Mit dem Landi nach Afrika und zu Kilimandscharo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #21
    Also wenn wir darüber schon diskutieren, dann stimmt ich für einen alten G300 Diesel. 145PS oder so auf drei Liter Hubraum und sechs Zylindern (wenn ich nicht irre). Am besten die Motorhaube zuschweissen und nicht vor 600.000km wieder drüber nachdenken. Dann kannste Dir auch den Lauf auf den Kilimandscharo sparen und einfach drauffahren

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4907
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Unsere Spezialität waren Wüstentouren mit VW-Käfer. War aber manchmal nicht schlecht, dass die anderen Seilwinden hatten. Wenn man zwei Autos hat, braucht man keinen Baum.

      Trotzdem würde ich raten, die Reisen langsam zu steigern. Mit 18 Jahren hat man ja zum Beispiel seinen Führerschein noch nicht lange. Geschweige denn viel Erfahrung mit all dem, was einem auf so einer Afrika-Reise begegnet. Mit dem "Auto am Fahren halten" ist es ja noch nicht getan.

      Wir haben mit 18 Jahren zunächst mal mit einer Spanienreise begonnen. Auto-technisch war die problemlos.

      Im Jahr drauf sind wir nach Istanbul, die Mittelmeerküste abwärts, mit dem Schiff übergesetzt und durch Griechenland zurück. Da wurde es schon ganz munter. Wir durften reichlich Erfahrung mit schlauchlosen Reifen und Aluminiumfelgen auf Schotterpisten sammeln und zusehen, wie ein Dorfschmied aus alten Konservendosen eine neue Zylinderkopfdichtung für unser Auto bastelte. Gleichzeitig marschierten Türken und Griechen gegeneinander auf, so dass wir uns den Strand mit Panzern teilten und ziemlich suchen mussten nach dem Ausgang aus der Türkei.

      Danach fuhren wir kreuz und quer durch die Türkei und den Iran bis nach Isfahan. Da wurde es schon ganz lustig. Neben allerhand Kleinkram hatten wir einen Motorschaden und mussten mangels Ersatzteilen den selbst provisorisch reparieren. Mit dem üblichen Kleinkram kamen wir längst problemlos klar und fuhren routiniert die Wellblechpisten, Flußpassagen und Bergstrecken im wilden Kurdistan. Um für mehr Unterhaltung zu sorgen, gab es in der Ost-Türkei eine Cholera-Epidemie, mit der wir zwar eigentlich nichts zu tun hatten, aufgrund derer man uns aber zunächst ohne acht Wochen Quarantäne nicht wieder aus der Türkei herauslassen wollte. Wir hatten Gelegenheit, intensive Erfahrungen mit Botschaften zu sammeln.

      Nun fühlten wir uns für das große Afrika-Abenteuer gewappnet. Wir fuhren über Spanien und Marokko nach Algerien, weiter nach Mali, Niger, Ober-Volta, Togo, Benin, Nigeria und wieder retour. Die Beschaffung von Visa jeder Art wurde zu unserer Spezialität. Der Umgang mit Polizei und Militär in Entwicklungsländern, Überleben der Regenzeit in Süd-Nigeria, Begegnungen mit diversen Schlangen und interessanten Insekten. Malaria und Ruhr. Das Auto bot auch so einiges auf. Allabendliches Reifenflicken war dabei noch das Einfachste. Eigentlich ging gar nichts nicht kaputt, was auch an der Dauer der Reise lag. Höhepunkt war das Herausfallen des Motors. Jedenfalls gab das die spektakulärsten Fotos.

      Auf dieser Reise hatten wir festgestellt, dass die Wüste für uns am faszinierendsten war und unternahmen dann eher Wüstentouren. Nach dem Studium wurden die Reisen kürzer. Ging halt nicht anders.

      Insofern finde ich schon, dass man mit 18 unbedingt beginnen sollte.

      Grüße Enja

      Kommentar


      • Crosswind
        Dauerbesucher
        • 18.09.2005
        • 715
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        So, jetzt haben wir sie ja bald alle Zusammen, die sinnvollen Traumautos dieser Welt 8)

        Robert, ich glaube ob Du Dich für einen Landcruiser oder einen Defender entscheidest ist eine Frage der Gegend, in der Du unterwegs bist. Obwohl auch in Africa eine Menge Leute auf das Buschtaxi schwören. Ganz richtig ist es aber, dass es auf alle Fälle ein Modell mit ohne Elektronik sein sollte.

        Mechanik halt.

        Schwere Dachträger verändern den Schwerpunkt, Riffelblech auf der Haube blendet bei viel Sonne. Am besten nicht mehr dran wie nötig, und innenrein ein sinnvoller (!) Ausbau oder Zarges-Boxen.

        Lustig übrgens, und passend zu den Ente: Es gab schon so viele Reiselustige, die kein Geld für einen Defender hatten und trotzdem so eine Tour gemacht haben, egal ob mi der Ente, dem Käfer oder einem uralten Bulli. Nur wir Wohlstandskinder meinen, einen nagelneuen Landrover dafür zu benötigen, und wenn wir dann so eine Tour machen, scheitern wir womöglich doch...

        ...Aber lasst uns nicht rumheulen, sondern losfahren

        Gruß
        Philip

        (der sich auf viele Geländewagen in Bolivien freut)
        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

        Kommentar


        • Robiwahn
          Fuchs
          • 01.11.2004
          • 2099
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Enja

          Insofern finde ich schon, dass man mit 18 unbedingt beginnen sollte.

          Grüße Enja
          Genau richtig !!!
          quien se apura, pierde el tiempo

          Kommentar


          • Julia
            Fuchs
            • 08.01.2004
            • 1384

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Wulf
            [Naja, so primär spricht ja nichts gegen den Kilimandscharo. Ist ein verdammt faszinierender Berg. Aber es passiert halt die gleiche Sache wie auch an anderen Orten der Welt (vielleicht kann man das mit dem Inka Trail oder auch dem Mt. Everest oder dem Milford Track oder was weiss ich was vergleichen). Auf dem Berg laufen haufenweise Touristen hoch. Man darf nur mit Guide in den Nationalpark, es kostet Geld, der Normalweg ist eine Autobahn, die Lager sind Hütten um die alles angeholzt ist, alle rennen hoch ohne sich zu akklimatisieren bzw. ohne sich einfach Zeit zu nehmen weil der Guide und die Träger Geld kosten, überall liegt Müll, lauter Unerfahrene Menschen quälen sich da hoch und kotzen an den Wegesrand. Lauter solche Sachen halt die den Berg voll unatraktiv machen. Wenn man es schafft irgendwie eine Genehmigung für den Park ohne Begleitung zu bekommen und sich dann ganz weit weg vom Normalweg bewegt, dann ist es bestimmt toll dort.
            Soweit ich weiss, geht das prima mit dem eigenen Guide und Porter anmieten (evtl. über eine örtlich Agentur) und dann eine der weniger begangenen Routen individuell zu begehen (d.h. selber bestimmen, wie lange man unterwegs sein will und auf welchen Camps übernachtet wird). Man kann sogar eine Runde im Krater drehen, wenn man das angemeldet hat und oben angekommen noch fit genug dazu ist.

            Kommentar


            • MacBundy
              Erfahren
              • 17.08.2005
              • 288

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Robiwahn
              Mit Verlaub, die Herren, obiges ist mehr oder weniger sinnloser Kram, der Gewicht und Geld kostet. Ein auto für so ne Tour muss nicht cool sein, sondern sinnvoll.
              Jupp, 'cool' muss er nur fuer die Eisdiele sein...
              Der Rest sollte nur dran, wenn er zwingend noetig ist.
              Da ick nuescht von alledem fuer meine (Nord-Nordwest Europa) Touren brauche, kommt auch sowas nicht ran... :wink:
              --
              \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
              [Al Bundy]

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Wulf
                Zitat von dike
                Die Frage ist ob Du da warst und wann.
                Ich war nicht oben. Hab ich ja auch nicht gesagt. ... Kenne aber eine Menge Leute die oben waren und alle enttäuscht waren... Zumindest was die Probleme angeht, die ich kurz etwas reisserisch :wink: angeschnitten habe. Aber die Probleme an dem Berg sind ja bekannt....
                Ich bin immer wieder erstaunt, von Leuten positive oder negative Kritik über etwas "bekanntes" zu lesen, was sie nie selbst erlebt haben... Seis drum, ist ja jetzt richtig gestellt. Ich kenne übrigens keine, die enttäuscht über Dreck oder ähnliches vom Kili in letzter Zeit berichtet habe.

                Die Besteigung über die herkömmlichen Routen stellt sicher keine alpine Megaleistung dar. Das stimmt sicher. Jedoch die Höhe und Temperatur macht's für viele so schwierig. Insbesondere von Unerfahrenden, die mit den Basics der Akklimatisation sich nicht auskennen und sie nicht beachten. Aber wir sprechen hier von einem nicht erfahrenden Jugendlichen, der dieses Ziel hat. Insbesondere für diese Interessengruppe ist der Bergführer, der hier gebucht werden muss, von extremer Bedeutung. Es ist schlichtweg fahrlässig einen über 5000m hohen Mt. Kenia einen unerfahrenden Jugendlichen zu empfehlen und auf den Bergführer aus kostengründen einzusparen. Der Junge ist 15! Es kommen ausreichend Erwachsene aufgrund fehlender Höhenerfahrung noch am Kili um, trotzt eines gegebenen notdürftigen Rettungssystem.

                Ich empfehle, er sollte sich auch schon hier in Europa langfristig Erfahrung am Berg aneignen. Dann ist trotzdem der Kili auch in einer Gruppe mit erfahrenden Bergwanderern ein tolles Ereignis. Er muss ja nicht unbedingt die Marango-Route oder Machame laufen. Es gibt einige Nebenrouten, die sich erst am Summit treffen.

                dike
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • Master_of_Disaster
                  Erfahren
                  • 23.12.2005
                  • 339

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Also,

                  @ Robiwahn: Danke für den Tipp mit dem anderen Auto, ich glaub ich bleib aber beim Landrover. Ist eh das ältere Modell das ich mir vorstelle und das hat auch nicht so viel Technik. Die hinteren Bänke auszubauen hatte ich eh vorda ich sie sinllos finde.

                  @ Enija: Anscheinend war ich wie meistens wieder zu voreilig. Das mit den Touren davor, find ich nachdem man mir das gesagt hat auch zwingend notwendig und wird sicher vorher berucksichtigt. Das ich das ganze beginne sobald ich einen Führereschein hab, ist sicher.

                  @Crosswind: So einen Dachträger werde ich miraufjeden Fall anfertigen lassen. Der wird dann hald runter Gebaut.

                  @ MacBundy: Das mit der Eisdiele ist gut, wieoben gesagt bau ich den hald dann runter.

                  @ dike: Find ich ja toll wenn du dir solche sorgen machst. Aber ich geh sicher nicht auf den Kili ohne vor erfahrung auf anderen Bergen zusammeln.

                  Hab da noch eine Frage zum Kili: Hier wird immer von Bergführern geredet. Und ich will auch einen wenn ich darauf geh. Aber sind die eigentlich zwingend?

                  Danke für eure zahlreichen Tipps. Viele werde ich auf jeden Fall annehmen. Trotzdem glaub ich nicht das ich mich vom Landrover abbringen lasse.

                  mfg
                  max :wink:

                  OT: ist jetzt auch der robi zufrieden
                  Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                  Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                  Kommentar


                  • dike
                    Dauerbesucher
                    • 05.11.2003
                    • 934

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Master_of_Disaster
                    ...@ dike: ...Hab da noch eine Frage zum Kili: Hier wird immer von Bergführern geredet. Und ich will auch eine wenn ich darauf geh. Aber sind die eigentlich zwingend?
                    ...
                    am Kili ja, zwingend. Es gibt staatlich geprüfte Guides.

                    dike
                    take it, change it or leave it

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      auch sonst z.B. am mount kenia ists eigentlich obligatorisch mit einem ortskundigen unterwegs zu sein. speziell wenn man nicht die meiste ahnung vom bergsteigen hat.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Master_of_Disaster
                        ... Und ich will auch eine ....

                        mfg
                        max :wink:
                        Wie jetzt, was für Berge willst du besteigen ??? :wink:

                        Sorry, der musste jetzt sein.

                        Grüße, Robert
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • Master_of_Disaster
                          Erfahren
                          • 23.12.2005
                          • 339

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ganz einfach, so viele wie gehn.

                          max :wink:
                          Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                          Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                          Kommentar


                          • Nicht übertreiben
                            Hobbycamper
                            Lebt im Forum
                            • 20.03.2002
                            • 6979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Ich würde nach allem, was ich so gelesen habe (die 4WD-Phase hat wohl jeder mal ) auch zum Landcruiser HZJ 78 oder zum Mercedes G raten - ein Landy ist nie ganz heile und nie ganz kaputt :wink:

                            Kommentar


                            • Rajiv
                              Alter Hase
                              • 08.07.2005
                              • 3187

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Wulf
                              Also wenn wir darüber schon diskutieren, dann stimmt ich für einen alten G300 Diesel. 145PS oder so auf drei Liter Hubraum und sechs Zylindern (wenn ich nicht irre). Am besten die Motorhaube zuschweissen und nicht vor 600.000km wieder drüber nachdenken.
                              Na ja, wenn schon das G-Modell dann vielleicht eher W461 als W463; auf Luxus sollte man auf so 'ner Tour verzichten, weil im Zweifel versagt diese unnötige Luxustechnik nur.
                              Ansonsten sollte man vor der Reise die Route grob festlegen und dann analysieren, wie die Treibstoffversorgung in den jeweiligen Gebieten aussieht; u. U. ist es dann nicht ganz unwichtig, ob man mit Benziner der mit 'nem Diesel unterwegs ist.

                              Rajiv, bisher eigentlich nur auf europ. Schotter unterwegs
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • MacBundy
                                Erfahren
                                • 17.08.2005
                                • 288

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Nicht übertreiben
                                - ein Landy ist nie ganz heile und nie ganz kaputt :wink:
                                Hoehoehoe... It's not broken, it's british!
                                --
                                \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                                [Al Bundy]

                                Kommentar


                                • Master_of_Disaster
                                  Erfahren
                                  • 23.12.2005
                                  • 339

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Was kriegt man na eher in solchen Länder Benzin oder Diesel?

                                  mfg
                                  max :wink:
                                  Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                  Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Moin

                                    Ich würde mal Diesel in den Raum werfen. Alle Busse, Lkws usw. fahren damit, also wirst du immer jemanden finden, der dir zur Not was abgeben kann.
                                    Zur Not geht noch Pflanzenöl (in flüssiger Form), wird dort auch überall zum Frittieren usw. genutzt.

                                    Grüße, Robert
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar


                                    • Master_of_Disaster
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2005
                                      • 339

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Na toll, wieder ein Ding das meinen Vorstellungen entspricht.

                                      mfg
                                      max :wink:
                                      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                      Kommentar


                                      • BennyB
                                        Erfahren
                                        • 19.03.2006
                                        • 104
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Wurde dieser Thread schon verlinkt?
                                        --> http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ht=%E4thiopien

                                        LG, Benny

                                        Kommentar


                                        • Mephisto

                                          Lebt im Forum
                                          • 23.12.2003
                                          • 8565
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hey Max,

                                          coole Aktion! Wir wollten nur mal mit nem alten VW T3 kreuz und quer durch Skandinavien cruisen.

                                          BTW: Warum kein T3 Allrad?

                                          Gruß
                                          Benni

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X