Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

    Hi !
    Ich komme grad von einem Kanutrip in Schleswig-Holstein. Das war sehr schön, zumal wir super Wetter hatten. jeden Tag Sonne - nur einmal Regen.

    Wir haben uns die Frage gestellt, was es wohl kosten würde, wenn man einen richtig anständigen Paddelurlaub in Alaska machen würde. Soooo abwägig ist dass zumindest in meinem Falle nicht.

    Also - wer hat Erfahrung ? Wer weiß was sowas kostet ?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

    Hallo,

    das ist sehr unterschiedlich. Wenn Du ein Direktflug aus D nach Anchorage ergattern kannst und von dort aus lospaddelst, hält es sich in Grenzen.

    Kumpeln von mir waren mal woanders, mit 3x umsteigen, dann noch Wasserflugzeugtransfer und Abholung mit Hubschrauber -> über 4000€. Kann bestimmt noch geknackt werden.

    Gruß

    Jan
    Zuletzt geändert von ; 28.10.2008, 08:05.

    Kommentar


    • BikeAfrica
      Erfahren
      • 20.07.2007
      • 393

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

      ... man könnte z.B. nach Whitehorse (Yukon Territory) fliegen (müsste sogar per Direktflug möglich sein) und von dort den Yukon River in Richtung Westen nach Alaska paddeln.
      Je nach Reisedauer und Paddelstrecke lässt man sich dann abholen (gibt einige Dörfer unterwegs mit Pistenanbindung) und könnte von Fairbanks/Alaska oder Whitehorse/Yukon zurückfliegen.
      Ich habe unterwegs Leute getroffen, die das so gemacht haben, aber nicht nach den Kosten gefragt. Wie das dann mit der Einreise in die USA/Alaska abläuft, weiss ich auch nicht. In Whitehorse gibt es jedenfalls einige Veranstalter für Kanutouren. Schau mal bei Google oder einer anderen Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens ...

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar


      • Wildniswanderer
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

        Whitehorse im Yukon und Fairbanks in Alaska werden in den Sommermonaten direkt von Condor angeflogen. Boote gehen als Sportgepäck günstig mit. ( Habe sogar 5 m Kanus gesehehen).
        Allerdings gibt es beispielsweise in Whitehorse auch genug Firmen die Boote und Ausrüstung verleihen, sowie etwaige Shuttles durchführen. ( Etliche deutschsprachig(.
        Was Paddeltouren dort teuer macht sind Flugzeugtransporte in die Wildnis. Etliche Flüsse wie der Yukon oder Stewart u.s.w queren aber auch Straßen, so dass Ein- und Aussetzen per PKW möglich ist. Auf diesen Flüssen ist aber sicher auch mehr los, als an schwer errreichbaren Wildnisflüssen.
        http://geraldtrekkt.blogspot.de

        Kommentar


        • MrLast
          Erfahren
          • 09.10.2006
          • 264

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

          Warst Du jetzt das erste mal paddeln oder verfügst Du schon über eine jahrelange Erfahrung?
          Zum Anfang wäre ja vielleicht was näheres auch gut. Finnland, oder Schweden zum Beispiel . Da gibt es ja auch echt einsame Gegenden.
          Und es ist lange nicht so teuer!

          Severin
          Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

          Kommentar


          • Max Rockatansky
            Gesperrt
            Dauerbesucher
            • 27.07.2008
            • 767
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

            Sagen wir mal so - es ist abzusehen, dass ich sowas mal machen werde und ich interessiere mich jetzt schon dafür was man dafür ausgeben muß.
            Ich bin ziemlich outdoorerfahren, habe jedoch erst so 4-5 größere Padeltouren bestritten.
            Das ich für Alaska noch mehr Erfahrung brauche steht ausser frage.
            zB. würde ich auch noch einen Jagdschein machen wollen - denn ohne Knifte würde ich da nicht irgendwo am Ufer pennen.

            Kommentar


            • Tappert
              Gerne im Forum
              • 15.06.2004
              • 95

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

              Hallo,
              obwohl das mit den hundert Beträgen dieses Jahr wohl doch nicht mehr klappen wird, ist es Zeit mal wiederwas zu schreiben, also:
              Ich denke, dass man mit 2500 € insbesondere bei dem Dollarkurs jetzt ganz gut zwei Monate verbringen dürfte, vorrausgesetzt natürlich man zahlt nichts für Übernachtungen.
              Condor solltest Du gut beobachten, (Hin)Flüge nach Whitehorse/Anchorange gibt es da schon ab und zu im Angebot, so dass Du für "nur" 800-900 € da wärst.
              Was Dir ein Jagdschein bringen soll weiß ich nicht.
              Auch ne Waffe ist nicht notwendig.
              Wenn Du auf dem Yukon fahren solltest, könnte dir dies weiterhelfen:http://www.yukonhostels.com/german.html Jaja soviel dazu.
              Viel Spaß beim Planen.
              Sebastian
              www.wintertouren.net

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12275
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                Zitat von Tappert Beitrag anzeigen
                ..Auch ne Waffe ist nicht notwendig...
                Wahrscheinlich sogar sehr gefährlich, wenn man´s nicht richtig macht, ist der Bär dann wirklich böse...

                Kommentar


                • Max Rockatansky
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 27.07.2008
                  • 767
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                  Zitat von Tappert Beitrag anzeigen
                  Was Dir ein Jagdschein bringen soll weiß ich nicht.
                  Auch ne Waffe ist nicht notwendig.
                  Also den Jagdschein will ich schon immer machen. Aus Interesse (Survival-knowhow) und natürlich der Möglichkeit eine Waffe führen zu dürfen.
                  Leute, es tut mir leid - ohne Gewehr würde ich so einen Trip niemals machen. Vor allem nicht allein ! Ich finde mindestens einer in der Gruppe sollte eine Waffe haben und damit umgehen können.
                  Es geht auch nichtmal nur um die Gefahr durch Bären. In einem relativ wildem Terain, wo es nur sehr spärliche Zivilisation gibt und die nächste Hilfe fern sein kann, würde ich in dieser Richtung auf Nummer sicher gehen. Auch wenn man es nicht braucht - sicherer ist es im Ernstfall allemal !

                  Kommentar


                  • hikingharry
                    Dauerbesucher
                    • 23.05.2004
                    • 788
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                    wo es nur sehr spärliche Zivilisation gibt und die nächste Hilfe fern sein kann
                    Und ich würde noch einen guten Erste Hilfe Kurs machen.

                    Gruß hikingharry

                    Kommentar


                    • Max Rockatansky
                      Gesperrt
                      Dauerbesucher
                      • 27.07.2008
                      • 767
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                      ja,dass sowieso !

                      oder meinst du, falls ich mir mal selbst in den Fuß geschossen hab ?

                      Kommentar


                      • hikingharry
                        Dauerbesucher
                        • 23.05.2004
                        • 788
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                        oder meinst du, falls ich mir mal selbst in den Fuß geschossen hab ?
                        Nein, das nicht unbedingt, aber in Deinem Post
                        Ich finde mindestens einer in der Gruppe sollte eine Waffe haben und damit umgehen können. Es geht auch nichtmal nur um die Gefahr durch Bären. In einem relativ wildem Terain, wo es nur sehr spärliche Zivilisation gibt und die nächste Hilfe fern sein kann, würde ich in dieser Richtung auf Nummer sicher gehen.
                        klang es so, als würdest Du einem Gewehr alle mögliche Hilfsqualitäten zutrauen, und da wollte ich Dich noch an einen 1. Hilfe Kurs erinnern, der vielleicht mehr an Hilfe bringen kann, als ein Gewehr.

                        Gruß hikingharry

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                          Hi Max!

                          Um dich vielleicht noch etwas leckriger zu machen, schau dir mal den Reisebericht an:
                          http://forum.outdoorseiten.net/showt...ghlight=alaska

                          Ich find den einfach klasse. Auch von den Aufnahmen her.
                          Allerdings muß ich gestehen, dass ich da wohl ein zu großer Schi.....er für ein solches Unterfangen wär, noch dazu solo.

                          Kommentar


                          • wildboy
                            Anfänger im Forum
                            • 02.12.2008
                            • 31
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                            Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                            Also den Jagdschein will ich schon immer machen. Aus Interesse (Survival-knowhow) und natürlich der Möglichkeit eine Waffe führen zu dürfen.
                            Leute, es tut mir leid - ohne Gewehr würde ich so einen Trip niemals machen. Vor allem nicht allein ! Ich finde mindestens einer in der Gruppe sollte eine Waffe haben und damit umgehen können.
                            Es geht auch nichtmal nur um die Gefahr durch Bären. In einem relativ wildem Terain, wo es nur sehr spärliche Zivilisation gibt und die nächste Hilfe fern sein kann, würde ich in dieser Richtung auf Nummer sicher gehen. Auch wenn man es nicht braucht - sicherer ist es im Ernstfall allemal !
                            Hallo Max,

                            für eine einfache Tour zum Beispiel auf dem Yukon kommen etwa folgende Kosten auf dich zu:
                            Flug mit Condor von Frankfurt nach Whitehorse in der Hochsaison ca. 1100 Euros.
                            Kanumiete für 3 Wochen ca. 300 Euros.
                            Rücktransport mit PKW ca. 700 Euros

                            Was ich aber nicht ganz verstehe ist warum du dafür unbedingt eine Waffe benötigst. Außer Einheimischen Jägern habe ich dort noch nie einen Touristen mit einer Waffe gesehen. Du schreibst ja daß du sie nicht wegen der Bären benötigst. Wofür dann? Kriegerische Indianer gibt es dort schon seit langen nicht mehr. Für die eigentliche Bedrohung durch Moskitos ist das wohl einige Kaliber zu groß.
                            Ein Ernstfall wird wahrscheinlich eher sein wenn dein Kanu kentert, du deine Ausrüstung verlierst und ein, zwei Tage survival’n darfst bis jemand kommt und dich mitnimmt.

                            No worries

                            Jürgen
                            www.born-tobewild.de

                            Kommentar


                            • yukonlutz
                              Neu im Forum
                              • 27.12.2008
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Paddelurlaub in Alaska - auf welches Kostenvolumen muß man sich einstellen usw. ?

                              Hi Max,
                              Wir sind 2006 den Noatak River in Alaska gepaddelt. Die Kosten die dabei angefallen sind kannst du dir auf unserer Homepage ansehen.

                              Für dieses Jahr (2009) haben wir wieder eine Kanutour in Alaska geplant. Die Tour und die Kosten werden wir dann natürlich wieder auf unserer Homepage veröffentlichen.

                              Gruß
                              Lutz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X