Istanbul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elaso
    Gesperrt
    Fuchs
    • 02.05.2007
    • 1163
    • Privat

    • Meine Reisen

    Istanbul

    Bin Anfang April auf einer Tagung in Istanbul und wollte fragen ob ihr paar Tips habt was man dort so machen/anschauen kann. Auf so Gemeinschaftsabende mit der Delegation habe ich keine Lust sondern will mir eher die Stadt anschauen.

    Also Hagia Sophia ist schon mal fix und dann wollte ich auch diese Suppe mit dem Kuhmagen probieren(Weiß wer den Namen davon?).

    vielen Dank im vorraus!

  • walkingalone
    Dauerbesucher
    • 05.01.2010
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Istanbul

    Glückwunsch, Du fährst in eine der spannendsten Städte, die ich kenne!

    Zuerst mal zu der Küchenfrage: Du meinst bestimmt Iskembe Corbasi. Das ist Kuttelsuppe, die in der Türkei meist aus Schaf gemacht wird. Sehr lecker! Tipp: ein guter Spritzer Zitronensaft gehört rein.

    Touristisches Programm bietet Istanbul gut und gerne für zwei Wochen. So viel Zeit wirst Du vermutlich nicht haben. Darum meine Highlights:

    Galatabrücke (über das Goldene Horn): Im Untergeschoss gibt es Restaurants, in denen auch Einheimische essen. Leider nicht mehr so schön wie die alte Gusseisenbrücke von MAN, aber vor 2 Jahren (da war ich das letzte Mal da) guter Einblick in das Leben.
    Karakoy (früher: Galata) und Beyoglu (Pera) sind Stadtviertel, in denen es schöne alte Häuser gibt und ganze Straßenzüge, die von den Minderheiten geprägt sind, die dort z.T. schon seit Jahrhunderten leben. Z.B. gibt es die Bosporus-Deutschen, ein jüdisches Viertel, eine polnische Ecke mit polnischen Metzgern, Bäckern etc. .
    Zusätzlich zur Hagia Sophia, die ein Museum ist, solltest Du Dir die Sultan-Ahmed-Moschee ("blaue Moschee") oder die Süleymaniye_Moschee ansehen, die als Gotteshaus genutzt werden (bitte entsprechend verhalten )
    Wenn dann immer noch Kultur-Bedarf besteht: Topkapi. Der Palast hat nichts mit den europäischen Schlössern gemeinsam, sondern ist eher ein Stadtviertel für sich. Leider recht überlaufen ...
    Apropos überlaufen: Speiselokale mit Bauchtanzangebot (und Foto-Speisekarten vor der Tür) sind oft Touri-Fallen und haben wenig von "richtigem türkischem Leben".

    Wenn Dir das alles zu anstrengend ist: ein Besuch in einem richtigen Hamam ist ein sehr entspannendes Erlebnis.

    Und noch ein Hinweis: Im April kann es durchaus kühl in Istanbul sein. Warmen Pulli/Jacke nicht vergessen.

    Eine schönen Aufenthalt und viele tolle Eindrücke!

    Ute

    Kommentar


    • elaso
      Gesperrt
      Fuchs
      • 02.05.2007
      • 1163
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Istanbul

      Vielen Dank für die guten Tips! Werd ich mir anschauen.

      Kommentar


      • Marmaduke
        Gerne im Forum
        • 20.10.2005
        • 54

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Istanbul

        Hi elaso,

        ich füge mal noch zwei Sachen an. Zum Einen fand ich den Großen Basar sehenswert. Da hatte ich wirklich das Gefühl in eine andere Welt hineingezogen zu werden. Zum Anderen empfand ich die unterschiedlichen Gesichter der Stadt als sehr interessant. Diese unterschiedlichen Gesichter würde ich suchen und auf mich wirken lassen - zum Beispiel indem man am einen Tag durch einen eher westlich geprägten Stadtteil schlendert und am anderen durch einen eher traditionellen. Wir waren damals unter anderem in Beyoglu und Üsküdar, in letzterem sind wir auch ein bisschen abseits der klassischen Pfade gewandelt, und das war schonmal ein ordentlicher Kontrast (wobei es bestimmt noch extremer geht). Im einen Stadtteil sieht man fast kein Kopftuch, im anderen löst der Muezzin noch in der Erinnerung einen Hörsturz aus


        Grüße

        Marmaduke


        P.S.: Ach ja, ordentliche Messerrasur beim Barbier ist auch nicht zu verachten. Nicht irritieren lassen, wenn er das Feuerzeug zückt. Riecht zwar komisch, aber gehört dazu

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4889
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Istanbul

          Hallo,

          die "unterirdische Zisterne" würde ich nicht auslassen. Ein echtes Erlebnis. Gut gefällt mir auch der Gewürzbasar und die Moschee dort. Schöne ruhige Ecken sind die Friedhöfe....

          Einfach in das wuselige Leben in der Stadt eintauchen.

          Wenn mal länger Zeit ist, kann man für kleines Geld mit dem Dampfer durch den Bosporus zum Schwarzen Meer schaukeln.

          Grüße Enja

          Kommentar

          Lädt...
          X