USA: elektronische Reisegenehmigung ab 12.01.09 erforderlich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matzepeng
    Erfahren
    • 30.08.2008
    • 148
    • Privat

    • Meine Reisen

    USA: elektronische Reisegenehmigung ab 12.01.09 erforderlich

    Wer nach dem 12. Januar 2009 in die USA reisen will, sollte folgendes beachten:

    Das US-Ministerium für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security) hat ein elektronisches Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization - ESTA) als Teil des Programms für visumsfreies Reisen (Visa Waiver Program - VWP) mit einer einstweilig verbindlichen Verordnung angekündigt.

    Ab dem 12. Januar 2009 benötigen alle Staatsangehörigen von VWP-Ländern (unter anderem Deutschland, Österreich und die Schweiz), die zeitweilig aus geschäftlichen oder privaten Gründen in die Vereinigten Staaten reisen, vor ihrem Reiseantritt in die Vereinigten Staaten eine ESTA-Genehmigung.

    Zur Beantragung einer Genehmigung zur Einreise in die Vereinigten Staaten im Rahmen des VWP müssen sich Reisende unter der URL https://esta.cbp.dhs.gov/ in das ESTA-System einloggen und online einen Antrag mit ihren persönlichen und anderen Daten ausfüllen, anhand derer ihre Teilnahmeberechtigung am Programm für visumsfreies Reisen geprüft wird. Das webbasierte ESTA-System steht ab dem 1. August 2008 für freiwillige Anträge zur Verfügung.

    Konkrete Pläne für eine Reise in die Vereinigten Staaten im Rahmen des VWP-Programms sind vor der Beantragung einer elektronischen Reisegenehmigung nicht erforderlich. Das US-Ministerium für innere Sicherheit empfiehlt, die elektronische Reisegenehmigung einzuholen, sobald eine Reise in die Vereinigten Staaten im Rahmen des VWP-Programms geplant wird, spätestens aber 72 Stunden vor Abflug. Das elektronische Reisegenehmigungsverfahren ist allerdings so angelegt, dass es auch die Erfassung von Last-Minute- und aufgrund von Notfällen kurzfristig Reisenden erlaubt. Zudem können einzelne Reisedaten, inkl. der Adressen in den Vereinigten Staaten, stets auf der ESTA-Website aktualisiert werden.

    Auch Kinder mit und ohne Begleitung müssen unabhängig von ihrem Alter eine eigene ESTA-Genehmigung und eine eigene VWP-Einreiseberechtigung vorweisen.

    Eine erteilte ESTA-Reisegenehmigung ist bis zu zwei Jahre oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Passes des Reisenden gültig.

    VWP-Reisenden, die keine ESTA-Reisegenehmigung vorweisen können, nachdem das ESTA-System verbindlich geworden ist, kann der Zutritt zu Flugzeug oder Schiff verwehrt werden; sie müssen mit längeren Wartezeiten rechnen und die Einreiseerlaubnis an der Einreisestelle in den Vereinigten Staaten kann ihnen verwehrt werden.

    Detaillierte Informationen finden sich auch auf der Website des US-Konsulats: http://german.germany.usembassy.gov

    Cheers,
    Matzepeng
    http://projekt365.wordpress.com/
    Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

    Blog: http://projekt365.wordpress.com/

  • Ivo
    Erfahren
    • 21.11.2006
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: USA: elektronische Reisegenehmigung ab 12.01.09 erforderlich

    Naja die Meldung ist ja schon recht alt....
    Wieder mal ein Grund nicht hin zufliegen, nur leider faellt auch Alaska darunter
    Ich denke aber allzu viele Personen werden nicht abgelehnt.

    Ivo
    Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

    Kommentar

    Lädt...
    X