Weltreise per Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Apocalypse
    Neu im Forum
    • 31.03.2007
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weltreise per Rad

    Hallo!

    schon seit einiger zeit überlege ich mir ob es nicht eine geniale idee wäre eine weltreise per fahrrad zu unternehmen,
    vielleicht erst einmal nur quer durch europa.
    Nun ist nur die Frage wie man so ein gigantisches projekt logistisch plant.
    logisch, geld spielt wahrscheinlich die grösste rolle. aber wie steht es mit der ausrüstung? auf was muss man achten in anderen ländern? was stellt man mit seiner wohnung während der reise an? u.s.w.

    vielleicht gibt es ja einige unter euch die so ein großes vorhaben schon einmal durchgezogen haben oder vorhaben?

    ich hoffe auf viele antworten von euch!

    MFG
    Leben ist was man daraus macht!

  • Twix
    Erfahren
    • 05.08.2006
    • 245

    • Meine Reisen

    #2
    Ich plane auch eine Weltreise bzw. die Planung ist abgeschlossen es geht auch schon in 10 Tagen Los kann’s ja mal auf meine Webseite kucken www.derzugvogel.de ein bisschen Werbung muss sein. Aber um auf deine Frage zurück zukommen es ist schon ein Unterschieb ob du um die Welt willst oder durch Europa. In Europa ist ein viel besserer Ersatzteil Versorgung garantiert wenn du um die Welt willst’s muss du so ziemlich alles mitschleppen was kaputt gehen kann. Außerdem Hast du in Europa eigentlich überall zugange zu „sauberen“ Wasser was z.b. in Äthiopien schon schwieriger ist.
    Wenn du in Europa bleibst und unter 25 Jahre alt bist gibt’s die Möglichkeit dich über deine Eltern Krankenzuversichern. Außerhalb Europas muss diese Versicherung extra bezahlen.
    Wie viel Geld du brauchst hängt auch stark davon ab wie du übernachtest Hotel, Campingplatz, Wildzelten und in welchen Ländern du dich aufhälst. Man sollte sich überlegen wie man sich in welchen Länder verhält. Man soll Rücksicht auf Gebräuche und Religion nehmen z.b. Küsst man sich in Indien nicht auf öffentlicher Straße oder so Man will ja einen Guten Eindruck hinterlassen das andre reisende genauso Freundlich empfangen werden.
    Impfungen sind ziemlich Regionsabhängig und nehmen auch einige zeit in Anspruch.
    So mehr fällt mir auf die schnell auch nicht ein kann’s deine fragen ja mal ein bisschen spezifizieren?

    Mit freundlichen Grüßen
    Twix
    http://derzugvogel.de/

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Planen tu ich auch. Nur mit dem Unterschied zu Twix, das ich keine fixe Route mir vorgenommen hab. Natürlich hab ich meine Vorstellungen, die ich auch durchziehen werde. Ab Tibet hängt es aber von Lust, Laune und dem Klima ab, wohin die Tour weitergeht.
      Der entscheidende Faktor ist nun mal das Klima. Das macht die Tour angenehm bzw. weniger schön.
      Geld würd ich mir den klassischen Drittelmix nehmen. EC-Karte bzw. Kreditkarte, TC-Schecks und entsprechend Bargeld. Gibt diverse Länder, da geht nix ohne letzteres.
      An der Ausrüstung zu sparen ist letztlich am falschen Platz gespart. Nimm gute Qualität. Du wirst es nicht bereuen.
      @Twix
      Schon mal überlegt, wie Du durch Myanmar kommen willst. Landweg ist bekanntlich nicht.
      Und der Darien ist auch nicht. Vielleicht kriegst auf der Karibikseite nen Frachter nach Panama.
      Ansonsten ne interessante Route.

      Gruß

      Kommentar


      • Twix
        Erfahren
        • 05.08.2006
        • 245

        • Meine Reisen

        #4
        Ja mein Karte stimmt auch nicht so ganz mein wirklich festes ziel ist Nepal alles was da nach kommt ist nur Zusatz. Bis jetzt war geplant obenrum zu fahren Bin im Moment am überlegen ob ich anstand nach Australien lieber nach Japan fahre aber das kann ich mir dann auch noch Überlegen wenn soweit ist.
        http://derzugvogel.de/

        Kommentar


        • Apocalypse
          Neu im Forum
          • 31.03.2007
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @twix:

          übernachten würden wir die meiste zeit per zelt im freien,
          hotel nur wenn es nicht anders geht.
          wie ist das bei dir, wieviel geld meinst du sollte man haben? (nicht auf dich bezogen, nicht falsch verstehen!)

          bei der route dachte ich hauptsächlich an europa, aber afrika würde mich natürlich auch sehr reizen!
          mein problem ist hauptsächlich die gepäckfrage, wieviel taschen brauch ich, auf was für ausrüstungsgegenstände kann man verzichten, welche sind absolut wichtig.

          wir werden höchstwahrscheinlich zu dritt oder viert auf die reise gehen, und jeder wird einen rucksack und zwei gepäckträgertaschen haben. einen anhänger hatte ich eig nicht eingeplant, ist doch auf dauer bestimmt nicht so doll.

          MFG
          Leben ist was man daraus macht!

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            @Apocalypse
            Ein Rucksack ist auf Dauer auf jeden Fall unangenehmer als ein Anhänger!

            Schau dich doch mal im Radforum um. Da wirst dun ne Menge Antworten finden!!!
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Apocalypse
              Neu im Forum
              • 31.03.2007
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @twix:

              habe mir mal gerade deine website angesehen, ich muss sagen ich bin beeindruckt!
              bin übr. auch zzt beim bund, deswegen wird meine reise auch noch eine weile warten müssen! mein ziel ist es ja genug geld zusammenzusparen, das meiste wird dann wohl für die ausrüstung ausgegeben, dabei sollte man ja nicht sparen. hoffe das ich dann zum zeitpunkt des reisebeginns so 10000€ übrig habe.

              MFG
              Leben ist was man daraus macht!

              Kommentar


              • Twix
                Erfahren
                • 05.08.2006
                • 245

                • Meine Reisen

                #8
                Hier hab ich mal meine Packliste gepostet http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=20051 ich hab zwar noch einiges verändert, den Vorschlägen entsprechent aber da kann’s schon mal drauf aufbauen.
                Ich fahr zwar auch zu zweit aber bei uns hat jeder alles mit, über einen so langen Zeitraum kann man sich sicher ziemlich auf den sack gehen, und falls man sich trennen sollte, steht nicht einer z.b. ohne zelt da.

                Die Geldfrage kann man nicht so einfach beantworten aber die Ausrüstung kann schon 2000€ oder mehr kosten. Wenn du noch kein Gutes Fahrrad hast wirst dafür auch noch mal 1000€ Los. Dann has du schon 3000€ über den Ladentisch geschoben und bist noch keinen Km gefahren. Man kann’s auch hier sicher billiger machen aber ob man mit einen 10€ zelt von ebay glücklich wird ist auch so eine Sache.


                Ich hab dir noch ne PN geschickt
                http://derzugvogel.de/

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Zitat von Apocalypse
                  mein problem ist hauptsächlich die gepäckfrage, wieviel taschen brauch ich, auf was für ausrüstungsgegenstände kann man verzichten, welche sind absolut wichtig.

                  wir werden höchstwahrscheinlich zu dritt oder viert auf die reise gehen, und jeder wird einen rucksack und zwei gepäckträgertaschen haben. einen anhänger hatte ich eig nicht eingeplant, ist doch auf dauer bestimmt nicht so doll.
                  Wieviel Taschen Du brauchst, hängt v. a. von Deiner Gepäckmenge ab. Bei 4 Taschen brauchst auch noch nen Lowrider, schlägt bei ner Federgabel noch mal richtig in den finanziellen Etat.
                  Zu dritt würd ich nicht zu raten. Kommt bei Konflikten leicht zu Mehrheitsverhältnissen. Zu viert werden die Konflikte sicherlich nicht leichter. Also, ich würd zu zweit los. Das ist aber nur meine Meinung. Rucksack ist ohnehin abzuraten.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • Crosswind
                    Dauerbesucher
                    • 18.09.2005
                    • 715
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    und ich würde nie mit Federgabel auf größere Radreisen gehen, vor allem nicht wenn ich eh aufs Geld achten muss.

                    Ein stabiler Stahlrahmen und ordentliche Laufräder, das wäre mir das wichtigste!

                    Philip
                    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Zitat von Crosswind
                      und ich würde nie mit Federgabel auf größere Radreisen gehen, vor allem nicht wenn ich eh aufs Geld achten muss.

                      Ein stabiler Stahlrahmen und ordentliche Laufräder, das wäre mir das wichtigste!
                      Da reichen aber 1000 € nicht, sollten im neuen Zustand schon mind. 1500 - 2000 € sein.
                      Über Rohloff scheiden sich zwar die Geister, würd ich mir aber trotzdem ins Rad bauen. Sind wir aber schon jenseits der 2000 €-Grenze. Zumindest bei High-End-Rädern.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • Crosswind
                        Dauerbesucher
                        • 18.09.2005
                        • 715
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi pushbike,

                        da gebe ich Dir Recht, würde mich auch auf mein Radl verlassen wollen.

                        Mein velotraum hat keine Rohloff, aber sonst alles, was ein Rad für eine Weltreise m.E. braucht. Und weil ich z.B. auf eine Federgabel bewusst verzichtet habe, kam ich auch mit 1.600 Euro hin.

                        Wenn ich mir da anschaue was ein Fully heute kosten kann, ist das ja echt ein günstiges Rad.

                        Und preiswert ist es sowieso, das habe ich mittlerweile festgestellt.

                        Gruß
                        Philip
                        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                        Kommentar


                        • gaudimax
                          Erfahren
                          • 10.06.2005
                          • 394
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wenn du erstmal nur durch Europa radelst reichen dir 2 Hinterradtaschen aus, Zelt, Schlafsack und Isomatte kannst du noch auf einer dritten darüber anbringen - habs mit dem Prinzip 8000 km zum nordkap und zurück geschafft. Ersatzteile brauchst du da auch nicht sovíele mit dir herumzuschleppen, da du in Europa meist einigermaßen schnell neue nachkaufen kannst - auch so bekommst du in Europa meist einigermaßen schnell Hilfe, sei es bei einem Unfall, Überfall, was auch immer...

                          Aber eine Weltreise in "unzivilisierte" Länder ist da schon ein total anders Kaliber!
                          Da kann es vorkommen, dass du dir wenn es schlecht geht Ersatzteile aus der Heimat zuschicken lassen muss, da du die sonst einfach nicht bekommen kannst.

                          Und zur Ausrüstung:
                          Für Europa denke ich reicht ein Rad ab so 500 € aus - wenn du mehr ausgibst wirst du meist aber mehr Spaß und vielleicht auch weniger Ärger mit dem Teil haben.
                          Für eine Weltreise würde ich aber min. 1500 € hinblättern - da dort das beste meist grade mal gut genug ist.

                          Aber richtig viele Tips, grad von Leuten die schon Weltreisen unternommen haben findest du, wie oben schon erwähnt im www.rad-forum.de, die Leute da haben richtig Ahnung zu was auch immer für einem Land oder Radteil.
                          Für Zelte, Kleidung etc. findest du dafür auch hier Experten.

                          Da ich schon einige Bücher über (Rad-) Welt- und Europareisen gelesen habe und auch selber der Meinung bin, grad auf langen Radreisen alleine unterwegs zu sein würd ich auch dir dies empfehlen, und zwar aus folgenden Gründen:
                          Hat man anfangs noch seinen Spaß miteinander geht man sich meistens mit der Zeit immer mehr auf die Nerven (außer vielleicht mit den allerbesten Freunden oder du hast wirklich Glück) - und so eine Reise trennt sich irgendwann im Streit.
                          Streitgründe wären z.B. - der eine will undbedingt hierhin, der andere dorthin - der eine fährt zu schnell, der andere zu langsam...
                          Noch dazu kommt man alleine meist schneller mit Einheimischen etc. in Kontakt, da man selber mehr drauf aus ist mal wieder zu reden, aber auch die Leute trauen sich eher dich anzusprechen, wenn du nicht in einer "geschlossenen" Gruppe unterwegs bist.

                          Möchte auch irgendwann mal auf Weltreise bzw. die Panamericana gehn, wanns hinhaut - keine Ahnung.

                          dir aber viel Spaß wenn dus packst!

                          ach ja, je genauer du planst - desto härter trifft dich der zufall! :wink:
                          Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                          Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                          Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                          Wilhelm Busch

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von pushbike
                            Zitat von Crosswind
                            und ich würde nie mit Federgabel auf größere Radreisen gehen, vor allem nicht wenn ich eh aufs Geld achten muss.

                            Ein stabiler Stahlrahmen und ordentliche Laufräder, das wäre mir das wichtigste!
                            Da reichen aber 1000 € nicht, sollten im neuen Zustand schon mind. 1500 - 2000 € sein.
                            Über Rohloff scheiden sich zwar die Geister, würd ich mir aber trotzdem ins Rad bauen. Sind wir aber schon jenseits der 2000 €-Grenze. Zumindest bei High-End-Rädern.
                            Wenn man sich etwas auskennt sollte ein weltreisetaugliches Rad für knapp über 1000 € drin sein. Das Problem ist heutzutage ja hauptsächlich, dass man nur die ganz teuren und die ganz billigen Räder mit Starrgabel bekommt. Aber prinzipiell ist ein gut zusammengestelltes 1000-€-Rad ausreichend stabil machbar.

                            Mac

                            Kommentar


                            • gaudimax
                              Erfahren
                              • 10.06.2005
                              • 394
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Wenn man sich etwas auskennt sollte ein weltreisetaugliches Rad für knapp über 1000 € drin sein. Das Problem ist heutzutage ja hauptsächlich, dass man nur die ganz teuren und die ganz billigen Räder mit Starrgabel bekommt. Aber prinzipiell ist ein gut zusammengestelltes 1000-€-Rad ausreichend stabil machbar.

                              Mac
                              ZU dem Thema gibts auch grad im Radforum einen ganz netten Tread:
                              http://rad-forum.de/showflat.php?Cat...&page=2#352260
                              Rohloff macht ein Rad halt meist gegenüber einem Rad mit sehr guter Kettenschaltung doch nochmal so um 400 € teurer.
                              Hydraulische Bremsen können auch nochmal ganz nett ins Geld gehen - auch hier gibts für die meisten Typen Pro und Contras:
                              Für die billigen V-Brakes spricht aber der Punkt, dass, wenn da mal was kaputt gehen sollte du die auch selber reparieren kannst - da simple Mechanik - hydraulische Bremsen dagegen sehr kompliziert!
                              Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                              Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                              Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                              Wilhelm Busch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X