Gepäck im Bus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AndreasWF
    Anfänger im Forum
    • 10.08.2007
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gepäck im Bus

    Moin,

    wir planen eine Reise nach Peru und werden dort viel mit Überlandbussen unterwegs sein. Man liest ziemlich viel über Gepäckdiebstähle und unsere Rücksäcke werden wohl zu groß sein, um sie im Businnenraum zu transportieren.

    Habt ihr eine Idee, wie man das Gepäck sichern kann oder sollte man bei jeder Rast und dem Ein-und Ausstieg anderer Fahrgäste den Bus verlassen?

    Liebe Grüße aus dem Norden
    Andreas

  • cryster
    Erfahren
    • 21.07.2010
    • 114
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gepäck im Bus

    hey...

    hab gute erfahrungen damit gemacht meinen rucksack immer in irgendwelche grossen müllsäcke einzutüten....oder in diese grossen bunten gestreiften taschen zu stecken.
    denn fällt der "ach-so-anziehende" rucksack nicht mehr so ins auge und verschwindet im anderen gepäck.

    allerdings sind meiner meinung nach diebstähle von gepäck auf busstationen eher die ausnahme....die fahrer sowie deren gehilfen haben eigentlich immer ein sattes auge drauf...

    ....mir persönlich iss in 2 jahren central/südamerika und nichts weggekommen....ob´s an der tarnung lag sei mal dahingestellt....

    aber wie es so iss...wenn da ein blitzeblanker signalroter, mit stahlnetz gesicherter rucksack im gepäckraum thront....denn mag sicherlich der ein oder andere davon "angezogen" werden

    ..greetz!

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4907
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gepäck im Bus

      Ich kenne das nur aus Afrika und Asien. Da war es eigentlich auch so, dass in Bussen nichts wegkam. Da entsteht zwischen den Reisenden so eine Art Gemeinschaft. Wobei man natürlich die Wertsachen trotzdem immer im Auge behält.

      Ein Rucksack etwas bescheideneren Aussehens wäre da auch in meinen Augen ratsam.

      Kommentar


      • Rotä
        Erfahren
        • 15.07.2008
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gepäck im Bus

        ich muss leider sagen, dass ich behaupten würde, jeder 2. touri wird im bus mal beklaut.
        mir ist es nie passiert, aber so vielen anderen.
        wobei ich dazu sagen muss, dass sie alle selbst meinten irgendetwas hätten besser machen können.

        zur vorbeugung:
        hol bei langen busreisen net deine 1000€ cam raus, nicht dein netbook oder sonstige wertgegenstände die aufmerksamkeit erregen könnten.
        sehr viel helfen tut wirklich sein zeug in die komischen plastiktaschen zu stopfen, die auch die einhimeschen benutzen. sowas lassen die definitiv in ruhe.
        am besten nichts zwischen die füße untern sitz nehmen. den meißten isses da geklaut worden.
        und was am hilfreichsten ist: nicht einschlafen ;)

        wenn du mit touriagenturen fährst wo nur touris drin sitzen solltest du sicher sein.
        wir sind aber meißt die einzigen ausländer in den bussen gewesen... gerade in peru, bolivien und der argentinische norden.

        Kommentar


        • weisseruebe
          Erfahren
          • 20.09.2010
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gepäck im Bus

          Für meinen Rucksack habe ich einen Überzieher aus dreckig-grauer gewachster Baumwolle. Der ist seit 10 Jahren nicht gewaschen und schon auf vielen Busdächern, in öligen Laderäumen etc. gewesen. Das Teil ist mehrfach geflickt, ziemlich zerfetzt und ölig. Damit ist der "Trekking-Look" schon deutlich gemildert.
          Der bedeckt fast den gesamten Rucksack, wenn es sein muss. Schont den Rucksack, macht ihn sehr unauffällig und macht es ausserdem deutlich schwieriger, an die RV's zu kommen.
          Ausserdem ein guter Regenüberzug.

          Kommentar

          Lädt...
          X