Transafrika ab Maerz inkl. Kilimanjaro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thorshammer
    Neu im Forum
    • 30.12.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    Transafrika ab Maerz inkl. Kilimanjaro

    Hi,

    bin recht neu hier im Forum, habe aber mal 'ne Frage: Meine Freundin und ich wollen ab Ende MAerz/Anfang April auf grosse Reise gehen, wir wuerden gern im eigenen Auto von Europa aus bis nach Suedafrika fahren. Viele infos darueber findet ihr auf unserer homepage www.ourwildjourney.com . Ist jemand interessiert, gar mitzukommen? Oder weiss was speziell zu Libyen und die "Fuehrerpflicht"? Eine andere Frage haben wir zur Besteigung des Kilimanjaro. Gibt es einen guten Fuehrer zu empfehlen fuer diese Tour? Wir sind fuer jeden Tip dankbar.

    Alles gute in 2008 wuenschen wir allen! )

    ciao


    Andrea und Rene
    wir kommen ueberall hin! www.ourwildjourney.com

  • Marathonläufer
    Anfänger im Forum
    • 01.01.2008
    • 10

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Andrea und Rene,

    schaut hier mal rein:
    http://www.moja-travel.net/de/touren...0&tourstyle=29

    Vor Ort findet ihr aber sicherlich viele Angebote.

    Ganz schön mutig durch Afrika zu touren.

    Ein glückliches neues Jahr!

    Thomas

    Kommentar


    • ühürü
      Erfahren
      • 07.08.2007
      • 266
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zwar startet Ihr erst im Frühling, aber vielleicht solltet Ihr Euch Alternativen zu einer Route durch Kenia überlegen angesichts der derzeitigen Probleme nach der Wahl. Jetzt ist ja nicht absehbar, wie die Sicherheitslage sich weiterhin entwickeln wird. Es soll ja nicht zu einem leichtsinnigen Unterfangen werden...

      In Sachen Kilimanjaro empfehle ich www.mount-kilimanjaro.de, dort gibt es auch ein Forum. Da Ihr ja eventuell jetzt noch nicht Eure genaue Ankunftszeit in Tanzania wisst, werdet Ihr wohl kaum von hier aus fest einen Termin buchen, sondern das vor Ort erledigen. Ihr könnt in Moshi eine Agentur aufsuchen und eine Tour buchen; natürlich ist die Frage, wie fit Ihr denn dann seid nach den Reisestrapazen zuvor. Vielleicht solltet Ihr Euch da einlesen, der Kilimanjaro ist zwar ein unter Reisenden sehr beliebter, da technisch nicht anspruchsvoller Berg - aber den "nimmt man nicht mal eben mit", gute Vorbereitung ist auch da nötig. Ich habe mir bei Chagga-Tours eine Satellitenkarte des Kilimanjaro bestellt, die Korrespondenz war angenehm; die Firma von Deutschen sitzt auch vor Ort und bietet Touren an. www.chagga-tours.de

      Welche Route auf den Kilimanjaro habt Ihr denn anvisiert?

      Gruß
      ühürü,
      selbst in Kilimanjaro-Vorfreude
      In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

      Kommentar


      • -CaRsTeN-
        Fuchs
        • 11.04.2002
        • 1256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Servus zusammen,

        ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Unterschätzt den Kili nicht. Bergsteigerisch sicher ein einfacher Berg, aber die Höhe hat doch ihre Tücken.

        Ansonsten gibt es einige Anbieter, am besten mal auf der o. zitierten Seite die Berichte und Bewertungen anschauen.

        Wenn ihr eine Frage zur Ausrüstung oder zur eigentlichen Tour habt - schickt mir ne PN oder postet hier.

        Grüße
        Carsten
        ... der schon am Uhuhru Peak war
        http://www.bergwandern.net
        Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

        Kommentar


        • Kiboresi
          Neu im Forum
          • 31.08.2006
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Transafrika ab Maerz inkl. Kilimanjaro

          Hi,

          so eine Tour hab ich auch vor. Aber bei mir wird das wohl noch ein wenig warten müssen. Suche zur Zeit noch nach einem geeignetem Defender und dann kann es mit den Vorbereitungen beginnen. Zum Kibo kann ich nur sagen, das ist kein Spaziergang am Sonntag Nachmittag aber der Ausblick bei Sonnenaufgang ist suuuper. Ich habe mich ganz gut mit dem Buch von Peter Rotter vorbereitet, Tanzania, Kilimanjaro, Brigitte Rotter-Eigenverlag. Da stehen ein paar ganz gut Sachen drin.

          Ich wünsch euch eine super Tour
          Lieber verrückt das Leben genießen, als sich normal langweilen

          Kommentar


          • free_tibet
            Anfänger im Forum
            • 03.05.2008
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Transafrika ab Maerz inkl. Kilimanjaro

            Hi,
            hm...im März auf den Kili würd ich nochmal überlegen - ihr kommt dann nämlich mitten in die Regenzeit.
            War im September auf dem Kili als die Regenzeit gerade vorbei war - das würd ich eher empfehlen.

            Ansonsten: Lauft die "Whiskey-Route" - die ist schöner, wenn auch etwas anspruchsvoller.
            Zum Berg: Wenn ihr einigermassen fit seit (so à la 1x die Woche joggen) kommt ihr auf den Berg. Vor der Höhenkrankheit ist allerdings niemand gefeit - die kriegen auch Triathleten. Hört in euch rein, wenn Euch etwas komisch vorkommt, wendet Euch an den Guide (die sind alle top ausgebildet). Versucht bloss nicht, mit Schmerzmitteln, oder pseudo-Medikamenten gegen Höhenkrankheit die Symptome zu lindern. Lungen- und/oder Hirnembolien sind keine Seltenheit am Kili. Ich selbst bin bis zum Basiscamp ohne Probleme gekommen. Am Uhuru-Peak hab ich mich dann gefühlt, wie nach 'ner Flasche Schnaps und musste einen Notabstieg machen.
            Ich rate Euch ausserdem noch sehr gute, warme Schuhe mitzunehmen - am Gipfel sind 2-stellige Minusgrade und Wind. Ich hatte noch ein paar Tage kein Gefühl in meinen Zehen, weil ich nur leichte Trekkingschuhe dabei hatte.

            Kostenmässig: 1000 Euro inkl. Parkgebühr sind für den Aufstieg zu rechnen + Trinkgelder für die Träger. Lasst Euch gegen Hepatitis impfen. Typhus und Tollwut ist gut, aber kein Muss (in meinen Augen).

            So, das war's erstmal von mir. Wenn mir noch was einfällt poste ich es hier.

            Kommentar


            • ühürü
              Erfahren
              • 07.08.2007
              • 266
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Transafrika ab Maerz inkl. Kilimanjaro

              Mit Whiskey-Route meint free_tibet die Machame-Route.
              Auch empfehlenswert ist die Shira-Plateau-Route, auch Londorossi-Route oder Lemosho-Route genannt - von der Westseite aus. Die drei Namen existieren parallel, mögen aber im Detail variieren.

              Ich bin im Februar über die Rongai-Route, auch als Kikeleva-Route, gegangen, und zwar auch über die Mawenzi Tarn Hut - 4,5 Tage hoch, 1,5 Tage runter. Die einzige Route vom Norden aus. Ich fand diese Route sehr schön; derzeit läuft man noch die Marangu-Route beim Abstieg, aber das soll sich laut meinem Guide ändern, es wird eine eigene Abstiegsroute für die Rongai-Wanderer geben. War aber andererseits interessant zu sehen, wie viele Leute einem da beim Abstieg entgegenkommen, dieser fragende Blick...
              Ich fand es generell angenehm, eine andere Route ab- als aufzusteigen. So wusste ich nicht, wie weit es noch von der Horombo-Hütte bis zum Marangu-Gate ist ;).

              Bis einschließlich 9. März war ich in Tanzania, da fings dann mit dem Regen an, u.a. ausgiebiger heftiger Regen, als ich in den Usambarabergen war - ich fands super ;). Aber in der Tat ist es für die Kibo-Besteigung wohl angenehmer, etwas früher zu starten, also spätestens im Februar.

              Nehmt den Hinweis ernst, langsam zu gehen. Kleidet Euch zweckmäßig, trinkt viel (Wasser, Tee). Ich hatte ziemliche Magenprobleme ab dem dritten Tag, am Tag vor dem Mitternachtsaufstieg konnte ich gar nichts essen - habs probiert, aber es kam flott alles wieder oben raus. Null Appetit. Mein Guide war da schon ziemlich besorgt. Ich habe dann mit ihm besprochen, den Aufstieg zu versuchen, ggf. wäre ich dann eben umgekehrt.

              Ich hatte vorsichtshalber mehrere Schokoriegel mitgenommen - ich benötige sonst sicher nicht drei Tage, um EIN Snickers zu essen... Trotz dieser Probleme habe ich es dann gut nach oben geschafft, ich war etwa zwanzig Minuten auf dem Uhuru Peak. Der Abstieg fiel mir schwerer als der Aufstieg, hätte ich so nicht erwartet. Lag an den fehlenden Energiereserven und am Wetterumschwung, es begann zu schneien, Wind wurde stärker usw.

              Kopfschmerzen hatte ich übrigens überhaupt keine, zu kalt war mir auch nicht, ich hatte Meindl Borneo an den Füßen, also Lederstiefel. Bei mir hat sich die Höhe "nur" in Sachen Magen und Verdauung bemerkbar gemacht, unangenehm genug. Trotzdem konnte ich den finalen Aufstieg genießen, es war einfach genial da oben.

              Man sollte aber wirklich eine gute Ausdauer und entsprechend trainiert haben, nicht auf den Gipfel fixiert sein, sondern die Wanderung selbst als das Erlebnis wahrnehmen - schön, dass ich es bis oben geschafft habe, aber auch die Tage vor dem Gipfelsturm waren einfach toll, wunderbare Landschaft. Besonders am Mawenzi Tarn hat es mir sehr gefallen.
              Zuletzt geändert von ühürü; 12.05.2008, 12:35.
              In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

              Kommentar

              Lädt...
              X