Antarktis - Südpool - machbar? Ausrüstung? Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Antarktis - Südpool - machbar? Ausrüstung? Alternativen?

    Hallo Leutz.

    Nicht dass ich jetzt verrückt bin (ich bins schon ne weile länger), aber was denkt ihr was es an Ausrüstung, Geld und Wissen/Erfahrung benötigen würde wenn man mal eine Forschungsstation der Antarktis zu Fuß besuchen wollen würde (Sommer .. ~ -40°C? Es gibt dort zwar so ne Art Flughafen (seit 2005), allerdings sind die Flüge imho verdammt teuer. Mit dem Eisbrecher aus Tasmanien wär doch auch ne möglichkeit, oder?

    Oder ist so n Akt zu heavy?

    Was wären dann irgendwelche Alternativen? Grönland? Arktis? Sibirien?

    Bin gespannt auf eueren Senf.


    Gruß, Indi

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Würde erstmal in Lappland anfangen mit ner schönen Wintertour mit Pulka. Da kannst Du im Februar auch -40°C haben. Ansonsten ist wohl u.a. eine Frage des Geldes. Willst wohl den CC-40 gründen

    LG

    Stefan
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Auf dieser Seite findest du einige Infos. So ein Unternehmen wird verdammt teuer, denke mal nur an die Versicherung.
      Geh lieber nach Spitsbergen, da kosten die Flüge nur ca. 400€
      Gruß Loon
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn man es alleine organisiert ca. 200000 $ für 2 Personen, mit Reiseveranstaltern ab 45000 $ pro Person zu haben. Erfahrung bei eigener Organisation: extrem viel, bei einer Reise mit Veranstalter reicht sehr viel.

        Spitzbergen ist wegen der Eisbären ein bisschen kompliziert...

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Antarktis - Südpool - machbar? Ausrüstung? Alternativen?

          Zitat von Indi
          Forschungsstation der Antarktis ...Mit dem Eisbrecher...
          Da hab ich dieses Jahr sogar schon ne Fernsehreportage drüber gesehen.
          Das Schiff hatte tatsächlich nicht nur Ausrüstungsgüter sondern auch planmäßig Touris an Bord.
          War aber wohl alles organisiert und mehr so im Stil einer Kreuzfahrt. Die durften dann zwischendurch mal im Spezialanzug im Packeisfeld baden gehen, ne alte Walfängerstation besichtigen, usw.. Sah teuer aus :wink:
          Ob man da auch einfach individuell ein Ticket lösen kann?
          Ist halt auch die Frage, ob du da überhaupt so einfach an Land gehen darfst, wenn dich keiner "erwartet". Da brauchts bestimmt einige Genehmigungen, die nicht mal eben so vergeben werden.
          Kann mir nicht vorstellen, daß die Forscher überhaupt Touris gerne sehen, für die sie dann ja zwangsläufig verantwortlich wären, wenn deren Biwak/Versorgung/Gesundheit.. nicht wie geplant funzt.
          Aber die Naturaufnahmen waren fantastisch!!!
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von Nicht übertreiben
            Wenn man es alleine organisiert ca. 200000 $ für 2 Personen, mit Reiseveranstaltern ab 45000 $ pro Person zu haben. ...
            da hab ich aber schon Touren mit dem Schiff für ~ 4000€ gesehen. Mit allem drum und dran.

            Ohne lange zu googeln (first klick) .. http://www.antarktis-kreuzfahrt.de/reisen/circlekl.php

            hab den link nicht mehr.. aber es geht auch billiger. Ich könnte mir vorstellen dass reiner transfer günsitger wäre.


            Gruß, Indi

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ah, ok - ich dachte du wolltest zum Südpol. Wenn es einfach "nur" um das Betreten der Antarktis geht, dann ist das natürlich billiger zu haben, wobei da dann glaube ich die eigentliche Erfahrung verloren geht.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Zitat von Nicht übertreiben
                wobei da dann glaube ich die eigentliche Erfahrung verloren geht.
                die eigentliche erfahrung.. wäre - überleben

                ist ja auch nur so ne schnaps idee diem ihc jetzt einfach interessiert.

                Kommentar


                • daxy
                  Dauerbesucher
                  • 17.11.2004
                  • 686

                  • Meine Reisen

                  #9
                  suedpol - no problem - wenn du genug zaster hast
                  in jedem fall
                  ob mit schi alleine
                  oder mit flugzeug direkt

                  es kostet eine menge geld,
                  etwa 70.000.- $ musst du schon rechnen
                  zu forschungsstationen kann man eventuell mit dem schiff kommen - aber das ist auch kein geschenck und ausserdem fad
                  Daxy
                  www.wabnig.net

                  Kommentar


                  • MrLast
                    Erfahren
                    • 09.10.2006
                    • 264

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also den Gedanken hatte ich auch schon!
                    Ganz ehrlich: Ich möchte das noch machen, bevor das ganze Eis weg ist
                    Weil sonst wirds ja nur ne Bootstour.

                    Träume soll man haben...
                    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                    Kommentar


                    • jackknife
                      Alter Hase
                      • 12.08.2002
                      • 2590

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ne, hätte ich keinen Bock drauf!!! Das ist irre monoton und man braucht einen Willen wie Addi und dorhin zu kommen. Außerdem ist das einfach immer nur Arschkalt und nicht mal dazwischen. Ausrüstung wird die gleiche sein, die ich auch jetzt in Lappland benutze, mit ein paar upgrades :wink:, was sich darin auswirkt, dass ich wohl dann die vonMartin Hülle seit Monaten im Globiforum aversierte Expeditionspulka kaufen müßte.

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 4012
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Moin,
                        also eine scheinbar sehr verlässliche Organisation, die Flüge von Punta Arenas bis zu den "Patriot Hills" auf dem Antarktischen Kontinent organisiert und mit denen man auch zum Pol kommt ist Adventure Network (http://www.adventure-network.com/). Mit dem Verein ist Michael Palin für die BBC-Serie "Pole to Pole" schon Anfang der Neunziger zum Pol gereist. (http://www.palinstravels.co.uk/).

                        Die Preise belaufen sich momentan so auf ca. 35.000 $US inkl. Ausrüstung ab Punta Arenas.
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • RoJo
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 14.10.2005
                          • 254

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Moin,
                          naja, wenn man den Berichten von Messner, Stroud, Fiennes, Ousland, Etienne usw. glaubt, ist ANI (Adventure-Network) alles andere als zuverlässig. Sie sind einzigartig und teuer und waren anfänglich das einzige private Unternehmen welches die Antarktis anflog, ansonsten hatten sie Ihre Flieger vom Flugzeugfiedhof und mußten öfter wegen technischer Mängel umkehren als wegen des schlechten Wetters. Einige Expeditionen sind wegen dieser Mängel und der daraus resultierenden Zeitverzögerungen fast schon vor dem Start gescheitert.
                          Aber wahrscheinlich muß man mit sowas leben, wenn man unbedingt in die Antarktis will.

                          Kommentar


                          • Crosswind
                            Dauerbesucher
                            • 18.09.2005
                            • 715
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hey Indi,

                            in der Zeitung heute steht dass der Arved heute noch nach Spitzbergen aufbrechen will - häng Dich doch da mal ran, vielleicht kann er noch jemanden gebrauchen.

                            Ne, im Ernst, ich finde so eine Reise auch unheimlich spannend und hoffe nur dass ich da mal beruflich hin muss...als Dokumentarfilmer z.B.

                            Aso, denk mal drüber nach was Du für Fähigkeiten hast, vielleicht kann man Dich ja ein paar Monate auf einer Forschungsstation gebrauchen. Mit Tourismus und Urlaub hätte dass dann natürlich wenig zu tun, aber eine Idee ist es, oder?

                            Gruß
                            Philip
                            Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Also die Anreise sollte kein Problem darstellen. Klick. Fragt sich nur, wie es dann individuell weiter geht.

                              Norge E. Blind

                              Kommentar


                              • jeskodan
                                Fuchs
                                • 03.04.2007
                                • 1844
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                also ich weiß das der vater von nem Kumpel in die Antarktis wollte den Mt Vinson besteigen ( glaub der wollte mit dem DAV ) hin. Kann mal fragen.

                                bin mir ziemlich sicher das die Variante zwar teuer aber nicht so extrem teuer war ( er konnte leider doch nicht wegen Schulterproblemen).

                                ich denke die kannst du zumindest mal fragen wie das mit hinkommen ist.

                                Kommentar


                                • Jakob
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2003
                                  • 345

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  hallo,

                                  die "klassische" vorbereitungstour für die antarktis ist erstmal übers grönlandische inlandeis zu laufen. ist ein wenig einfacher, wärmer und vor allem wesentlich billiger. ich glaub nach so einer tour weiss man dann ob man reif ist für die antarktis.
                                  spezialausrüster für solche unternehmungen ist: www.iceolutions.com
                                  armin wirth, der geschäftsfüher berät auch gerne bei solchen vorhaben.
                                  hab auch schon seit längerem ernsthaft das bestreben mal eine tour in der antarktis zu machen. fehlt mir nur noch das nötige kleingeld...
                                  eine nette übersicht zu aktuellen touren in der arktis/antarktis gibts hier. da kann man sich ein bisschen appetit holen!!!!

                                  der jakob
                                  bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    Richtig Mühe gemacht haben sich MontK aus Berlin zum Thema Wintertouren . Danke an Schoolmann für den Hinweis. :wink:

                                    Norge E. Blind

                                    [edit] Auf Anne`s Hompage gibt es auch sehr gute Tipps. [edit] 8)

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von MrLast
                                      Also den Gedanken hatte ich auch schon!
                                      Ganz ehrlich: Ich möchte das noch machen, bevor das ganze Eis weg ist
                                      Weil sonst wirds ja nur ne Bootstour...
                                      Über die letzte Aussage würde ich nochmal ein bisschen nachdenken :wink:

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Für Touren auf Spitzbergen muss man AFAIK einen Versicherungsnachweis beim Sysselmann einreichen. Das auch nicht gerade billig. Und ständig eine Wumme außerhalb der Ortschaft mit rumschleppen - da is´ nix mehr mit ultralight

                                        Ich denke, Indi geht es um ein bischen Planspiel, just4fun.


                                        Sawyer
                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X