Neuseeländische Alpen Aoraki/Mount Cook

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dennisR
    Neu im Forum
    • 10.09.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    Neuseeländische Alpen Aoraki/Mount Cook

    Hallo
    Wer war schonmal dort und kann mir nähere Infos zu besonderheiten des Gebiets um Aoraki/Mount Cook geben.
    Irgendwelche besonderen Reisetipps?

    Gruß

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30596
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Frag' doch mal unser Mitglied Aoraki

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • silvertinka
      Gerne im Forum
      • 24.07.2007
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ball Pass

      Oh das ist ja lustig, ich wollte gerade fast die gleiche Frage stellen...
      ich erweiter das aml ein bißchen:
      Hat jemand schon erfahrungen mit alpin recreation gemacht? In einem älteren Posting wurde dieser Veranstalter schon mal genannt.
      Es ist zwar unwahrscheinlcih, aber in letzter Zeit haben sich hier im Forum ja einige gemeldet, die in nächster Zeit in Neuseeland sind: Möchte noch jemand den Balls Pass im November machen?
      -->http://www.alpinerecreation.co.nz/ballpass.html
      Die Gruppenbuchung ist billiger...


      hier ist der alte Beitrag:
      http://forum.outdoorseiten.net/showt...519#post291519

      Kommentar


      • Gast520201032
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 15.07.2003
        • 835
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von silvertinka Beitrag anzeigen
        Oh das ist ja lustig, ich wollte gerade fast die gleiche Frage stellen...
        ich erweiter das aml ein bißchen:
        Hat jemand schon erfahrungen mit alpin recreation gemacht? In einem älteren Posting wurde dieser Veranstalter schon mal genannt.
        Es ist zwar unwahrscheinlcih, aber in letzter Zeit haben sich hier im Forum ja einige gemeldet, die in nächster Zeit in Neuseeland sind: Möchte noch jemand den Balls Pass im November machen?
        -->http://www.alpinerecreation.co.nz/ballpass.html
        Die Gruppenbuchung ist billiger...


        hier ist der alte Beitrag:
        http://forum.outdoorseiten.net/showt...519#post291519
        Ich weiss jetzt net, wie erfahren du in solchen Unternehmungen wie dem Ball Pass bist. Ich bin nicht ganz unerfahren im alpinen Gebiet, aber machen wollt ich den nur wenn ich von mir aus schon eine Grunderfahrung in einem solchem Terrain hätte. Selbst die Gruppentour über einen Veranstalter ist keine Garantie für sichere Durchführung. Gerade letztes Jahr ist eine der erfahrensten Bergsteigerin Neuseelands mit ihrer Gruppe bei der Überschreitung des kurzen Gletscherstückes ums Leben gekommen. Eine Tour zur Julia Hut hat auch schon etwas gigantisches, wenn man die Gletscherwelt des Mt. Cook Gebiets geniessen will.
        Aber wie gesagt hängt auch von der eigenen Erfahrung ab.

        Viel Spass in NZ
        Hannes

        Kommentar


        • silvertinka
          Gerne im Forum
          • 24.07.2007
          • 68
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hmhm das macht mich sehr nachdenklich!
          Ich habe keine Erfahrung bzgl Gletschern...

          alpinerecreation stellt die ganze Sache etwas anders da:
          The Ball Pass Trek is a good alternative to the Copland Pass Track which is now only accessible to experienced mountaineers.
          Participants of a Ball Pass crossing need to:

          - be of above average fitness
          - have extensive hiking, tramping or bushwalking experience
          - be capable of sustained walking over steep, rugged, untracked and very exposed terrain
          - be able to hike or climb at least 6 hours in a day without difficulty
          - be secure-footed, be well-coordinated and have good balance
          - have no fear of heights
          das klingt jetzt alles nicht so dramatisch, wenn das wirklich so gefährlich ist wie du sagst(das will ich jetzt nicht abstreiten), ist die Beschreibung eine ziemliche Unverschämtheit...

          gefunden hab ich auch noch auf deren Homepage:
          Walking the Milford and Routeburn Tracks beforehand can be a good warm-up for Ball Pass.
          Vor allem der Milford (und Routeburn) sind von dem was ich bisher gelesen/gehört habe nun nicht gerade die anspruchvollsten Tracks.

          ich werde mal nach der Bergsteigerin(hast du nen namen?) googlen.
          liebe Grüße,
          Claudia

          Kommentar


          • Gast520201032
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 15.07.2003
            • 835
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Claudia,

            jetzt wollte ich deinen Plan dieser tollen Tour net über den Haufen werfen :-). Das ist bestimmt eine geniale Tour, vorallem wenn man einen Bergführer hat, der sich vorallem im wettertechnisch sehr wechselhaften Mt. Cook Gebiet auskennt. Mein Bruder und ich haben uns wie gesagt auch überlegt, ob wir das machen sollen, nachdem wir aber das Buch über Todesfälle am Ball Pass gelesen hatten, haben wir uns net Alternative ausserhalb des Mt. Cook Gebiets rausgesucht.
            Wie die Bergsteigerin hieß?
            Weiss ich leider auch nicht mehr :-(!
            Die Ball Pass Tour hört sich von den Ansprüchen her gut machbar an, es ist ja nicht so, dass dort jedes Jahre ums Leben kommen. Wollte einfach nur darauf hinweisen, dass es auch ein Unternehmen sein kann, das mit Bergführer geringe Gefahren mit sich bringt. Aber wo hat man die ehrlich gesagt nicht. Lass dich also nicht zu arg von meinem Hinweis beirren.

            Wenn es noch Fragen gibt, einfach fragen.
            Gruss
            hannes

            Kommentar


            • silvertinka
              Gerne im Forum
              • 24.07.2007
              • 68
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              uff, im Internet habe ich gefunden, dass alle Touren über den Mount Cook von alpine regreation vorerst abgesagt werden, weil es dieses Jahr auf Grund von des Wetters zu gefährlich ist...
              den genauen Bericht gibt es hier:http://www.stuff.co.nz/stuff/4197297a7693.html

              weiterhin gibt es zahlreiche Berichte über Todefälle von sehr erfahrenen Bergsteigern am Mount Cook, die anscheinend nicht aus bloßen Leichtsinn entstanden sind, wenn es interessiert:
              http://tvnz.co.nz/view/page/423466/246015

              www.police.govt.nz/news/release/1187.html
              www.police.govt.nz/news/release/1247.html
              http://tvnz.co.nz/view/page/423466/159234

              Wir haben uns entschlossen die Tour nicht zu machen, mit geringen Gefahren die jede Bergtour mit sich bringt, hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

              @Hannes: welche Alternative habt ihr denn gewählt?
              Ich wurde gerne in Richtung Schnee/Eis aber nicht mit diesen großen Touren, die vor eine Eiswand geführt werden, dort ein Foto machen dürfen und dann gehts wieder raus.

              liebe Grüße,
              Claudia
              Zuletzt geändert von silvertinka; 23.09.2007, 09:22.

              Kommentar


              • Gast520201032
                GELÖSCHT
                Dauerbesucher
                • 15.07.2003
                • 835
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von silvertinka Beitrag anzeigen
                uff, im Internet habe ich gefunden, dass alle Touren über den Mount Cook von alpine regreation vorerst abgesagt werden, weil es dieses Jahr auf Grund von des Wetters zu gefährlich ist...
                den genauen Bericht gibt es hier:http://www.stuff.co.nz/stuff/4197297a7693.html

                weiterhin gibt es zahlreiche Berichte über Todefälle von sehr erfahrenen Bergsteigern am Mount Cook, die anscheinend nicht aus bloßen Leichtsinn entstanden sind, wenn es interessiert:
                http://tvnz.co.nz/view/page/423466/246015

                www.police.govt.nz/news/release/1187.html
                www.police.govt.nz/news/release/1247.html
                http://tvnz.co.nz/view/page/423466/159234

                Wir haben uns entschlossen die Tour nicht zu machen, mit geringen Gefahren die jede Bergtour mit sich bringt, hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

                @Hannes: welche Alternative habt ihr denn gewählt?
                Ich wurde gerne in Richtung Schnee/Eis aber nicht mit diesen großen Touren, die vor eine Eiswand geführt werden, dort ein Foto machen dürfen und dann gehts wieder raus.

                liebe Grüße,
                Claudia
                Hi Claudia,

                jetzt hab ich dir die Suppe aber gewaltig versalzen :-). Aber ich glaub es is wirklich eine gute Entscheidung. Die neuseeländischen Gletscher sind eben eine der gefährlichsten der Welt und nicht mit denen der europäischen zu vergleichen. Nicht umsonst bereiten sich Bergsteiger, die ein paar Monate später auf den Mt. Everest stehen am Mt. Cook darauf vor.
                Glaub mir Neuseeland hat so viel schönes zu bieten, ohne das man jemals einen Fuss auf nen Gletscher gesetzt hat.
                Unsere Alternative war die Rabbit Pass in der Nähe von Mt. Aspiring NP. Aber wie gesagt Neuseeland bietet soviel Alternative.
                Wegen Schnee oder Gletschertouren jeglicher Art, kann ich dir leider net helfen. Wir haben nie so etwas dort gemacht. Neuseelands Gletscherwelt und Schneewelt ist ähnlich wie der Ball Pass nicht ganz ungefährlich, weil es bereits auf geringen Höhen schon anspruchsvoller Alpinismus ist.

                Wenn ich euch einen Tipp geben darf, macht eine "normale" Tour, auf denen man wirklich recht alleine Unterwegs ist und trotzdem ein atemberaubendes Naturerlebnis hat. Ich und meine Bruder haben während unserer Weltreise Tagebuch geführt inkl. aller Touren:

                Auszeit

                Hier kannst dir ein paar Infos über Touren holen oder du schreibst mir einfach eine PN und, kann mal telefonieren und Infos austauschen. Wir haben in NZ einige wirklich tolle Touren gemacht.
                Spontan fällt mir noch die "Three Passes Tour" im Arthus Pass NP ein. Hier gibt es ein bisle Schneefeldwandern und es ist wirklich ein abgeschiedener Trail mit den Tücken des Neuseeländischen Bergwetters und Orientierungssinn. Aber denoch nicht diese Extreme des Mt. Cooks Gebirges. Wollten wir eigentlich auch machen, jedoch konnte wir kurzfristig im Ort "Arthus Pass" keine Steigeisen mehr auftreiben.

                Aber wie gesagt, schau mal auf unserer Seite vorbei und bei Fragen, einfach fragen.

                Grüsse
                Hannes

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also wenn Alpine Recreation die Touren absagt, dann haben die bestimmt guten Grund dazu. Ansonsten sind die super und ich denke man kann sich dort in besten Händen fühlen und deren Angaben auf der Homepage halte ich auch für zutreffend.

                  Ich habe sowohl den Balls Pass als auch den Copeland Pass gemacht. Beides sind sehr schöne Touren. Wenn man sich nicht auskennt sollte man allerdings nicht ohne jemanden gehen der Erfahrung hat. Den Copeland Pass habe ich im Winter gemacht und fand ihn zwar aufregend aber nicht übermäßig gefährlich. Könnte mir aber vorstellen, dass man abhängig vom Wetter im Sommer Probleme mit Steinschlag haben kann. Die Wetterabhängigkeit gilt auch für den Balls Pass.

                  Also wenn ihr die Möglichkeit habt, dann würde ich den Balls Pass schon empfehlen. Sehr gefährlich ist es nicht. Der Unfall den Hannes angesprochen hat beruhte auf einem dummen Unglück wie es immer passieren kann. Die Bergführerin hatte beide Kunden am kurzen Seil und beide sind gefallen so dass sie sich auch nicht mehr halten konnte. Und das ganze dann noch an einer wirklich unglücklichen Stelle.

                  Ansonsten bietet die Mueller Hut einen netten Ausblick und ein bischen alpines Feeling, wenn man schon in dem Gebiet ist. Es Gang zum Gletscher und auf dem Gletscher lohnt sich auch. Es gibt auch noch andere tolle Sachen wie das Jolly Tal direkt nebenan aber das ist eher spezieller und man kommt wirklich gut nur mit dem Heli rein und braucht eine Genehmigung.

                  Wenn man im Winter da ist bieten auch die ganzen normalen Tracks und Great Walks alpines Feeling. Da halte ich alpine Erfahrungen allerdings für wesentlich notwendiger als auf einer geführten Balls Pass Tour. Aber wie Hannes schon sagt. Wenn man sich nicht sicher ist gibt es auch abseits vom alpinen Gelände unzählige Möglichkeiten.

                  Zu verrückt sollte man sich allerdings in keinem Fall machen. Gestern ist der Mt Ruapehu unruhig geworden und hat Lava ausgespuckt. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Das sollte jetzt aber kein Grund sein neuseelands Vulkane zu meiden.

                  Gruss, Wulf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X