Tadschikistan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ricckli
    Gerne im Forum
    • 19.04.2006
    • 61

    • Meine Reisen

    Tadschikistan

    hat jemand von euch Infos zu den GBAO Permits? Speziell: max. Gültigkeit und Kosten...
    Wie einfach ist es in Tadsch. einen Esel zu kaufen?
    Und an alle Höhenerfahrenen: kann ich hier in Dtl. schon etwas unternehmen, um den ANforderungen der Höhe speziell der High Altitude Sickness entgegen zu wirken?
    Eintritt war von Seite Kirgisistan geplant, um sich dort schonaml an ein Niveau von 2000m zu gewöhnen. Pässe auf meinem angestrebten Trail sind bis 4500m...
    BG und Dank!
    Riccardo

    www.20six.de/mongohike

  • Bosel
    Anfänger im Forum
    • 09.04.2006
    • 45

    • Meine Reisen

    #2
    Ich weiß nicht wie schwierig es ist in Tadschikistan einen Esel zu kaufen, aber in Kyrgyzstan ein Pferd zu kaufen war 2003 noch kein größeres Problem. Ich habe damals dort eine Australierin getroffen, die in Karakol auf dem Viehmarkt ohne weiteres zwei Pferde gekauft hat (und zwar ohne russisch oder kirgisisch zu sprechen). Allerdings kannte sie sich wohl ziemlich gut mit Pferden aus. Nach ihrer Tour hat sie die Pferde wieder an Halbnomaden verkauft.
    Habe einen Plan oder arbeite den Rest Deines Lebens!

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin

      Tut mir leid, zu den Permits kann ich nix sagen, aber vielleicht zur Höhe.
      Wenn du auf 2000m startest und läufst, kommst du erstens gar nicht so schnell voran und wenn zweitens die höchsten Pässe nur 4500m sind, sollte es mit Akklimatisation vor Ort klappen. Pass bedeutet ja, das es auf der anderen Seite wieder runter geht, also bist du vermutlich nicht dauerhaft auf über 4.500m. Und das sollte kein großes Problem sein, zumal wenn du schon vorher in höhen zwischen 3000-4000m bist. Schnaufen wirst du vermutlich trotzdem ziemlich. So zumindest meine Erfahrung aus La Paz (3.700m) plus kurzzeitig einige umliegende Pässe (4.700m) und Hochland (4.000m).
      Ich habe heute gerade ne interessante Seite zum Thema Höhenakklimatisation gefunden. Schau mal rein. Obwohl die Jungs mit Auto unterwegs waren, also schneller an Höhe gewonnen haben, hilft dir die Seite vielleicht.

      Grüße und viel Spaß, Robert[/url]
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • ricckli
        Gerne im Forum
        • 19.04.2006
        • 61

        • Meine Reisen

        #4
        mhm, das klingt ja alles verlockend...
        wollte eigentlich keinen extra-Sauerstoff mitnehmen (GEWICHT)
        ach und ich such nicht nur nach einem Esel zum kaufen sondern auch mal nach einem Laufpartner. ansonsten war ich immer allein unterwegs nur ist mir das hier im Kontext einer Pamirdurchquerung zu gefährlich!
        Also, jemand Interesse?
        www.20six.de/mongohike

        Kommentar


        • Robiwahn
          Fuchs
          • 01.11.2004
          • 2099
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin

          Ich kenn jetzt dein vermutetes Höhenprofil nicht, aber denke nicht, das du Sauerstoff brauchst, wenn du nur Pässe querst, die max. 4.500m hoch sind. Wie gesagt, geht ja meist gleich wieder runter, du bist also nur kurz so hoch. Und die beste Gegenmaßnahme gegen Höhenkrankheit ist eben Absteigen.

          Grüße, Robert
          quien se apura, pierde el tiempo

          Kommentar


          • kataphrakt
            Anfänger im Forum
            • 17.05.2005
            • 25

            • Meine Reisen

            #6
            Reise/-partner

            Hi Riccardo,

            Wie sieht denn deine Planung für die Reise aus? Zeitraum, Dauer, Kosten. Mit einem Esel zu wandern klingt spannend, mal etwas anderes als immer sein Rucksack selbst zu tragen. Wieviele Leute seit ihr? Ich bin noch auf der Suche nach einem neuen Abenteuer für dieses Jahr und hatte den Kaukasus anvisiert.(aber noch nichts geplant) ,.Das Pamirgebirge würde mich echt reizen.

            Bis dann Björn
            Es lebe der kleine Hausbär.

            Kommentar


            • ricckli
              Gerne im Forum
              • 19.04.2006
              • 61

              • Meine Reisen

              #7
              mhm

              da die Idee neu ist, sind das alles noch unausgegorenheiten:
              Dauer ca 6 Wochen
              Zeit SOmmer 2008
              Kosten: sollten minimal gestaltet werden: hin und Rückflug: 700€ (eventuell nur Rückflug... mag hinfliegen nicht, der Wechsel ist zu schnell...)
              Visa ca. 150€ (Kirgisistan zur Aklimatisierung und Tadj. inkl Verlängerung und GBAO permits)
              bin zur Zeit alleine am planen, da ich nicht so viele Freunde mit dem gleichen Hobby habe und generell eigentlich Touren früher immer alleine gemacht habe - ist mir hier aber zu gefährlich!
              und mit dem Esel war nur ne Idee... aber fand ich schon in der Mongolei reizvoll (habe ich aber nicht gemacht, da es Wölfe gab und ich in der Nacht schon auf mich aufpassen musste
              BG Riccardo
              www.20six.de/mongohike

              Kommentar


              • kataphrakt
                Anfänger im Forum
                • 17.05.2005
                • 25

                • Meine Reisen

                #8
                Hi Riccardo,

                Erst 2008? Schade, das sind ja noch 1,5 Jahre. Wahnsinns Zeithorizont, ist aber für eine solche Tour wahrscheinlich von nöten. Ich dachte dieses Jahr. Flüge nach Taschkent (Kas) gibt es so für 570€ mit der Aeroflot. Ich weiß noch nicht mal, ob ich nächstes Jahr noch Arbeit habe. Aber die Gegend würde mit echt reizen.

                Grüße
                Es lebe der kleine Hausbär.

                Kommentar


                • ricckli
                  Gerne im Forum
                  • 19.04.2006
                  • 61

                  • Meine Reisen

                  #9
                  jap, viel Zeit, aber ich mache gerade diesen Sommer mein Studium zu Ende und ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt nächsten Sommer diese Zeit habe!
                  besser wäre es wahrscheinlich noch ein Seme. dran zu hängen und einfach diesen Sommer noch zu fahren, aber ich habe eine Doktorstelle angeboten bekommen und die möchte ich ungerne ausschlagen...
                  es ist halt eine IDee und im WInter nächsten Jahres wird sich allles verdichten, ich sammele halt jetzt schon Informationen und Interessenten, da ich das noch nie gemacht habe und sicher gehen möchte, dass ich nicht alleine und unvorbereitet losgehe, denn das scheint mir nicht nach: "ich wandere Kungsleden, was kann mir passieren..."
                  LG, Riccardo
                  www.20six.de/mongohike

                  Kommentar


                  • kataphrakt
                    Anfänger im Forum
                    • 17.05.2005
                    • 25

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Da hast du wohl Recht mit dem Kungsleden. Die Vorbereitung ist das A und O bei dieser Sache. Und am Ende kommt es sowie so immer anders als gedacht. Mit den Eseln scheint es auch etwas mehr Vorbereitung zu bedürfen. Wäre für mich eine völlig neue Thematik. Macht ja auch Spaß so etwas zu planen. (Worauf ich halt gerade jetzt voll Bock hätte)...

                    Björn
                    Es lebe der kleine Hausbär.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X