Ich und 2 Freunde planen (bisher nur eine Idee) nächstes Jahr im Sommer nach Kanda zu fliegen (2-3 Wochen) und dort in der Natur zu wandern. MIt den Mietwagen dann Richtung Wandergebiet. Dann evtl dort 1-2 Tage verbringen und mit dem Auto dann in das nächste Gebiet. Übernachten wollen wir im Zelt..evtl. auch nicht am Campingplatz.
Für ein besseres Verständnis. Wir haben das mal für 10 Tage auf den Lofoten gemacht. Also ab ins Flugzeug..Bodo..Fähre und dann 10 Tagen herumgewandert und irgendwo gecampt.
Ich habe schon etwas recherchiert und bekomme Bedenken. Es gibt viele Nationalparks, dann braucht man dafür Permits, die Anreise in die Natinalparks scheint auch nicht so einfach zu sein. Wildcampen geht auch nicht bzw. ist schwierig.
Ich habe etwas von Bussen, die die Wanderer zu den Parks fahren, gelesen, wo die Plätze beschränkt sind?
Und das Zelt in der Natur irgendwo aufschlagen geht auch nicht.
Frage an die Kanada/Rocky Experten. Geht das überhaupt oder ist unsere Idee nicht machbar.
Für ein besseres Verständnis. Wir haben das mal für 10 Tage auf den Lofoten gemacht. Also ab ins Flugzeug..Bodo..Fähre und dann 10 Tagen herumgewandert und irgendwo gecampt.
Ich habe schon etwas recherchiert und bekomme Bedenken. Es gibt viele Nationalparks, dann braucht man dafür Permits, die Anreise in die Natinalparks scheint auch nicht so einfach zu sein. Wildcampen geht auch nicht bzw. ist schwierig.
Ich habe etwas von Bussen, die die Wanderer zu den Parks fahren, gelesen, wo die Plätze beschränkt sind?
Und das Zelt in der Natur irgendwo aufschlagen geht auch nicht.
Frage an die Kanada/Rocky Experten. Geht das überhaupt oder ist unsere Idee nicht machbar.
Kommentar