Appalachian Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisColumbus
    Gerne im Forum
    • 16.01.2012
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Appalachian Trail

    Hmm, das war vielleicht missverständlich ausgedrückt:
    Nehmen wir doch mal mich als Beispiel:

    ChrisColumbus: <Ich brauch Geld und ich hab Bock auf eine Tüte Chips>...<Ah, eine Tanke / Supermarkt was auch immer>
    Ran an die Chips, dann zur Kasse, Tüte gescannt und die EC-karte durch den Automaten gezogen.

    Cashier: Bitte zahlen sie $2.49, Karte durchgezogen, Wollen sie Cash-Back?
    ChrisColumbus: Ja, $40 bitte.

    Cashier: Der Gesamtbetrag ist dann $42.49, danke.
    ChrisColumbus: Danke. <ich nehme die Tüte Chips und $40 und bin raus.>

    Tage später auf meinem deutschen Kontoauszug: $42.49+42Ct. als Belastung auf dem Konto.
    Ich hoffe das ist so verständlicher

    Das funktioniert nur mit Debit (EC) Karten. Nicht mit Kreditkarten.

    Kommentar


    • binom999
      Erfahren
      • 29.08.2012
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Appalachian Trail

      ja, kein Ding, mir ging es mehr um die Berechnung der Auslandsgebühr bzw. um die Prozente

      sowas gibt es auch bei Rewe, die fragen einen auch manchmal, ob man nicht noch Geld mit abheben möchte, das ist so ein ähnliches Prinzip. Da aber meine superintelligente Bank mir schon eine neue EC karte geschickt hat, mit diesem neuen V-Pay-Chip (Debitcard), kann ich meine EC Karte in den USA nicht nutzen.

      Kommentar


      • Azzkirk
        Neu im Forum
        • 06.02.2013
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Appalachian Trail

        Danke für die Antworten, der Spot war eigentlich mehr als kleines Gimmik gedacht, aber so wichtig ist er auch nicht.

        Kommentar


        • DaHamaster
          Neu im Forum
          • 22.01.2013
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Appalachian Trail

          hiho zusammen

          shuttle gebucht, hotel für die eine nacht in atlanta auch.
          (seit 18 jahren mal wieder englisch. ab oktober geht es besser^^)

          hikerhostel, sehr nett, wollte ich buchen, sehr schnell geantwortet. freundlich und zuvorkommend. aber leider in der ersten april-woche ausgebucht. also, wenn ihr deren servic nutzen wollt, 2013^^, dann frühzeitig melden

          jetzt habe ich bei survivordave gebucht. hat mir sehr geholfen. auch mit dem hotel.
          hansdampf hatte recht. teuer (200$) für shuttle mit einkaufen und hotel (hotel selber anmelden, aber transfer von marta zum hotel^^)

          dienstag gehe ich ausrüstung kaufen.
          so viel geld wurde ich seit meinem führerschen warscheinlich nicht mehr auf ein mal los^^
          aber, das wird es wert sein!!!

          mein denken dreht sich nur noch um AT!
          besser heute als morgen!!!
          ihr, die ihr es erlebt habt, wißt warscheinlich, was ich meine

          gruß jan
          ab dem 4.4, nördlich des springer mountain anzutreffen ;)

          @binim999: bin gespannt, ob wir uns treffen. wie schnell du, langsam ich bin
          Zuletzt geändert von DaHamaster; 15.02.2013, 23:59.

          Kommentar


          • Azzkirk
            Neu im Forum
            • 06.02.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Appalachian Trail

            Ich wünsche Dir und binim999 alles Gute auf dem Trail, bin ja etwas neidisch ... aber bei mir dauert es halt noch etwas.

            Dann noch kurz eine Frage zu passenden Schuhen:
            Ich suche gerade noch die Richtigen, habe sie aber noch nicht gefunden. Ich finde es schwierig die passenden Schuhe für so einen Trail auszusuchen. Ausserdem weiss ich immer noch nicht ob ich nun Trailrunningschuhe (z.B. Salomon XA PRO 3D ULTRA 2 GTX) oder Hickingstiefel (z.B. Meindl Vitalis Mid XCR Männer) nutzen sollte, da die Schuhe allein durch mein Gewicht schon sehr belastet werden. Vielleicht könnt Ihr mir da einen Tipp geben für so eine lange Tour oder sollte/wird man sich unterwegs eh noch einmal neue Schuhe kaufen?

            Gruß Ulf

            Kommentar


            • binom999
              Erfahren
              • 29.08.2012
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Appalachian Trail

              ich selbst habe mir nach einem Tipp von Carsten die Mammut Cirrus GTX geholt.

              Mal noch eine Frage an die Kenner. Ich hab jetzt die 1. Nacht in Atlanta in einem Hotel gebucht, nur wie komme ich an den Startpunkt? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust 100 Dollar auszugeben, gibt es nicht eine günstigere Variante?

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1881
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Appalachian Trail

                ich selbst habe mir nach einem Tipp von Carsten die Mammut Cirrus GTX geho
                Nicht wirklich schlau. Schuhe kauft man sich nach Passform und nicht nach Tips von Anderen. Ich würde schauen, dass du damit noch ein paar Km, am besten mit Gepäck, runterreißt, um zu sehen ob die wirklich für dich passend sind.
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar


                • Martin1978
                  Fuchs
                  • 16.08.2012
                  • 1667
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Appalachian Trail

                  Zitat von Azzkirk Beitrag anzeigen
                  Ausserdem weiss ich immer noch nicht ob ich nun Trailrunningschuhe (z.B. Salomon XA PRO 3D ULTRA 2 GTX) oder Hickingstiefel (z.B. Meindl Vitalis Mid XCR Männer) nutzen sollte, da die Schuhe allein durch mein Gewicht schon sehr belastet werden. Vielleicht könnt Ihr mir da einen Tipp geben für so eine lange Tour oder sollte/wird man sich unterwegs eh noch einmal neue Schuhe kaufen?

                  Gruß Ulf
                  Hallo Ulf,

                  ich hab zwar nicht die geringste Fernwandererfahrung aber eine recht umfangreiche Sammlung an Trailrunningschuhen.

                  Die Salomon XA habe ich sowohl in der GTX als auch in der normalen Variante.
                  Es sind wunderbare Trailrunner, sehr griffig und bequem, aber (!!) du musst richtig gut auf die Größe achten und einiges probieren, selbst wenn sie dir zuhause bequem passen, kann das nach ein paar Kilometer anders aussehen (ich justiere oft unterwegs mehrfach nach). Längere Asphaltstrecken mögen sie überhaupt nicht (zumindest beim Trailrunning) man merkt dann schnell dass sie eben für Naturböden gemacht sind was sich auf Asphalt dann unangenehm äussert.

                  Was ich an deiner Stelle auch noch beachten würde, ist das Verschlussystem. Die Schnellverschlüsse sind zwar zuhause richtig genial, aber ich denke auf Tour im Pannenfall mehr als unpraktisch.
                  Mein Hund hat meine mal etwas bearbeitet und die Plastikteile gefressen, es gibt Reparaturkits, die bekommst du aber nicht überall und unterwegs ist es auch ein wenig viel "gefriemel". Persönlich würde ich um autark bleiben zu können was mit konventionellen Schnürsenkeln vorziehen. Aber das ist nur meine Meinung.

                  Viele Grüße und viel Spaß

                  (hab ich meinen Neid schon erwähnt?)

                  Martin
                  Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                  Du tysta, Du glädjerika sköna!
                  Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                  Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Appalachian Trail

                    Nicht wirklich schlau. Schuhe kauft man sich nach Passform und nicht nach Tips von Anderen.
                    Ich gehe stillschweigend mal davon aus, dass er die Schuhe vor dem Kauf anprobiert hat.

                    ...


                    Carsten010
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • binom999
                      Erfahren
                      • 29.08.2012
                      • 453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Appalachian Trail

                      Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                      Nicht wirklich schlau. Schuhe kauft man sich nach Passform und nicht nach Tips von Anderen. Ich würde schauen, dass du damit noch ein paar Km, am besten mit Gepäck, runterreißt, um zu sehen ob die wirklich für dich passend sind.
                      es ist schon völlig klar, dass man sich keine Schuhe kauft, die einem nicht passen, nur weil jemand sagt "kauf die".

                      Ich glaube du darfst erwarten, dass man bei so einem Vorhaben nichts mitnimmt, was man nicht 3 mal durchdacht hat (ich schreibe bewusst "durchdacht", denn du kannst schlecht so eine Strecke simulieren, Theorie ist schön, Praxis ist besser)

                      Der Tipp bezog sich im übrigen auf das Gewicht der Schuhe.

                      Klar, es ist keine Besteigung von einem 8000er, wo falsche Ausrüstung über Leben und Tod entscheidet, aber soviel Geist darfst du schon erwarten.

                      Des Weiteren habe ich insgesamt 5 (!!!) Schuhe getestet, bevor es die Cirrus geworden sind (Haglöfs - Crag Hi GT, Mammut- Redburn/Cirrus/Lennox, Lowa-Tibet).
                      Zuletzt geändert von binom999; 17.02.2013, 11:05.

                      Kommentar


                      • Azzkirk
                        Neu im Forum
                        • 06.02.2013
                        • 6
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Appalachian Trail

                        Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                        Hallo Ulf,
                        Was ich an deiner Stelle auch noch beachten würde, ist das Verschlussystem. Die Schnellverschlüsse sind zwar zuhause richtig genial, aber ich denke auf Tour im Pannenfall mehr als unpraktisch.
                        Hallo Martin,
                        daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe ja noch Zeit bis es bei mir los geht und bis dahin werde ich wohl noch ein paar Schuhe kaufen und daheim testen wie ich mich kenne. Bin halt nur nicht sicher ob es Halbschuhe oder Stiefel sein sollen.

                        Gruß Ulf

                        Kommentar


                        • DaHamaster
                          Neu im Forum
                          • 22.01.2013
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Appalachian Trail

                          sorry, wenn ich das so sage, aber dieses marken-gerede amüsiert mich ein wenig. das allermeiste sagt mir nicht mal was^^
                          erinnert mich ein wenig an "picknick mit bären", an die nervensäge am anfang seiner reise.
                          evtl liegt es daran, das marken für mich erst mal 20% teurer bedeutet (keine frage, marken haben ihren vorteil und wert).

                          ich bin in den laden gegangen, habe dem verkäufer gesagt was ich vorhabe, und dann 2 1/2 stunden schuhe probiert. gefiel mir einer, bin ich min 20 minuten damit durch den laden gewandert, bis ich einen gefunden hatte, der mir past, in dem ich mich wohl fühle. wenn mich jetzt einer fragt, habe einen halbhohen, leichten aber festen bergschuh genommen. wird mit schnürsenkeln gebunden und hat unten eine sohle

                          genau so gehe ich an alle anderen nötigen gegenstände heran.
                          mir ist klar, das ich absolut unerfahren bin, was etwas wie den AT angeht und hoffe mal, das ich damit nicht auf die nase falle.

                          letztlich wird es wohl immer einen geben, der etwas besseres (auch wenn nur für einen persönlich) hat, und man muß selber sehen, wie man mit seinen sachen am ende ankommt. denn am ende, oben auf dem Mount Katahdin, interessiert es keinen mehr, welche marke der schuh, das zelt oder der schlafack hatte.

                          so oder so, ich freue mich drauf und kann es kaum noch erwarten, ob ich die richtigen schuhe hatte ;)

                          gruß jan

                          Kommentar


                          • binom999
                            Erfahren
                            • 29.08.2012
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Appalachian Trail

                            um die Marken geht es gar nicht, es geht um die Produkte und deren Eigenschaften.

                            Nur wird es eben schwer (nicht unmöglich), brauchbare Gegenstände zu erhalten von "no-name"-Herstellern.

                            Außerdem, wie soll man sich denn unterhalten wenn man keine Namen nennt?

                            "ich hab da mal nen Schuh angehabt, so nen Roten und nem komischen Verschlussystem"

                            Kommentar


                            • DaHamaster
                              Neu im Forum
                              • 22.01.2013
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Appalachian Trail

                              war nicht böse gemeint. viel mir nur so auf.

                              und klar haben marken auch ihre vorteile. harma hatte in ihrem tagebuch vom letzten jahr ein schönes beispiel für marken gebracht. als ihre wandertöcke ohne kosten getauscht wurden.

                              ihr tagebuch liest sich übriegens sehr schön. gibt einem ein ganz gute vorstellung des ganzen.
                              http://www.herma-auf-dem-at.de
                              Zuletzt geändert von DaHamaster; 17.02.2013, 20:35.

                              Kommentar


                              • ChrisColumbus
                                Gerne im Forum
                                • 16.01.2012
                                • 91
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Appalachian Trail

                                Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                                wie komme ich an den Startpunkt? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust 100 Dollar auszugeben, gibt es nicht eine günstigere Variante?
                                Wild ins Blaue Geraten:

                                Gibt es einen Greyhound oder Flughafen-Shuttle Bus in die Richtung?
                                Druck dir ein schönes Pappschild A3 mit AT Logo und Springer Mtn. drauf und halte den Daumen am Highway raus. Das kann in den USA allderings was dauern.

                                In Neu England ist Hitchhiking an vielen Interstates verboten, ich weis nicht wie das in Georgia ist.

                                Kommentar


                                • binom999
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2012
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Appalachian Trail

                                  MauMau, ich spiel nicht mehr mit.....

                                  Da plant man ein Jahr im Voraus so eine Aktion. Kündigt beim Arbeitgeber, kauft Ausrüstung, plant, plant und plant noch mehr, holt sich ein Visum und viele 1000 Kleinigkeiten und dann kommt es anders.

                                  Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben
                                  Zuletzt geändert von binom999; 07.03.2013, 17:55.

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Appalachian Trail

                                    Ja blöd, was ist denn passiert?
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • emdoubleu
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.07.2011
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Appalachian Trail

                                      Hi Alex,

                                      verdammt, was ist vorgefallen?

                                      Deinen Blog hast Du ja auch schon vom Netz genommen...
                                      Gruß
                                      Markus

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Appalachian Trail

                                        Och nee,

                                        jetzt hatte ich 2 Wochen kein Internet und habe mich auf Neuigkeiten in deinem Blog gefreut. Und jetzt diese Nachricht.
                                        Würde mich auch interessieren was bei dir vorgefallen ist. Hoffentlich ist gesundheitlich alles bei dir in Ordnung.

                                        Grüße

                                        Kommentar


                                        • binom999
                                          Erfahren
                                          • 29.08.2012
                                          • 453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Appalachian Trail

                                          Hallo,

                                          gesundheitlich ist zum Glück nichts passiert.

                                          Ich hatte bei meiner Firma ja schon gekündigt und vor einer Woche an einem Freitag wurde ich dann zum Chef gebeten. Zuvor musste ich nach Köln und hatte eigentlich schon mit allem abgeschlossen. Naja, lange rede kurze Sinn, nach einigem Hin und Her, hatte ich dann ein Angebot mit einem beachtlich Plus an mehr Leistung (inkl. einem Monat unbezahlter Freistellung) und dann musste ich eben überlegen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, weil ich eigentlich schon mit Allem abgeschlossen hatte.

                                          Aber ich werde definitiv mit zeitlichem Abstand das Projekt "AT" wieder angehen.

                                          Kann sein, dass ich mir im Laufe des Jahres mörderischst in den Arsch beißen werde, weil ich lieber den "Sicherheitsfaktor" gewählt habe, anstatt mal ein Risiko einzugehen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X