Appalachian Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MatthiasK
    Dauerbesucher
    • 25.08.2009
    • 923
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Appalachian Trail

    Hab auch hosteladressen angegeben, bei meinem reentry von kanada in die usa hab ich überhaupt irgendwas hingeschrieben. das ego eines fischgebackenen thruhikers ist unendlich ;)
    3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

    Kommentar


    • Nummersicher
      Anfänger im Forum
      • 29.09.2007
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Appalachian Trail

      Hallo,

      toll das sich hier eine ganze thru hike Gruppe gefunden hat.
      Ich habe in 2013 die Chance 14 Tage im Juli als Section zu hiken.
      Was würdet Ihr da als potentielle Abschnitte empfehlen (Wetter nicht zu heiss, von einem Flughafen erreichbar, wenig Mücken

      okay es fehlen nur noch günstige Sänftenträgertarife ...?

      Gruß Karl

      Vielleicht noch hilfreiche Info: Auf Wanderwegen in Mittelgebirge bin ich mit einem zugegebenermassen sehr leichten Rucksack
      der aber (nur zwei Tagen Essen) alles drin hat was man im Sommer ohne Bären braucht
      im Schnitt ca 29 km am Tag unterwegs. Das auch bis drei Wochen
      Zuletzt geändert von Nummersicher; 10.11.2012, 09:38.

      Kommentar


      • HansDampf
        Anfänger im Forum
        • 06.10.2011
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Appalachian Trail

        Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
        @Hansdampf
        Von Deinen 2,2 kg Stiefeln kann ich Dir nur dringend abraten. Du musst die 2,2 kg bei jedem Schritt wuchten und das ermuedet die Fuesse viel mehr als leichte Trailrunner. Ausserdem presst ein fester Bergschuh die Fuesse in die immer selbe Bewegung, die dann noch zusaetzlich zur Ermuedung fuehrt. Ich kenne keinen einzigen Triple Crowner, der/die mit Stiefeln laeuft - alle verwenden trail runner: Das sollte Dir zu denken geben....
        So. Die Reise seit seit 4 wochen zuende und ich habe meine Stiefel nicht gegen etwas anderes getauscht. 2 Paar Bundeswehr Stiefel auf 3500Km. Der erste machte es bis zur 2000Km Grenze, der zweite bis Mount Katahdin. Und ich würde es wieder genau so machen.

        Am Anfang:


        Am Ende (11.09.2012):

        Kommentar


        • MatthiasK
          Dauerbesucher
          • 25.08.2009
          • 923
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Appalachian Trail

          Herzliche Gratulation!
          Mich würde interessieren warum die Ben&Jerry´s tour nicht so cool war!?
          3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

          Kommentar


          • HansDampf
            Anfänger im Forum
            • 06.10.2011
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Appalachian Trail

            Hallo!
            das ist schnell gesagt. Die Tour kostet Geld und dauert nur ca. 15 Minuten.
            Der Ablauf ist folgender:
            5 Minuten Film gucken (Werbespots etc.)
            5 Minuten von oben auf die Produktionsanlagen schauen (keine fotos erlaubt)
            5 Minuten Eis essen (ein Kugel pro Person)

            Weitere Eissorten kann man dort im Shop kosten, der Preis liegt weit über dem der Tankstellen und Supermärkte.

            Kommentar


            • binom999
              Erfahren
              • 29.08.2012
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Appalachian Trail

              Glückwunsch an dich.

              Ich habe von Anfang deinen Blog gelesen (wie auch den von 3 weiteren).

              Vor 3 Wochen durfte ich mir mein Visum in Berlin holen und nun warte ich, dass die Zeit zum kündigen kommt (Arbeitgeber).

              Kommentar


              • MatthiasK
                Dauerbesucher
                • 25.08.2009
                • 923
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Appalachian Trail

                Zitat von HansDampf Beitrag anzeigen
                Hallo!
                das ist schnell gesagt. Die Tour kostet Geld und dauert nur ca. 15 Minuten.
                Der Ablauf ist folgender:
                5 Minuten Film gucken (Werbespots etc.)
                5 Minuten von oben auf die Produktionsanlagen schauen (keine fotos erlaubt)
                5 Minuten Eis essen (ein Kugel pro Person)

                Weitere Eissorten kann man dort im Shop kosten, der Preis liegt weit über dem der Tankstellen und Supermärkte.
                Interessant! Diese erfahrung hab ich in nem b&j shop in mammoth lakes auch gemacht..
                3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                Kommentar


                • Thimbletack
                  Neu im Forum
                  • 21.09.2012
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Appalachian Trail

                  Hey Leute,

                  mein Reisebeginn steht schon bald bevor und ich bin immernoch am rätseln, wie ich das mit der Versicherung machen sollte.
                  Reicht eine normale Auslandskrankenversicherung oder muss ich noch andere Versicherungen abschließen?

                  Ich kenn mich in dem Bereich leider garnicht aus. Eigentlich habe ich bisher immer vermieden mich großartig mit sowas wie Versicherungen auseinander zu setzen.

                  Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

                  Liebe Grüße
                  Ben

                  Kommentar


                  • Paradiso
                    Erfahren
                    • 16.09.2009
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Appalachian Trail

                    Ganz einfach. Hol dir einfach ne Auslandskrankenversicherung für 6 monate. Muss aber extra für die USA sein.
                    Weltweit ist nicht gleich USA.
                    Hast wahrscheinlich ein Visum für ein halbes Jahr und der Beginn der Versicherung sollte genau an dem Tag beginnen an dem du einen Fuß auf amerikanischen Boden setzt. Nicht weil es illegal wäre, sondern weil ja schon etwas am Flughafen etc. passieren kann.

                    Meine war rausgeschmissenes Geld, weil ich sie nicht gebraucht hatte doch ich würd trotzdem nicht ohne gehen.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar


                    • RockingKatja
                      Erfahren
                      • 21.03.2012
                      • 215
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Appalachian Trail

                      Glückwunsch zum absolvierten Trail! Muss die Tage dein Blog noch gemütlich durchlesen. Eine Frage habe ich aber direkt. Welchen Gossamer Rucksack hattest du und warst du damit zufrieden? Überlege nämlich mir den Mariposa zu holen.
                      Kate-ventures - My adventures on the road

                      Kommentar


                      • nicole3007
                        Anfänger im Forum
                        • 23.10.2010
                        • 31
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Appalachian Trail

                        Gibts hier eigentlich schon jemanden, der dieses Jahr startet und das ganze bloggt o.ä.? Ich lese das nämlich ganz gerne still und heimlich mit

                        Kommentar


                        • HansDampf
                          Anfänger im Forum
                          • 06.10.2011
                          • 35
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Appalachian Trail

                          Zitat von RockingKatja Beitrag anzeigen
                          Glückwunsch zum absolvierten Trail! Muss die Tage dein Blog noch gemütlich durchlesen. Eine Frage habe ich aber direkt. Welchen Gossamer Rucksack hattest du und warst du damit zufrieden? Überlege nämlich mir den Mariposa zu holen.
                          Hi!
                          Ich habe einen Gossamer Gear Mariposa Plus benutzt. Weiß nicht ob es dieses modell noch gibt. Ich bin sehr sehr zufrieden mit ihm.
                          + Man kann sehr gut eine Isomatte als rückenpolster benutzen (z.B. die Bundeswehr "Bodenplane")
                          + Nach entfernen des Gestänges (ein U-Profil) passt der rucksack super in jede Waschmaschine - das kann oft bitter nötig sein.
                          - Keine innentaschen und Fächer (für den der das gewohnt ist nicht weiter schlimm)
                          - Der Rucksack war nach der Reise dann doch KO (einige Verschleißerscheinungen)

                          Zur auslandskrankenversicherung: Obwohl ic hden Verein nicht mag: Der ADAC ist mit der günstigste Anbieter. Eine auslandskrankenversicherung ist - wie oben geschrieben - kein Grund deine Einreise mit B2 Visum abzulehnen. Im Falle des Falls kann es aber natürlich nicht schaden versichert zu sein.

                          Kommentar


                          • Schmoekokater
                            Anfänger im Forum
                            • 22.02.2010
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Appalachian Trail

                            Dank Hermas Tagebuch hat mich der Appalachian Trail wieder völlig in seinen Bann gezogen.

                            Geplant ist der komplette Trail für 2014. Ich will ihn von Mai bis August laufen. Das wäre ein Tagesschnitt von ca 30km. Sollte machbar sein. Bisher war ich eher als Sherpa denn als UL-Wanderer unterwegs und 20km pro Tag waren kein Problem. Allerdings auch nie irgendwas vergleichbar langes. Bin aber jung und nicht völlig unsportlich. Außerdem wird man ja on Tour selbst auch noch ein ganzes Stück fitter.

                            So, jetzt erstmal paar Fragen.

                            1. Mein Budget als Student ist eingeschränkt. Was halten die Leute, die den Trail schon gelaufen sind, an Ausgaben für Lebenshaltung und Ausrüstungnachkäufe unterwegs für realistisch, wenn ich Hostels größtenteils meide (alle paar Wochen darf ein richtiges Bett samt Dusche schon sein) und nicht bei jeder Gelegenheit essen gehe? 2500 Euro?

                            2. Mit wieviel muss ich circa für Hin- und Rückflug rechnen?

                            3. Wie habt ihr es mit dem Rückflug gemacht. Hier schon buchen? Ich kann ja schlecht abschätzen, wann ich genau fertig sein werde? Andererseits hab ich was von gelesen, dass man das Ticket braucht, um überhaupt ins Amiland gelassen zu werden?

                            4. Mit was muss ich an Bearbeitungsgebühren etc bei der Beantragung des Visums rechnen? Reicht es, einmal hinzufahren oder muss ich öfter?

                            5. Thema Auslandskrankenversicherung. Ca 270€ beim Adac für Nichtmitglieder meine ich hier gelesen zu haben. Hat jemand eine Ahnung, wie das für Adac-Mitglieder ist? Könnte ja auch da mal anrufen. Aber so irgendwie praktischer.

                            6. Wie schaut es mit Einkaufsmöglichkeiten unterwegs aus? In Hermas Tagebuch hört es sich so an, als ob man alle paar Tage einkaufen konnte. Stimmt das?

                            7. Bin bei Hermas Tagebuch erst bei Mitte Juli. Am Anfang scheint ja sehr viel los zu sein. Aber sie ist einen Monat früher gestartet. Wie schaut es im Mai aus am Start? Wie am Ende vom Trail im August? Ist dort auch noch so viel los? Gerade diese Hiker-Gemeinschaft dort und das Leute treffen reizen mich.

                            8. Ausrüstung:

                            Als Schlafunterlage geplant ist eine 1cm dicke Evazote plus ein ca 110cm langes Segment einer Z-Rest für den Oberkörper. Das ergibt ein ca 360 gramm leichtes, unkaputtbares Bett mit hinreichend Komfort (3cm für den Oberkörper sind Luxus. Schalf auf meiner RidgeRest schon sehr gut.) zu einem bezahlbaren Preis. Zwar keine Frage. Aber fand die Idee gut, an Stelle einer kurzen selbstaufblasenden Matte, die teurer und schwerer und leichter kaputtbar ist, oder einer Neoair, die noch teurer, nicht leichter und noch leichter kaputtbar ist.

                            Von Mai bis August oder evtl Anfang September sollte ein normales Fleece plus die Regenjacke wärmetechnisch für Pausen und Lager ausreichen, nehme ich an. Oder doch lieber etwas mehr mitnehmen?
                            Auch beim Schlafsack (Ajungilak Altitude Spring) gehe ich davon aus, dass er ausreicht. Andere Meinungen?

                            9. Thema Erste Hilfe. Ewig zivilisationsfern scheint man ja nicht zu sein. Was sollte auf jeden Fall mit? Bei meinen bisherigen Touren bin ich mit der Einstellung an dieses Thema rangegangen, dass wofür ich Zeugs dabei habe, das trifft auch nicht ein. Hat sich größtenteils bestätigt. Außer meinem Tape habe ich nie etwas gebraucht. Das hat mich aber nicht dazu geführt, mich bestätigt zu sehen. Ich habe keinen Bock mehr, den ganzen Scheiss mit mir rumzuschleppen. Was braucht man denn wirklich so?

                            Ganz ganz vorläufige Packliste folgt, sobald ich das mit dem Hochladen auf die Reihe bekomm.

                            Ähm...

                            Dass sollte es jetz zumindest fürs Erste gewesen sein. Mir fallen mit der Zeit bestimmt noch zig andere mehr oder weniger dumme Fragen ein. Aber alles zu seiner Zeit.

                            Achso, und zum Abschluss: Wer hat den AT sonst noch fürs nächste Jahr ins Auge gefasst?
                            Zuletzt geändert von Schmoekokater; 11.01.2013, 01:19.

                            Kommentar


                            • binom999
                              Erfahren
                              • 29.08.2012
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Appalachian Trail

                              Ich werde dieses Jahr starten und bin um ehrlich zu sein recht hibbelig. Ob ich eine Homepage mache weiß ich noch nicht, da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich eine möchte. Klar ist es toll, dass Freunde und Bekannt mitlesen können, aber irgendwie hab ich schiss zu scheitern und dann können das auch alle lesen

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745

                                • Meine Reisen

                                AW: Appalachian Trail

                                Na und? Die denken sich sowieso immer ihren Teil ...
                                Und ich kenne das „Startbox-Gefühl“ :-)

                                Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar


                                • Thimbletack
                                  Neu im Forum
                                  • 21.09.2012
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Appalachian Trail

                                  So eine Internetseite wäre schon eine schöne Sache.
                                  Das lesen ja auch nicht nur deine Freunde und Verwandten, sondern auch andere, die dann vielleicht auch dazu motiviert werden, den Trail zu hiken.
                                  Ich für meinen Teil mache mir eh nichts aus dem, was meine Familie oder Freunde sagen. Selbst wenn ich es nicht bis zum Ende schaffe, so wird es doch eine lebensbereichernde Erfahrung sein.

                                  Bei mir gehts am 1. April los. Ein Blog kommt für mich allerdings nicht in Frage, weil ich es genießen möchte, solcher Technik fern zu sein : )

                                  Kommentar


                                  • Paradiso
                                    Erfahren
                                    • 16.09.2009
                                    • 156
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Appalachian Trail

                                    So, jetzt erstmal paar Fragen.

                                    1. Mein Budget als Student ist eingeschränkt. Was halten die Leute, die den Trail schon gelaufen sind, an Ausgaben für Lebenshaltung und Ausrüstungnachkäufe unterwegs für realistisch, wenn ich Hostels größtenteils meide (alle paar Wochen darf ein richtiges Bett samt Dusche schon sein) und nicht bei jeder Gelegenheit essen gehe? 2500 Euro?

                                    Kommt ganz auf dich an. Ich hab etwa 4300 ausgegeben. War aber auch noch nach dem Trail etwa noch 10 Tage Reisen bevor es ab Boston zurück ging. War aber eher Zeit totschlagen. Würd lieber mehr sparen. Das mit alle paar Wochen ins hostel ist unrealistisch, den wenn du erstmal nass bist und kurz vor einer Stadt gehst du mit den anderen Hikern in die Stadt und teilst dir ein Motel und gehst lecker essen. War zumindest meine Erfahrung.


                                    2. Mit wieviel muss ich circa für Hin- und Rückflug rechnen?

                                    Hab 720 Euro für Atlanta hin und Boston zurück. Nonstop.


                                    3. Wie habt ihr es mit dem Rückflug gemacht. Hier schon buchen? Ich kann ja schlecht abschätzen, wann ich genau fertig sein werde? Andererseits hab ich was von gelesen, dass man das Ticket braucht, um überhaupt ins Amiland gelassen zu werden?

                                    Hab genau 180 Tage nach der Einreiße den Rückflug gebucht. Konnte man umbuchen aber für 10 Tage fand ich es nicht sinnvoll.


                                    4. Mit was muss ich an Bearbeitungsgebühren etc bei der Beantragung des Visums rechnen? Reicht es, einmal hinzufahren oder muss ich öfter?

                                    150 Euro glaub ich. Onlineformular ausfüllen, Kohle überweißen, Termin bekommen und hinfahren. Keine Große Sache. Brauchst nur einmal hin. Trotzdem können sie dir in Amerika das Visum nicht genehmigen. Ist also kein Freifahrtschein.


                                    5. Thema Auslandskrankenversicherung. Ca 270€ beim Adac für Nichtmitglieder meine ich hier gelesen zu haben. Hat jemand eine Ahnung, wie das für Adac-Mitglieder ist? Könnte ja auch da mal anrufen. Aber so irgendwie praktischer.

                                    Ruf an!


                                    6. Wie schaut es mit Einkaufsmöglichkeiten unterwegs aus? In Hermas Tagebuch hört es sich so an, als ob man alle paar Tage einkaufen konnte. Stimmt das?

                                    Kauf dir den Thruhiker Planer oder Awols Buch falls dir ein Hohenprofil wichtig ist und plane für dich selbst. Hab nur bei Fontana Dam einen Maildrop gemacht. Bin eh gern in die Stadt oder Ort getrampt für Wäsche machen Essen usw. War für mich ein sehr wichtiger Faktor dies abseits vom Trail. Mach einfach Spass. Bin auch mal wegen einem Ben & Jerrys in die Stadt.


                                    7. Bin bei Hermas Tagebuch erst bei Mitte Juli. Am Anfang scheint ja sehr viel los zu sein. Aber sie ist einen Monat früher gestartet. Wie schaut es im Mai aus am Start? Wie am Ende vom Trail im August? Ist dort auch noch so viel los? Gerade diese Hiker-Gemeinschaft dort und das Leute treffen reizen mich.

                                    Hab gehört am 1 April waren über 50 Leute gestartet. Doch die Spreu vom Weizen Trennt sich schnell und jeder läuft ja etwas anders. Bin mit einem auf die Sekunde genau am Springer gestartet und war 10 mim früher auf Katahdin. Komischerweiße sind wir nie zusammen gelaufen haben uns nur öfters unterwegs getroffen.

                                    8. Ausrüstung:

                                    Als Schlafunterlage geplant ist eine 1cm dicke Evazote plus ein ca 110cm langes Segment einer Z-Rest für den Oberkörper. Das ergibt ein ca 360 gramm leichtes, unkaputtbares Bett mit hinreichend Komfort (3cm für den Oberkörper sind Luxus. Schalf auf meiner RidgeRest schon sehr gut.) zu einem bezahlbaren Preis. Zwar keine Frage. Aber fand die Idee gut, an Stelle einer kurzen selbstaufblasenden Matte, die teurer und schwerer und leichter kaputtbar ist, oder einer Neoair, die noch teurer, nicht leichter und noch leichter kaputtbar ist.

                                    Von Mai bis August oder evtl Anfang September sollte ein normales Fleece plus die Regenjacke wärmetechnisch für Pausen und Lager ausreichen, nehme ich an. Oder doch lieber etwas mehr mitnehmen?
                                    Auch beim Schlafsack (Ajungilak Altitude Spring) gehe ich davon aus, dass er ausreicht. Andere Meinungen?

                                    Nimm das worauf du dir zutraust ein halbes Jahr drauf zu schlafen. Ich hatte ne Rab Daunenjacke dabei. Abends gibts nix besseres für mich. Kapuze sollte es aber haben. Egal ob Fleece oder Daune.


                                    9. Thema Erste Hilfe. Ewig zivilisationsfern scheint man ja nicht zu sein. Was sollte auf jeden Fall mit? Bei meinen bisherigen Touren bin ich mit der Einstellung an dieses Thema rangegangen, dass wofür ich Zeugs dabei habe, das trifft auch nicht ein. Hat sich größtenteils bestätigt. Außer meinem Tape habe ich nie etwas gebraucht. Das hat mich aber nicht dazu geführt, mich bestätigt zu sehen. Ich habe keinen Bock mehr, den ganzen Scheiss mit mir rumzuschleppen. Was braucht man denn wirklich so?

                                    Mehr wie ein Pflaster, Kopfweh und Durchfalltabletten hab ich nie gebraucht, Trotzdem sollte man eine gewisse Grundversorgung haben.

                                    Ganz ganz vorläufige Packliste folgt, sobald ich das mit dem Hochladen auf die Reihe bekomm.

                                    Ähm...

                                    Dass sollte es jetz zumindest fürs Erste gewesen sein. Mir fallen mit der Zeit bestimmt noch zig andere mehr oder weniger dumme Fragen ein. Aber alles zu seiner Zeit.

                                    Achso, und zum Abschluss: Wer hat den AT sonst noch fürs nächste Jahr ins Auge gefasst?[/QUOTE]

                                    PS: Plane nicht zu kurz, den du weißt nie was passiert und hetzen willst du bestimmt nicht!

                                    Kommentar


                                    • binom999
                                      Erfahren
                                      • 29.08.2012
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Appalachian Trail

                                      Ich habe jetzt alle meine Sachen gewogen, was dabei rausgekommen ist sieht man im Anhang.

                                      Über mögliche Verbesserungen (gerade was das Gewicht angeht) würde ich mich sehr freuen

                                      Den Kocher/Gaskartusche habe ich nur mit aufgeschrieben, damit ich es mit in die Berechnung mit einbeziehe (wird in den USA gekauft)
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von binom999; 13.01.2013, 19:15.

                                      Kommentar


                                      • nicole3007
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.10.2010
                                        • 31
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Appalachian Trail

                                        was mir so spontan auf den ersten Blick auffällt:
                                        • Ich habe ganz gerne ein Paar Schlafsocken dabei, ebenso ein Buff
                                        • willst du viel zelten anstatt in den Sheltern zu schlafen? Sonst bräuchte es anstatt einem Zelt ja nur ein Tarp o.ä.
                                        • Besteck: ein Löffel oder Spork reicht
                                        • Ein größeres Messer braucht es meiner Meinung nach nicht, ein einfaches Schweizer Taschenmesser mit 50g reicht
                                        • Die Transporthülle willst du die ganze Zeit dabei haben?
                                        • Mir fehlt eine Regenhülle für den Rucksack oder ein Liner
                                        • die Sigg Flaschen sind sehr schwer, evtl. umsteigen auf Plastikflaschen? Die kann man unterwegs auch gut durchtauschen, wenn sie nicht mehr so schön sind


                                        Die Packliste könnte man auch noch aufteilen in die Kategorien im Rucksack und am Körper. Dann siehst du auf einen Blick, wie schwer der Rucksack nachher ist.

                                        Viele Grüße
                                        Nicole

                                        Kommentar


                                        • binom999
                                          Erfahren
                                          • 29.08.2012
                                          • 453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Appalachian Trail

                                          Hallo,

                                          danke für deine Ideen.

                                          Bist du den Trail selber schon gelaufen?

                                          - Ich werd mal schauen, ob man das MSR Hubba auch irgendwie als Tarp verwenden kann (vielleicht finde ich ja online eine Beschreibung)
                                          - das mit dem Messer stimmt sicherlich, aber aus mir rein rational nicht erklärlichen Gründen, will ich ein größeres Messer mit dabei haben (ich hab wahrscheinlich auch viel zu viele Messer und will wenigstens mal einem Messer eine richtige Anwendung schenken)
                                          - Diese Edelrid-teile sind so leicht, da kommt es nicht darauf an, dass man dort spart
                                          - Rucksackhülle ist vorhanden, vergessen mit aufzuschreiben
                                          - Diese Sigg-Flaschen sind mir auch zu schwer, ich glaube dort kann man recht schnell noch was rausholen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X