Infos Zanskar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klappstuhl
    Alter Hase
    • 25.01.2009
    • 4235
    • Privat

    • Meine Reisen

    Infos Zanskar

    Ein herzliches "Hallo" an euch,

    war hier schon mal jemand in Indien - bestenfalls auf einem Zanskartrek?

    Hätte da ein paar Fragen.

    Hier die grobe Peilung vorab, Zeltrek :

    Leh
    Lamayuru
    Sumdo
    Doksa
    Photaksar
    Lingshed
    Hunimal
    Karsha
    Purne
    Kargakh
    Pilamo
    Manali

    Wie sieht es da mit "sich waschen" aus? Absolute Trockenheit oder kommt man auch mal direkt am Fluß vorbei, wenn ja, öfter oder nur 1 oder 2x?
    Gibts dort an einigen Orten etwas wo man sich Essen und Getränke besorgen kann? Oder Anderes?

    Vielen Dank schon vorab
    Grüße Klapp

  • kleineleonie
    Neu im Forum
    • 24.01.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Infos Zanskar

    also vor 30 jahren, gabs einen tiefen fluss mehrfach zu durchwaten (keine brücken) aber wie die heutige kioskstandsituation ist, kann ich nicht beurteilen.
    getränke gabs nicht aber wasser
    viel spaß! ist super schön da

    Kommentar


    • Karinchen
      Neu im Forum
      • 25.01.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Infos Zanskar

      Hallo,

      ich war vor knapp 5 Jahren in der Gegend, und damals hatten wir den Trek mit ähnlichen Stationen, nur von der anderen Seite (nach Lamayuru) her gemacht. Ein Traum!

      Zur Wassersituation: Man läuft einige Tage lang direkt am Zanskarfluß entlang, da gibts genug Wasser, wenn auch eisekalt. Ist am Anfang doch ziemlich gewöhnungsbedürftig, grade was das Haarewaschen betrifft. Ansonsten gibt es jede Menge Seiten-Bäche und Bächlein, die teilweise direkt von den Gletschern kommen, also glasklar und von entsprechender Temperatur sind.
      Nach der Mittagszeit, also bei größerer Sonneneinstralung, kommt es oben zur Schmelze und unten schwellen die Bächlein dann schon mal leicht bedrohlich an, kommt natürlich auch auf die Jahreszeit drauf an.
      Also insgesamt wird es nicht zu Wassermangel kommen, nur die Gegend um den Hanuma-La ist sehr trocken.

      Mit Besorgungen sieht es eher schlecht aus, wobei vor 5 Jahren (September 2004) schon eifrig am Highway von Lamayuru nach Padum gebaut wurde, der könnte jetzt sogar schon fertig sein und das hieße natürlich vermehrten Warentransport und Imbissstände und so.
      Richtig einkaufen kann man eigentlich nur in Padum, der Hauptstadt Zanskars, die Du zwar in der Routenplanung nicht erwähnst, wo ihr aber eigentlich vorbeikommen müsst. Da gibts Gemüse, Kerosin, Nahrungsmittel aller Art, Kosmetikartikel. Ansonsten wie gesagt eher nicht, mit der Ausnahme von wenigen verstreuten Kiosken in größeren Dörfern, wo man zur überhöhten Preisen dann Cola, Schokolade und Wasser bekommt.

      Trinken würde ich desinfiziertes frisches Bachwasser, am besten man nimmt immer 2 bis 3 Flaschen mit und füllt bei gelegenheit nach. Und viel Tee trinken!
      Ich weiß nicht, ob Du alleine gehen willst, oder mit Mulis/Pferden oder Führer; in Begleitung Einheimischer wird es Dir jedenfalls so schnell an nichts fehlen!

      Na dann viel Spaß!
      viele Grüße
      David

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Infos Zanskar

        Cool, erzlichen Dank für die Info. Ja, Padum ist auch dabei. Also ist es doch nicht sooooo einsam Und eine Cola muß schon drin sein, egal wieviel sie kostet

        Kommentar

        Lädt...
        X