Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

    Hallo,

    Wir ueberlegen uns eine Rundreise durch Costa Rica zu buchen bei der Reiseveranstalter Colibri Umweltreisen. Es handelt sich um diese Tour:

    http://www.colibri-berlin.de/reisen/...bri-reise.html

    Hat jemand Erfahrungen mit diese Reiseveranstalter? Das wuerde uns sehr freuen. Im Forum habe ich nichts gefunden. Im Netz eine Bewertung, war saumaessig schlecht....die bezog sich aber auf eine andere Tour, und in wiefern die noch objektiv war, weiss man nicht.

    Wuerde mich natuerlich vor allem ueber Infos aus 1. Hand freuen...vor allem, weil da doch ein ordentlichen Preis dran haengt, da wollen wir uns kein Griff ins Klo riskieren.

    Im voraus vielen Dank fuer die Antworten.

    Gruss

    Jan

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

    wieso bereist du Tico Rico nicht individuell?
    bei 4Wochen kannst du die Colibri -Runde auch sicher selbst organisieren.Oder Rundreise vor Ort buchen.
    zur Reisevorbereitung :PM Verlag Costa Rica
    http://www.visitcostarica.com/ict/pa...asp?ididioma=4

    oder frag mal "Andrea444" im Reise&Preise Forum
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.09.2009, 22:33.

    Kommentar


    • xe3tec
      Fuchs
      • 24.11.2008
      • 2342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

      also bei fast 3000€ könnt ihr euch auch mal sachen bei wikingerreisen anschauen

      allerdings würde ich für das geld lieber selbst alles machen ;)

      ist a) lustiger und b) billiger
      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

        ein flug kostet ca 900
        da hast du dann eine menge über zum verbraten.
        Für Costa Rica Braucht man selbst als "Anfänger"keinen Reiseveranstalter!
        Kann man alles allein machen

        ein Jugendherbergsausweis ist sinnvoll gibt oft 10% Rabatt,kann man sich auch noch in SJO besorgen

        am1.10 um 20:15 auf arte
        http://www.arte.tv/de/programm/242,date=1/10/2009.html
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.09.2009, 13:02.

        Kommentar


        • xe3tec
          Fuchs
          • 24.11.2008
          • 2342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

          hinzu kommt das costarica das wohl reisesicherste land ganz süd und zentralamerikas ist..die schweiz amerikas^^
          "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

            das wird ich nicht unterschreiben,SJO ist auch nicht ohne
            gruß lutz

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12148
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

              OT: Zürich ist auch nicht ohne, das wollte xe3tec damit wohl zum Ausdruck bringen
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • xe3tec
                Fuchs
                • 24.11.2008
                • 2342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                jop ;) jede große Stadt hat ihre Gefahren

                aber im sonstigen Vergleich ists da sehr harmlos... und es wird tatsächlich "die Schweiz Südamerikas" genannt
                "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                Kommentar


                • thefly
                  Lebt im Forum
                  • 20.07.2005
                  • 5382
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                  Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
                  und es wird tatsächlich "die Schweiz Südamerikas" genannt
                  das hat aber andere Gründe als die Sicherheitslage.

                  Grundsätzlich ist auch SJO, verglichen mit den umliegenden Staaten, relativ sicher. Wir haben uns dort (in der Umgebung der Hostels/Busbahnhöfe) gut und sicher bewegen können.
                  Geschichten von Überfällen gibt es natürlich. No-Go Areas sicherlich auch. Aber ich denke dessen ist man sich bewusst wenn man nach Mittel / Südamerika reist. (hoffe ich zumindest).

                  Zum Thema, den Reiseveranstalter kenne ich nicht, aber ich würde auch dazu tendieren die Tour auf eigene Faust zu machen. Touren werden an jeder Ecke / jedem Hostel angeboten.


                  grüße

                  Fred

                  Kommentar


                  • xe3tec
                    Fuchs
                    • 24.11.2008
                    • 2342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                    Zitat von thefly Beitrag anzeigen
                    das hat aber andere Gründe als die Sicherheitslage.
                    ja u.a. gibts kein Militär etc
                    "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                      Also nicht bangemachen lassen.
                      Reiseführer kaufen ,Flug buchen ,Rucksack packen und ab.
                      Costa Rica ist auf alle Fälle eine Reise wert.
                      In SJO an der Kathedrale ist eine sehr nette Touristen -info



                      festes Schuhwerk nicht vergessen,in den NPs kann man auch mal knöcheltief durch Pampe laufen(Regenwald) zufahrt manchmal nur mit Trekker möglich

                      Kommentar


                      • puhee
                        Dauerbesucher
                        • 28.05.2009
                        • 575
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                        Servus zusammen,

                        danke soweit für die Informationen. Wir dachten, eine geführte Tour wäre besser weil wir beide die Sprache nicht sprechen. Unser English ist auch nicht so der hit und wir haben auch das Gefühl, nicht soviel zu sehen, wenn man sich vor Ort auch noch ständig den Weg suchen muss. Das scheint alles wohl soweit nicht so schlimm zu sein.

                        Trotzdem komme ich nochmal zurück auf meine erste Frage: Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit Colibri Umweltreisen?

                        Grüßle

                        Jan

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                          @puhee

                          stell doch noch mal deine Frage nach Reiseveranstallter hier

                          http://www.reise-preise.de/globetrotter-forum/forum.php

                          da sind eher Pauschalurlauber unterwegs

                          Kommentar


                          • xe3tec
                            Fuchs
                            • 24.11.2008
                            • 2342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                            Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                            wir haben auch das Gefühl, nicht soviel zu sehen, wenn man sich vor Ort auch noch ständig den Weg suchen muss.
                            aber gerade dann sieht man besonders viel und vorallem dinge die die normalen tourentouris nicht sehen ;)

                            is doch lustig im regenwald sich zu verlaufen
                            "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                            Kommentar


                            • _Matthias_
                              Fuchs
                              • 20.06.2005
                              • 2170
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                              Hallo Jan,

                              ich war mit denen schon in Costa Rica, allerdings nur die Familienreise und schon 2003. Damals war alles super. Vor Ort wurde die Reise von einem Partneruternehmen durchgeführt, einer deutschen Familie, die zwar schon lange ausgewandert ist, aber noch einige als oft typisch deutsch angesehene Eigenarten (das war auch schon das einzig leicht negative, der Reiseleiter war etwas zu sehr auf die Sauberkeit seines Autos bedacht).

                              Wie gesagt, ist jetzt schon 6 Jahre her, aber zumindest damals war es ein top Reiseveranstallter bei dem es nichts auszusetzen gab.

                              Und zum Thema organisiert oder individuell, da hat wohl jeder so seine vorlieben, ich finde es ganz angenehm im Urlaub mich im Urlaub betreuen zu lassen und ein guter Reiseleiter kennt auch Stellen die nicht im Lonely Planet drinstehen, und weiß wann die beste Zeit für bestimmte Vorhaben ist. Wenn eine indivduelle Reise auch nur darin besteht vor Ort Touren zu buchen oder die Attraktionen in einem back-packer-Reiseführer abzuklappern, dann ist man meiner Meinung nach mit einer richtig organisierten Tour besser dran.

                              Wenn du bei google.de folgendes eingibst: würgefeige manuel antonio
                              und auf "Auf gut Glück" klickst, müsstest du auf meiner Costa Rica Reise Seite von damals landen. Da gibts auch noch Bilder von anderen "organisierten" Reisen, die ich mitgemacht habe.

                              Gruß,
                              Matthias

                              Kommentar


                              • puhee
                                Dauerbesucher
                                • 28.05.2009
                                • 575
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                                Hallo,

                                Danke Matthias, für die Info.

                                Wir haben die Reise jetzt gebucht und werden einfach sehen wie es wird. Werde dann später nochmal berichten. Wir werden jetzt mal sehen was wir alles noch brauchen an Ausrüstung, Impfungen, Versicherungen etc.

                                Tipps hierzu werden gerne angenommen.

                                Gruß

                                Jan

                                Kommentar


                                • puhee
                                  Dauerbesucher
                                  • 28.05.2009
                                  • 575
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                                  Hallo,

                                  inzwischen sind etwas konkretere Fragen aufgekommen.
                                  Outdoorklamotten, feste Schuhe und Stirnlampe haben wir schon. Impfungen (teils) + Versicherung auch. Da wir kein richtigen Trekkingurlaub machen wird eine einfachere Rucksack wohl reichen. Einige Fragen haben wir trotzdem noch...:
                                  -bezüglich die Menge Höschen und Socken usw: Gibt es in einfachere Hotels (oder woanders in kleinere Städte) die Möglichkeit Klamotten über Nacht (oder 1 Tag) waschen zu lassen??
                                  -Lohnt sich die Investition in "mückendichte" Klamotten?
                                  -Ist ein Mosquito Net empfehlenswert? Wenn ja, imprägniert oder nicht? Und ein Hut mit Mückennetz?
                                  -lohnt sich der Investition in diebstahlsichere Taschen wie zB diese hier?
                                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0412&hot=0
                                  -Wie ist so der Handyempfang dort? Oder besser Handy gleich zuhause lassen?
                                  -Hat noch jemand andere Tipps/Tricks für uns, die weniger auf der hand liegend sind? Wir wären sehr dankbar dafür.

                                  Gruß

                                  Jan

                                  Kommentar


                                  • _Matthias_
                                    Fuchs
                                    • 20.06.2005
                                    • 2170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -bezüglich die Menge Höschen und Socken usw: Gibt es in einfachere Hotels (oder woanders in kleinere Städte) die Möglichkeit Klamotten über Nacht (oder 1 Tag) waschen zu lassen??
                                    Wenns nur um Höschen und Socken geht, dann tuts ja auch ein Waschbecken und über Nacht trocknen lassen. Aber da man eigentlich alles in Sandalen machen kann, braucht eh nicht viele Socken.

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -Lohnt sich die Investition in "mückendichte" Klamotten?
                                    Meiner Meinung nach nicht. Lange Kleidung halte ich bei der Wärme sowieso nicht durch und verwende halt ein wirksames Anti-Mückenmittel

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -Ist ein Mosquito Net empfehlenswert? Wenn ja, imprägniert oder nicht? Und ein Hut mit Mückennetz?
                                    Wo nötig haben die Unterkünfte eigntlich immer eigene Moskitonetze. Wo es keine gibt werden sie normalerweise auch nicht gebraucht. (Ich hatte eins dabei und habs nie ausgepackt). Das Netzt schützt aber nicht nur vor Moskitos, sondern auch vor anderen Krabbeltieren, die ins Bett kommen könnten, bei der ersten Tropenreise eventuell ein bisschen zusätzliches Sicherheitsgefühl. Und nicht vergessen, morgens die Schuhe erst umdreen und ausschütteln und nicht gleich anziehen.
                                    Wenn du einen Hut mit Moskitonetz aufsetzt, dann gucken alle so und du bist der Lacher des Tages.

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -lohnt sich der Investition in diebstahlsichere Taschen wie zB diese hier?
                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0412&hot=0
                                    Hat meiner meiner Meinung nach eine gewisse Verletzungsgefahr wenn einer dran reist oder einer das Ding heimlich aufschitzen will und das Messer am Metal abrutscht.

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -Wie ist so der Handyempfang dort? Oder besser Handy gleich zuhause lassen?
                                    Als ich dort war hatte ich noch kein Handy. Frag doch bei Colibri was die meinen oder ob sie den Reiseleiter in CR danach fragen könnten

                                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                    -Hat noch jemand andere Tipps/Tricks für uns, die weniger auf der hand liegend sind? Wir wären sehr dankbar dafür.
                                    Normalerweise bekommt man vom Veranstallter eine Liste mit Empfehlungen was man alles mitnehmen soll und auch mit Zusatzinfos, wie z.B. Möglichkeiten zum Wäsche waschen lassen. Meisten aber leider erst zusammen mit den Unterlagen kurz vor der Reise. Wenn du nett fragst kannst du diese Infos aber bestimmt auch früher bekommen.

                                    Costa Rica wird nicht umsonst die Schweiz Lateinamerikas genannt. Viele Amis gehen dort hin, um günstig an medizinische Behandlungen auf hohem Niveau zu bekommen. CR verzichtet komplett auch Militär und steckt das Geld in Sozialleistungen und Bildung.
                                    Also keine Panik, du wirst dich nicht in der unerschlossenen Wildnis wiederfinden. Die ganzen Befürchtungen was in den Tropen alles so gefährlich ist sind völlig übertrieben. Trotzdem solltest du nicht versuchen irgendwelche Tiere anzufassen und auch beim Wandern dich möglichst nichts anfassen (also keine Blätter und Zweige, ...) weil die manchmal fiese Stacheln haben und weil da Viecher draufsitzen können, die man nicht gleich sieht, die hier z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/24-Stunden-Ameise
                                    Ansonsten sind die Chancen ziemlich gut, dass dus überleben wirst

                                    Ach ja, es gibt dort fürchtbar lecker Milchshakes mit den leckersten exotischen Früchen, unbedingt alle durchprobieren. In CR wird sehr viel Wert auf Lebensmittelhygiene gelegt, also keine Panik was die Unbedenklichkeit angeht. Du kannst dich natürlich an den alten Spruch "koch es, schäl es oder vergiss es" halten, aber du wirst dann einige Leckereien verpassen. Normalerweise kann man überall dort essen wo auch viele Einheimische hingehen. Sollte es dich trotzdem erwischen ist meisten da anderes Klima mehr Schuld als irgendwelche Krankheitserreger.

                                    Matthias

                                    Kommentar


                                    • puhee
                                      Dauerbesucher
                                      • 28.05.2009
                                      • 575
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Costa Rica mit Colibri Umweltreisen

                                      Hallo,

                                      so wir sind inzwischen wieder da und kann jetzt also aus eigene Erfahrungen über Colibri Umweltreisen berichten.

                                      Alles war insgesamt sehr gut organisiert und hatten ein sehr fachkundigen Reiseleiter, die uns brav immer überall hingebracht hat und übersetzt hat usw. Halt alles so, wie man es bei eine organisierte Tour erwartet. Im vorwege waren auch alle Unterlagen zeitig da. Was ich persönlich vermisst habe war eine kurze Vorstellung alle Gruppenmitglieder vorher, jetzt mussten wir alle Reiseteilnehmer anhand der Colibri-Rucksack-Anhänger im Flieger zusammen suchen. Das war aber wohl ein

                                      Die zentrale Frage für vielen: Ob geführte Tour oder selbst organisiert, muss jeder selbst entscheiden. CR ist auf jeden Fall ein relativ sicheres und modernes Land und mit einige Vorbereitung kann man so eine Reise auch selber machen. Spanisch muss man schon können, nur an der Pazifikküste haben wir uns mit English retten können. Ansonsten kennen die Leute nur ein paar standardsätze wie "Fried or scrambled". Fragt man nach "boiled" sind die überfordert. Weiter fand ich der Tour ziemlich kompakt, wir haben in 3 wochen wirklich viel gesehen und ich weiss nicht, ob wir das mit selbständige Organisation auch geschafft hätten. Die Kosten für den Flug, Mietwagen für 3 Wochen und Hotels in ein ähnliche Preisklasse, wären auch nicht viel niedriger gewesen. Mit dem ÖPNV ist dort doch schon ein Abenteuer, ebenso manche Hostels. Aber das muss jeder selber wissen, ist halt ne Kostenfrage.

                                      Bzgl. Mückennetz muss ich dann doch berichten, dass wir kurz vor der Reise noch ein Mückenzelt gekauft haben und das immer auf dem Bett gestellt haben. Weil wir doch einiges an stechvieh in den Zimmern gesehen haben, war das wohl der goldene Lösung, denn Mückennetze gab es nur in 1 Hotel und in den anderen gab es nichtmal ein Haken um selber eins aufzuhängen. Es gab auch nicht nur Mücken, wir haben auch Ameisen, verschiedenste uns bisher unbekannte Käfer und Fliegen und einmal eine Kackerlacke im Zimmer gehabt.

                                      Die Reisegruppe hat sehr gut harmoniert, damit muss man immer Glück haben und das hatten wir. Gerade die älteste beiden, beiden 60+, waren auch die fitteste und waren auch auf dem Vulkan auf 3500m Höhe innerhalb wenige Minuten ausser Sichtweite. Da waren wir froh, dass die anderen auch ein Bürojob haben wie wir, und nicht so fit waren.

                                      Wer hinfahren möchte, kann ich nur raten Spanisch zu lernen. Man merkt, dass viele Leute, auch Ladenpersonal, gerne ein Schwätzchen halten würden, aber die Sprachbarriere hat da doch einiges blockiert.

                                      Gruß

                                      Jan

                                      PS auch noch ein wichtige Punkt: Es gab keine versteckte Kosten. Vorher war klar was inklusive (und exklusive) war. Inklusive waren Flug, Transfers, Hotels mit Frühstück und der Reiseleiter an den Reisetagen. Nicht inklusive war Abendessen, Eintritt Nationalparke und Reiseleitung an nicht-reisetagen. Das war auch alles so vorher deutlich übermittelt worden und da gab es keine Überraschungen.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X