Hallo zusammen,
ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken einer 1-2wöchigen Radtour in Grönland und habe auch schon einige Informationen im www und hier im Forum gesammelt. Allerdings wurden bisher noch nicht all meine Fragen beantwortet, so dass an dieser Stelle mal ein neues Thema eröffne :-)
Da ja einige von Euch bereits dort zu Fuss unterwegs waren, denke ich dass meine Fragen bestimmt beantwortet werden können:
1.) Ist es geländetechnisch möglich in Grönland längere Strecken zu fahren (ohne vollgefedertes MTB)? Mir ist schon bewusst, dass es ein Strassennetz nicht gibt...aber lässt das Gelände ein Fahren mit dem Reiserad zu?
2.) Wie verhält es sich mit Eisbären in der südwestlichen Region? Muss/Sollte man sich unbedingt eine Signalpistole oder dergleichen mitnehmen/mieten? Grönland ist zwar nicht Spitsbergen aber Eisbären gibt es dort mit Sicherheit auch
3.) Und weitere Tips sind immer willkommen
Mein bevorzugter Startpunkt wäre Kangerlussuaq. Von dort aus sollte es in Richtung Nuuk gehen. Hauptsächlicher Streckenverlauf wäre entlang der Küste mit einigen "Abstechern" in Richtung Landesinnere.
Als Reisezeit habe ich mir Mitte September herausgepickt...denke das ist eine relativ gute Reisezeit(?)
Nun gut...ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine oben aufgeführten Fragen beantwortet bekomme und evtl. noch einige Zusatzinformationen erhalte.
Merci bereits im voraus an Euch alle.
miksman
ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken einer 1-2wöchigen Radtour in Grönland und habe auch schon einige Informationen im www und hier im Forum gesammelt. Allerdings wurden bisher noch nicht all meine Fragen beantwortet, so dass an dieser Stelle mal ein neues Thema eröffne :-)
Da ja einige von Euch bereits dort zu Fuss unterwegs waren, denke ich dass meine Fragen bestimmt beantwortet werden können:
1.) Ist es geländetechnisch möglich in Grönland längere Strecken zu fahren (ohne vollgefedertes MTB)? Mir ist schon bewusst, dass es ein Strassennetz nicht gibt...aber lässt das Gelände ein Fahren mit dem Reiserad zu?
2.) Wie verhält es sich mit Eisbären in der südwestlichen Region? Muss/Sollte man sich unbedingt eine Signalpistole oder dergleichen mitnehmen/mieten? Grönland ist zwar nicht Spitsbergen aber Eisbären gibt es dort mit Sicherheit auch

3.) Und weitere Tips sind immer willkommen

Mein bevorzugter Startpunkt wäre Kangerlussuaq. Von dort aus sollte es in Richtung Nuuk gehen. Hauptsächlicher Streckenverlauf wäre entlang der Küste mit einigen "Abstechern" in Richtung Landesinnere.
Als Reisezeit habe ich mir Mitte September herausgepickt...denke das ist eine relativ gute Reisezeit(?)
Nun gut...ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine oben aufgeführten Fragen beantwortet bekomme und evtl. noch einige Zusatzinformationen erhalte.
Merci bereits im voraus an Euch alle.
miksman
Kommentar