich denke,er haette es sowieso getan)...
                                          Ich hoffe,es geht ihm gut und er wird wieder Gesund...
                                          https://www.facebook.com/groups/1670015459892254/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X