Bike Trip USA 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NINJAENTE
    Anfänger im Forum
    • 16.02.2010
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bike Trip USA 2010

    hallo
    Mein Name ist Patrik lechner ich bin 23 aus Ingolstadt, und
    habe Grade meine Ausbildung zu Koch zu Ende gemacht .
    Und jetzt möchte ich die Welt mit dem Rad bereisen um fremde
    Kulturen kennen zu lernen .
    Nun ist es 22.6.2010 soweit ,Die USA ist mein erstes Ziel und
    es folgen noch weitere .daher suche ich noch Übernachtungsmöglichkeiten/Gerten für mein Zelt oder jede andere Hilfe
    Mein Projekt
    Aus eigener Kraft 15.293 km Durch die USA per Mountainbike / KTM EL POSO .



    Meine Geplante Rute:
    DIE USA 11.293 km
    Vancouver-San Francisco-Los Angeles-Las Vegas-Denver-Dallas/-Houston-New Orleans-Panama City-Miami-Orlando-Savannah-Washington-New
    York-Buffalo-Chicago
    Das sind nicht die geplanten Etappen am Tag das ist nur die Richtung geplant sind 80km-120km

    http://www.weitweiterweg.de/
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 07.03.2010, 08:41.
    www.WeitWeiterWeg.de

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bike Trip USA 2010

    Moin,

    interessantes Projekt. Du hast es uns vorgestellt, welche Fragen über die Reisevorbereitungen hast Du eigentlich, ausser die Bitte um Aufbesserung der Reisekasse?

    Habe mir deine Webseite mal angeschaut. Ob ein MTB geeignet ist als Reiserad, findest Du im Radforum. Die Gabel wird unterwegs irgendwo wohl getauscht werden müssen wegen ausgeschlagene Büchsen.

    Die Mirage EVO/EVO-X kannst du getrost zuhause lassen, die halten nicht lange. Meine habe ich innerhalb der Garantiezeit 3x umgetauscht, dann weggeschmissen. Die Akkus halten auch nicht lange, die Kabelei nervt, die An/aus schalter und die Glühbirnen sind anfällig. Der Auflader wiegt auch nochmal eine halbe Tonne.

    Wenn Du überhaupt Licht brauchst, kaufe dir das hier:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0302&hot=0
    Bei mir schon 2 Jahre im Betrieb, hält locker 20+ Std (niedriger Lichtmodus, reicht völlig), hält auch CC Touren aus, habe damit etliche Night Rides gemacht.

    Gruß

    Jan

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bike Trip USA 2010


      Post als Moderator
      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
      Du hast es uns vorgestellt, welche Fragen über die Reisevorbereitungen hast Du eigentlich, ausser die Bitte um Aufbesserung der Reisekasse?
      Die Frage stellt sich mir auch, und deshalb habe ich den direkten Link dazu entfernt.
      Wer sich für das Projekt interessiert und die Seite genauer anschaut, wird ihn auch so finden, als direkter Link stösst er mir echt sauer auf.

      Gruss
      Henning

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bike Trip USA 2010

        Oh man. ich glaube du hast noch eine Menge Fragen, wenn ich mir deine Ausrüstung ansehe.
        Aber dort eine Tour zu machen, warum nicht.ich bin auch schon auf den Geschmack gekommen, nachdem ich jetzt mehrere Reportagen von den übergebliebene Indianern gesehen hab.
        Wie viele tausend km hast du denn schon mit dem Gespann gemacht.
        Das muss sich ja grausselig fahren. Komplette Last auf dem Vorderrad und den Anhänger an der Sattelstütze.

        Die richtigen Radspezialisten sind im Radreiseforum.
        Die haben auch einen Forumslader entwickelt, um Batteriebetriebene Geräte zu speisen.
        Anhänger Bob Yak wird an der Hinterradachse befestigt.

        Welchen Kocher, Schlafsack, Zelt, Regenausrüstung nutzt du?
        Du fährst im Sommer. Wasseraufnahme beim Fahren?
        Ersatzteile Verfügbarkeit dort?
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1880
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bike Trip USA 2010

          Das ist echt schräg.

          Postkarten habe ich meistens den Leuten geschrieben die mir unterwegs ein Zimmer oder ihren Garten angeboten haben, oder einfach nur weil sie es toll fanden was ich mache und mich baten ihnen eine Karte zu schicken. Auf die Idee Geld dafür zu nehmen bin ich meinen Lebtag noch nicht gekommen.

          Woher hast du die Idee
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Bike Trip USA 2010

            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
            Das ist echt schräg.

            Postkarten habe ich meistens den Leuten geschrieben die mir unterwegs ein Zimmer oder ihren Garten angeboten haben, oder einfach nur weil sie es toll fanden was ich mache und mich baten ihnen eine Karte zu schicken. Auf die Idee Geld dafür zu nehmen bin ich meinen Lebtag noch nicht gekommen.

            Woher hast du die Idee
            Seh ich ähnlich. Allenfalls mal nen Teuro, was die Leute freiwillig in die Hand geben.
            Da dürfte aber wieder mal das Prinzip der Vermarktung gelten. Wahrscheinlich hast nicht das Kleingeld und versuchst, das sich das teure Reiseland USA selber bezahlt macht. Dabei muß es nicht mal soo teuer sein. Gibt ja auch Übernachtungsnetzwerke wie Hospitalityclub, Couchsurfer, Wam Showers list etc. Da freuen sich die Leute des öfteren, mal Geschichten aus der Ferne zu hören.

            Gruß

            Kommentar


            • elaso
              Gesperrt
              Fuchs
              • 02.05.2007
              • 1163
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bike Trip USA 2010

              1) Als direkter Link finde ich es auch nicht gut

              2)Habe ich das schon bei anderen Projekten gesehen

              3)Wenn Leute dafür Geld geben wollen, why not?

              4)Erkenne ich auch keine Fragestellung beüglch des Trips.

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bike Trip USA 2010

                OT: Sorry, aber ich mag mal lästern: Eine Tour von 21,9 km als gefahrene Route anzugeben, wenn man vorhat, 15.293 oder 11.293 km quer durch die USA zu fahren... solche Strecken fahr ich nicht gar so selten beruflich im Stadtverkehr, und auch der Sonntagsausflug zum Eisessen am Rhein entlang ist oft deutlich länger. Selbst wenn man jetzt noch Höhenmeter mit einrechnet...

                Und was hat der rote Pfeil auf der Reiseroutenkarte zu bedeuten, der von Afrika aus nach USA zeigt?


                Ich an deiner Stelle würd die Homepage mal nochmal überarbeiten, bevor ich anfange, sie z.B. hier im Forum zu bewerben. Sind noch einige Rechtschreib- / Zeichensetzungsfehler drin.

                Trotzdem viel Spass bei deiner Tour!
                Rana

                Kommentar


                • Libertist
                  Fuchs
                  • 11.10.2008
                  • 2064
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bike Trip USA 2010

                  Beim Durchstöbern der Homepage hatte ich die selben Gedanken wie ranunkelruebe. Und warum eigentlich kein richtiges Reiserad?
                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                  Kommentar


                  • elaso
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 02.05.2007
                    • 1163
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bike Trip USA 2010

                    OT: da schwingen ja einige böse mit der "Rute"

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Bike Trip USA 2010

                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                      Beim Durchstöbern der Homepage hatte ich die selben Gedanken wie ranunkelruebe. Und warum eigentlich kein richtiges Reiserad?
                      Hm, bin ja auch im Radforum zugange. Da ist dem Patrick in Sachen Ausrüstung (Sattel etc.) geholfen worden.
                      Und wenn er auch nur die 4 angegebenen Touren gefahren ist, dann wirds lustig. V.a. für die HP-Besucher. Weniger für ihn.
                      Ich halte 8 € für ne Postkarte aber immer noch viiiiel zu überteuert.

                      @libertist
                      Reiserad hätte ich auch empfohlen. Das vorhandene Rad ist jedenfalls fürs Gelände gedacht. Vielleicht will er aber da durch fahren. Glaub ich aber nicht wirklich. Mal sehn, schau mir die HP hin und wieder an, vielleicht lern ich noch was.

                      Gruß

                      Edit: @Patrick
                      Wie kommst Du auf solche Km-Zahlen? Da mußt du ja tagelang am Computer gesessen haben und die Strecke addiert haben. Und dann kannst mal ne Strecke nicht fahren (Freeway, Baustelle) und schon weichst Du um etliche km ab.

                      Kommentar


                      • BeBor
                        Anfänger im Forum
                        • 14.02.2010
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bike Trip USA 2010

                        Hallo Patrick,

                        eigentlich bin ich ja als Reiseradler eher im Rad-Forum unterwegs und hier eigentlich nur lesend. Aber gestatte mir einen Hinweis auf Dein "Dienstleistungsangebot" zur Reisefinanzierung: Wenn das die richtigen Leute sehen und Dir an die Karre pi**en wollen, fängst Du Dir ganz schnell eine Abmahnung von einem Anwalt ein. Das, was Du dort anbietest (ist ja teilweise auch Produktverkauf), ist de fakto gewerblich (Gesetzesdeutsch = Gewinnerzielungsabsicht) und unterliegt damit verschiedenen gesetzlichen Anforderungen, die Du im Ansatz nicht erfüllst. Eine Abmahnung (auch für Pille-Palle-Verstöße) kostet locker mal 1.000,00 Euro, ein zweiter kerngleicher Fehler ganz schnell 5.000,00 Euro.

                        Bernd

                        Kommentar


                        • elaso
                          Gesperrt
                          Fuchs
                          • 02.05.2007
                          • 1163
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bike Trip USA 2010

                          OT: Ähmm sorry aber was ist an einem als T-Shirtverkauf und Postkartenschreiberei getarnten Spendenaufruf Abmahnungswürdig?
                          Sollte ihn wer, aus welchem Grund auch immer, anschwärzen geht die Strafe sowieso ans Finanzamt und der Anzeiger leer aus.

                          Kann ja auch nicht alle am Flohmarkt wegen "Gewinnabsichten" verklagen.

                          Wo kein Kläger, da kein Richter.....

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bike Trip USA 2010

                            Hallo Patrick,

                            wenn ich die km durch die Tageskm teile komme ich auf etwa 112 Reisetage (nur für die USA).
                            Ich hoffe mal, Du hast Dich schon um ein Visum gekümmert, denn mit dem Visa Waiver (Visa-Ersatzverfahren) darf man sich längstens 90 Tage in den USA aufhalten.

                            Ansonsten finde ich, schreibst Du ziemlich wenig um Dir wirklich weiterhelfen zu können.
                            Tausend Wege führen durch die USA und Du nennst nur die Städte.
                            z.b. von L.A. nach Las Vegas musst Du auf alle Fälle durch die Mojave Wüste, pack also einen grossen Wassersack ein, die Fahrt ist schon mit dem Auto anstrengend.

                            Von Las Vegas nach Denver, führt wahrscheinlich über Utah und das Colorado-Plateau, da solltest Du Dich besonders gut vorbereiten, das ist nämlich eine ziemlich einsame Gegend, Tankstellen (ich schreibe jetzt mal Tankstellen wegen Trinkwassernachschub) und vor allem Supermärkte für Verpflegung gibt es nicht in jeder Ortschaft.

                            von Denver nach Dallas musst Du, egal wie Du fährst, zwangsläufig über die grossen Ebenen (Great Plains), egal ob durch Oklahoma oder durch Westtexas, da geht es durch sehr sehr einsames Land, viele Geisterstädte bzw. Beinahe-Geisterstädte unterwegs ohne jegliche Versorgungsmöglichkeiten.

                            An den Küsten Ost wie West ist das Reisen mit Fahrrad sicher ganz angenehm, da man praktisch überall durch besiedeltes Gebiet fährt bzw. nicht lange über Land fahren muss, bis wieder eine Ortschaft kommt.

                            Mit dem Zelten im Garten vergiss mal ganz schnell.
                            Den Amerikanern geht ihr Grund und Boden über alles. "No Trespassing" lautet die Devise und so einfach mal irgendwo klingeln und fragen ob man Zelten darf ist nicht so ohne weiteres möglich. Üblich ist das jedenfalls überhaupt nicht und das könnte selbst die ansonsten sehr freundlichen und hilfsbereiten Amerikaner vor den Kopf stossen wenn man sich selbst einladen möchte.

                            Um möglichst günstig unterwegs zu sein, würde ich auf Camping setzen, da gibt es in den USA sehr viele preiswerte Möglichkeiten und viele Campingplätze, allerdings weniger in der Stadt als in der Natur.

                            Ein paar Links zur Campgroundsuche:

                            Karte von epgsoft: http://epgsoft.com/CampgroundMap/

                            Karte von recreation.gov: http://www.recreation.gov/camping/ma...=CampgroundMap

                            Suchen und Reservieren von Campgrounds ist über diese Seiten möglich:
                            http://www.recreation.gov
                            http://www.reserveamerica.com

                            Noch ein paar hilfreiche Links für die Campgroundsuche:

                            Campingguide für National Forests:
                            http://www.forestcamping.com/

                            Campingplätze von kostenlos bis zu 10 USD:
                            http://www.freecampgrounds.com/

                            Campgroundverzeichnis nach Bundesstaaten:
                            http://www.rv-camping.org/

                            Campggroundsuche von Woodalls:
                            http://www.woodalls.com/

                            Suche kommerzieller Campingplätze über Go Camping America:
                            http://www.gocampingamerica.com/

                            Campingplatzsuche von Camping USA:
                            http://www.camping-usa.com/campgrounds/

                            Campingplatzsuche der kommerziellen Camping-Kette KOA:
                            http://www.koa.com/where/usa.htm

                            Die USA sind im übrigen kein Fahrradfreundliches Land, Radwege gibt es so gut wie nie.
                            In den Städten mit den mehrspurigen Highways stelle ich mir das Fahren ziemlich nervenaufreibend vor.
                            Draussen unterwegs auf den Nebenstrecken ist häufig so wenig los, dass Du kreuz und quer auf der Fahrbahn fahren und sogar mitten auf der Strasse anhalten kannst ohne dass für längere Zeit ein anderes Fahrzeug kommt.
                            Mit Weidevieh und Wildtieren ist dagegen zu rechnen, aber da hast Du es mit einem Fahrrad leichter ein Rindvieh zu umkurven, dass es sich mitten auf der Strasse gemütlich gemacht hat.

                            Falls Du noch Fragen hast, was sich in den USA besonders lohnt, kann ich Dir die Nationalparks empfehlen und zwar ausnahmslos alle sind besuchenswert.
                            Bei den Städten mache Dir selbst ein Bild, ich jedenfalls mag die amerikanischen Großstadtmoloche nicht und suche nach der Ankunft die schnellstmögliche Ausfahrt aus der Stadt.

                            Falls Du noch Tipps für besonders lohnenswerte Strassen möchtest, schau mal hier vorbei: http://www.byways.org/
                            Auf dieser Seite werden die Panoramastrassen der USA vorgestellt und eine Fahrt auf einem Scenic Byway garantiert normalerweise höchsten Landschaftsgenuss.
                            Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 07.03.2010, 19:37.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Bike Trip USA 2010

                              Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                              OT: Ähmm sorry aber was ist an einem als T-Shirtverkauf und Postkartenschreiberei getarnten Spendenaufruf Abmahnungswürdig?
                              Sollte ihn wer, aus welchem Grund auch immer, anschwärzen geht die Strafe sowieso ans Finanzamt und der Anzeiger leer aus.

                              Kann ja auch nicht alle am Flohmarkt wegen "Gewinnabsichten" verklagen.

                              Wo kein Kläger, da kein Richter.....
                              Naja, da er Mwst abführen muß (T-Shirts, Trinkflaschen) interessiert sich das Finanzamt schon für. Und da ist ganz schnell die Gewerbesteuer bei. Gewerbeschein und was weiß ich noch alles kommt zu.

                              Tipp: Laß das mit den T-Shirts etc. sein. Zuviel Aufwand für zu wenig Ertrag.

                              Wenns wegen den Finanzen nicht klappt mit der Route, such Dir ne günstigere Ecke aus. Gibt die ja zuhauf.

                              Gruß

                              Kommentar


                              • BeBor
                                Anfänger im Forum
                                • 14.02.2010
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bike Trip USA 2010

                                Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                                OT: Ähmm sorry aber was ist an einem als T-Shirtverkauf und Postkartenschreiberei getarnten Spendenaufruf Abmahnungswürdig?
                                Es gibt keinen "als T-Shirtverkauf und Postkartenschreiberei getarnten Spendenaufruf". Vor dem Gesetz ist es ein gewerbliches Online-Angebot.

                                Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Sollte ihn wer, aus welchem Grund auch immer, anschwärzen geht die Strafe sowieso ans Finanzamt und der Anzeiger leer aus.

                                Kann ja auch nicht alle am Flohmarkt wegen "Gewinnabsichten" verklagen.
                                Der "Anzeiger" könnte einer von Dutzenden oder mehr Abmahnanwälten in Deutschland sein, die sich mit solchen Sachen finanziell sanieren. Mehr wissen wollen? > Google!

                                Flohmarkt nimmt eine Sonderstellung ein, weil mit dem gelegenlichen Verkauf einzelner Dinge aus dem persönlichen Besitz zunächst keine "Gewinnerzielungsabsicht" unterstellt wird. Selbige ist beim Threaderöffner ohne Zweifel vorhanden.

                                Damit kein falsches Bild entsteht: Ich bin selbst indirekt (als verantwortlicher Mitarbeiter einer Firma) "abmahngeschädigt" und hasse Abmahner und ihre Anwälte wie die Pest. Allerdings wurden von den meisten "Abmahnopfern" Fehler aus grenzenloser Naivität und Blauäugigkeit begangen. Wäre schließlich auch schade, wenn Patrik seine Kohle einem gierigen Rechtsverdreher in den Hals stecken müsste, anstatt damit seinen Reisetraum zu verwirklichen.

                                Bernd

                                Kommentar


                                • Matthias007
                                  Gerne im Forum
                                  • 13.01.2008
                                  • 53

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bike Trip USA 2010

                                  Gibt es einen Grund, weshalb du bei deinen bisherigen Touren dein Gepäck ans Vorderrad geschnallt hast, oder hast du an deinem MTB am Hinterrad keine Möglichkeit einen Gepäckträger zu montieren? Die Fahreigenschaften werden dadurch bestimmt heftig beeinflusst.

                                  Hydraulische Scheibenbremsen sind zwar eine hübsche Sache, aber bei einer so langen Tour, kannst du davon ausgehen, dass du mit Ihnen Probleme bekommen wirst, und da ist eine Verschleißreparatur nicht so schnell von der Hand wie bei "normalen" mechanischen Bremsen.

                                  Kommentar


                                  • elaso
                                    Gesperrt
                                    Fuchs
                                    • 02.05.2007
                                    • 1163
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bike Trip USA 2010

                                    Zitat von BeBor Beitrag anzeigen
                                    Es gibt keinen "als T-Shirtverkauf und Postkartenschreiberei getarnten Spendenaufruf". Vor dem Gesetz ist es ein gewerbliches Online-Angebot.
                                    Der "Anzeiger" könnte einer von Dutzenden oder mehr Abmahnanwälten in Deutschland sein, die sich mit solchen Sachen finanziell sanieren. Mehr wissen wollen? > Google!
                                    Vielen Dank für die Info.


                                    PS:Bin ich froh in Österreich zu leben

                                    Kommentar


                                    • Libertist
                                      Fuchs
                                      • 11.10.2008
                                      • 2064
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bike Trip USA 2010

                                      Na hier gehts ja ab! Hoffentlich traut sich NINJAENTE jetzt noch, hier was zu schreiben.
                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                      Kommentar


                                      • biketourglobal
                                        Erfahren
                                        • 07.01.2010
                                        • 124
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bike Trip USA 2010

                                        Hallo Ninjaente,

                                        ich finde Deine Tour gut. Mach das mal - von mir aus auch mit einem Fully.

                                        Du wirst Deine Erfahrungen sammeln und genau deshalb machst Du ja auch die Tour, oder? Abenteuer ist, was dazwischen kommt. ) Sonst gäbe es ja auch nix zu erzählen.

                                        Deine Spenden und Finanzierungsideen finde ich zumindest kreativ. Warum nicht, wenn es funktioniert! Du solltest nur nicht darauf angewiesen sein.

                                        Und ich finde da jetzt auch nicht dramatisch, dass Du "erst" vier Radtouren gemacht hast. Egal wie lang die waren. Irgendwann muss man ja mal anfangen und bei Dir ist es eben eine USA Rundreise.

                                        Ich bin mir sicher, Du wirst on the road die ein oder anderen Streckenänderung live machen. Auch das ist normal. Es heißt ja auch so schön: Nur Idioten ändern ihre Meinung nicht

                                        Vielleicht nimmst Du Dir noch ein Zoom-Objektiv mit. Aber das kannst Du ja im Foto Forum erfragen, wie da die Meinungen sind.

                                        Ich wünsch Dir viel Spaß!
                                        Wann soll es denn genau losgehen?
                                        Viele Grüße
                                        Martin
                                        www.biketour-global.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X