Trekking in Südwest-China

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jonathan313
    Neu im Forum
    • 12.08.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Trekking in Südwest-China

    Servus Outdoor-Forum,

    bevor ich mit meiner Frage loslege, möchte ich mich als Newie kurz vorstellen:
    29 Jahre alt, wohne in Frankfurt, berufstätig. Von den Outdoorsportarten mache ich von allem ein bißchen, sodass es nirgends zum Experten reicht: Trekking, Bergsport, MTB, Kajak, etc.
    Meine zwei Lieblingsreiseländer sind Chile und Taiwan, hier bin ich gerne mit Rat behilflich!


    Ich werde im September und Oktober nach China reisen, und habe dazu drei Fragen:

    1. Trekkingmöglichkeiten im Südwesten (Provinzen Yunnan, Sichuan, Guangxi)
    Diese Ecke soll ja eine der schönsten von ganz China sein, gerade in Yunnan gibt es auch richtig hohe Berge (bis zu 6470m). Hat jemand Erfahrung mit Trekking in dieser Gegend?
    Bin für Routenvorschläge dankbar, und auch für Ausrüsungstipps (Woher topographische Karten nehmen? Zelt und Kocher mitnehmen, oder gibt es Unterkünfte?)
    (Hab im Lonely Planet nur Infos zu Tageswanderungen gefunden)

    2. Welche Gegenden Chinas sind für Ausländer mit Verboten bzw. Auflagen belegt?
    Von Tibet (die ganze Provinz??) weiss man, dass man als Ausländer nur als Teil einer organisierten Tour da hin darf. Gibt es auch andere solche Gebiete?

    3. Die Anreise: Möchte am liebsten auf dem Landweg von Bangkok über Laos ankommen. Da scheint es Busse zu geben (Beschreibung z.B. auf Wikitravel.org). Gibt es hier jemanden, der das schon mal gemacht hat und mir ein paar Tipps geben könnte?


    Beste Grüße,

    Jonathan

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2233

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Jonathan313 Beitrag anzeigen


    Ich werde im September und Oktober nach China reisen, und habe dazu drei Fragen:

    1. Trekkingmöglichkeiten im Südwesten (Provinzen Yunnan, Sichuan, Guangxi)
    Diese Ecke soll ja eine der schönsten von ganz China sein, gerade in Yunnan gibt es auch richtig hohe Berge (bis zu 6470m). Hat jemand Erfahrung mit Trekking in dieser Gegend?
    Bin für Routenvorschläge dankbar, und auch für Ausrüsungstipps (Woher topographische Karten nehmen? Zelt und Kocher mitnehmen, oder gibt es Unterkünfte?)
    (Hab im Lonely Planet nur Infos zu Tageswanderungen gefunden)
    Ich war in Yunnan in der Hutiaoxia (Tigersprungschlucht am Yangtse), das ist sicher ein guter Tip. Dazu findest Du alles notwendige im LP. Zur Ausrüstung: Ein Zelt oder gar einen Schlafsack würde ich nicht mitnehmen. Sprichst Du ein wenig Chinesisch? Dann ist das sicher nicht nötig. Unterkommen kann man in China eigentlich überall.
    Topografische Karten sind in China ein Problem. Selbst in den allergrößten Städten bekommt man keine unseren Ansprüchen genügende topografischen Karten. Ich war gerade zwei Monate in Nordwestchina und habe die Navigation mit russischen Militärkarten gemacht (gibts z.B. bei Därr). Es soll auch gute englische "Aviation Maps" geben.

    2. Welche Gegenden Chinas sind für Ausländer mit Verboten bzw. Auflagen belegt?
    Von Tibet (die ganze Provinz??) weiss man, dass man als Ausländer nur als Teil einer organisierten Tour da hin darf. Gibt es auch andere solche Gebiete?
    Ja, gibt es. Gibt es aber immer weniger und man kann es drauf ankommen lassen. Ich glaube allerdings nicht, dass Du solche Gebiete finden wirst. In Yunnan und Sichuan und Guangxi würde ich mir da keine Gedanken machen.


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • Jonathan313
      Neu im Forum
      • 12.08.2007
      • 2

      • Meine Reisen

      #3
      Trekkingmöglichkeiten in China

      Hallo Chinook,

      herzlichen Dank für die Unterstützung, besonders für denTipp mit den Karten!

      Amerikanische topographische Karten von China in 1:250 000 gibt es zumindest in elektronischer Form unter

      http://hcl.harvard.edu/libraries/map...ina_Index.html
      oder
      http://www.lib.utexas.edu/maps/ams/china/

      Viele Grüße,

      Jonathan

      Kommentar


      • kjoe
        Erfahren
        • 24.10.2005
        • 126

        • Meine Reisen

        #4
        die Anreise über Laos erscheint recht langwierig, ok nur, wenn der weg schon die reise sein soll. China ist schon recht modern, zumindest im Osten, die Züge konnten locker mit der Deutschen Bahn ICE mithalten, ob das in der Provinz auch so ist, keine Ahnung. Fliegen wäre auch möglich, für chinesische Inlandsflüge wäre elong.net ebenso wie Quartiere ein link ...

        Kommentar


        • elulitor
          Neu im Forum
          • 17.08.2007
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          trekking Yunnan

          Hallo,

          ganz kurz zu mir da erster Beitrag. Student; zur zeit in Stavanger, Norwegen; Bergsteigen, Trekking, Joggen, Radfahren.

          Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, und du bist schon weg...

          Ich war im Juni/Juli in SO-Asien und Yunnan. In China bin ich recht viel zum Wandern gekommen. Ich würde dir einfach vorschlagen, mir mal ne pn zukommen zu lassen, damit wir direkt kontakt aufnehmen können. Ist nämlich nicht ganz so einfach wie hier. Vor allem Karten.

          Aber auf jeden Fall ist es wunderschön dort. Und ganz schön hoch.

          Als einstieg:

          http://chinabackpacker.com/

          Kann ich mit

          Uli

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2233

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von elulitor Beitrag anzeigen
            Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, und du bist schon weg...

            Ich war im Juni/Juli in SO-Asien und Yunnan. In China bin ich recht viel zum Wandern gekommen. Ich würde dir einfach vorschlagen, mir mal ne pn zukommen zu lassen, damit wir direkt kontakt aufnehmen können. Ist nämlich nicht ganz so einfach wie hier. Vor allem Karten.



            Bitte hier und _nicht_ mit PN. Unbedingt. Dann haben wir alle was davon. Gerade weil China so attraktiv ist und die Informationen so spärlich.

            Gruß


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • Julia
              Fuchs
              • 08.01.2004
              • 1384

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
              Bitte hier und _nicht_ mit PN. Unbedingt. Dann haben wir alle was davon.
              Dem schliesse ich mich händeringend an! Die Gegend interessiert mich brennend, auch wenn es für mich erst in ein paar Jahren aktuell wäre.

              Kommentar


              • elulitor
                Neu im Forum
                • 17.08.2007
                • 2

                • Meine Reisen

                #8
                trekking yunnan

                hallo,

                dann schreib ich doch hier rein....

                - achtung lang -

                Ich fang mal an zu erzaehlen was ich in yunnan gemacht habe:

                Ich war im Sommer acht Wochen in SO-Asien und China (dort "nur" in Yunnan). Ich war prinzipiell aleine unterwegs, doch in der tat bin ich nur sehr selten alleine rumgereist, da ich immer (auch in den etwas entlegeneren Gebieten in China und LAos) im Bus, in Hostels oder sonstwo andere BAckpacker getroffen, mit denen ich mich zusammen getan habe. Man kann so einfach Probleme (und Kosten) teilen und Genüsse vervielfachen. In yunnan war ich knapp 3 Wochen, bin aber doch eher durchgerauscht..

                Route:
                Laos - via Boten nach Kunming - Dali (ein Tag wandern) - Lijiang - Tiger leaping george (TLG) (2 Tage trekken) - Zhongdian (Auch shangri-la genannt) - Dequin (5 Tage trekking nach yubeng village, von dort drei Taestouren) - zhongdian - Kunming - Vietnam

                Unterwegs war ich in lokalen Verkehrsmitteln:
                - Auf den Langen Strecken (10h und mehr) im Nachtbus. Laut, holprig, grobe Sitten, aber schnell und etwa 15 yuan pro Stunde recht guenstig. Da es meist dunkel war fällt einem die "offensive" Fahrweise nicht so negativ auf.
                - Sollte es nur ein paar Stunden (bis etwa acht) sein im Zug oder Tagbus. Busse sind teilweise sehr eng und die farweise kann recht haarstreubend sein. Aber in den Bergen und richtung Laos und Vietnam das einzige verkehrsmittel. Zug hat mich positiv ueberrascht. beides war mit etwa 7 yuan pro Stunde unglaublich billig.
                - Einmal habe ich auch mit fuenf weiteren Backpackeren einen Minibus inkl. Fahrer gemietet. Von Zhongdian nach Dequin. Hatte den Vorteil, dass wir halten konnten wann gewuenscht. Nach einigem Verhandeln haben wir uns auf 100 yuan pro person fuer die 8 Stunden geeinigt. Die fahrt war recht gemütlich aber wesentlich langsamer als der bus. Jeeps sind schneller und teurer.
                Achso: Tickets (vor allem fuer den Zug) am besten Stunden bis Tage im voraus am Schalter kaufen.

                Mit Visa gab es keine Probleme, da ich nur in Yunnan unterwegs war. Hab es mir in Deutschland besorgt. 30 Tage, single entry. Aber es waere wesentlich guenstiger gewesen es in Bangkok, Vientiane, Hongkong oder sonst wo in Asien zu besorgen... man lernt nie aus.
                Fuer Tibet braucht man ein Permit. Dabei ändern sich die bedingungen jedoch nach meinem Wissen ständig. Ueberlnad von Dequin nach Tibet waere es in meiner Zeit nicht möglich gewesen einzureisen. Und zugtickets sind angeblich nicht so einfach und vor allem nur zeitraubend zu ergattern.
                Die provinzen Sichuan und Guilihttp://forum.outdoorseiten.net/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=288169
                Outdoorseiten.net e.V. - Antwortenn sind problemlos bzgl. Visa.

                Mit der Hoehe hatte ich bis auf ein paar Stunden in Zhongdian (auf 3200m) keine Probleme. Aber ich hab mich ja auch ein paar tage daran gewönen koennen. Viel Wasser trinken...

                Als Informationsquelle dienten mir vor allem:
                - Lonley planet South-West-China (vor allem accomondation, how to get there (-> Reisezeiten und Möglichkeiten) und allgemeine Infos. ist ausfuehrlich Gut fuers backpacken, fuer trekking befriedigend. Leider ist das buch vergriffen. ich habs aus der Stadtbuecheri Stuttgart gehabt und online verlängert. Versucht es unbedingt zu bekommen... Hab es witzigerweise hier in Norwegen in Stavanger gesehen. Kann es bei bedarf besorgen. Wird halt vielleicht teuer.
                Der lonleyplanet fuer ganz china taugt nichts. das Land ist einfach zu groß fuer ein buch
                - als Info fuers Trekken nutzte ich vort allem
                http://chinabackpacker.com/pn/index.php
                ist allerdings leider telis gesperrt...

                - daneben habe ich in Zhongdian mit einem Guethouse besitzer gesprochen. Es ist ein sehr netter Chinese, der gut englisch spricht und Kevin heist. Falls es nach zhongdian geht am besten mit ihm Kontakt aufnehmen. Kann Trekking infos anbieten und auch touren organisieren. Gute Homepage
                www.kevintrekkerinn.com/

                die Sprache war erstaunlicher Weise nicht so das große Problem. Es kann zwar keine Person Englisch, aber irgendwie hab ich doch fast immer bekommen was ich wollte. In kunming am Busbahnhof gab es

                Karten. Hier besorgen. Anscheinen gibt es wie oben erwähnt welch. Vor ort gibt es NICHTS. was ihr finden könnt sind bessere skizzen. die gibts online (s.o.) oder in guesthouses (v.a. TLG). Was ihr meiner meinung maximal erwarten koennt ist das



                Ausrüstung und Kleidung kaufen. In Kunming bekommt ihr eigentlich alles was ihr braucht. Zelte, Kocher, Schlafsäcke (hab ich mir dort gekauft). Klamotten sowieso ("orginal" northface XCR Jacken für 30 €...). Die Klamotten gibt es auch in allen anderen von touristen frequentierten Orten...
                Allerding hab ich keine Socken > Schuhgroesse 42 gefunden...

                Meine Touren:

                Dali: Bin mit drei weiteren einfach hinter dem Ort frei Schmnauze den Berg hinaufgelaufen. 1300Hm. 7 h. war sehr nett. Nicht gemacht habe ich einen Fahrradtrip um den See ( Lake Erhai). Soll sehr lohnenswewrt sein. Haben mir jedenfalls alle gesagt, die sich dazu ein fahrrad geliehen haben.

                TLG:
                das ist DIE Trekkingtour in Yunnan. Man trifft dort auf eine sehr gute Infrsastruktur.. Viel infos im Netz. Un in Yunnan kann fast jedes Guesthous infos und skizzen bereitstellen. Ist nicht schwierig. Der Kern davon ist in 2 Tagen locker machbar. Kann abber auch auf 4 erweitert werden.
                - machen!!! in wenigen Jahren gibts dort nur nen Stausee, traurig aber wahr -

                Yubeng Village/ Dequin: mein Highlight in Yunnan und vom ganzen Trip
                Speziell der Blick auf die Meli snow mountain ist unglaublich
                Dieser Trek befindet sich in der unmittelbaren Nähe von Dequin. Am besten nicht direkt in Dequin übernachten, sondern in Felai.
                Am besten schaut ihr euch dazu obige Karte und die beschreuibung auf chinabackpacjer an. (Zeiten = Gehzeit und Pausen; Hm = aufstieg)
                1. Wir (4 bis 10 Leute) sind am ersten Tag von den Hotsprings nach Yubeng gelaufen. Dazu mussten wir morgens von Felai Minibuse nehmen. 1100Hm 4-5 h
                2. Wanderung zum glacierlake. Sehr schoene wanderung. 7 h, 950 Hm
                3. rumspazieren in der Gegend.
                4. Wanderung zum (Cuoka Sacred Lake) hidden lake 4300m : 12 h 1680 Hm. War ein sehr anstrengender Tag. Aber ich hab erlich gesagt noch nie einen so schönen Wandertag gehabt. vom lower yubeng village ging es 3 h durch bambuswald steil den berg hoch, dann noch etwa aus dem Wald raus. nach einer querung zu einer verfallenen huette ging es eine weiter Stunde zum etwas versteckt liegenden See. WUNDERBARER TEG.
                5. An diesem Tag sind wir ausenrum (Yubeng-NInang-Zhalong-Xidang) in elf Stunden wieder in die nähe des Ausgangspunktes gewandert.

                was ich nicht gemacht habe:

                Trip to Nujiang Valley form Dequin
                Hab in Lijiang ein niederländisches Päarchen auf Weltreise kennengelernt. Die haben die Tour bei Kevin gemacht. Und gemeint, es sei die beste Zeit ihrer reise gewesen. Dabei geht es in einem sehr abgelegenen Trek von Dequin mit Guides und Pferden ins Nujiang Valley an der Grenze zu Burma. Muss absolut fantastische gewesen sein: Tolle Landschaft, keine anderen Reisenden, Leben mit Locals. Haette ich versucht zu machen wenn ich mehr zeit gehabt hätte.

                Backdoor to Chengdu:
                Ist eine Busreise. Dabei bereist man in ca 5 Tagen das östliche Tibet. Man reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) von Zhongdian nach Chengdu. Dort gibts unter anderem Pandas.

                Haba Snow Mountain (5,5 km hoch, genau weiß ich net):
                Ist ei Gletscherberg westlich derTLG der besteigbar ist. Ein Franzosse mit dem ich ein paar Tage unterwegs war, war oben. Er hatte keine Erfahrung auf Gletschern und ist gut mit ner lokal zusammengestellten Gruppe mit Guide hochgekommen. Genaue infos hab ich nicht.

                Vulkane im Westen von Yunnan:
                Hab ich auch keine Zeit dazu gehabt. Wuerde sich aber vor allem in verbindung mit dem Nujiang Valley durchaus anbieten

                Kunming Stoneforest:
                Im Sueden von Kunming gelegene Steinformation die allerdings stark von Touris frequentiert ist.

                Reisterassen von yuanyang:
                Tipp von Kevin. Soll sehr schoen sein. Möglichkeit um mehrere Tage zu wandern.

                Lake Lugu bei Lijiang:
                eine Tagesreise von Lijiang weg befindet sich dieser wunderschoene See. Möglichkeit von dort zur TLG zu wandern. Allerdings ebenfalls nur hörensagen...

                Meine Batterie ist jetzt leer. Und hab auch keinen Bock mehr zum schreiben... Aber falls im Flieger nach Yunnan noch ein Platz frei ist. Ich komm mit. Es war sooo schön

                Falls jemand ein paar bilder zur einstimmeng online stellen will kann ich ihm/ihr die zukommen lassen.

                Gruesse

                Uli

                Kommentar


                • Coenig
                  Fuchs
                  • 09.07.2005
                  • 1400
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Uli: Danke für die sehr ausführlichen Infos. Das klingt wirklich alles sehr interessant. Ein paar Bilder würden mich allerdings auch noch interessieren
                  www.instagram.com/christian.engelke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X