Marokko für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • satch73
    Erfahren
    • 31.12.2004
    • 166

    • Meine Reisen

    Marokko für Anfänger

    Hallo zusammen,

    habe mir überlegt an Ostern mit meiner Freundin mal nach Marokko zu reisen. Da ich bisher noch nicht in Afrika war, verfüge ich daher überhaupt keine Erfahrung in dieser Gegend. Könnte ihr mir gute Websiten z.B. mit Reiseberichten etc. empfehlen? Wie seid ihr gereist, Bus, Bahn, Mietwagen? Wo habt ihr übernachtet - besondere Empfehlungen? Wo gegessen ? Tolle Reiseführer ? Französisch-Kenntnisse sind immerhin vorhanden. Infos des Auswärtigen Amtes habe ich gelesen. Was würdet ihr für 1 1/2 Wochen empfehlen; Marrakesch & was noch ? Ich möchte halt einfach mal einen Eindruck von diesem Land bekommen bzw. Nordafrika bekommen und denke, dass Marokko noch am einfachsten zu bereisen ist, oder ?
    Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Vielen Dank im voraus !

    Grüße,
    Satch

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marokko für Anfänger

    Bahn ist emfehlenswert oder Busse, meist war ich mit Taxi unterwegs. Marrakesch ist echt schön allerdings sind 1,5 Wochen recht wenig für Marokko.
    Und je weniger man wie ein Touri aussieht desto besser.Also nix mit dicker Kamera vorm Bauch und so.
    ein paar Bilder von mir

    Kommentar


    • Jah
      Anfänger im Forum
      • 11.03.2007
      • 27

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marokko für Anfänger

      Hallo,

      ich war im Herbst knappe sechs Wochen in diesem wunderbaren Land! Ich persönlich war in Marrakesch, Casablanca, Rabat, einem kleinen Dorf bei Fez, Fez, Meknes, Tangier.

      Marrakesch ist auf jeden Fall sehr sehenswert. Casablanca lohnt sich nur, wenn es eine kulturelle Veranstaltung gibt. Ich hatte Glück und konnte Casa Ciné, Filmfestival, miterleben. Rabat war bis auf die Begegnungen in der Jugendherberge langweilig. Fez ist eine schöne, interessante Stadt und Meknes eine kleinere, schlechtere Kopie davon. Tangier ist unglaublich!

      Meistens bin ich mit der Bahn gefahren, aber es gibt auch ein gutes Bussystem der "königlichen Busgesellschaft" CTM, mit der ich nach Tangier von Meknes aus gefahren bin.

      Übernachtet habe ich entweder über Couchsurfing (Couchsurfing.com, tolle Erfahrung) oder in Jugendherbergen, die alle sehr billig sind (5 Euro pro Nacht). Warme Duschen kosten dort für gewöhnlich noch einen Euro Aufschlag oder sind nur morgens an. Frühstück gab es auch in Rabat und Fez. Kann man wirklich empfehlen, weil man viele nette Menschen kennen lernt.

      Essen kann man überall! Die Preise sind für Marokkaner hoch in Restaurants, aber als Europäer, der höhere Preise gewöhnt ist, bezahlbar.

      Für 1 1/2 Wochen würde ich Marrakesch, Fez, Tangier aus persönlicher Erfahrung empfehlen. Touristisch stark ausgeschlachtet, aber es soll auch sehr schön sein, ist Merzouga, mit Bus erreichbares Dünengebiet im Osten. Jede Stadt ist einzigartig. Marrakesch platzt von den vielen Klischees, die den Touristen gezeigt werden. Casablanca ist modern, stark französisch geprägt und wirtschaftlich ausgelegt. Obwohl es dort nur ein Museum gibt, schien es mir das kulturelle Zentrum des Landes zu sein. Tangier ist stark spanisch geprägt und während man in den anderen Städten gewohnt war mit "Bonjour ami" angesprochen zu werden, schreien sie dort "Hola Amigo" von allen Seiten.

      Als Reiseführer würde ich euch den Lonely Planet empfehlen.

      Aber ich muss euch enttäuschen, dass ihr in Marokko kein "Afrika-Feeling" haben werdet außer ihr geht in eine christliche Messe. Dafür gibt es einen wunderschönen Einblick in die arabische Welt.

      Marokko ist sehr touristisch ausgelegt und so leicht bereisbar. Man muss wirklich nur vor allzu freundlichen Menschen aufpassen, die einen auf der Straße ansprechen. Zu viele wollen einen um ein paar Dirham oder Euro erleichtern. Trotzdem sollte man einigermaßen offen sein, weil man sonst tolle Begegnungen verhindert.

      Konnte ich helfen?

      Kommentar


      • satch73
        Erfahren
        • 31.12.2004
        • 166

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marokko für Anfänger

        Super, herzlichen Dank ! Anregungen von anderen sind aber trotzdem noch willkommen. "Afrika-Feeling" war schlecht formuliert, dass es hier einen Einblick in die arabische Welt gibt ist klar. Habt ihre noch weitere konkrete Infoseiten etc., die euch gefallen?

        Danke & Grüße,
        Satch

        Kommentar


        • Inukshuk
          Dauerbesucher
          • 19.12.2003
          • 951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marokko für Anfänger

          Hallo,

          ich war vor ein paar (oder auch ein paar mehr) Jahren mal für zwei Wochen in Marokko. Wenn ich mich recht entsinne, waren wir in Marrakesch, Essaouira, Tafraoute (und Tal der Ammeln) und Ouarzazate (und Draa-Tal ... oder war es das Dadès Tal?). Marrakesch fand ich - obwohl natürlich ziemlich touristisch - wirklich faszinierend, die engen Gassen, die Stimmung auf dem Markt am Abend... Essaouira war auch recht touristisch, aber ziemlich relaxt. Landschaftlich besonders toll fand ich das Draa (bzw. Dadès, ich weiß es nicht mehr so genau) Tal mit den Oasen und Kasbahs. Beim Tal der Ammeln erinnere ich mich noch besonders an die wunderschöne klare Luft und die sehr freundlichen, aber kein bißchen aufdringlichen Menschen (und die blauen Steine von Tafraoute). Eigentlich war alles wirklich schön! Was ich besonders empfehlen kann? Schwierig, aber ich würde Marrakesch und eines der Täler am/im Atlas bei Ouarzazate auf jeden Fall miteinplanen.

          Wir sind meistens Bus gefahren, was ganz gut geklappt hat, auch wenn wir gelegentlich mal eine Nacht irgendwo verbringen mussten, wo wir es eigentlich nicht vorhatten, weil es nicht weiterging (es war auch gerade Ende des Ramadan und durch die Feiertage war alles nicht so ganz regelmäßig). Ab und zu sind wir auch getrampt und einmal haben wir uns mit ein paar anderen Reisenden ein Taxi geteilt. Übernachtet haben wir überwiegend in kleinen Herbergen (damals so 4-6DM pro Nacht und meistens mit kalter Dusche).

          Eine schöne Reise wünscht
          Inukshuk

          OT: ich gebe eine Runde aus ;)
          Zuletzt geändert von Inukshuk; 15.02.2008, 20:19. Grund: Kleine Grammatikschwäche und mein 666. Posting ;)
          I let my mind wander and it never came back.

          Kommentar


          • Bal
            Neu im Forum
            • 25.09.2011
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marokko für Anfänger

            Wie ich sehe, ist dies ein alter Thread, den ich gerne für meine Zwecke wieder aktualisieren möchte. Ich hoffe, der Threadersteller hat nichts dagegen.

            Auch ich möchte gerne nach Marokko reisen, habe aber im Moment absolut keine Idee, wie ich es durchführen werde. So interessant Outdoor-Urlaub auch klingt, beim ersten Besuch sollte ich vermutlich doch in einem Hotel o. ä. unterkommen.

            Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen, denn ich bin nicht nur eine Anfängerin in Sachen "Marokko", sondern auch bei "Urlaubsplanung".

            Vielen Dank und Grüße

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marokko für Anfänger

              Herzlich Willkommen bei uns. Folg. habe ich (über die Forumssuche ) gefunden :

              - http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=Marokko

              - http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=Marokko

              - http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=Marokko

              - http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=Marokko

              Über die Suche gibt es noch mehr, ebenso hier :

              http://www.wuestenschiff.de/phpbb/index.php

              Viel Spaß & Erfolg bei deiner Planung / Durchführung.
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • flying-man
                Dauerbesucher
                • 10.08.2002
                • 937

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marokko für Anfänger

                Hi,

                Wir waren letztes Jahr im Juli in Marokko, von Casablanca nach Marrakesch mit dem Zug (problemlos), dann 3 Tage in einem Riad in Marrakesch, dann nach Imlil (mit dem Taxi), nach Essauria (mit dem Bus über Marrakesch) und zurück nach Marrakesch (Bus).
                Z.T. hatten wir vorgebucht, zum Teil nicht. Im Juli war es kein Problem in Essaurira und Imlil eine Unterkunft lokal zu bekommen das war auch billiger nach Handeln. Marrakesch hatten wir vorgebucht.
                Riads kann ich eigentlich nur empfehlen (hatten einmal aber auch Pech in Essauira – feuchtes Loch – aber nach zwei Tagen haben wir einfach was anderes gesucht. Riads gibt’s wie Sand am Meer und Du findest im Netz bestimmt was du willst . Ich würde immer wieder Riads normalen Hotels/herbergen vorziehen. Die Ruhe in einem Riad ist speziell in Marrakesch echt super nach einem Tag im Suk….
                Transport in Marakesh geht gut mit Taxi, man muss aber entweder Faktor 5-10 mehr bezahlen oder auf den Taximeter bestehen – das bedeutet aber das die ersten 10-20 Taxis einen nicht mitnehmen :-D….
                Bus würde ich nur den Touristen Bus nehmen der zwei großen Unternehmen – ist vielleicht 1/3 teurer wie der lokale Bus aber sehr viel sicherer. Im lokalen Bus zahlt man als Tourist locker den 5 fachen Preis was dann fast so billig oder teuer ist wie der Touristen Bus :-D.
                Essen waren wir meist in Restaurants – die Straßenstände waren doch oft etwas uhmmm lokal :-D…
                Tepich kaufen ist echt ein Erlebnis, dauert aber 2-3 Tage bis man gefunden hat was man will…
                Ansonsten will halt jeder was von einem und oft muss man ziemlich oft „No merci“ sagen bis es durchkommt bzw. ich habe mir nie was „zeigen“ lassen im Suk wen ich nicht was kaufen wollte – man wird die Händler sonst nicht mehr los :-D… das helfen nur gute Nerven und eine gehörige Portion Ignoranz… ein guter Trick war oft kein Geld in den Hosentaschen zu haben (hatte es meist in der Brust Hemd Tasche– wenn jemand zu aufdringlich war habe ich einfach die Hosentaschen nach außen gedreht und gesagt „J'ai pas d'argent“ das hat oft erstaunlich gut funktioniert ….
                In den Suks lohnt es sich eine gute Orientierung zu haben und auf der Karte zu verfolgen wo man denn gerade ist, dann findet man sich eigentlich immer zurecht und die paar mal wo ich einen Weg wissen wollte habe ich beim nächsten Laden ne Falsche Wasser und ein paar Nüsse gekauft und dann den Ladenbesitzer gefragt – wenn man jemand auf der Straße fragt, will der einen sofort „Führen“ und das kostet dann etwas…
                Bei manchen Sachen (wie z.b. der Taxifahrt zum Flughafen) war mir das oft egal ob ich 10 € bezahlen (Touristenpreis) oder 2 € (regulärer Preis). Manchmal hatte ich einfach nicht den Nerv alles auszuhandeln…

                Ah ja eines noch - im Transit Bereich im Flughafen Marrakesch kann man NUR Cash bezahlen - wir mussten dort einige Studen warten und hatten nur noch Geld fuer eine Flasche wasser - Kreditkarte geht nicht....


                flying-man
                \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                Kommentar

                Lädt...
                X