Mit dem Landi nach Afrika und zu Kilimandscharo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4891
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das kann ich nur unterschreiben. Wir haben mit Käfer oder VW-Bus Strecken befahren, wo andere, bis an die Zähne ausgerüstete größte Probleme hatten. Wir haben oft genug neben versackten Geländefahrzeugen gehalten und geholfen, sie rauszuschaffen.

    Zweimal haben wir uns abschleppen lassen. Jeweils von Landrovern übrigens. Der eine schleppte uns 60 km durch Weichsand nach einer Panne. Der andere zog uns eine Düne hoch, die wir überqueren mussten, wofür wir ohne Assistenz wohl ein paar Stunden gebraucht hätten.

    Wir haben unterwegs genug Leute getroffen, die verblüfft waren, in Afrika nicht alle Straßen asphaltiert vorzufinden. Es ist also durchaus lohnend, sich überhaupt erst einmal einzulesen.

    Grüße Enja

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      Zitat von Enja
      Das kann ich nur unterschreiben. Wir haben mit Käfer oder VW-Bus Strecken befahren, wo andere, bis an die Zähne ausgerüstete größte Probleme hatten. Wir haben oft genug neben versackten Geländefahrzeugen gehalten und geholfen, sie rauszuschaffen.

      Zweimal haben wir uns abschleppen lassen. Jeweils von Landrovern übrigens. Der eine schleppte uns 60 km durch Weichsand nach einer Panne. Der andere zog uns eine Düne hoch, die wir überqueren mussten, wofür wir ohne Assistenz wohl ein paar Stunden gebraucht hätten.

      Wir haben unterwegs genug Leute getroffen, die verblüfft waren, in Afrika nicht alle Straßen asphaltiert vorzufinden. Es ist also durchaus lohnend, sich überhaupt erst einmal einzulesen.

      Grüße Enja
      Hm, hab jetzt weder von den Typen noch von der Technik Ahnung. Brauch ich auch nicht.
      Dafür kenn ich einige, die mit entsprechend schweren Gerät unterwegs sind. Also Lkw`s mit Aufbauten.
      Gruß

      Kommentar


      • Master_of_Disaster
        Erfahren
        • 23.12.2005
        • 339

        • Meine Reisen

        @ all : Danke für die Tipp's , ich weis mal wieder ein bisschen mehr.

        @ Enja: Das Buch werd ich mir auf jeden Fall zu legen.

        @ pushbike:
        pushbike
        Wenn Du so fragst, JA. Und das nicht nur für Ägypten, sondern noch für Syrien, Jordanien, Sudan, Äthiopien. Wenn ich was vergessen hab, bitte berichtigen. Definition Visum: meistens Stempel, der Dich zur Einreise in das entsprechende Land berechtigt.
        Ebenso Carnet. Spart mal schön für.
        Aber als angehender Afrikareisender solltest Du das eigentlich wissen. Gehört m. M. nach zum Basiswissen.


        Gruß
        Drum frag ich ja hier.

        mfg
        max :wink:
        Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

        Lebe jeden tag als wärs dein letzter

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4891
          • Privat

          • Meine Reisen

          Kauf dir das Buch. Da findest du zu diversen Aspekten einen Einstieg. Dann kannst du speziellere Fragen stellen.

          Schweres Gerät braucht man, wenn man meint, schweres Gerät zu brauchen. Besser ist, man weicht den Löchern aus. Oder so.

          Grüße Enja

          Kommentar


          • Master_of_Disaster
            Erfahren
            • 23.12.2005
            • 339

            • Meine Reisen

            @Enja: Übrigens, aber ja wir wollten über Assuan fahren?

            mfg
            max :wink:
            Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

            Lebe jeden tag als wärs dein letzter

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4891
              • Privat

              • Meine Reisen

              In Assuan wird dann das Auto auf einen Ponton verladen und über den Stausee nach Wadi Halfa gezogen. Weiter kenne ich den Weg nicht. In der Ecke gibt es oft politische Spannungen, die die Reisemöglichkeiten einschränken.

              Grüße Enja

              Kommentar


              • Master_of_Disaster
                Erfahren
                • 23.12.2005
                • 339

                • Meine Reisen

                Na ja, muss ma hald dann beim Auswertigen Amt kucken.

                mfg
                max :wink:
                Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  ... und nicht vergessen, die Grenzen Sudan/Eritrea bzw. Sudan/Äthiopien sind des öfteren wegen Spannungen geschlossen.
                  Im Norden Kenias ist wegen öfteren Überfällen Konvoipflicht angesagt.
                  Ach ja, Ihr könnt nicht über Israel, sonst ists Essig mit dem Sudanvisum. Müßt die Fähre Aqaba-Nuweiba nehmen.
                  Soviel erst mal von einem, der überhaupt keine Ahnung hat.
                  Gruß
                  P.S. Vergeßt nicht, das in Ägypten im Niltal GRUNDSÄTZLICH Konvoipflicht herrscht.

                  Kommentar


                  • Master_of_Disaster
                    Erfahren
                    • 23.12.2005
                    • 339

                    • Meine Reisen

                    Plan war eigentlich, Tunesien, Lybien, Ägypten, am Nil entlang durch Sudan und dann hald Kenia Tansaniea.

                    mfg
                    max :wink:
                    Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                    Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Hier ist ein Expeditionsfahrzeug mit zusätzlichem Heckantrieb:



                      Wie man in OZ unterwegs ist, kann auch in Afrika nicht schaden...

                      Gruss Markus K.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zu so einem Dachaufbau würde ich im Gelände nicht raten. Der verteuert auch die Fähren extrem. Man könnte dann natürlich alternativ den Außenborder nutzen. Statt Fähre.

                        Grüße Enja

                        Kommentar


                        • Master_of_Disaster
                          Erfahren
                          • 23.12.2005
                          • 339

                          • Meine Reisen

                          @ Markus K. : Nb, ist das deiner oder hast du denn bolls aus Internet.

                          mfg
                          max :wink:
                          Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                          Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                          Kommentar


                          • Oryema
                            Anfänger im Forum
                            • 28.01.2006
                            • 49

                            • Meine Reisen

                            @ Master_of_Disaster

                            ich kann Dir noch folgendes kleines Buch empfehlen: Healthy Travel Africa
                            http://shop.lonelyplanet.com/product...?productID=372

                            In dem kleinen Buch sind jede Menge exotische Krankheiten beschrieben, die man sich in Afrika so nebenbei mal einfangen kann und Tipps zur Vermeidung/Behandlung. Ich schreibe das jetzt nicht, um Dir Angst zu machen, sondern finde das Buch persönlich sehr interessant und hilfreich. Ich habe das in Afrika auch immer dabei für den Fall, daß mal irgendwelche seltsamen Symptome auftreten. Sich nur auf einen Arzt verlassen, ist nicht immer die beste Idee.

                            Zur Beruhigung noch die Info, daß ich es nach weit über 10.000 km Afrika per Rad nicht akut gebraucht habe. Vielleicht aber auch nur, weil ich vorher mal reingeschaut habe ...

                            Gruß
                            G.Oryema

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4891
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Wir benutzen eine "Medizinfibel für Fernreisen". Die war uns durchaus ab und zu mal hilfreich. Einiges kann man vermeiden. Ausreichend Vorsorge sollte man treffen. Gerade auch durch Impfungen.

                              Und ausgeschlossen ist es nicht wirklich, dass man sich mal was fängt. Ich kam mal aus Afrika mit 45 kg Körpergewicht zurück, nachdem mich eine Amöbenruhr dort ins Krankenhaus verschlagen hatte. Ganze Reisegruppen mussten schon wegen Hepatitis heimfliegen.

                              Grüße enja

                              Kommentar


                              • Oryema
                                Anfänger im Forum
                                • 28.01.2006
                                • 49

                                • Meine Reisen

                                ... ich plädiere auch für Impfungen, aber gegen die meisten Krankheiten gibt es halt keine. Gegen Hepatitis, Typhus, Gelbfieber u.ä. kann man sich impfen lassen. Gegen Malaria, an der in Afrika alle 30 Sekunden ein Kind stirbt, gibt es medikamentöse Prophylaxe, die aber niemals 100% zuverlässig ist. Ein Medikament, das einen 90%igen Schutz bietet, läßt ein Restrisiko von 10% bei jedem Anopheles-Stich. Je nach Region wird man trotz aller Vorsichtsmaßnahmen reichlich Stiche einfahren und einer kann reichen.
                                Krankheiten wie Bilharziose/Schistosomiasis kann man relativ einfach vermeiden, aber es bleiben andere wie Dengue, Chikungunya, Trypanosomiasis, Onchozerkiasis, Leishmaniose, Drakunkulose, Tumbu und Vieles mehr, von dem man hierzulande evtl. noch nie gehört hat und was z.T. echt üble Folgen haben kann.

                                Ich möchte hier keine Panik machen und mir ist klar, daß auch in Afrika manche Menschen trotz aller Widrigkeiten 80 Jahre alt werden, aber viele werden es halt eben auch nicht. Wenn man weiß, welche Gefahren unterwegs lauern und wie man vorbeugen oder im Falle eines Falles reagieren kann, ist es einfacher. Finde ich jedenfalls ...

                                Gruß
                                G.Oryema

                                Kommentar


                                • Bananenquark
                                  Dauerbesucher
                                  • 08.06.2004
                                  • 701

                                  • Meine Reisen

                                  OT:
                                  It's never over
                                  in a rover.


                                  Willst du nun den langen oder den kurzen, Master?

                                  OT: Den langen mit 18 ist toll: Als 9-Sitzer das optimale Party-Taxi, und als 2 1/2-Sitzer prima wenn man dann Nachts doch nicht mehr heimfährt, mit abgedunkelten Scheiben braucht man nix zuzuhängen 8) .
                                  Ich mein ja nur, so für die Zeit noch/wieder daheime.
                                  Für die artgerechte Haltung würde ich erstmal Trittleisten, Plastikmist abschrauben statt dranmotieren... und dann stellt sich da ja noch eine der wichtigsten Fragen, "Dach weiß oder nicht?" (kann über Krieg und Frieden entscheiden).

                                  Zu deinem Vorhaben gibt es doch sicher passendere Foren, was das Fahrzeug betrifft, hm?

                                  Kommentar


                                  • Master_of_Disaster
                                    Erfahren
                                    • 23.12.2005
                                    • 339

                                    • Meine Reisen

                                    Also,

                                    ich will den 110, sprich den langen. Bis jetzt war geplant erst mal die letzten Längsbänke ausbauen. Und zwecks Boot's transport erst mal nen schönen Dachträger drauf. Dann natürlich noch vorne eine Seilwinde. Und um das ganze noch abzurunden extra Scheinwerfer hinten ob rechts im Eck. Das wäre mal der Plan. Für die Tour selber müsste man dann noch ein paar änderungen vornehmen.

                                    mfg
                                    max :wink:
                                    Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                    Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                    Kommentar


                                    • Waldhoschi
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.12.2003
                                      • 5533
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      @ Markus K. : Nb, ist das deiner oder hast du denn bolls aus Internet.
                                      Das Ding stand in Derby auf nem Camping-Platz.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        Zitat von Master_of_Disaster
                                        Plan war eigentlich, Tunesien, Lybien, Ägypten, am Nil entlang durch Sudan und dann hald Kenia Tansaniea.

                                        mfg
                                        max :wink:
                                        Na, das ist mal ne heiße Route (sicherheitstechnisch gesehen). Schon mal was von dem Bürgerkrieg dort unten gehört? Auch wenn der inzwischen halbwegs beigelegt ist, die Versorgungslage dürfte weiterhin angespannt sein.
                                        Nicht umsonst fahren alle Afrika-Overlander über Äthiopien.
                                        Nächster Kritikpunkt ist Libyen. Um für das Land ein Visum zu kriegen, mußt Du ein Reisebüro beauftragen, die begleiten Dich dann den ganzen Weg. Lassen sich das natürlich gut bezahlen. Teurer Spaß.
                                        Gruß

                                        Kommentar


                                        • Master_of_Disaster
                                          Erfahren
                                          • 23.12.2005
                                          • 339

                                          • Meine Reisen

                                          @ pushbike: Ich hab schon malwas von Bürgerkriegen gehört, wenn des in 3-6 Jahren immer noch ist kann man ja immer noch sagen man fährt über Äthiopien. Wieso muss mich in Lybien na die ganze Zeit ein Reisebüro begleiten?? Die können doch auch nichts machen.

                                          mfg
                                          max :wink:
                                          Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                          Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X