Dschungel Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coxsta
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2010
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dschungel Trekking

    Guten Tag,
    ich suche für nächstes Jahr ein Trekking, würde dabei gerne etwas im Dschungel/Regenwald machen.
    Ich hatte vor vielen Jahren bereits 2 Tagestouren in Malaysia gemacht, Taman Negara.
    Im Internet finde leider nichts passendes.
    Reisedauer inklusive An- und Abreise 14Tage. Tourlänge also max. 10 Tage.
    Lieber alleine als mit Guide, bin aber flexibel.

    Erfahrung mit Solotouren reichlich vorhanden, zuletzt Bolivien/USA/Australien etc.

    VG

  • Intihuitana
    Fuchs
    • 19.06.2014
    • 2120
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Coxsta Beitrag anzeigen
    Guten Tag,
    ich suche für nächstes Jahr ein Trekking, würde dabei gerne etwas im Dschungel/Regenwald machen.
    Ich hatte vor vielen Jahren bereits 2 Tagestouren in Malaysia gemacht, Taman Negara.
    Im Internet finde leider nichts passendes.
    Reisedauer inklusive An- und Abreise 14Tage. Tourlänge also max. 10 Tage.
    Lieber alleine als mit Guide, bin aber flexibel.

    Erfahrung mit Solotouren reichlich vorhanden, zuletzt Bolivien/USA/Australien etc.

    VG
    Willst du auf angelegten Wanderwegen wandern, oder dir deine eigenen Routen bahnen? Denn richtige Wanderwege für solch eine Tourlänge wie es dir vorschwebt gibt es gibt es kaum.
    Was für Regenwald schwebt dir vor? Tiefland, wo man immer wieder große Flüsse hat und auch mal Boote braucht, Bergiges Gelände oder gar Nebelwald mit Etappen im Paramo, über der Baumgrenze ?
    Ich kann dir Tipps für Südamerika geben, wie es in den anderen Kontinenten aussieht weiß ich nicht.
    Wann hast du vor nächstes Jahr zu verreisen, weil man sich auch an den entsprechenden Trocken und Regenzeiten orientieren muss. Manche Regionen, kann man in der Regenzeit überhaupt nicht bereisen.

    Ich werde den gesamten nächsten Spätherbst und Winter, wieder in Kolumbien verbringen und würde mich auch für einen Tourpartner, für die eine oder andere Regenwaldtour freuen.
    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

    Kommentar


    • Coxsta
      Anfänger im Forum
      • 30.08.2010
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke erstmal für die Antwort.
      Bei Kolumbien bin ich mir sicher was die Sicherheitslage angeht. Das AA hatt für Bolivien damals z.B. "nur" vor ungregistrierten Taxen gewarnt, bei Kolumbien sieht es noch etwas "schlechter" aus. Sei es drum. Grundsätzlich geht es um meiner Meinung nach echtes Regenwald-Feeling. 80dB Dauerbeschallung durch Insekten/Tiere, Blutegel, 100% Luftfeuchtigkeit und schwer zu findende Wege, so habe ich auf jeden Fall Taman Negara in Erinnerung.

      Kommentar


      • JulianD
        Gerne im Forum
        • 26.10.2017
        • 95
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo, ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber zwischen Taman Negara und den Touren von Intihuatana besteht dann doch ein himmelweiter Unterschied. Was genau hast du im Taman Negara gemacht? Ich habe dort vor 12 Jahren so ziemlich alle Touren gemacht und schon damals war das einer der am besten erschlossenen und fast schon überlaufenden Dschungel. Sichherheitshinweise des AA kann man bei solchen Touren zumeist vernachlässigen, da man sich ja fernab der Zivilisation aufhält. Ausnahmen sind Warnungen vor Gebieten mit Terror/Geiselnahmen und Bandenkriegen oder ethnischen Konflikten. Kolumbien hat sich allgemein sehr stabilisiert und ich würde aus meinen Erfahrungen (war dort zuletzt 2019) sagen, es ist aktuell recht sicher. Bei Dschungeltreks in abgelegenen Gebieten sind Drogenlabore/Narcosgebiete ein beachtenswerter Aspekt; hier auf jeden Fall vorher mit Einheimischen Kontakt aufnehmen. Ich plane für das Jahr 2023 auch meine erste mehrwöchige Tropentour, allerdings mit Packraft. Kolumbien hat diesbezüglich übrigens vor allem an der Pazifikküste ein riesiges Potential. Wir werden es wohl aber eine Spur entspannter angehen und auf @Spartaners Spuren wandeln.

        Kommentar


        • Bielefelderin
          Erfahren
          • 15.04.2015
          • 108
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn es auch eine kleine Karibik-Insel sein darf: https://www.avirtualdominica.com/pro...ational-trail/
          Dort versucht man möglichst naturnahen sanften Tourismus zu etablieren und hat den Trail nach den Zerstörungen durch Hurrikan Maria 2017 weitestgehend wiederhergestellt. Als sehr angenehm habe ich die stolze und freie Lebensart der Einheimischen empfunden (ganz anders als auf den Nachbarinseln wie Martinique).
          Liebe Grüße
          von der Bielefelderin

          _______________________________________________________________________
          Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

          Kommentar


          • Hexberger
            Neu im Forum
            • 16.09.2019
            • 5
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            Apropos Kolumbien: Wir waren vor ca. 5 Jahren dort und haben uns wirklich nie unsicher gefühlt. Die Lage dort hat sich sehr verbessert und Kolumbien kämpft eigentlich nur noch mit dem alten, schlechten Image. Wir sind damals eher zufällig (weil wir vor Ort waren und Zeit hatten) den Ciudad Perdida gegangen. War sehr schön, ist aber nur mit einem Guide möglich!
            Zuletzt geändert von Hexberger; 30.06.2022, 06:19.

            Kommentar


            • hrrh
              Dauerbesucher
              • 18.03.2005
              • 609

              • Meine Reisen

              #7
              ...oder mal über Französisch-Guayana nachdenken.
              Da ist man hinsichtlich Sicherheitslage noch in Europa. Hinsichtlich Preis aber auch...

              Kommentar

              Lädt...
              X