Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sapbattu
    Fuchs
    • 27.05.2009
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

    Moin moin,

    Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken irgendwann einmal in meinem Leben vielleicht die Seidenstraße entlang zu reisen. Wahrscheinlich in der Richtung Ost -> West.

    Gehen wir mal davon aus das ich irgendwann genug Zeit und auch halbwegs viel Geld für so einen Trip zusammenhaben sollte.

    Auf was muss ich mich da einstellen?

    1. Welche Fortbewegungsmittel sind möglich, welche empfehlenswert?

    2. Wie ist nach jetzigen Erkenntnissen die Sicherheitslage einzustufen?

    2.a In welchen Länger kann man Probleme mit Einreisebestimmungen bekommen. Bzw. wo drohen generell Probleme für Ausländer?

    3. Auf was muss man sich ausrüstungstechnisch einstellen (Temperaturen, ...)

    4. Kulturelle Besonderheuten auf die man auf jeden Fall rücksicht nehmen sollte/muss?
    Bzw. Religiöses (Buddhismus / Islam, ...)

    5. Was euch sonst noch dazu einfällt

    Über Antworten / Erfahrungen würde ich mich freuen.
    Dass es nichts zu erreichen gibt,
    sind keine leeren Worte,
    sondern die allerhöchste Wahrheit
    >> Huang Po <<

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

    Hi,
    zuerst mußt du mal festlegen, welche Variante der Seidenstraße du entlang reisen willst.

    - Fortbewegungsmittel sind alle möglich, mal von per pedes abgesehen. Empfehlenswert? Na ja, das ist wieder Geschmackssache.

    - Wüßte jetzt kein Land auf den jeweiligen Varianten, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko aufweisen. Sogar die Unruhen in Kirgistan sind wieder abgeebt, wenn auch nicht vergessen.

    - Visatechnisch sind die stan-Länder die mitunter am kompliziertesten. Sollest du nach Tibet wollen, ist das Permit (TTP) für ziemlich teuer.

    - Solltest dich auf alle Temperaturen einstellen. Je nach Jahreszeit, Fortbewegungsmittel etc.

    - Kulturelle Besonderheiten sind mal von abhängig von den Ländern. Und wenn noch keine Route steht, gibts da auch nix zu schreiben. Der Islam in den Stan-Ländern ist z. B. eher pragmatisch orientiert.

    Was du daher als nächsten Schritt machen solltest, ist die Art der Fortbewegung festlegen und eine Variante der Seidenstrasse fixieren.

    Gruß

    Kommentar


    • Sapbattu
      Fuchs
      • 27.05.2009
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

      Als erste Überlegung war in etwa diese route angedacht: Route.
      Allerdings minimal modifiziert.
      Möglicherweise auf der Südroute an der Taklamakan vorbei und einen nördlichen Umweg um nicht zwangsläufig durch Afganistan zu kommen. oder sollte das etwa unproblematisch sein? Kann ich mir nicht so vorstellen

      Als Fortbewegungsmittel dachte ich vorrangig an Trekking, könnte mir aber vorstellen das das Fahrrad vll. eher das geeignete Mittel der Wahl wäre.

      Angehen sollte man das dann wohl auch eher nach dem Motto "Weniger Gepäck macht mehr Freude" oder?
      Zuletzt geändert von Sapbattu; 03.10.2010, 19:20.
      Dass es nichts zu erreichen gibt,
      sind keine leeren Worte,
      sondern die allerhöchste Wahrheit
      >> Huang Po <<

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

        Problematischer als alles stelle ich mir die klimatischen und geologischen Realitäten vor. Lange sehr kalte Winter - ich weiß nicht, ob da am Stück eine lange Strecke wirklich möglich ist. Die Wahl der Jahreszeit dürfte eine sehr wichtige sein. Die Wüstengebiete (die Taklmakan gilt als eine der tödlichsten der Welt), schroffe, hohe Gebirge dürften gefährlicher als alle politischen undoder religiösen Gegebenheiten dort sein.
        Wenn du nicht sklavisch am "eigenen Wandern, Radeln" festhängst, könnte ich mir eine solche Reise sehr gut entsprechend den Gegebenheiten vor Ort vorstellen. Also mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort unterwegs oder mal mitm alten Mopped, einer Karawane etc. Also Reisen an sich mit den möglichen Mitteln. Abstecher und Teilstücke mit reinem Wandern, eigener Fortbewegung kann man auch da gut einbauen. Um Land und Leute kennen zu lernen, braucht es unbedingt für mich den Kontakt mit den Menschen, den Lebensumständen. Es gibt da einiges an Reiseberichten, z.b. eine britische Radlerin, die durch die Nordtürkei und einige andere Länder gefahren ist.

        Kommentar


        • Gassan
          Gesperrt
          Fuchs
          • 23.03.2009
          • 1467
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

          http://www.amazon.de/verhei%C3%9Fung...6123402&sr=8-1

          Der Kollege hats gemacht. In der Oldscoolvariante komplett zu Fuß. Das Büchlein gibt schon mal einen kleinen Einblick in ein solches Vorhaben.

          Ist etwas was ich auch so im augenwinkel habe. Wobei ich im Moment eher an eine große Nord Süd Wanderung denke.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

            Meine Meinung zu:
            Trekking wirst teils ein massives Visumproblem haben.
            Als Beispiel: Für Turkmenistan kriegst nur ein Transitvisum. Dauer ca. 7 Tage in denen du durch das gesamte Land kommen mußt. Mit Fahrrad wirds auch eng. Das turkm. Visum ist übrigens auch der Grund für, das die meisten Globetreter den Weg über Iran wählen. Letzteres bedeutet in besagten 7 Tagen ca. 800 km zurückzulegen.

            Gegen Trekking spricht weiterhin die Logistik. Sowohl die Karakum als auch die Taklamakan sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Erstere kenn ich nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, das da auf mehreren hundert km gar nix kommt.
            Von der Taklamakan (Nord) kann ich das teils mit Sicherheit sagen. Wobei erwähnt werden muß, das du schon mal auf einem Lkw nen Lift kriegst.
            Taklamakan (Süd) ist wesentlich strukturschwächer, Straße war vor ein paar Jahren pistenmäßig ausgebaut. Kaum Verkehr, wenig Dörfer, d.h. größere Logistikprobleme.
            Ach ja, fast vergessen, die Taklamakan hat rd. 3000 km.

            Seh grad, das du eine sog. "Südroute" hast. Sowas mein ich, nur würd ich von der Türkei direkt in den Iran. Ansonsten ist das die unkomplizierteste Lösung.

            Gruß

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

              Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
              http://www.amazon.de/verhei%C3%9Fung...6123402&sr=8-1

              Der Kollege hats gemacht. In der Oldscoolvariante komplett zu Fuß. Das Büchlein gibt schon mal einen kleinen Einblick in ein solches Vorhaben.

              Ist etwas was ich auch so im augenwinkel habe. Wobei ich im Moment eher an eine große Nord Süd Wanderung denke.
              Na ja, durch die Karakum ist er ja wohl nicht. Und die Taklamakan hat er auch ausgelassen. Diese Wüsten sind wohl der Knackpunkt. Alles andere ist zwar nicht leicht aber machbar.

              Gruß

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                , z.b. eine britische Radlerin, die durch die Nordtürkei und einige andere Länder gefahren ist.
                Welche meinst du denn?

                Anne Mustoe (http://www.timesonline.co.uk/tol/com...cle6935356.ece)
                Bettina Selby (http://www.amazon.de/Ah-Agala-Bettin.../dp/3492212573)

                Gruß

                Kommentar


                • Sapbattu
                  Fuchs
                  • 27.05.2009
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                  Problematischer als alles stelle ich mir die klimatischen und geologischen Realitäten vor. Lange sehr kalte Winter - ich weiß nicht, ob da am Stück eine lange Strecke wirklich möglich ist. Die Wahl der Jahreszeit dürfte eine sehr wichtige sein. Die Wüstengebiete (die Taklmakan gilt als eine der tödlichsten der Welt), schroffe, hohe Gebirge dürften gefährlicher als alle politischen undoder religiösen Gegebenheiten dort sein.
                  Wenn du nicht sklavisch am "eigenen Wandern, Radeln" festhängst, könnte ich mir eine solche Reise sehr gut entsprechend den Gegebenheiten vor Ort vorstellen. Also mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort unterwegs oder mal mitm alten Mopped, einer Karawane etc. Also Reisen an sich mit den möglichen Mitteln. Abstecher und Teilstücke mit reinem Wandern, eigener Fortbewegung kann man auch da gut einbauen. Um Land und Leute kennen zu lernen, braucht es unbedingt für mich den Kontakt mit den Menschen, den Lebensumständen.
                  Das individuelle Reisen ist natürlich eine Sache die ich schonmal überlegt hatte, aber ich bin noch zu unerfahren das ich damit rechnen würde "das das mal eben so einfach" klappt.

                  Was ist von einer Reise durch Afganistan zu halten? wahrscheinlich garnichts?

                  Ich schau mir mal weiter die weltkarte an um zu überlegen welche länderkombinationen es noch gibt.

                  EDIT: Wie machbar ist es unterwegs ein Visum vor einreise zu bekommen? Zb an der ländergrenze? Das würde zumindest dann die Planung vereinfachen und man müsste sich auf die zeit nicht im vorhinein festlegen. gerade wenn es auf 1-2 wochen genau sein muss.
                  Zuletzt geändert von Sapbattu; 03.10.2010, 19:55.
                  Dass es nichts zu erreichen gibt,
                  sind keine leeren Worte,
                  sondern die allerhöchste Wahrheit
                  >> Huang Po <<

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                    hallo pushbike - ich meinte Bettina Selby. Habe von ihr zwei oder waren es doch drei (?) Bücher gelesen.
                    z.b. auch das von ihrer indischen/pakistanischen Reise.
                    Sehr interessant, obwohl sie nach meinem Geschmack ganz schön vorurteilsbehaftet ist. Waren aber schon wirkliche Leistungen, die sie da vollbracht hat.

                    @ Jan - ich denke mal, es ist einfacher da unorganisiert zu reisen als die ganze Strecke zu wandern. ;)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                      Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
                      Das individuelle Reisen ist natürlich eine Sache die ich schonmal überlegt hatte, aber ich bin noch zu unerfahren das ich damit rechnen würde "das das mal eben so einfach" klappt.

                      Was ist von einer Reise durch Afganistan zu halten? wahrscheinlich garnichts?

                      Ich schau mir mal weiter die weltkarte an um zu überlegen welche länderkombinationen es noch gibt.

                      EDIT: Wie machbar ist es unterwegs ein Visum vor einreise zu bekommen? Zb an der ländergrenze? Das würde zumindest dann die Planung vereinfachen und man müsste sich auf die zeit nicht im vorhinein festlegen. gerade wenn es auf 1-2 wochen genau sein muss.
                      Eine individuelle Reise durch Afghanistan? Da sag ich mal ein klares Jein.
                      Grund: die Sicherheitslage ist viel zu unterschiedlich. Und auch in sog. "sicheren" Gegenden sind Entführungen, Anschläge etc. nicht gerade selten. Und da Afghanistan eh nur was für "Fortgeschrittene" ist, und du dich eher als "unerfahren" bezeichnest, ist das wohl nix.

                      Visum an der Grenze? Wird wohl auf der Strecke nix. Sei froh, wenn du keine "Letter of recommendation" besorgen musst.
                      Na ja, auf 1 - 2 Wochen mußt du nicht genau planen. Die meisten Visa sind 3 Monate gültig. In dem Zeitraum mußt einreisen.
                      Sehr viele Kombis wirst du nicht haben. Gibt noch die Strecke über Pakistan und den KKH. Und auch noch die russische Variante. Das wars dann aber auch.

                      Die klimatischen Realitäten sind stark vom Fortbewegungsmittel abhängig. Mit Rad bist halt mehrfach so schnell wie per pedes. Und in der Wüste gibts weniger Schwierigkeiten. Laß dich aber nicht irre machen. Wenns nicht zu einsam wird, es gibt immer Trucker, die dir mit ein paar Liter Wasser aushelfen. Selber schon in der Lut erlebt. Zur Regel solltest dir das aber nicht machen.

                      gruß

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                        Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                        hallo pushbike - ich meinte Bettina Selby. Habe von ihr zwei oder waren es doch drei (?) Bücher gelesen.
                        z.b. auch das von ihrer indischen/pakistanischen Reise.
                        Sehr interessant, obwohl sie nach meinem Geschmack ganz schön vorurteilsbehaftet ist. Waren aber schon wirkliche Leistungen, die sie da vollbracht hat.
                        Hab auch nur Auszüge ihrer ind./pak. Reise gelesen.
                        War ja selber dort und kann sagen, das die Beschreibungen durchaus nicht sehr realitätfern waren.
                        Aber in diesen Ländern ist doch ein gewisser Konflikt mit den Massen an Neugierigen da. In Indien meistens schlimmer als in Pak. Wobei in letzterem Land noch die Steineschmeisser (v. a. in den Tribals) zukommen.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • Sapbattu
                          Fuchs
                          • 27.05.2009
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                          Mir kam gerade noch die idee mit den höhenzügen in zentralasien.

                          Würde es eventuell aufgrund der Akklimatisation sinnvoller sein, die Route von West nach Osten anzugehen? So das man mit zunehmender Länge der Tour langsam aber sicher an die höhergelegenen Zonen herangeführt wird.
                          Dass es nichts zu erreichen gibt,
                          sind keine leeren Worte,
                          sondern die allerhöchste Wahrheit
                          >> Huang Po <<

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                            Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
                            Mir kam gerade noch die idee mit den höhenzügen in zentralasien.

                            Würde es eventuell aufgrund der Akklimatisation sinnvoller sein, die Route von West nach Osten anzugehen? So das man mit zunehmender Länge der Tour langsam aber sicher an die höhergelegenen Zonen herangeführt wird.
                            Nö, das ist egal wie rum. Abgesehen davon sind die Höhen bis auf den Pamirtrakt nur bis rd. 3000 hm. Akklimatisation ist dafür eigentlich nicht/nur wenig notwendig.

                            Wichtiger wäre die richtigen Jahreszeiten zu durchqueren. Taklamakan ist z. B. nur im April/Mai und Sept./Okt. angenehm. Alles andere zu heiß/kalt. In der Zeit mußt die Strecke schaffen. Wie du das mit Trekken schaffen willst, solltest mir mal erklären. Noch was: Kann sein, das du in den stan-Ländern nur ein 30-Tages-Visum für China kriegst. Kannst zwar auf 3 Monate verlängern, ob weiter hängt von Verhandlungsgeschick, der Laune des PSB-Beamten etc. ab.

                            Gruß

                            Kommentar


                            • Sapbattu
                              Fuchs
                              • 27.05.2009
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                              Sei froh, wenn du keine "Letter of recommendation" besorgen musst.
                              ich hab gestern abend mal in den visumsantrag für china reingeblickt. da steht was von einladender person oder organisation.

                              Kann ich da wen angeben, oder muss ich da wen angeben? Gerade auch wenn es um ein Turistenvisum geht. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie
                              Dass es nichts zu erreichen gibt,
                              sind keine leeren Worte,
                              sondern die allerhöchste Wahrheit
                              >> Huang Po <<

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                                Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
                                ich hab gestern abend mal in den visumsantrag für china reingeblickt. da steht was von einladender person oder organisation.

                                Kann ich da wen angeben, oder muss ich da wen angeben? Gerade auch wenn es um ein Turistenvisum geht. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie
                                Abgesehen davon das der Visumantrag wohl für ein Visum eines Konsulats in D gilt, was für dich wegen Visa in Nachbarländern zu beantragen.
                                Meines z. B. hab ich in Islamabad besorgt. Haben mir nur 30 Tage gegeben, dafür waren die Verlängerungen leicht. Nur die 3. Verlängerung hat mir Sorgen bereitet (war ja schließlich schon 3 Monate im Land). Dank eines gut gelaunten und touri-gewöhnten PSB-Beamten war aber auch das kein Problem.

                                Die Regelungen für Visa sind sehr unterschiedlich. Von unglaublich restriktiv (z. B. Turkmenistan) über moderat (z.B. Iran trotz Empfehlungsschreiben) sind etliche Spielarten vertreten.
                                Zudem kommen noch spezielle Dinge zu, wie z.B. Konvoipflicht im SO-Irans.

                                Ich bin daher nach wie vor der Meinung, das nur Trekken auf DIESER Strecke nicht möglich ist.

                                Gruß

                                Kommentar


                                • heron
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2006
                                  • 1745

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                                  Wenn du dich einmal einlesen willst und französisch kannst: Bernard Ollivier, vom Mittelmeer bis nach China.
                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                  Kommentar


                                  • Sapbattu
                                    Fuchs
                                    • 27.05.2009
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                                    einlesen wollen ja, aber leider keine französischkenntnisse

                                    was mich mal zum thema sprache auf dieser route bringt

                                    welche sprachen sollte man dafür können?
                                    Welche sind empfehlenswert?

                                    PS: nachdem sich der erste ehrgeiz für diese route gelegt hat sie aber immer noch im hinterkopf rumspukt und eine sehnsucht ist, werde ich mich dank euch auf die machbare/praktikable reiseart einlassen. alles andere ist (mittlerweile habe selbst ich diese meinung ) wohl zeitlich wirklich kritisch.
                                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                    sind keine leeren Worte,
                                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                                    >> Huang Po <<

                                    Kommentar


                                    • Thorhimself
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.07.2008
                                      • 88
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                                      Hi an alle,

                                      ich denke das erste, dass du machen solltest, ist dir darüber bewusst werden, was du mit der Reise eigentlich bezweckst. Geht es um die sportliche Herausforderung einen Kontinent zu Fuß zu überqueren? Willst du Land und Leute kennen lernen oder ist es eine Art Selbstfindungreise, eine Pause von unserer Zivilisation? Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem, genauso ist wahrscheinlich auch eine Kombination aus allen Transportmöglichkeiten sinnvoll. Laufend vorankommen ist sehr intensiv, manchmal aber fast nicht möglich bzw. nur unter erheblichem Zeitaufwand oft verbunden mit kaum kalkulierbaren Risiken (gut die gibts beim Busfahren in Entwicklungsländern auch). Ist auch eine Frage des Budgets und der Zeit, die du zur Verfügung hast. Laufend bist du locker ein paar Jahre unterwegs, das sollte man glaube ich nicht unterschätzen. Eventuell wird auch mal der Wunsch aufkommen was anderes zu tun, als zu laufen, Sight Seeing zum Beispiel, einfach eine Ruhepause, Leute treffen usw. Dann musst du dich natürlich an klimatische Verhältnisse anpassen, auch eventuelle politischen Probleme. Das kann schonmal bedeuten ein paar Monate irgendwo festzusitzen und die Möglichkeit einfach ein paar Busse über Ländergrenzen hinweg oder ein Flug, können da schon sinnvoll sein.
                                      Das Problem am Fahrrad ist, dass du relativ unflexibel bist. Du brauchst wesentlich mehr Gepäck (wahrscheinlich sogar einen Anhänger) wegen den verschiedensten Klimazonen, die du durchquerst, du brauchst eine sehr gute Ausrüstung + wichtige Ersatzteile, die du unterwegs nur schwer bekommst und bist dadurch eben insgesamt ziemlich unflexibel. Außer du bist bereit den Großteil deiner sehr teuren Ausrüstung zurückzulassen und einfach per Bus oder zu Fuß weiterzuziehen.

                                      Die ganzen speziellen Fragen zu den Ländern incl. der Visabestimmungen, müsste man in seperaten Topics klären, da gibt es einfach zu viele Unterschiede und allein zu den muslimischen Ländern, könnte man Romane schreiben über die kulturellen und religiösen Begebenheiten, an die man sich anpassen muss bzw. sollte .

                                      Hui das hört sich jetzt aber sehr negativ an, was ich geschrieben habe...das wollte ich eigentlich nicht.
                                      Ich finde die Idee klasse und ich würde das Vorhaben an deiner Stelle unbedingt in die Tat umsetzen. Ich denke du solltest dir aber neben den organisatorischen Fragen (erstmal wie gebunden bist du zeitlich und finanziell) auch deiner Motivation für die Reise und deinen Erwartungen daran klar werden.

                                      Liebe Grüße,
                                      Jonas

                                      Ps.
                                      Sehr gutes Englisch und vor allem Körpersprache solltest du können.
                                      Es lohnt sich ein kleines Vokabular und ein paar Phrase in jeder Landessprache zu verstehen, oft reicht es aus sich Mühe zu geben, um die Herzen der Menschen zu öffnen

                                      Kommentar


                                      • Sapbattu
                                        Fuchs
                                        • 27.05.2009
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Reisen auf der Seidenstraße - Infos gesucht

                                        Zitat von Thorhimself Beitrag anzeigen
                                        Hui das hört sich jetzt aber sehr negativ an, was ich geschrieben habe...das wollte ich eigentlich nicht.
                                        Ich finde die Idee klasse und ich würde das Vorhaben an deiner Stelle unbedingt in die Tat umsetzen. Ich denke du solltest dir aber neben den organisatorischen Fragen (erstmal wie gebunden bist du zeitlich und finanziell) auch deiner Motivation für die Reise und deinen Erwartungen daran klar werden.
                                        für mich klingt das icht negativ sondern ist ein durchdachtes feedback bei dem man sich nicht nur auf die schönen seiten der reise stellt sondern das ganze realistisch betrachtet.
                                        Viele deiner Gedanken kreisten auch schon durch meinen kopf. Zum beispiel das Mittel der Fortbewegung. Gerade weil ich nie wirklich Glück mit Fahrrädern hatte, war ich von dieser Idee abgerückt

                                        Mal abgesehen von der Tatsache das man bei so einer Reise viel geld in Ausrüstung stecken kann, welchen Sinn würde UL-Ausrüstung bei sowas machen?
                                        Ich bin da sehr zwiegespalten denn einerseits hat man weniger zu schleppen ist schneller/flexibler aber gleichzeitig ist das material vll auch anfälliger?

                                        Ich sehe das ganze als Zukunftsprojekt, mal abgesehen von der Tatsache das ich bis zu einem Beginn einer solchen Reise noch sehr viele Erfahrungen machen muss, muss ich auch noch zwei andere wichtige Faktoren auftreiben: Zeit und Geld. (...und das Einverständnis der Familie )

                                        Ich habe noch zwei andere größere Ideen im Kopf doch wenn das alles so klappen würde, wäre die Seidenstraße der krönende Abschluss.

                                        Aber zurück zum eigentlichen Thema.
                                        Vorrausgesetzt man würde diese Tour am Stück machen, wäre doch die optimalste Reiseoption das Trampen oder? wie gut ist das in anderen Ländern denn machbar?


                                        Und über meine Motivation für diese Reise werde ich mir noch ein wenig Gedanken machen, damit sie auch mir ein wenig klarer wird . Klar die vordergründigen Sachen sind relativ einfach zu bemerken, aber warum will ich gerade diese Reise machen? ....Ich sags euch wenn ich es weiß
                                        Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                        sind keine leeren Worte,
                                        sondern die allerhöchste Wahrheit
                                        >> Huang Po <<

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X