Hallo,
langsam wird es bei meinen Vorbereitungen für den Annapurna Treck Zeit, die Ausrüstung zu vervollständigen.
Der DAV Summit CLub gibt für den 17 tägigen Treck folgende Ausrüstungsliste an (weiter unten). Was meint ihr, welche Dinge benötige ich wirklich, welche Dinge fehlen und was wiegt der gesamte Kram?
Wenn ich das alles in meinem Rucksack sehe, dann liege ich wahrscheinlich auf dem Rücken und komme nicht mehr hoch ;)
Gruß
Carsten
Notwendig * sinnvoll
1 robuste Reisetasche (1 Ausrüstungsgegenstand wird auf Anforderung kostenlos zugesandt)
* 1 Vorhängeschloss für die Reisetasche
* zusätzlich 1 kleine Reisetasche (kann im Hotel deponiert werden)
1 Rucksack 35-40 Liter
1 Schlafsack ca. 1000 g Daune, Komfortbereich bis minus 20° Celsius (Liegematten sind nicht erforderlich)
1 Paar Trekking-Stiefel mit Stollenprofil, hochgezogenem Sohlenrand und Absatz
1 Paar mittelschwere Bergschuhe
* 1 Paar bequeme Turn- oder Halbschuhe (für An- und Abreise und Lager-/Hotelaufenthalte)
Allg. Bekleidung (für An- und Abreise und Besichtigungen)
Unterwäsche und 1 Garnitur lang (empfehlenswert: LIFA Funktionswäsche von Helly Hansen)
1 Trekkinghose, lang
* 1 Trekkinghose, knielang
T-Shirts/Hemden (empfehlenswert: Light Fleece-Materialien)
1 Pullover/Jacke (empfehlenswert: Fleece-Materialien)
1 Anorak mit Membranenverarbeitung oder 1 Anorak plus 1 Überanorak (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
* zusätzlich 1 leichte Daunenjacke oder -weste (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
1 Überhose (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
Socken
Kniestrümpfe (empfehlenswert: nahtlose Trekkingstrümpfe)
1 warme Mütze
1 Paar Fäustel
1 Paar Überhandschuhe (Fäustlinge)
1 Halstuch
1 Paar Gamaschen, kniehoch
Regenschutz
Sonnenhut
* Badezeug (Ihr Hotel in Kathmandu verfügt über einen Pool)
Sonnencreme (hoher Schutzfaktor)
Lippenschutz
1 Sonnenbrille 100% UV-Schutz
1 Gletscherbrille mit Seitenschutz
* für Brillen-/Kontaktlinsenträger: 1 Ersatzbrille/-linsen
1 Trinkflasche aus Alu, innen beschichtet (mindestens 1 Liter)
* 1 Thermos-Isolier-Flasche, unzerbrechlich, aus Edelstahl (mindestens 1 Liter)
1 Taschenlampe (besser: Stirnlampe)
Ersatzbatterien
Waschzeug, Handtuch und Toilettenartikel (Seife und Shampoo biologisch abbaubar)
etwas Toilettenpapier
* Öl-Feuchttücher
1 Taschenmesser
1 kleines Nähzeug
Ihren Drecksack (Sie erhalten ihn von uns zusammen mit den Reisenunterlagen)
* Schreibzeug
* Ihr Adressbuch
* Ihr Tagebuch
1 Bergsteiger-Apotheke (Inhalt finden Sie hier)
* Elektrolyt-Getränkepulver
* Zusatzverpflegung (Müsliriegel. Früchte- oder Kräutertee u.ä.)
* 2 Teleskopstöcke
Reisepass/Visum (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
Flugtickets (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
Bahnfahrkarten
Bargeld
* Schecks
* Kreditkarten (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
* Fotoausrüstung und Filme
* Videoausrüstung
* Literatur und Landkarten
* Höhenmesser
langsam wird es bei meinen Vorbereitungen für den Annapurna Treck Zeit, die Ausrüstung zu vervollständigen.
Der DAV Summit CLub gibt für den 17 tägigen Treck folgende Ausrüstungsliste an (weiter unten). Was meint ihr, welche Dinge benötige ich wirklich, welche Dinge fehlen und was wiegt der gesamte Kram?
Wenn ich das alles in meinem Rucksack sehe, dann liege ich wahrscheinlich auf dem Rücken und komme nicht mehr hoch ;)
Gruß
Carsten
Notwendig * sinnvoll
1 robuste Reisetasche (1 Ausrüstungsgegenstand wird auf Anforderung kostenlos zugesandt)
* 1 Vorhängeschloss für die Reisetasche
* zusätzlich 1 kleine Reisetasche (kann im Hotel deponiert werden)
1 Rucksack 35-40 Liter
1 Schlafsack ca. 1000 g Daune, Komfortbereich bis minus 20° Celsius (Liegematten sind nicht erforderlich)
1 Paar Trekking-Stiefel mit Stollenprofil, hochgezogenem Sohlenrand und Absatz
1 Paar mittelschwere Bergschuhe
* 1 Paar bequeme Turn- oder Halbschuhe (für An- und Abreise und Lager-/Hotelaufenthalte)
Allg. Bekleidung (für An- und Abreise und Besichtigungen)
Unterwäsche und 1 Garnitur lang (empfehlenswert: LIFA Funktionswäsche von Helly Hansen)
1 Trekkinghose, lang
* 1 Trekkinghose, knielang
T-Shirts/Hemden (empfehlenswert: Light Fleece-Materialien)
1 Pullover/Jacke (empfehlenswert: Fleece-Materialien)
1 Anorak mit Membranenverarbeitung oder 1 Anorak plus 1 Überanorak (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
* zusätzlich 1 leichte Daunenjacke oder -weste (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
1 Überhose (wind-/wasserabweisend aus Goretex-Materialien)
Socken
Kniestrümpfe (empfehlenswert: nahtlose Trekkingstrümpfe)
1 warme Mütze
1 Paar Fäustel
1 Paar Überhandschuhe (Fäustlinge)
1 Halstuch
1 Paar Gamaschen, kniehoch
Regenschutz
Sonnenhut
* Badezeug (Ihr Hotel in Kathmandu verfügt über einen Pool)
Sonnencreme (hoher Schutzfaktor)
Lippenschutz
1 Sonnenbrille 100% UV-Schutz
1 Gletscherbrille mit Seitenschutz
* für Brillen-/Kontaktlinsenträger: 1 Ersatzbrille/-linsen
1 Trinkflasche aus Alu, innen beschichtet (mindestens 1 Liter)
* 1 Thermos-Isolier-Flasche, unzerbrechlich, aus Edelstahl (mindestens 1 Liter)
1 Taschenlampe (besser: Stirnlampe)
Ersatzbatterien
Waschzeug, Handtuch und Toilettenartikel (Seife und Shampoo biologisch abbaubar)
etwas Toilettenpapier
* Öl-Feuchttücher
1 Taschenmesser
1 kleines Nähzeug
Ihren Drecksack (Sie erhalten ihn von uns zusammen mit den Reisenunterlagen)
* Schreibzeug
* Ihr Adressbuch
* Ihr Tagebuch
1 Bergsteiger-Apotheke (Inhalt finden Sie hier)
* Elektrolyt-Getränkepulver
* Zusatzverpflegung (Müsliriegel. Früchte- oder Kräutertee u.ä.)
* 2 Teleskopstöcke
Reisepass/Visum (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
Flugtickets (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
Bahnfahrkarten
Bargeld
* Schecks
* Kreditkarten (empfehlenswert: Kopie mitnehmen)
* Fotoausrüstung und Filme
* Videoausrüstung
* Literatur und Landkarten
* Höhenmesser
...die Temperaturangabe für den Schlafsack trägt dem algemein üblich Beschiß bei diesen Zahlen Rechnung
würde annehmen daß es selbst in der obersten Lodge _drinnen_ nur ein paar Grad unter Null Grad kalt wird.
... find's wenig hilfreich, bei einer Diskussion wie weit ein Arbeitgeber wohl die Urlaubspläne eines Posters gut finden würde auch noch den Arbeitgeber (in diesem Fall meinen) zu nennen. [Und auch noch falsch zu schreiben, deplazierte Bemerkungen dazu etc.] Dafür gibt's PM.
Kommentar