Appalachian Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Appalachian Trail

    Hi,

    schön, dass zumindest keine gesundheitlichen Probleme Grund für die Tourabsage waren.

    Aber manchmal fragt man sich schon, warum materielle Verlockungen und Angebote oftmals dann auf einen zukommen, wenn es eigentlich gar nicht passt und man schon völlig andere Pläne hatte.

    PS:
    Der Gedanke "Hätte, wäre, könnte..." wird Dir wohl trotzdem noch lange im Kopf rumspuken, gerade wo Du schon soo kurz vor der Tour standest.
    Gruß
    Markus

    Kommentar


    • binom999
      Erfahren
      • 29.08.2012
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Appalachian Trail

      Update:

      Nach ca. 3 Monaten würde ich nun komplett anders entscheiden. Ich ärger mich einfach maßlos, dass ich nicht stur geblieben und den AT angegangen bin. Ich habe zwar materiell gesehen Vorteile erlangt, aber diese prägen sich nicht überproportional positiv auf die Lebensqualität aus.

      Für meinen weiteren Lebensweg habe ich etwas gelernt. Wenn man mal die Möglichkeit hat aus seinem Trott auszubrechen sollte man dies machen, unabhängig von materiellen Verlockungen.

      Kommentar


      • Kaesehobler
        Fuchs
        • 16.02.2013
        • 1202
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Appalachian Trail

        Ab wann wirst du das Projekt wieder angehen?

        Schon was geplant?

        Kommentar


        • milkmonsta
          Erfahren
          • 01.10.2010
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Appalachian Trail

          Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
          Mal noch eine Frage an die Kenner. Ich hab jetzt die 1. Nacht in Atlanta in einem Hotel gebucht, nur wie komme ich an den Startpunkt? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust 100 Dollar auszugeben, gibt es nicht eine günstigere Variante?
          Darf ich das bitte nochmal aufgreifen? Ich habe mich versucht, ein wenig schlau zu machen, aber ich bin nicht schlau geworden. Wie haben denn das diejenigen unter uns gemacht, die dort schon gewesen sind? Danke!
          www.frischluftgeschichten.de

          Kommentar


          • German Tourist
            Dauerbesucher
            • 09.05.2006
            • 849
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Appalachian Trail

            Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
            Update:

            Nach ca. 3 Monaten würde ich nun komplett anders entscheiden. Ich ärger mich einfach maßlos, dass ich nicht stur geblieben und den AT angegangen bin. Ich habe zwar materiell gesehen Vorteile erlangt, aber diese prägen sich nicht überproportional positiv auf die Lebensqualität aus.

            Für meinen weiteren Lebensweg habe ich etwas gelernt. Wenn man mal die Möglichkeit hat aus seinem Trott auszubrechen sollte man dies machen, unabhängig von materiellen Verlockungen.
            Ich finde es sehr mutig, dass Du hier so offen zugibst, dass Du Dich falsch entschieden hast und Dir das ganze nicht schön redest. Es kommt sicher noch mal eine Chance! Alles Gute für Dich!
            http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

            Kommentar


            • German Tourist
              Dauerbesucher
              • 09.05.2006
              • 849
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Appalachian Trail

              @milkmonsta: Nimm den shuttle des Hiker hostel. Dort hast Du sozusagen all inclusive!

              http://www.hikerhostel.com/prices.php

              Die holen die meisten Hiker ab. Du musst nur vom Flughafen direkt in die U-Bahn steigen, durchfahren und kommst an der Marta Station an, wo sie Dich abholen. Das funktioniert fast zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die sind auch auf Auslandsflüge eingestellt.
              http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

              Kommentar


              • binom999
                Erfahren
                • 29.08.2012
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Appalachian Trail

                Ja, also geplant habe ich den Trail innerhalb der nächsten 2-3 Jahre. Nur leider bin ich gewisse Verpflichtungen eingegangen, welche ich nun erfüllen muss. Man kann sich eine 6-monatige Auszeit nicht leisten (ich jedenfalls nicht), wenn man nicht versucht alle seine Fixkosten so gut wie es geht zu minimieren/einzusparen (Wohnung/Auto/Handy usw.).

                Vorgenommen habe ich es mir definitiv, das erhaltene Visum ist bis ins Jahr 2022 gültig (Aufenthalsdauer max. 6 Monate) d.h. diese Hürde bliebe mir erspart.

                Zu der Frage mit dem Trail: ich hatte das Hike-Hostel angeschrieben, die hatten mir aber mitgeteilt, dass für den Zeitraum vom 02.04 - Anfang Mai alles voll und der Transport (verständlicherweise) den Gästen vorbehalten sei, des Weiteren hatte ich den Shuttle-Service angeschrieben und der wollte eben was an die 100 $ haben. Letzendlich habe ich es dann so gelöst, dass ich über couchsurfing eine nette Frau gefunden hatte, die mich für einen Tag in Atlanta begleitet und dann auch zum Startpunkt gebracht hätte. Einzige Bedingung: ich sollte Ihr das Benzingeld bezahlen und mit ihr ausschließlich in Deutsch reden und ihr irgend eine Schokolade mitbringen, irgendwas wo so ne Kuh drauf wäre und die es an Tankstellen gibt (Bambino????).

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Appalachian Trail


                  Post als Moderator
                  OT entfernt

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • MrTwister
                    Anfänger im Forum
                    • 11.10.2012
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Appalachian Trail

                    Haben wir hier schon mal abgewägt zwischen:

                    Northbounder - southbounder?

                    Vor/nachteile wären für mich interessant...

                    Man ist ja noch keinen schritt des weges gegangen, hat aber doch ein paar sachen die man gerne aus dem weg gehen würde, wenn machbar... Z.b. Die bullenhitze und die fiecher (moskitos ,mücken und sonstiges gefräßiges pack :-) )

                    Ich "plane" (alles noch sher wage) es für 2015...

                    Einmal im Leben was machen auf das man stolz sein kann, gerade wenn man so frustriert im arbeitsleben steht wie ich es bin (und warscheinlich auch nie mehr wird , wie man sich das am Anfang vorgestellt hat)...

                    Aber ist alles etwas schwieriger, da , wie igesagt, ich arbeiten muß und nicht Student vor/nach oder Schüler oder sonstiger mit wenig verflichtungen bin...

                    Witzigerweise habe ich hier in Bielefeld (wußte garnet das hier einer nen ThruHiker ist!) durch zufall nen alten Blog gefunden... Treffen usn ab Mitte August zum quaken... Mal schaun... War nen Southbounder...

                    Gruß
                    Axel

                    Ps: bevor genörgelt wird :-)
                    Mit der wärme und den Fichern gehts mir rein um meine Haut. (nicht das ich schon aussehen will ) sondern der arbeitsstress zur Zeit und die tägliche frustration dieses ist sehr förderlich für meine Neurodermitis... Und das will ich erst einigermaßen in den griff bekommen, denn sich auf dem Trail täglich totzukratzen wird dem Ziel Thruhiken nicht viel helfen...
                    Zuletzt geändert von MrTwister; 27.07.2013, 07:54.

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Appalachian Trail

                      Für mich persönlich wär das definitiv auch ne Frage,
                      ob ich komplett alleine sein will oder nicht.

                      Es laufen recht wenige den Trail southbound, was die
                      soziale Komponente des Erlebnisses bestimmt stark abschwächt.

                      Northbound fühlt sich das eher so an wie eine Großfamilie, die Richtung
                      Norden läuft.

                      Mount Katahdin ist zudem ein richtig toller Abschlußberg für den Trail, während
                      Springer Mountain eher nix ist.

                      Fand ich damals spitze und würde auch bei einem erneuten AT nicht
                      anders machen.

                      Pro-Northbound :-)
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • easy83
                        Neu im Forum
                        • 29.07.2013
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Frage

                        Hallo, ich bin neu hier und würde seeeehhhr gerne den AT laufen. Viel Erfahrung habe ich nicht, bin bisher nur kurze Wanderungen gelaufen. Momentan beschäftigen mich eher noch so Fragen wie:
                        Wie ist das mit der Krankenversicherung? Seid ihr gesetzlich versichert? Was habt ihr für einen Auslandskrankenschutz und va wer zahlt die Krankenversicherung wenn ich nicht arbeite. Hab mal für einen Monat gezahlt, das waren glaub ich 250 Euro im oder so, für nen halbes Jahr wäre das aber ganz schön viel.
                        Habt ihr euch arbeitslos gemeldet? Dann dürfte man aber ja gar nicht wirklich weg, ausserdem will ich gar kein Arbeitslosengeld.

                        LG

                        Kommentar


                        • enteon
                          Gerne im Forum
                          • 26.05.2013
                          • 59
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Appalachian Trail

                          §16 SGB3
                          Arbeitslose
                          (1) Arbeitslose sind Personen, die wie beim Anspruch auf Arbeitslosengeld

                          1. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen,
                          2. eine versicherungspflichtige Beschäftigung suchen und dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und
                          3. sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet haben.

                          (2) An Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik Teilnehmende gelten als nicht arbeitslos.
                          Du wärst also per Definition nicht Arbeitslos wenn du dich nicht meldest ^^

                          Bei einer Privaten Krankenversicherung gibt es oft eine automatische Auslandskrankenversicherung für bis zu 6 Monate. Zum Zukaufen bieten die das auch an, auch für Gesetzlich Versicherte!

                          Kommentar


                          • Werner Hohn
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 05.08.2005
                            • 10870
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Frage

                            Zitat von easy83 Beitrag anzeigen
                            Hallo, ich bin neu hier und würde seeeehhhr gerne den AT laufen. Viel Erfahrung habe ich nicht, bin bisher nur kurze Wanderungen gelaufen. Momentan beschäftigen mich eher noch so Fragen wie:
                            Wie ist das mit der Krankenversicherung? Seid ihr gesetzlich versichert? Was habt ihr für einen Auslandskrankenschutz und va wer zahlt die Krankenversicherung wenn ich nicht arbeite. Hab mal für einen Monat gezahlt, das waren glaub ich 250 Euro im oder so, für nen halbes Jahr wäre das aber ganz schön viel.
                            Habt ihr euch arbeitslos gemeldet? Dann dürfte man aber ja gar nicht wirklich weg, ausserdem will ich gar kein Arbeitslosengeld.

                            LG
                            Die gesetzliche KV versichert eh nicht außerhalb Europas. Du musst dich privat versichern. Für Langzeitauslandsaufenthalte gibt es Sondertarife bei den Reisekrankenversicherungen. Achtung! Nicht verwechseln mit den Reisekrankenversicherungen die nur für maximal 50 Tage gelten und 14 bis 20 Euro im Jahr kosten.

                            Bei der Hanse Merkur zahlst du um 450 Euro pro Jahr ohne USA und Kanada, was beim AT natürlich schlecht ist, mit USA und Kanada um die 1.000 Euro im Jahr.

                            Das wurde in den diversen AT- und PCT-Threads hier aber schon x-mal durchgekaut.
                            .

                            Kommentar


                            • PharmazieFlip
                              Erfahren
                              • 22.09.2007
                              • 371
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Appalachian Trail

                              jagt mir mal keinen Schrecken ein

                              das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm aber auf folgender Seite habe ich ein paar gute Infos dazu gefunden

                              und beim da u.a. vorgeschlagenen ADAC komme ich als unter 27jähriger & nicht-ADAC Mitglied auf knapp 180€ für 6 Monate in den USA, und da ja schon überschaubar
                              mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                              Kommentar


                              • wernerx
                                Erfahren
                                • 15.04.2011
                                • 175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Appalachian Trail

                                Gehe ich recht in der Annahme, dass zur Auslandskrankenversicherung auch die reguläre gesetzliche Krankenversicherung für Deutschland zu zahlen ist? Wenn in der Zeit kein Arbeitsverhältnis besteht, bei dem der Arbeitgeber 50% übernimmt, zahlt man die komplett selbst. Ich glaube das sind ohne Einkommen so knapp 200€ monatlich (je nach Bundesland?). Bei privat Versicherten mit oder ohne Beihilfeanspruch wird es anders aussehen.

                                Kommentar


                                • PharmazieFlip
                                  Erfahren
                                  • 22.09.2007
                                  • 371
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Appalachian Trail

                                  Zitat von wernerx Beitrag anzeigen
                                  Gehe ich recht in der Annahme, dass zur Auslandskrankenversicherung auch die reguläre gesetzliche Krankenversicherung für Deutschland zu zahlen ist? Wenn in der Zeit kein Arbeitsverhältnis besteht, bei dem der Arbeitgeber 50% übernimmt, zahlt man die komplett selbst. Ich glaube das sind ohne Einkommen so knapp 200€ monatlich (je nach Bundesland?). Bei privat Versicherten mit oder ohne Beihilfeanspruch wird es anders aussehen.
                                  so wie ich das verstehe kann man das umgehen, wieder Infos von der oben schon verlinkten Seite
                                  mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                                  Kommentar


                                  • easy83
                                    Neu im Forum
                                    • 29.07.2013
                                    • 3
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Appalachian Trail

                                    Hey super, das hat mir echt schon weitergeholfen. Vielen Dank für den Link PharmazieFlip! Momentan erst mal keine weiteren Fragen...werde mich mal etwas weiter in die Vorbereitungen vertiefen, allerrdings ist es vermutlich erst 2015 so weit...werde noch etwas sparen müssen. Wie weit im vorraus hattet ihr so angefangen mit der Planung??
                                    LG

                                    Kommentar


                                    • easy83
                                      Neu im Forum
                                      • 29.07.2013
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Frage

                                      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                      Das wurde in den diversen AT- und PCT-Threads hier aber schon x-mal durchgekaut.
                                      --> Sorry, ich überblick noch nicht so ganz die jahrelangen Disskussionen

                                      Kommentar


                                      • elcom
                                        Gerne im Forum
                                        • 08.08.2013
                                        • 99
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Appalachian Trail

                                        Moin moin Leute,

                                        nachdem ich hier schon ne ganze Weile mitlese, wurde es jetzt mal Zeit, dass ich mich auch endlich mal registriere.
                                        Ich bin den AT 2010 gelaufen (northbound) und plane für nächstes Jahr den PCT in Angriff zu nehmen.

                                        Wollte in dem Thread hier eigentlich nur mal kurz loswerden, dass ich für alle angehenden AT thru-hiker gerne Hilfe leiste bei der Planung. Wenn es also Fragen gibt, die vielleicht jemanden erfordern der den AT schon hinter sich hat, immer her damit ;)

                                        Mein Blog (englisch) gibt auch noch was zum AT her:
                                        http://cheeseburgerhikes.blogspot.de/
                                        (Ich hoffe das wird jetzt hier nicht als Werbung missverstanden.)
                                        One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                                        Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                                        Kommentar


                                        • Raffael
                                          Neu im Forum
                                          • 13.08.2013
                                          • 2
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Appalachian Trail am WE 18.10- 20.10

                                          Hallo alle,
                                          hallo elcom,

                                          deine (eure) Hilfe würde von mir benötigt. Ich verfolge diesen thread schon länger und bin sehr begeistert über den tollen Informationsaustausch. Sicher könnt ihr auch mir helfen :

                                          Ich möchte zunächst 3 Tage in den Trail hineinschnuppern (weil ich nicht mehr Zeit habe im Moment). Ich habe das komplette Wochenende von Freitag 18.Okt bis Sonntag 20. Okt 2013 zur Verfügung. Ich befinde mich in Boston. Ich bin 32 Jahre alt, sehr fit (habe erst den Inka Trail problemlos gemacht) und würde nun einen sehr kleinen Teil des AT versuchen . Ich lande am Donnerstag Abend gegen 19 Uhr in Boston. Meine Frage ist, wie ich den Trail an diesem Wochenende durchführen kann, oder konkret:

                                          1. Wie komme ich am Freitag zum Trail?
                                          2. Wo sollte ich an diesem Wochenende starten?
                                          3. Wohin sollte ich laufen (ich bin fit; daher traue ich mir schon was zu)?
                                          4. Wie plane ich meine Route/ die Stpoos? geht das auch 'spontan' je nachdem, wie weit ich an den Tagen komme?
                                          5. Kann ich im Zelt schlafen oder kann/ muss ich in eine Unterkunft?
                                          6. Wie viel Essen kann/ soll ich mitnehmen (für Freitag bis Sonntag)?
                                          7. Wie komme ich am Sonntag wieder (nach Boston) zurück?

                                          danke schonmal und viele Grüße,
                                          Raffael

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X