Paddeln in Neuseeland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Binsenbummler
    Neu im Forum
    • 09.06.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    Paddeln in Neuseeland

    Hallo Community,

    berufsbedingt kann ich meinen Jahresurlaub erst in der Winterzeit nehmen. Da es mich dieses Jahr aber nochmals auf’s Wasser zieht möchte ich im Dezember einen Paddelurlaub in Neuseeland planen. Mir schwebt die Route Abel Tasman National Park - Marlborough Sounds vor. Reiseführer berichten jedoch, dass im Winter (Ferienzeit) dieses Gebiet stark frequentiert wird. Wer hat diese Strecke (Teilstrecke) bereits mit dem Kajak bereist und kann mir Infos geben (Kajakverleih, Zeltplätze, Trinkwasserquellen). Natürlich bin ich auch für Alternativrouten zu begeistern. Vielen Dank

    jens

  • Alexander
    Erfahren
    • 06.06.2005
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln in Neuseeland

    Hey,
    Also ich bin nur im Abel Tasman gelaufen und da war es im Sommer echt total überfüllt! Da macht es dir sicherlich keinen SPaß. Lauter Wassertaxis, Tagespattler etc. leider ist Neuseeland generell ziemlich überlaufen in den Sommermonaten...dann sollte man alle gutbekannten Attraktionen meiden.
    Ich hab kein Seekayaking gemacht, aber die 5 TAgestour auf dem whanganui river (nordinsel). Das war echt super und teilweise recht abenteuerlich, da der Fluss überflutet und ich ganz alleine unterwegs war.
    Falls du keine Infos hier im Inet findest, kannst du aber sicherlich vor Ort was organisieren. Die Kiwis sind wirklich outdoorverrückt und es gibt da eigentlich nichts was es nicht gibt

    Kommentar


    • nocturnus
      Neu im Forum
      • 30.01.2008
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln in Neuseeland

      Moin,

      nach meinem Empfinden war der Abel Tasman weder einsam noch überlaufen. Zur rush hour ist an den Stränden wirklich ein reges Treiben, aber zwei Stunden später oder auf dem Wasser ist der ganze Spuk auch schnell wieder vorbei - ab und an ein Wassertaxi und das war's im Wesentlichen auch schon.
      Dafür haben die dort eine sagenhafte Infrastruktur: Man kann ganz nach Belieben überall starten bzw. mit Paddeln aufhören (Boote werden angeliefert/abgeholt).

      Ich bin z.B. in den Abel Tasman hineingewandert und anschließend zurückgepaddelt. Der Kajak-Verleih ist absolut problemlos und erledigt sich vor Ort fast von allein. Die Verleiher erschienen mir auch alle seriös - zumindest seriös genug, um einen nur selten alleine ziehen lassen (was ich absolut vernünftig finde). Bevor sie einen ohne Guide lospaddeln lassen wird erwartet, dass man sein Können vorführt (z.B. in Form einer Eskimo-Rolle) oder bei einer geführten Tour demonstriert. Will man Einer-Kajaks leihen muss man lautstark auf seine Paddel-Erfahrungen aufmerksam machen.

      Das klingt vielleicht erstmal etwas abschreckend, ich persönlich finde es aber absolut vernünftig. Abgesehen davon kann man mit den Leuten vor Ort auch vernünftig reden.

      Was die Touren angeht würde ich mich vor Ort beraten lassen, ich habe dabei nie einen schlechten Vorschlag erlebt. I.d.R. war auch keine langfristige Planung erforderlich, Zeltplätze habe sich eigentlich immer gefunden - man muss sie zwar reservieren, aber da ist fast immer auch noch sehr kurzfristig was verfügbar. Nur bei Übernachtung in den Hütten muss man evtl. frühzeitig buchen. Trinkwasser ist an ausreichend vielen Stellen verfügbar, wir hatten nie ein Problem damit.

      Zumindest Ich (und mein Mitreisender auch) haben den Paddelausflug im Abel Tasman keineswegs bereut. Die Tour am Whanganui River kenne ich nur von einer Tourbeschreibung, soll aber wohl wirklich auch sehr lohnenswert sein. Wenn ich mich nicht irre, gehört sie sogar zu den "great Walks", womit eigentlich auch die Infrastruktur nahezu perfekt geregelt wäre.

      Meine persönliche Erfahrung mit NZ war immer, dass es keine falschen Entscheidungen gab, d.h. egal für was man sich entschieden hat, es hatte sich immer gelohnt.

      Kommentar


      • Binsenbummler
        Neu im Forum
        • 09.06.2007
        • 5

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln in Neuseeland

        Hallo Ihr Zwei,

        Danke für die Infos. Eigentlich wollte ich mich auf dem Wasser erholen und nicht im zähflüssigen Bootsverkehr feststecken....
        Auf jedem Fall werde ich Eure Erfahrungen bei der Tourenplanung berücksichtigen. Danke nochmals

        Tschüß

        Kommentar

        Lädt...
        X