Straßenbeschaffenheit in Neuseeland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JanKi
    Anfänger im Forum
    • 21.05.2007
    • 12

    • Meine Reisen

    Straßenbeschaffenheit in Neuseeland

    Wir sind ab Oktober für 72 Tage in Neuseeland. Da wir die Zeit nutzen wollen um möglichst viel von der Insel zu sehen, haben wir uns beschlossen einen Leihwagen zu nehmen(und keinen Wagen zu kaufen). Mit dem Leihwagen wollen wir zu möglichst vielen Tracks anreisen. Jetzt habe ich gehört, dass auf der Südinsel viele Straßen nur Schotterstraßen sind. In den meisten Mietverträgen steht aber dass das befahren von off-road-strecken nicht erlaubt ist. Ich würde nun gerne wissen ob wir bei der Anreise zu den Tracks/"schönen Plätzen" wirklich über Schotterstraßen müssen.
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 25.07.2007, 20:14. Grund: Nichts geändert, war nur ein Moderationstest

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Ihr müsst bei der Anreise zu vielen Tracks über Schotterstrassen und auch bei der normalen Reise könnte euch die ein oder andere begegnen wenn ihr nicht immer auf den Highways bleiben wollt. Aber eine Schotterstrasse ist keine Off-Road-Strasse und daher mit jedem Leihwagen in Neuseeland problemlos zu befahren. Für die Off-Road-Strecken braucht man dann auch wirklich einen Geländewagen, deshalb wollen die Autovermietungen auch nicht, dass man das mit deren Leihwagen versucht. Wenn ihr aber nur rumreist und zu den normalen Tracks wollt, dann werdet ihr keinen Geländewagen brauchen. Das einzige was euch mit Mietwagen entgehen könnte sind die Strände im hohen Norden, die die Autovermietungen in der Regel auch ausschliessen. Aber da kann man dann auch gut mal für ein paar Stunden das Risiko eingehen und auf den Versicherungsschutz pfeiffen oder es halt lassen.

    Auf jeden Fall viel Freude in Neuseeland, Grüsse,
    Wulf

    Kommentar


    • stefhille
      Anfänger im Forum
      • 14.05.2006
      • 39

      • Meine Reisen

      #3
      genau

      Du kannst Schotterstraßen mit Mietwagen ohne Probleme befahren. Die Straßen die du nicht befahren kannst bzw. solltest (z.B. den 90-Mile-Beach) würde ich mit meinem eigenen Auto (es sei denn geländetauglich) auch nicht befahren (den Fehler hab ich gemacht...). Mit dem Mietwagen kommst du fast überall hin wo du hinmöchtest!

      Kommentar


      • silvertinka
        Gerne im Forum
        • 24.07.2007
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        gravel roads

        also nachdem wir jetzt zahlreiche Mietwagenfirmen noch mal direkt angeschrieben haben, noch mal ein Hinweis für zukünftig mit diesem Problem Suchende:
        Unbedingt genau die AGB´s der vermieter lesen, sollte die nicht im Internet verfügbar sein, dann anfordern. Eine Vermieter, der sie nicht rausschickt ist meines Erachtens unserios.
        Wir haben festgestellt dass bei einigen (besonders bei billigen) Vermietern das befahren von gravelroads(=Schotterstraßen) verboten ist bzw. dass dann jeglicher Versicherungsschutz erlischt. Ob man das Risiko eingeht muss dann jeder selber wissen.
        Weiterhin ist bei einigen Anbieter die Formulierung "no off road" zu finden, eine Nachfrage bei der Autovermietung die wir jetzt gewählt haben ergab: Unsealed and gravel roads are fine. Off-road refers to beaches, private/4wd tracks, etc

        Kommentar

        Lädt...
        X