Umgebung Adelaide und Ostküste Tassie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    Umgebung Adelaide und Ostküste Tassie

    Wer war schon mal in der Ecke? Mich würden Tips/Infos über Kangaroo Island, nähere Ungebung von Adelaide (speziell nach Norden raus) und die Yorke Peninsula interessieren (Eyre Peninsula und Flinders Ranges sind wohl etwas zu weit - haben nur 5 Tage dort). Wo ist es schön, nette B&B oder Pensionen, Wanderungen. Wo sieht man Fairy Penguins?

    Das gleiche gilt für die Südostküste von Tassie, wobei ich Freycinet kenne (und wir da auch wieder hinfahren werden). Wir haben ein knapp dreijähriges Kind dabei (welches schön brav in der Trage sitzt und auch gern mal 2-3 Kilometer selber läuft).

    Tausend Dank schon mal im Voraus!

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    #2
    Was denn, noch keiner dagewesen? OK, morgen früh geht's los, und dann werd ich hier wohl mal einen kleinen Bericht reinstellen müssen bzw. zumindest meine Fragen selbst beantworten .

    Kommentar


    • daito
      Anfänger im Forum
      • 27.01.2006
      • 47

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Julia,

      Bericht würd mich auch interessieren, bin grad in Adelaide und im Mai gehts nach Tassie.

      Yorke werde ich nächste Woche fahren...mit dem 4WD zum surfen
      mens sana in campari soda

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Bruny Island ist auch sehr schön. Dort kann man auch kürzere + einfache, aber trotzdem schöne Wanderungen machen. Ausserdem gibt es dort süsse weisse Wallabies...

        Kommentar


        • Julia
          Fuchs
          • 08.01.2004
          • 1384

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Umgebung Adelaide und Ostküste Tassie

          Hei!

          Antwort kommt ein bisschen spät.

          In der Adelaider Umgebung haben wir uns für Victor Harbour entschieden, und das war als Eingewöhnung genau richtig. Kleine Strandbuchten, kleine Spaziergänge und kleine Wildlife Parks mit Wallabyfütterung für die Lütte. Und einen Ausflug zum Murray Mouth und dem Coorong Nat Park - gewaltige Dünen und endlose (90 Meilen?) weite Strände, sowie gute Brandung und Baden mit Vorsicht zu geniessen, aber alles in allem toll.

          Auf Tassie haben wir eine Rundfahrt auf der östlichen Inselhälfte gemacht - nach zwei Tagen Hobart sind wir über Launceston (tolle Gorge mit crocfreien Süsswasserpools) nach Bridport gefahren (superschöne Sandbuchten mit wenig Wellen - ideal für die Kleine) und dann an der Küste über St Helens (Bay of Fires, mit die besten Strände, die ich je gesehen habe: kreideweisser Sand und das türkiseste Wasser, das man sich denken kann. Aber leider viel Wind und ein paar Fliegen, obwohl erträglich. Das Beste war überhaupt überall in SA und TA die wenigen Leute an den Stränden, wir hatten die immer mehr oder weniger ganz für uns allein! Abschluss waren 3 Tage im Freycinet NP - superschön, wie auch das letzte Mal schon. Diesmal sind wir nicht mit Rucksack auf Mehrtagestour gewesen, sondern sind per Wassertaxi zum Cooks Beach und dann mit Kindertrage zum Byrons Beach runter und den ganzen Weg zurück zur Freycinet Lodge (22 km?). Der Kleinen hats nicht geschadet, die durfte zwischendurch immer mal selber laufen und hat gesungen oder geschlafen...

          Abschluss der 4 Wochen in Brisbane/Umgebung (Tamborine Mtn und Caloundra/Sunshine Coast) bei Freunden und am Strand. Es war nie langweilig, gab genug zu unternehmen und ich wär gern noch einen Monat dageblieben...

          Kommentar

          Lädt...
          X