Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luckyloser
    Erfahren
    • 01.07.2009
    • 186
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

    hallo leute,

    ich bin ende oktober bis anfang november in ägypten unterwegs. (als bekleidung diverser nicht öffentlicher gabstellenbegehungen )
    meine mitreisenden werden prinzipiell (auch der ausrüstung wegen) in hotels absteigen
    geplant ist;
    kairo-> tal der könige (+umgebung)-> luxur -> El-Kab -> Assuan ->Abu-Sibmle
    und nun finde ich es ganz reizvoll dort nachts einfach mal mein zelt hinzuknallen, und kultiviert die nächte dort zu verbringen.

    da ich bisher zelttechnisch noch nie unterhalb des mittelmeers unterwegs war einige fragen;

    - gibt es grundsätzliche regeln bzg. zelten in ägypten?
    - ist auf grund kriminalität, etc. vom zelten da abzuraten?
    - worauf muss ich grundlegend in ägypten bei übernachtungen im freien achten?

    ich bin für ein jede infos dankbar!

    grüße
    holger
    Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
    Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

    (Wilhelm Busch, 1832-1908)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

    Wo sollte das Problem liegen?
    Nimm nen leichten Schlafsack mit, such Dir ne etwas abgelegene Stelle und gut. Achten solltest Du darauf, nicht auf landwirtschaftlich genutzten Land zu campen. Das ist im Niltal ziemlich schwierig. Kairo sowieso.
    Gesetze gibt es nicht. Die einzige Regel s. o., zumindest aus Höflichkeit.
    Kriminalität gibts auch in ET, betrifft aber Touris so gut wie nicht. Von daher m. M. nach kein Problem.
    Wasser wär keine schlechte Idee.

    Gruß

    Kommentar


    • charley1968
      Erfahren
      • 11.02.2009
      • 381
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

      Sorry, aber das gibt 'nen Kultur-clash, glaub' ich.Zudem recht unsicher.Wuerd' ich sein lassen.
      gruesse A.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

        Nen Kultur-Clash?
        Unsicher? Wo ist das Schlafen in der Öffentlichkeit nicht "unsicher"?

        Sehe da weniger das Problem mit Sicherheit und Kultur ... sondern eher: Du bist in Tourigegenden unterwegs, wo es wahrscheinlich eher ein Problem sein wird, ein ruhiges Plätzchen zu finden.
        In Kairo bspw. würde ich das "zelten" als recht sinnfrei erachten ... meine Empfehlung für Kairo: Dahab Hostel, war/ist ein geniales Hostel - Dachterasse und internationales Backpacking Publikum.

        Ansonsten kann ich die Bedenken nicht wirklich teilen ...

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

          Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
          Sorry, aber das gibt 'nen Kultur-clash, glaub' ich.Zudem recht unsicher.Wuerd' ich sein lassen.
          gruesse A.
          Sorry, das glaub ich auch nicht. Gut, im Niltal kanns wegen der großen landwirtschaftlichen Nutzfläche (annähernd 100 %) eng werden. Deswegen ein paar km Richtung Wüste und schon stört niemand.
          Kairo würd ich nicht empfehlen, im Dahab war ich auch schon, recht entspanntes Hostel.
          Ansonsten hab ich schon etliche Nächte wild campend in ET verbracht. Gestört hat mich nie einer, geschweige denn beraubt etc.
          Ach ja, Abu Simbel könnte etwas schwierig werden, da ringsherum Polizeiposten.
          Bei Assuan mußt ein paar km raus, am besten Richtung Wüste.

          Gruß

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

            Zitat von luckyloser Beitrag anzeigen
            1. ist auf grund kriminalität, etc. vom zelten da abzuraten?
            2. worauf muss ich grundlegend in ägypten bei übernachtungen im freien achten?
            1. von wegen Kriminalität hört man von arabischen Ländern doch sehr wenig. Ich war selber mal einige Wochen dort und hätte keine Bedenken. Daß es ab und zu mal kracht ist denke ich klar. Ich für mich sage mir aber daß es sehr selten ist und ich die prozentuale Wahrscheinlichkeit in Kauf nehme... . Würde mich jetzt nicht abhalten lassen.

            Viel eher hätte ich Bedenken ob du das so was von Gesetzes wegen darfst, aber ich denke mal, da hast du dich schon schlau gemacht. Man darf ja noch nicht mal mit dem Mietwagen durch die Pampa ohne Eskorte als Tourist. Aber genau weiß ich es nicht, ich war nur mal in der Wüste über Nacht und da war es eine geführte Tour... .

            2. guck` mal ob deine Kasse dir die Tollwutimpfung zahlt - ist dort auch nicht ganz selten und es gibt viele streunende Viecher.

            Ansonsten - coole Sache!
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Berkanan
              Erfahren
              • 22.04.2009
              • 340
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

              In den Metropolen sehe ich auch wenig Sinn beim Campen. Da findest du kein Vernünftiges Plätzchen. In Kairo solltest du schon ein wenig auf die Gegend achten in der du dein Zelt aufschlägst, du wirst einige Leute neugierig machen. Am besten versuchst du es etwas ausserhalb. Bei den Touri Attraktionen gibts ja überall die Touristenpolizei da kannst du auch sicher mal ein Zelt aufschlagen und zur Not hilft ein wenig Bakschisch. Generell sind die dort den deutschen gegenüber recht freundlich und respektvoll gesinnt solange du nicht bei jeder gelegenheit ne Flasche Sakkara bestellst...
              Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

              Stendhal

              Kommentar


              • Biggi
                Erfahren
                • 06.09.2008
                • 299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                Zitat von luckyloser Beitrag anzeigen
                als bekleidung diverser nicht öffentlicher gabstellenbegehungen
                Was heißt das genau?

                Kommentar


                • Juno234
                  Erfahren
                  • 03.08.2007
                  • 397

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                  Auch im Tal der Könige musst du stark mit Polizei und Miltär rechnen. Im eigentlichen Grab-Gelände kannst du garantiert nicht schlafen, da Einlasskontolle, eingezäunt und bewacht. Eine gute Möglichkeit wäre es, von dort aus die Berge hochzusteigen, aber leider musst du vorher durch den Einlass.
                  Von der Zufahrtsstraße durch das lange, schmale Tal der Könige zum Grab-Gelände zweigen ein paar Seitentälchen ab. Allerdings habe ich sie nicht nach Schlafmöglichkeiten begutachtet.

                  In Luxor gibt es auf der West-Bank (andere Nil-Seite) ein paar gute Traveller-Hotels/Hostels. Allerdings wird das Dorf im Moment kräftig umgekrempelt, um es schöner (?) zu machen. In Luxor-Stadt wirst du keinen gescheiten Schlafplatz finden, da die Stadt weit in die Umgebung ausufert.

                  Kommentar


                  • yetimensch
                    Erfahren
                    • 05.10.2009
                    • 311
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                    Du kannst für in Ländern wie Ägypten und Syrien/ Libanon ohne Probleme immer für ein paar Euro irgendwo unterkommen (Lonely Planet oder eingschlägige Foren) und umsonst auf´m Dach pennen ist auch deutlich öfter möglich als in DE . Dabei gilt: So wie man sich anstellt, so wird man in der Regel auch behandelt.

                    Deshalb würde ich allerdings in diesen Ländern eher auf eines verzichten: Z E L T E N !!!

                    Dabei ist das was unter "Kriminalität" fällt noch das geringste Problem. Sondern dass diese Praktik für dortige Verhältnisse - es sei denn Du bist als kompletter Nomadentrek unterwegs - eher ungewohnt bis suspekt ist und daher gerade bei allem was irgendwie mit Sicherheitsbehörden zu tun hat, auf wenig Verständnis stossen dürfte. Man sollte sich zudem im klaren sein, dass das Verhältnis von Staat zu Bürger im Alltag dort nicht mal ansatzweise so funktioniert wie bei uns (und noch nicht mal so, wie es dort eigentlich funktionieren sollte ).
                    Abgesehen gibt es "dort unten" keine einfachere Art (Übenachtung in Unterkunft) um mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen. Welchen Sinn macht es also irgendwo vor sich hin zu zelten...

                    Da ich nur aus Libanon und Syrien berichten kann, ist die Situation in Ägypten möglicherweise leicht anders, was mich aber wundern würde und auch nicht den Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis entspricht. Aber neuerdings soll es ja in Ägypten ja auch solche neumodischen Dinge wie Meinungsfreiheit geben...
                    Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                      Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
                      Du kannst für in Ländern wie Ägypten und Syrien/ Libanon ohne Probleme immer für ein paar Euro irgendwo unterkommen (Lonely Planet oder eingschlägige Foren) und umsonst auf´m Dach pennen ist auch deutlich öfter möglich als in DE .
                      Ich habe auch in Ägypten für kleinstes Geld gut geschlafen, z.B. eine Strohhütte mit Bett für 1,50€ am Tag.

                      Aber ich glaube, wer dort unten zelten will tut das nicht um Geld zu sparen, sondern weil er Bock hat auf draußen pennen... .
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 12462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                        Klar, wenn man sich auf Land & Leute einläßt erlebt man mehr und direkter. Speziell in Ägypten hatten wir aber keine Probleme mit draußen pennen. Weder Polizei noch Militär standen uns argwöhnisch gegenüber sondern eher freundlich und respektvoll. Gerade die Soldaten mitten in der Wüste waren die coolsten überhaupt.
                        Konflikte tun sich wenn dann mit den Schleppern für Hotels und Jeepsafaris auf, die Leute leben schließlich davon, Touristen zu sowas zu bequatschen. Daß manch ein wandelnder Geldbeutel seine eigenen Ideen hat wird nicht verstanden.
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • luckyloser
                          Erfahren
                          • 01.07.2009
                          • 186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelten und draussen Schlafen in Ägypten

                          hi leute,

                          danke für eure vielen infos,
                          die begehungen wären über kontakte möglich gewesen
                          (im zusammenhang div. forschungen nationalmuseum kairo/uni berlin)
                          leider gabs 2 tage vor unserem start eine neue warnung vom auswertigen amt für individualtouristen, u.a. auch für unseren wanderbereich,
                          darauf hin wurde seitens unserer gruppe die reise am flugtag abgebrochen
                          Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
                          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                          Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

                          (Wilhelm Busch, 1832-1908)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X