Bali/Lombok/Mt. Rinjani

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hambe
    Gerne im Forum
    • 18.04.2008
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bali/Lombok/Mt. Rinjani

    Hallo,

    ich wollte mal hier im Forum nachfragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit Ostindonesien gemacht hat.

    Wir planen ggfs unsere Flitterwochen dort zu verbringen, Reisezeitraum Oktober dieses Jahr.
    Wir hätten 2 Wochen Zeit und würde zuerst Freunde in Jakarta besuchen, dann weiter nach Lombok/Matram und dann erst mal einige Tage ausspannen.
    Geplant wäre dann eine 3-tägige Wanderung auf den Vulkan Rinjani mit ca. 3700m. (So a la Kili-Light)
    Danach ev. noch die Gili-Islands zum Tauchen und dann mit 2 Tage Stadttripp über Jakarta wieder nach Hause.

    Meine Frage wäre nun, ob jemand hier schon mal auf dem Rinjani stand?
    Wenn ja wie ist die Tour und was brauchts an Klamotten ?
    Sind 14 Tage zu wenig bzw. sollten wir bei der Planung die Gili-Islands auslassen weil es sonst zu stressig wird ?

    Wäre für Hinweise und Tipps, speziell zu schönen, natürlichen und günstigen Hotels am Strand, sehr dankbar.

    Gruss
    Martin

  • Itchy ST
    Fuchs
    • 10.06.2009
    • 1188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bali/Lombok/Mt. Rinjani

    Hallo,

    ich war vor 13 Jahren mit einer Freundin mal auf dem Rinjani.
    Feste Schuhe und normale, leichte Wanderkleidung reichen völlig. Es kann sehr heiß werden dort.
    Die Einheimischen Träger latschten in billigen Plastiksandalen da rauf und runter.

    In Erinnerung haben ich noch gut, das die Einheimischen etwas von supergefährlich erzählten, was die Tour angeht und man sollte auf keinen Fall alleine los. Klar, viele verdienen dort ihr Geld als Träger.
    Träger und Führer wollten wir keinen, aber dafür haben wir die Verpflegung für die Tour vor Ort eingekauft. Leckeres Essen eingewickelt in Bananenblättern, locker drei Tage haltbar.
    Schlafsäcke und Isomatte ließen sich vor Ort ausleihen (hatten wir gemacht, weil wir nicht derartiges dabei hatten, da es eine spontane Idee war).Wegen vorhandener Schutzhütten auf dem Berg brauchten wir kein Zelt.
    War sehr schön dort.

    Viel Freude dir, bei der Reise.

    Ob du deine Flitterwochen zu stressig geplant hast, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Kenne mich auch mit Tauchen nicht aus und weiß nicht, ob es da Regenerationsphasen (von 3700 m direkt in die Meerestiefe...???)zu beachten gibt.

    Gruß

    Itchy

    Kommentar

    Lädt...
    X