Himalaya im Juli?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • riverbum
    Anfänger im Forum
    • 18.08.2006
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Himalaya im Juli?

    Hallo,

    wir möchten nächstes Jahr im Himalaya wandern, haben aber nur im Juli Zeit. Ich komme da gerade mit meinen Recherchen nicht richtig voran. Habt Ihr einen Tip, wo wir trotz Monsun um diese Jahreszeit trekken können. Gesamtzeitraum 3-4 Wochen, Trekkintour bis 14 Tage. Ausreichend Erfahrung liegt vor (Annapurna, Mongolei, Tien-Shan, Kamtschatka,...). Gerne auch mit Infos zur Logistik und Höhen.

    Danke & Gruß Tobias
    "camping ist der versuch, die eigene verwahrlosung als freizeit zu tarnen."

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Himalaya im Juli?

    Zanskar / Ladakh, dort ist die Hauptsaison im Juli und August. Die Region ist im Prinzip von den Monsunwolken abgeschirmt, wobei es trotzdem mal regnen kann.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30243
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Himalaya im Juli?

      Prinzipiell geht's überall im "Regenschatten" des Monsun; also in den nördlichen / ariden Gebieten des Himalaya. Ich kann nur wiederkauen, was in den einschlägigen Foren erzählt wird -- wärmer, nicht so gute Sicht, keine Touris etc. Wenn die Anreise aus der Monsunregion heraus erfolgt sollte man ein paar Tage Puffer für die Fernflüge einplanen.

      Wie wäre es denn sonst mit dem Karakorum? klick klack

      Gruß, Martin
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 24.11.2009, 08:58.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar

      Lädt...
      X