Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
@carsten: dann werde ich mal die Augen aufsperren!
Wir sind mit 5 Wochen leider zu kurz unterwegs, um mit Stolz einen Trailnamen anzunehmen. Aber das große, große Ziel ist es ja, den Weg irgendwann in einem Stück zu gehen. Mal sehen wie der Sommer so läuft (bzw. SICH so läuft).
Wie sind gerade dabei kurzfristig nochmal unsere Planung über den Haufen zu werfen
Wahrscheinlich geht's jetzt doch in Richtung New Hampshire oder Maine, allerdings hab ich da noch ein paar Fragen.
Die 100-Mile-Wilderness reizt uns sehr, allerdings schreckt es uns etwas ab für die gesamte Zeit (sprich 8 Tage) Essen mitschleppen zu müssen. Ist das wirklich so, oder kommt man vielleicht doch irgendwo auf der Strecke an Nachschub?
Wie sieht es denn in den AMC Hütten in NH aus? Die Kosten um dort zu übernachten scheinen mir sehr hoch, das fällt also raus. Kann man aber vielleicht in den Hütten einfach nur was Essen oder Essen nachkaufen?
Man muss halt einfach ein bisschen Futter schleppen in
der 100 Mile Wilderness.
Vielleicht keine 8 Tage, wenn man a)schneller unterwegs
ist oder b)in White House Landing teuer einkauft und sich
einen sensationellen Mega-Burger einkauft (hatte glaube
ich 500 Gramm Fleisch).
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Carsten.
Wieviele Tage würdest du denn für das Stück von Gorham (ist leichter zu erreichen als Andover) nach Monson veranschlagen? Und wie sieht's denn auf dem Stück mit der Verpflegung aus?
Zuletzt geändert von phoeniks; 05.07.2010, 21:58.
Grund: Rechtschreibung ist wichtig
Ui, sehe gerade dass das 180 Meilen wären
Das ist dann wohl ilusorisch. Selbst von Grafton Notch nach Monson sind's immer noch 150 Meilen.
Von Monson würde man ja ganz gut weg kommen, die Frage ist nur wo wir dann am besten anfangen, da so ziemlich alles südlich davon in Maine eher schlecht zu erreichen ist. Hat da vielleicht irgendjemand Vorschläge?
Hab mich mal direkt registriert, da ich auch auf der Suche nach einem interessanten Teilstück des Appalachian bin. Die vorgeschlagenen sehen auf jeden Fall schon mal ganz gut aus:
Ich würde da mal die 100-Mile-Wilderness in Maine
vorschlagen.
oder die Green Mountains, also den Teil, den sich der AT mit
dem Long Trail teilt.
Wer es heftig mag, kann auch durch die White Mountains in
New Hampshire laufen.
Allerdings werd ich wohl nicht ganz so viel Zeit haben. Hat jemand einen (oder vielleicht sogar mehrere Vorschläge für ein Stück, das man so in 5-7 Tagen bewältigen kann?
Also ganz ehrlich...
Im Fernsehen kam mal eine super Reportage über den Trail. Seitdem lässt er uns auch nicht mehr los, aber das sind ja so um drei-dreieinhaln tausend Kilometer. Wie soll man da eine Strecke für 5-7 Tage rauspicken wenn man den ganzen Trail in gut 6 Monaten bewältigt???
Kennst du die Reportage? der Name war "Durch die Wildnis Amerikas".
Schau doch mal, evtl. findest Du da eine Lösung für Dein "Problem".
Auf jeden Fall viel Erfolg und viel Spass.
Normalerweise geht man im April in Süden los und ist gut 6 Monate unterwegs. Es kommt also darauf an wann und wo du lusfen willst.
Das Endziel ist ja Maine, wo es um diese Jahreszeit, bedingt durch den Indian-Summer, echt toll ist. Und wenn du da bist, grüße bitte Stephen King, der dort lebt!
Empfehle wärmestens Bill Bryson's Buch (Wanderbericht) zum Thema (ist sicher auch auf Deutsch herausgekommen). Beim Lesen desselben dürfte man u.U. Lust auf bestimmte Teilstrecken bekommen. Zum Schreien lustig schreibt er auch.
Kommentar