Transsib - Visa China+Mongolei+Russland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PathFinderII
    Anfänger im Forum
    • 22.09.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    Transsib - Visa China+Mongolei+Russland

    hallo!

    überlege im Rahmen meiner mehrmonatigen Asienreise von Peking nach Moskau mit der Transsibirischen nach Hause zu fahren.

    Organisatorisch stellen sich mir folgende Probleme:

    a) Visumgültigkeit ist meist auf 3 Monate nach Ausstellung beschränkt -> ich bin vorher schon 4 Monate unterwegs, sodass Gültigkeit erlischt

    b) Für Visa in diesen Ländern braucht man offizielle Einladungen

    Abhilfe zu a)
    Mein spontaner Lösungsansatz wäre Ausstellung eines Zweit-Reisepasses (sowas geht mit Begründung) und Erledigung der Visa-Angelegenheiten für diese 3 Länder durch einen Vertrauten (Vorerledigung durch mich...) und Nachsendung des Passes per DHL etc.

    Abhilfe zu b)
    Hier hab ich noch nicht weiter überlegt. Reiseveranstalter können solche Sachen erledigen, aber ich bin auf eigene Faust ohne Reiseveranstalter unterwegs!

    Hat zufällig jemand schon Erfahrung in dieser Richtung?

    Danke vorab!!!

  • Gast-Avatar

    #2
    Abhilfe für b)
    in google zB "visum russland" eintippen, und siehe da, es gibt "Reiseveranstalter", welche dich offiziell einladen und dazu noch den ganzen Papierkram übernehmen. Selbstverständlich nicht völlig kostenneutral...

    Zu a)
    wie, du willst 2 Pässe? mit welcher Begründung?

    wie auch immer: Gruß an den Baikal und lass dich in der Bahn net zu sehr abfüllen ;)

    Счастливо!
    sammy

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von PathFinderII Beitrag anzeigen
      b) Für Visa in diesen Ländern braucht man offizielle Einladungen
      IMHO nur für Russland.

      Mac

      Kommentar


      • Buschtrommler
        Dauerbesucher
        • 06.12.2003
        • 801
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        für russland stellt dir jede kleine unterkunft ne einladung aus. auch jugenherberge. ansonsten: http://www.visum-centrale.de
        hm... komisch... hab ich vor ein paar tagen nicht zufällig das gleiche schon ins wiki geschrieben?
        gruß buschtrommler
        http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          wenn ich mich richtig erinnre gibts das buisness visum für russland auch für über 3 monate und nicht viel mehr cash.

          bedenke die registrierrungszeit zumindest in russland, wenn du nicht im hotel wohnst

          Kommentar


          • Findus
            Dauerbesucher
            • 15.04.2002
            • 726

            • Meine Reisen

            #6
            Hey,

            zu a) Visum für China in Deutschland, Visa für Mongolei und Russland in China beantragen

            Das mongolische Visum ist kein Problem, die Russen sind da ein bisschen komplizierter... wenn es schnell gehen soll, musst du halt mehr zahlen.

            zu b) Die Einladung kriegst du u.a. hier, man zahlt mit Kreditkarte und kriegt die Dokumente per PDF zugeschickt. Aber Achtung, in Peking zuerst mit dem Reisepass im Hostel einchecken, dann zur Botschaft! (sonst darfste draussen schlafen).

            Kostenpunkt: ich hab für mein russisches Expressvisum (das ging dann aber auch innerhalb von 15 min) 90 Euro gezahlt, plus den Preis für die "Einladung"; die Mongolei wollte 30 Euro.

            HTH, Lisa
            Zuckerwatte ist Ansichtssache

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9408
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wegen Einladungen kann man auch mal in den typischen russischen Lebensmittelgeschäften fragen, die es in jeder mittelgroßen Stadt in Deutschland gibt. Zumindestens in Göttingen weiß ich, dass da jemand was regeln kann.

              Christian
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • PathFinderII
                Anfänger im Forum
                • 22.09.2007
                • 16

                • Meine Reisen

                #8
                hallo!

                danke für die Infos!

                Bezüglich Beantragen von Visum für Russland und Mongolei in Peking hat mich folgendes etwas stutzig gemacht:

                CHANGES IN VISA REGULATIONS:

                1. A foreign citizen can obtain a visa to Russia ONLY in the country of his/her citizenship. Exceptions include those who have a residence permit for a foreign country for the period more than 90 days. A visa may also be issued in a country other than an applicant's own in case of urgent necessity, such as participating in international, governmental, official, scientific, sport and cultural events. A final decision in these cases would be left up to the consulate.
                (http://www.visatorussia.de/de/russia...a_support.html)


                was denkst du?

                Mongolei geht angeblich auch schon an der Grenze.

                Visum für China könnte ich dann in Indien beantragen - wär wohl auch eine Möglichkeit.

                lg
                PFII

                Kommentar

                Lädt...
                X